DOSB und Olympia-Bewerbung: Die nächste Verzögerung bei Deutschlands Olympia-Plänen

Der DOSB will Olympia wieder nach Deutschland holen und entfernt sich mit einem holprigen Bewerbungsverfahren immer weiter von diesem Ziel. Jetzt gab es den nächsten peinlichen Planungsfehler.

DOSB und Olympiabewerbung: Die nächste Verzögerung bei Deutschlands Olympia-Plänen

Der DOSB will Olympia wieder nach Deutschland holen und entfernt sich mit einem holprigen Bewerbungsverfahren immer weiter von diesem Ziel. Jetzt gab es den nächsten peinlichen Planungsfehler.

Berlin: Mann auf offener Straße getötet – fünf Festnahmen

Ein 38-Jähriger wird auf einem Gehweg in Berlin getötet. Fünf Männer werden anschließend festgenommen. Das Opfer soll Zeugen zufolge eine Machete bei sich getragen, die mutmaßlichen Täter Baseballschläger eingesetzt haben.

Richard David Precht über Aufrüstung, Kriegsgefahr und die Grünen – SPIEGEL-Spitzengespräch

Schlittern wir gerade in den Dritten Weltkrieg? Im SPIEGEL-Talk spricht Autor Richard David Precht über Aufrüstungsspiralen, seinen Bruch mit den Grünen und macht den großen Philosophen-Test.

Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD: Liebesheirat und Duzmännerfreundschaft

Demonstrative Geschlossenheit und viel Lob füreinander: Die Koalitionäre von Union und SPD haben den Vertrag für die schwarz-rote Regierungsarbeit vorgestellt. Markus Söder fiel dabei mit albernen Sprüchen auf.

Der Koalitionsvertrag steht: Liebesheirat und Duzmännerfreundschaft

Demonstrative Geschlossenheit und viel Lob füreinander: Die Koalitionäre von Union und SPD haben den Vertrag für die schwarz-rote Regierungsarbeit vorgestellt. Markus Söder fiel dabei mit albernen Sprüchen auf.

Weitefeld – mutmaßlicher Dreifachmord im Westerwald: Was über den Tatverdächtigen bekannt ist

Alexander Meisner soll in Weitefeld in Rheinland-Pfalz eine Familie ermordet haben und ist auf der Flucht. Was über den mutmaßlichen Täter bekannt ist.

Mutmaßlicher Dreifachmord im Westerwald: Was über den Tatverdächtigen bekannt ist

Alexander Meisner soll in Weitefeld in Rheinland-Pfalz eine Familie ermordet haben und ist auf der Flucht. Was über den mutmaßlichen Täter bekannt ist.

90-Tage-Frist für viele Länder: Zollpause entzündet Feuerwerk an der Wall Street

Und wieder die Zölle. Sendete US-Präsident Trump zuletzt an Märkte und Unternehmen rund um den Globus Schockwellen mit seinen Zöllen, sorgt nun seine jüngste – äußerst gemäßigte – Ankündigung für Erleichterung. Eine Zollpause für Dutzende Länder bringt…

90-Tage-Frist für viele Länder: US-Börsen wegen Zollpause euphorisch

Und wieder die Zölle. Sendete US-Präsident Trump zuletzt an Märkte und Unternehmen rund um den Globus Schockwellen mit seinen Zöllen, sorgt nun seine jüngste – äußerst gemäßigte – Ankündigung für Erleichterung. Eine Zollpause für Dutzende Länder bringt…

90-Tage-Frist für viele Länder: US-Börsen wegen Zoll-Pause euphorisch

Und wieder die Zölle. Sendete US-Präsident Trump zuletzt an Märkte und Unternehmen rund um den Globus Schockwellen mit seinen Zöllen, sorgt nun seine jüngste – äußerst gemäßigte – Ankündigung für Erleichterung. Eine Zinspause für Dutzende Länder führt …

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Das Bündnis der Zaghaften

Keine Wehrpflicht, keine Steuer- oder Sozialreform: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist viel zu unambitioniert. Doch für den Erfolg der Regierung ist etwas anderes wichtig.

Das Bündnis der Zaghaften

Keine Wehrpflicht, keine Steuer- oder Sozialreform: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist viel zu unambitioniert. Doch für den Erfolg der Regierung ist etwas anderes wichtig.

Barbie: LeBron James wird erster »Kenbassador«

LeBron James wird zur Barbie! Als erster männlicher Profisportler bekommt der NBA-Champion eine eigene Puppe – mit Style, Botschaft und Vorbildfunktion.

Verleger Siegfried Unseld war Mitglied der NSDAP

Er galt als Verlegerlegende der Nachkriegszeit: Wie die »Zeit« berichtet, war Siegfried Unseld seit 1942 Mitglied der NSDAP.

Netflix-Serie »Adolescence«: Debatte über Incels und »Manosphere« entfacht – Podcast

Die Erfolgsserie »Adolescence« löst eine Debatte über Incels, »Manosphere« und Emojis aus. Arno Frank hat für den SPIEGEL recherchiert, was hinter den Begriffen steckt und ob sich die Serie auch für den Unterricht eignet.

Netflix-Serie »Adolescence«: Debatte über Incels und »Manosphere« entfacht

Die Erfolgsserie »Adolescence« löst eine Debatte über Incels, »Manosphere« und Emojis aus. Arno Frank hat für den SPIEGEL recherchiert, was hinter den Begriffen steckt und ob sich die Serie auch für den Unterricht eignet.

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Welche Entlastungen für Verbraucher?

Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, der künftige Kanzler Merz hat vor der Wahl Entlastung versprochen bei Steuern, Energie, Bürokratie und Sozialsystemen. Was davon wird bei den Bürgern ankommen?

Politischer Auftritt: Markus Söder irritiert mit Gags bei Koalitionsvertrag-Präsentation

Bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags fällt neben den Inhalten vor allem der flapsige Markus Söder auf: Während seine Kollegen eher ernst bleiben, hat es der bayerische Ministerpräsident auf Gags abgesehen.

Dominoeffekt der US-Zölle: Europa droht Dumping-Schock aus China

Trumps Zollkrieg stellt die EU vor ein Dilemma: Flüchten sich die Europäer Chinas Arme, oder eröffnen sie eine neue Front im Handelskonflikt – obwohl sie das gar nicht wollen – um nicht selbst von Billigexporten aus China überschwemmt zu werden.

Mordvorhersage per Algorithmus: Wie die britische Regierung Gewalttaten verhindern will

Kann ein Algorithmus ermitteln, ob jemand zum Mörder wird? Das britische Justizministerium will dafür Daten von hunderttausenden Briten analysieren. Kritiker schlagen Alarm.

Christian Lindner und Franca Lehfeldt geben Geburt ihrer Tochter bekannt

Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner ist Vater geworden. Gemeinsam mit Ehefrau Franca Lehfeldt verkündeten sie die Geburt ihres Kindes. In einem Instagram-Beitrag reagiert das Paar auf die vielen Glückwünsche.

CDU, CSU und SPD präsentieren Koalitionsvertrag: Die Muss-ja-Koalition

Die Chefs von Union und SPD loben ihre Kompromisse im schwarz-roten Koalitionsvertrag. Doch von einem Aufbruch ist wenig zu spüren. Dafür sind die Fallstricke schon absehbar.

Gary Oldman: Hollywood-Star erklärt Alkoholsucht mit Phasen voller Einsamkeit

Gary Oldman zählt zu den erfolgreichsten Schauspielern Hollywoods. Doch seine Karriere war auch geprägt von einer jahrelangen Alkoholsucht.

Union und SPD einigen sich: Hier können Sie den Koalitionsvertrag lesen

Eigentlich wollte vor allem die Union einen schlanken Koalitionsvertrag. Doch nun umfasst das Dokument von CDU, CSU und SPD stolze 144 Seiten. Was steht drin? Hier könnten Sie es nachlesen.

Silvester in Berlin: Arabischer Influencer nach Raketenschuss verurteilt

Der Influencer Atallah Younes beteuerte vor Gericht, er habe nicht absichtlich an Silvester eine Rakete in ein Neuköllner Schlafzimmerfenster gefeuert. Nun wurde er verurteilt.

Alarmsignal bei Staatsanleihen: Die Anleihe-Bürgerwehr geht auf Trump los

An der Börse greift die Krise vom Aktienmarkt auf US-Staatsanleihen über – ein Alarmzeichen, das zuletzt auf dem Höhepunkt der Corona-Krise zu beobachten war. Investoren bezweifeln offenbar, ob US-Schulden noch ein sicherer Hafen für ihr Geld sind.

Eiffelturm, Kolosseum, London Eye: So schützen Sie sich vor Betrug beim Ticketkauf

Der offizielle Ticketanbieter des Kolosseums in Rom soll mit Bots die Eintrittspreise hochgetrieben haben. Ein Verbraucherschützer erklärt, was Sie im Urlaub beim Kartenkauf beachten müssen und was die wohl absurdesten Maschen sind.

So schützen Sie sich vor Betrug beim Ticketkauf

Der offizielle Ticketanbieter des Kolosseums in Rom soll mit Bots die Eintrittspreise hochgetrieben haben. Ein Verbraucherschützer erklärt, was Sie im Urlaub beim Kartenkauf beachten müssen und was die wohl absurdesten Maschen sind.

Anja Blacha: Deutsche Alpinistin überlebt Lawine und erreicht Annapurna-Gipfel

»Es war tough«, so schildert Anja Blacha ihren Aufstieg auf die 8091 Meter hohe Annapurna im Himalaja. Und doch: Die Alpinistin aus Bielefeld peilt bereits den nächsten Achttausender an.

News des Tages: Schwarz-rote Koalition, Donald Trump, Zölle, China, Touristen in den USA

Die schwarz-rote Koalition steht, die Welt auf dem Weg in die Zölle-Hölle und Touristen meiden zunehmend die USA. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Champions League: Declan Rice vom FC Arsenal gegen Real Madrid – Anatomie eines Fußballwunders

Eigentlich fallen heutzutage kaum noch Freistoßtore. Eigentlich. Arsenals Declan Rice gelang gegen Real Madrid gleich zweimal die schönste Kunst des Fußballs. Dabei hatte er zuvor noch nie einen Freistoß verwandelt.

Comedian Tony Hinchcliffe auf Netflix: Was war noch gleich Cancel Culture?

Der Comedian, der Puerto Rico mit einer schwimmenden Müllinsel verglich, hat jetzt eine Netflix-Show. »Kill Tony« zeigt, wie MAGA-Comedy funktioniert: Humor, der mindestens ein bisschen rassistisch oder sexistisch ist.

Malta: Jäger und Sammler reisten schon vor 8500 Jahren auf die Insel

Die ersten Siedler von Malta sind wohl auf Einbäumen, Flößen oder anderen Gefährten auf die Insel im Mittelmeer gelangt und das deutlich früher als vermutet. Wie sie dort überlebten, haben Wissenschaftler aus Jena nun erforscht.

CDU, CSU und SPD stellen Koalitionsvertrag vor: »Germany is back on track«

Wochenlang haben Union und SPD verhandelt, jetzt steht der Koalitionsvertrag. In Berlin stellten die Parteichefs ihren Plan für die kommenden Jahre vor. Friedrich Merz hatte dabei auch eine Botschaft für Donald Trump.

Union und SPD stellen Koalitionsvertrag vor: »Germany is back on track«

Wochenlang haben Union und SPD verhandelt, jetzt steht der Koalitionsvertrag. In Berlin stellten die Parteichefs ihren Plan für die kommenden Jahre vor. Friedrich Merz hatte dabei auch eine Botschaft für Donald Trump.

SPD und Union: »Wir haben uns manchmal gefetzt, aber am Ende zusammengefunden«

Fast vier Wochen nach Beginn haben Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Was ist dabei rausgekommen? Sehen Sie die Statements in voller Länge.

SPD und Union: Aktuelle Statements zu Koalitionsverhandlungen im Livestream

Fast vier Wochen nach Beginn haben Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Was ist dabei rausgekommen? Sehen Sie die Statements in voller Länge.

Robbie Williams behauptet, bei ihm sei Skorbut diagnostiziert worden

Immer wieder thematisiert Robbie Williams seine gesundheitlichen Probleme. Einer englischen Zeitung berichtete er nun von einem neuerlichen Depressionsschub – und von offenbar dramatischen Folgen seiner Mangelernährung.

Menschenhandel: Razzien in zehn Bundesländern und Tschechien

Bei einer Razzia in zehn Bundesländern und in Tschechien sind mehrere Verdächtige festgenommen worden. Der Vorwurf: Menschenhandel und Zwang zur Prostitution.

Menschenhandel: Großrazzia in zehn Bundesländern und Tschechien

Bei einer Razzia in zehn Bundesländern und in Tschechien sind mehrere Verdächtige festgenommen worden. Der Vorwurf: Menschenhandel und Zwang zur Prostitution.

Wachstum von 0,1 Prozent: Wirtschaftsprognose für 2025 fällt bescheiden aus

Die deutsche Wirtschaft erholt sich auch 2025 nicht. Führende Forschungsinstitute veröffentlichen nun ihre Gemeinschaftsdiagnose. Unter dem Strich ergibt sich da nur noch ein Mini-Wachstum übrig. Die Auswirkungen von Trumps Zöllen sind dabei noch nicht…

Bielefeld: Durchbruch bei Ermittlungen zu Mord an Kioskbesitzer vor 31 Jahren

Ein Arbeitshandschuh lieferte den entscheidenden Hinweis: Mehr als drei Jahrzehnte nach einem Raubmord an einem Kioskbesitzer in Bielefeld haben die Ermittler jetzt einen Tatverdächtigen identifiziert.

Apple und Donald Trump: iPhones »made in USA« – wie geht das?

Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick wollen, dass Apple seine iPhones künftig in Amerika produziert. Doch ein paar neue Fabriken zu bauen, reicht dafür nicht. Und schnell ginge die Verlagerung schon gar nicht.

Apple und Donald Trump: iPhones »made in USA« – geht das?

Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick wollen, dass Apple seine iPhones künftig in Amerika produziert. Doch ein paar neue Fabriken zu bauen reicht dafür nicht. Und schnell ginge die Verlagerung schon gar nicht.

Österreich: Mann aus Bayern nach Tod von Ärztin Lisa-Maria Kellermayr freigesprochen

Eine österreichische Ärztin setzte sich während der Coronapandemie für den Impfschutz ein. Aus Sicht der Ankläger trugen Hassnachrichten eines 61-jährigen Deutschen zu ihrem Suizid bei. Das Gericht sieht das anders.

Lisa-Maria Kellermayr: Österreich – Mann aus Bayern nach Tod von Ärztin freigesprochen

Eine österreichische Ärztin setzte sich während der Coronapandemie für den Impfschutz ein. Aus Sicht der Ankläger trugen Hassnachrichten eines 61-jährigen Deutschen zu ihrem Suizid bei. Das Gericht sieht das anders.

Lieber perfekt als fertig: Welchen Fehler Deutschland bei der Digitalisierung macht

Die Botschaft Ibrahim Köran ist eindeutig: Bei der Digitalisierung benötigt Deutschland Mut zur Vereinfachung. Viele Projekte sind überambitioniert geplant und gehen an der Lebensrealität der meisten Nutzer vorbei, sagt der Tech-Investor im Podcast &#0…

Roman »delulu« von Julia Friese: Traum am Saum der Hölle

Was bleibt vom Leben, wenn man im Sterben liegt? Erinnerungen an Serien, Werbeclips, Popstars? Ist da mehr? Fragen, die sich die Protagonistin des Romans »delulu« stellt.

Tourismus: Zahl der Reisenden in die USA bricht massiv ein

Die konfrontative Politik der US-amerikanischen Regierung könnte sich jetzt auf den Tourismus auswirken. Im März kamen fast 30 Prozent weniger Deutsche als im Vorjahresmonat in den USA an. Dänen meiden die Staaten noch stärker.