Schönheits-OPs: Jamie Lee Curtis verurteilt Eingriffe – harte Kritik an Kosmetik-Industrie

»Generationen von Frauen wurden entstellt«: Schauspielerin Jamie Lee Curtis meldet sich mit einem Statement gegen Schönheitsoperationen zu Wort. Ein Problem sieht sie auch in der KI.

Der Börsen-Tag: Berlusconi-Holding legt nach – Prosiebensat1-Aktie springt in die Höhe

EU kapituliert im Zoll-Zoff: Trump triumphiert

Die EU und die USA einigen sich auf ein neues Zollabkommen. Was Donald Trump einen Deal nennt, ist in Wahrheit ein sehr einseitiges Geschäft. Aber das ist der Preis, den Europa bezahlen muss für die große Abhängigkeit, in die sich der alte Kontinent be…

EU-US-Deal in der internationalen Presse: »Dieser ›Deal‹ ist einseitig.«

Die EU hat einen Handelskrieg mit den USA vermieden – doch zu welchem Preis? Medien dies- und jenseits des Atlantiks bewerten die Einigung recht unterschiedlich.

„Nettoklau bei Beschäftigten“: Arbeitgeberpräsident Dulger fordert geschrumpften Sozialstaat

Der deutsche Sozialstaat könne nicht mehr alle Wünsche erfüllen, sagt der Arbeitgeberpräsident. Dulger spekuliert gar über dessen Kollaps. Hoffnung setzt er in die Kommission der Bundesregierung, die eine Reform ausarbeiten soll. Ein Ziel bei der Ausga…

EU-US-Zolleinigung: »Deal auf dem Rücken der Stahlindustrie«

15 Prozent Zölle auf die meisten Exporte in die USA – aber 50 Prozent auf Stahl: Der Handelsdeal der EU kommt in Bremen und im Saarland schlecht an. Die dort regierende SPD fordert schnelle Hilfe für die Branche.

Trumps Zölle und China-Geschäft: Gewinn bei Audi bricht um mehr als ein Drittel ein

Audi steht unter Druck: US-Zölle, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China belasten den Autobauer. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das erste Halbjahr deutlich schlechter ausgefallen als davor – das bildet sich auch in der Progno…

Zugunglück in Biberach: Trümmer zeigen Ausmaß der Katastrophe

Drei Menschen sterben, Dutzende werden verletzt: Das Zugunglück von Riedlingen war verheerend. Erste Bilder vom Unfallort.

Regionalbahn in Biberach: Trümmer zeigen Ausmaß des Unglücks

Drei Menschen sterben, Dutzende werden verletzt: Das Zugunglück von Biberach war verheerend. Erste Bilder vom Unfallort.

Englands Titel bei der Fußball-EM: Die unbezwingbare Kelly-Family

Sie schoss England 2022 zum EM-Titel und nun auch gegen Spanien: Chloe Kelly beherrscht die Kunst großer Siege wie keine andere. Über eine Fußballerin, die den Ruhm genießt, und die Comeback-Qualität Englands.

Wacken Open Air: Traktoren ziehen die ersten Wohnmobile auf das Schlammfeld

Vom 30. Juli bis zum 2. August wird der »Holy Ground« in Wacken wieder zum Zentrum der Metalwelt. Trotz wechselhafter Wetterprognosen wird nicht mit größeren Problemen bei der Anreise gerechnet.

Wacken Open Air: Erste Heavy-Metal-Fans treffen ein

Vom 30. Juli bis zum 2. August wird der »Holy Ground« in Wacken wieder zum Zentrum der Metalwelt. Trotz wechselhafter Wetterprognosen wird nicht mit größeren Problemen bei der Anreise gerechnet.

Darts: Luke Littler rauscht zum vierten Mal durch die Führerscheinprüfung

Dartsturniere gewinnt er mit großer Lockerheit, beim Führerschein tut er sich wesentlich schwerer: Luke Littler ist nun schon zum wiederholten Mal an der Theorie gescheitert. Dabei wartet eine schöne Belohnung auf ihn.

Waldbrände in Griechenland, Frankreich, Italien – Tausende Feuerwehrleute im Einsatz

In Südeuropa und der Türkei kämpfen Einsatzkräfte seit Tagen gegen heftige Waldbrände. Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz, Dörfer und Campingplätze werden evakuiert. Griechenland bekommt Hilfe aus Italien.

Nach Verhandlungen mit Trump: „Fatales Signal“: Deutsche Wirtschaft kritisiert Zolldeal mit den USA

Nach der Verkündung des Handelsdeals zwischen der EU und den USA gibt es vor Ort Applaus. Deutsche Wirtschaftsvertreter sehen die Einigung deutlich kritischer. Für viele sei dies eine existenzielle Bedrohung. Doch auch etwas Positives sehen viele.

Pressestimmen zur Formel 1 in Belgien: »Formel 1 entgeht in Spa erneuter Farce«

Die Wetterkapriolen beim Formel-1-Rennen in Belgien sind großes Thema in der internationalen Presse. Sieger Oscar Piastri wird die Leistung eines »Auserwählten« bescheinigt. Die Stimmen im Überblick.

Hamburger Erzbischof Heße: Merkels Flüchtlingspolitik verhinderte Katastrophe

Für Erzbischof Stefan Heße steht fest: Angela Merkels Entscheidung, die Grenzen für Flüchtlinge offen zu halten, war alternativlos. Ein »Das geht alles gar nicht« hätte dramatische Folgen gehabt.

Bürgergeld: Jobcenter melden 421 Fälle von bandenmäßigem Missbrauch

EU-Bürger werden gezielt rekrutiert, mit Minijobs ausgestattet und in Schrottimmobilien zu Höchstmieten zusammengepfercht. Neue Zahlen belegen organisierten Betrug im Bürgergeld – aber nicht als Massenphänomen.

Zugunglück bei Riedlingen: Was ein Augenzeuge berichtet

Ein Regionalexpress entgleist, drei Menschen sterben. Was ein Augenzeuge berichtet, der als einer der Ersten die Katastrophe sah – und wie es dazu gekommen sein könnte.

Zugunglück in Oberschwaben: Was ein Augenzeuge berichtet

Ein Regionalexpress entgleist, drei Menschen sterben. Was ein Augenzeuge berichtet, der als einer der ersten die Katastrophe sah – und wie es dazu gekommen sein könnte.

Arzt auf Kreuzfahrtschiff: »Wer bei Seegang gähnt, sollte sich schnell in seine Kabine begeben und hinlegen«

Kreuzfahrtschiffe haben OP-Saal, Intensivstation und Leichenkühlkammern: Schiffsarzt Reinhard Friedl gibt Einblicke in einen ungewöhnlichen Arbeitsalltag.

Regional-Zug in Baden-Württemberg entgleist: Erdrutsch war wohl Ursache für tödliches Zugunglück

Im Südosten Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. Mindestens drei Menschen starben, darunter der Lokführer. Es gibt Dutzende Verletzte – und die Polizei kennt wohl die Unglücksursache.

Strategen atmen auf: Märkte reagieren erleichtert auf Zolleinigung

Das Zollabkommen von EU und den USA macht sich schon Stunden später an den Märkten bemerkbar. Die S&P 500-Futures steigen, der MSCI-Index steigt, der Euro steigt sogar in mehreren Vergleichen. Analysten sehen die Gefahr eines Handelskriegs "zu…

News: Palästina-Konferenz, Donald Trump, Schottland, Tour de France, Emirate, England, EM-Sieg

Frankreich und Deutschland entzweien sich über Palästina. Trump spielt in Schottland. Und: Eine Golf-Autokratie gewinnt die Tour de France. Das ist die Lage am Montagmorgen.

George Lucas: »Star Wars«-Schöpfer stellt bei Comic-Con-Premiere seinen »Tempel« vor

Im Alter von 81 Jahren hat George Lucas seine Premiere bei der Comic-Messe in San Diego gefeiert – unter Jubel seiner Fans. Dabei gab der Kultregisseur auch Details seines geplanten Museums bekannt.

Bildung in Deutschland: Pisa-Chef Andreas Schleicher beklagt Nachteile für Schüler mit Migrationshintergrund

»Es ist ein riesiges Problem«: In Deutschlands Bildungssystem werde sich zu wenig um Kinder mit Migrationshintergrund gekümmert, sagt der OECD-Bildungsdirektor. Er macht zugleich Vorschläge, wie es besser ginge.

Bildung in Deutschland: Pisa-Chef Andreas Schleicher beklagt Nachteile für Schüler mit Migrationshintergrund

»Es ist ein riesiges Problem«: In Deutschlands Bildungssystem werde sich zu wenig um Kinder mit Migrationshintergrund gekümmert, sagt der OECD-Bildungsdirektor. Er macht zugleich Vorschläge, wie es besser ginge.

EU und USA einigen sich im Zoll-Streit: Reaktionen von BDI, Friedrich Merz, Donald Trump und Co.

EU und USA haben sich im Zollstreit geeinigt, beide Seiten sprechen vom »größten Deal«. Nicht jeder teilt diese Begeisterung: Reaktionen im Überblick.

Handelsdeal mit den USA: Europa kapituliert vor Donald Trump – Kommentar

Europa zahlt 15 Prozent auf US-Exporte, die Amerikaner können ihre Produkte zollfrei liefern: Die EU unterwirft sich im Handelsdeal dem US-Präsidenten. Es wird Zeit, dass die Europäer stärker werden.

Fußball-EM 2025: Die Pressestimmen zu Englands Finalsieg gegen Spanien

Die Spanierinnen müssen sich im EM-Finale England geschlagen geben. Spanische Medien sahen ein »schicksalhaftes Eltmeterschießen«, die englische Presse feierte eine »Heldin mit Herz«.

„Harte Arbeit zahlt sich aus“: Merz freut sich über abgewendeten Handelskonflikt

Lange Zeit verunsichert US-Präsident Trump nahezu jedes Land auf der Welt mit seinen Zöllen. Jetzt gelingt es der Europäischen Union, ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten zu schließen. Kanzler Merz gibt sich begeistert, Klingbeil sieht noch offene …

15 Prozent auf alles, außer …: Was in der Zolleinigung steckt

Für Donald Trump ist es der "größte Deal, der jemals gemacht wurde": Unter Applaus von US- und EU-Vertretern verkünden der amerikanische Präsident und die EU-Kommissionspräsidentin eine Einigung im monatelangen Zollstreit. Eine Übersicht: …

Finale der Fußball-EM 2025: England schlägt Spanien im Elfmeterschießen – das passende Finale für dieses Turnier

Verschossene Elfmeter, ein Comeback und Chloe Kelly als Matchwinnerin: England gewinnt gegen Spanien ein dramatisches Endspiel, das die Facetten dieser EM widerspiegelte. Und setzt so eine kuriose Serie fort.

Biberach – entgleister Regionalexpress: Drei Menschen sterben bei Zugunglück in Baden-Württemberg

Im Kreis Biberach ist ein Regionalexpress entgleist, nach Angaben der Polizei sind dabei drei Menschen ums Leben gekommen, zahlreiche weitere wurden verletzt. Ermittler untersuchen, ob ein Erdrutsch den Unfall ausgelöst haben könnte.

Beyoncé vereint Destiny’s Child bei Las Vegas-Show

Aufsehenerregendes Finale in Las Vegas: Zum Ende ihrer »Cowboy Carter«-Tour hat Beyoncé einige Überraschungsgäste auf die Bühne geholt. Darunter für eine besondere Reunion: »Destiny’s Child, Bitch!«

Beyoncé vereint Destiny’s Child bei Las Vegas-Show wieder

Aufsehenerregendes Finale in Las Vegas: Zum Ende ihrer »Cowboy Carter«-Tour hat Beyoncé einige Überraschungsgäste auf die Bühne geholt. Darunter für eine besondere Reunion: »Destiny’s Child, Bitch!«

Friedrich Merz lobt Handelsdeal zwischen EU und den USA

Kanzler Friedrich Merz hat das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA begrüßt. Doch ganz zufrieden ist er nicht.

Fußball-EM 2025: England gewinnt gegen Spanien das Finale

Dramatisches Finale in Basel: Erst im Elfmeterschießen hat England erneut die Europameisterschaft gewonnen. Chloe Kelly verwandelt den entscheidenden Schuss.

Kirchenasyl: Warum Peter Tschentscher und Kai Wegner über diese afghanischen Christen in Berlin streiten

Hamburg will vier Afghanen abschieben, in Berlin erhalten sie Kirchenasyl. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher schreibt deshalb einen wütenden Brief. Und was sagen die Gemeinde und der Pfarrer dazu?

Tour de France 2025: Florian Lipowitz holt Platz drei, Tadej Pogačar den Gesamtsieg

Erstmals seit 19 Jahren steht wieder ein deutscher Fahrer auf dem Podium der Frankreich-Rundfahrt: Florian Lipowitz ließ sich den dritten Rang nicht mehr nehmen. Tadej Pogačar sicherte sich seinen vierten Sieg.

USA und EU einigen sich im Zollstreit

Das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland hat den Durchbruch im Zollstreit gebracht. Für die Europäer wird der Deal wohl nicht ganz billig.

15 Prozent auf Exporte: EU und USA schließen Zolldeal

Bei einem persönlichen Treffen in Schottland vereinbaren Ursula von der Leyen und Donald Trump einen Deal für den Zollkonflikt. EU-Exporte in die USA werden künftig mit einem Satz von 15 Prozent mit Zöllen belegt.

Biberach: Regionalzug entgleist in Oberschwaben – mehrere Tote und Verletzte

Im Kreis Biberach hat sich ein Bahnunglück ereignet, ein Personenzug ist entgleist. Nach Polizeiangaben gibt es einen »Massenanfall von Verletzten« und Sicherheitskreisen zufolge auch Tote.

Italien: Mindestens 83 tödliche Unfälle in den Dolomiten – innerhalb eines Monats

Wer sich bei Aktivitäten in den italienischen Alpen überschätzt, riskiert sein Leben, sagt der Chef der Bergrettung. Wanderer sind besonders gefährdet.

Dolomiten: Mindestens 83 tödliche Unfälle in italienischen Alpen – innerhalb eines Monats

Wer sich bei Aktivitäten in den italienischen Alpen überschätzt, riskiert sein Leben, sagt der Chef der Bergrettung. Wanderer sind besonders gefährdet.

Heidelberg: Hausparty von 15-Jähriger gerät außer Kontrolle

Die Eltern waren verreist, die Tochter wollte mit Freunden den Beginn der Ferien feiern. Doch dann kamen zu der Party in Heidelberg plötzlich jede Menge ungeladene Gäste.

Heidelberg: Hausparty einer 15-Jährigen gerät außer Kontrolle

Die Eltern waren verreist, die Tochter wollte mit Freunden den Beginn der Ferien feiern. Doch dann kamen zu der Party in Heidelberg plötzlich jede Menge ungeladene Gäste.

Duisburg: Technisch anspruchsvolle Sprengung des »Weißen Riesen«

In Nordrhein-Westfalen wurde ein geschichtsträchtiges Hochhaus spektakulär zu Fall gebracht. Die Sprengung des Gebäudes war komplex und wurde lange vorbereitet. Auch Wasserbecken wurden eingesetzt. So sollte die Staub­bildung verringert werden.

Treffen in Stockholm: China und USA könnten Zolldeal erneut vertagen

In Stockholm treffen sich morgen hochrangige Delegationen der USA und Chinas, um über eine Lösung im Zollstreit zu beraten. Statt eines Durchbruchs wird ein Aufschub der von Trump gesetzten Deadline um 90-Tage erwartet- wieder einmal.

Lichtenstein: Pedelec-Fahrer stürzt 15 Meter tief in eine Schlucht

In Baden-Württemberg ist ein 69 Jahre alter Mann mit seinem Pedelec von der Straße abgekommen und metertief einen Abhang hinuntergerutscht. Seine Rettung war auch wetterbedingt schwierig.