ARD-Doku zum Bundestagswahlkampf: Spitzenpolitiker, wie sie sich selbst gern sehen

Der Kanzler rudert, sein Herausforderer stapft durchs Gehölz: Für die ARD-Dokumentation »Die Vertrauensfrage« hat Stephan Lamby nach dem Ampelbruch sechs Politiker begleitet. Er gelangt dabei auch in Räume, die sonst tabu sind.

ARD-Dokumentation zum Bundestagswahlkampf von Stephan Lamby: »Die Vertrauensfrage«

Der Kanzler rudert, sein Herausforderer stapft durchs Gehölz: Für die ARD-Dokumentation »Die Vertrauensfrage« hat Stephan Lamby nach dem Ampelbruch sechs Politiker begleitet. Er gelangt dabei auch in Räume, die sonst tabu sind.

Halbfinale im »Dschungelcamp«: Selbst hier ist kein Raum für unpolitische Ablenkung mehr

Zum Halbfinale erinnert das Dschungelcamp daran, dass in diesen Zeiten auch Trash-TV im Idealfall mehr ist als Ringelpiez mit Anstressen. Achtung: Dieser Text enthält eine subtile Wahlempfehlung für die finale Abstimmung.

Grippe, Influenza, Sars-CoV-2: Was man jetzt tun kann

Rund acht Millionen Menschen in Deutschland haben einen Atemwegsinfekt, bei der Mehrheit ist es die Grippe. Lohnt sich die Impfung noch? Was schützt vor der Ansteckung? Der Überblick.

Grippe, Influenza, Sars-CoV-2: Was man jetzt in der Infekt-Saison tun kann

Rund acht Millionen Menschen in Deutschland haben einen Atemwegsinfekt, bei der Mehrheit ist es die Grippe. Lohnt sich die Impfung noch? Was schützt vor der Ansteckung? Der Überblick.

Vatikan: Gesundheitlich angeschlagener Papst Franziskus muss Predigt abbrechen

Eine Bronchitis plagt Papst Franziskus. Bei einer Sondermesse vor italienischen Streitkräften auf dem Petersplatz hatte er Atemprobleme. Sein Assistent sprang ein.

Die Linke im Wahlkampf: Wieso Bodo Ramelow nochmal kandidiert und damit auch sich selbst rettet

Thüringens Ex-Regierungschef Bodo Ramelow will in den Bundestag einziehen, um die Linke zu retten. Ein wenig rettet der 68-Jährige dabei aber auch sich selbst.

2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln schlägt Schalke 04, remis zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig

Eine Hiobsbotschaft erreichte die Schalker Fans schon vor Anpfiff, in der ersten Hälfte mussten sie dann erneut die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Der 1. FC Köln bleibt Spitzenreiter, das Verfolgerduell endete remis.

Berlin: Enkel soll seinen 88-jährigen Großvater getötet haben

Ein vermutlich psychisch kranker Mann hat mutmaßlich seinen Großvater so schwer verletzt, dass dieser starb. Der 24-jährige Deutsche könnte schuldunfähig sein.

Ski-WM 2025 in Saalbach: Die Karriere von Franjo von Allmen stand einst vor dem Aus

Nach dem Tod seines Vaters fehlte Franjo von Allmen das Geld für den Skisport. Die Sportkarriere war weit weg, er machte eine Lehre zum Zimmermann. Nun ist der 23-Jährige ganz oben. Und Marco Odermatt? Ist auch nur ein Mensch.

Mehlwürmer: Pulver laut EU in einer Vielzahl von Lebensmitteln erlaubt

Mehlwürmer enthalten viel Protein, gelten aber als nachhaltiger als herkömmliche Fleischprodukte. In gemahlener Form können die Insekten nach einem Beschluss der EU etwa in Backwaren oder Käseprodukten verwendet werden.

Verpackungssteuer auf Einwegmüll: Etliche Städte wollen sie einführen

Wie lässt sich Plastikmüll eindämmen? Mit einer Steuer auf Einwegverpackungen wie Kaffeebecher und Pommesschalen hat Tübingen gute Erfolge erzielt. Nun wollen Dutzende Städte dem Beispiel folgen.

Super Bowl: Superstar-Quarterback Patrick Mahomes: Nicht der Schnellste, Ausdauerndste oder Stärkste – aber der Beste

Patrick Mahomes kann seinen dritten Super Bowl in Folge gewinnen. Wäre er dann endgültig auf dem Weg, der beste Quarterback der Geschichte zu werden? Es spricht vieles dafür, auch sein »Dad Bod«.

Leichtathletik: Malaika Mihambo feiert Sieg bei Weitsprung-Revolution »Take-off-Zone«

Kein Balken mehr, den es zu treffen gilt, sondern die tatsächlich gesprungene Weite vom exakten Absprung bis zur Landung zählt: In Düsseldorf wurde ein Experiment gewagt. Rekordsprünge gab es dadurch aber nicht.

Bundestagswahl: Christian Lindner lehnt Leihstimmen der Union für die FDP ab

Zwischen den Liberalen und der Union wird der Ton im Ringen um die Wähler ruppiger. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat dabei eine Botschaft an CSU-Chef Markus Söder.

Buchmarkt: Der Rooney-Schock und die Krise der deutschen Verlage

Klar, Englisch können wir fast alle. Das wird den deutschen Verlagen gerade zum Verhängnis. But is it really that simple?

Ski-WM: Franjo von Allmen holt Abfahrt-Gold, Marco Odermatt verpasst Podest

Als großer Favorit war Titelverteidiger Marco Odermatt ins Rennen gegangen, doch am Ende triumphierte der 23-jährige Franjo von Allmen. Während Odermatt das Podium verpasste, meldete sich ein Österreicher zurück.

Neuburg (Donau): Busfahrer wird während der Fahrt bewusstlos, fährt gegen Mauer und stirbt

Im bayerischen Neuburg ist ein Reisebus verunglückt, weil dessen Fahrer das Bewusstsein verlor. Der Mann starb später im Krankenhaus. Die Passagiere hatten das Fahrzeug nur kurz vor dem Unfall verlassen.

Tschechien: Biber bauen Damm, der sonst 1,2 Millionen Euro gekostet hätte

Eine emsige Biberfamilie hat Naturschützern in Tschechien viel Geld und Arbeit erspart. Während die noch um Genehmigungen und Fördergelder rangen, schufen die Biber kurzerhand ein Sumpfgebiet.

Junge Nichtwähler: Warum sie bei der Bundestagswahl nicht abstimmen wollen – drei Beispiele

Sie sind enttäuscht von der Politik und dem Angebot der Parteien: Drei junge Menschen berichten, warum sie dieses Mal nicht zur Wahl gehen wollen.

Mutmaßliche Spionage: Bundeswehr entdeckt verdächtige Drohnen über Stützpunkt an der Nordsee

Im schleswig-holsteinischen Schwesing werden ukrainische Soldaten ausgebildet. Gleich sechsmal wurden im Januar über dem Bundeswehrstandort verdächtige Drohnen gesichtet. Nun wird wegen Spionage ermittelt.

Denzel Washington: US-Schauspieler leidet nach Biss auf die Zunge, besonders bei Shakespeare

Wer sich schon mal auf die Zunge gebissen hat, der weiß, wie weh das tut. Dem zweifachen Oscar-Preisträger Denzel Washington macht seine geschwollene Zunge offenbar sogar auf der Bühne zu schaffen.

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche.

Tocotronic: »Golden Years« ermuntert zum Weitermachen und Weiterleben

Das Album »Golden Years« der Berliner Band Tocotronic begegnet unseren grobschlächtigen Zeiten mit sanftem Trotz und der Ermunterung, trotz allem weiterzumachen und weiterzuleben.

Hunde: Panikattacken durch das neue »Werwolfsyndrom« in Europa

Hunde in Europa leiden unter dem neuen »Werwolfsyndrom«: Betroffene Tiere sind völlig verängstigt, erkennen ihre Besitzer nicht mehr, heulen und randalieren. Tiermediziner fahnden nach dem Ursprung der unheimlichen Anfälle.

Rodel-WM in Kanada: Felix Loch schreibt Geschichte, Max Langenhan gewinnt Gold

Zwölf Medaillen in drei Tagen: Deutschlands Rennrodler haben die WM in Whistler mit einer herausragenden Bilanz beendet. Felix Loch schrieb Geschichte, während Max Langenhan auch mit gebrochenem Fuß unaufhaltsam war.

James Howells und die weggeworfene Bitcoin-Festplatte: Der Müllionär

Unter Tausenden Tonnen Abfall vermutet James Howells eine Festplatte, die ihn reich machen würde. Doch er bekommt einfach keine Erlaubnis zum Umgraben der Müllkippe. Jetzt hat der Waliser einen Plan B.

Bundestagswahl: Wahlforscher sieht »Gegenmobilisierung« in den Umfragen

Trotz der heftigen Migrationsdebatten im Bundestag und der Demonstrationen gegen die AfD: Große Veränderungen sind in Wahlumfragen nicht zu beobachten. Ein Wahlforscher vermutet einen Grund dafür auch bei CDU-Chef Merz.

»Captain America«: Anthony Mackie weiß nicht, wie er die Liebe finden soll

In Marvel-Filmen ist er ein Star, aber gerade das macht es für Anthony Mackie unmöglich, auf Dates zu gehen: »Wie kann ich jemandem vertrauen?«

Donald Trump: Seine Zollpolitik führt die USA zurück ins 19. Jahrhundert

Bei seiner aggressiven Zoll- und Außenpolitik beruft sich Donald Trump auf einen US-Präsidenten, der vor über 100 Jahren ins Weiße Haus einzog. Der Welt droht ein böses Erwachen.

Amazon Prime Video: Amazon bestreitet Gefahr trotz Patentstreit mit Nokia

Weil Nokia in einem Patentstreit vor Gericht jüngst gegen Amazon gewonnen hatte, fürchteten Nutzer, der Streamingdienst Prime Video müsse womöglich abgeschaltet werden. Nun gibt Amazon Entwarnung.

Skifahren: Wie man Unfälle in der alpinen Wildnis vermeidet

Lawinen, Wetterwechsel, Leichtsinn: Jede Saison verunglücken zu viele Wintersportler in den Bergen. Wie geht es besser? Hier berichten Skiführer und Bergretter von eigenen Grenzerfahrungen in der alpinen Wildnis und ihren Lehren daraus.

Boxen: John Cooney ist tot – eine Woche nach Kopfverletzung

Anfang Februar musste sein Boxkampf in Belfast abgebrochen werden, mit einer Hirnblutung kam er ins Krankenhaus. Nun ist John »The Kid« Cooney gestorben.

News: Wie die Frage der Nation eine politische Weltmacht zerstört

Der Konservatismus ist den Rechtspopulisten und Rechtsradikalen auf dem Feld der nationalen Frage nicht gewachsen. Und Zehntausende protestieren gegen den Rechtsruck. Das ist die Lage am Sonntag.

TV-Duell: Was für Olaf Scholz und Friedrich Merz auf dem Spiel steht

Für Olaf Scholz ist es eine der letzten Chancen, für Friedrich Merz geht es um Fehlervermeidung. Wie sich die Kanzlerkandidaten von SPD und Union auf das TV-Duell am Abend vorbereiten.

Richard Gere schießt gegen Trump und nennt ihn einen »Halunken«

Bei der Verleihung des spanischen Filmpreises Goya wurde Richard Gere für sein Lebenswerk geehrt. In seiner Rede beklagte er den Einfluss von »verantwortungslosen« Milliardären in den USA. Gere selbst lebt seit vergangenem Jahr in Spanien.

Boris Pistorius in Hannover: Wahlkämpfer wider Willen

Verteidigungsminister Boris Pistorius tritt in Hannover als Direktkandidat an. Er verteilt Rosen, scharfe Kritik an Friedrich Merz und der Union üben andere. Spekuliert er bereits auf die Zeit nach der Wahl?

2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern gewinnt bei Hertha BSC und springt auf Platz zwei

Auch das Startelf-Comeback von Fabian Reese half nicht: Hertha BSC kassiert gegen Kaiserslautern die dritte Pleite in Folge, Trainer Christian Fiél macht das zu schaffen. Die Pfälzer liegen auf Kurs Bundesliga.

App in den USA kurz vor dem Aus: Musk will Tiktok offenbar doch nicht kaufen

Die Uhr für Tiktok tickt: Elon Musk wird als möglicher Retter – sprich Käufer – der App gehandelt. Der Tech-Milliardär sagt aber nun, er habe kein Interesse – und spekuliert doch darüber, was er mit dem Algorithmus der App machen würde.

Roadtrip quer durch Deutschland: Auf der B1 ins Herz der Republik

Die B1 ist eine der längsten Bundesstraßen Deutschlands. Was lernt man über den Zustand des Landes, wenn man ihr folgt? Zwei Reporter starten an entgegengesetzten Enden und treffen auf Angst, Glück und Leere. Eine Reise ins Innere der Republik.

Demi Moore bekommt Critics Choice Award für Rolle in »The Substance«

In Kalifornien sind zum 30. Mal die Critics Choice Awards vergeben worden. Sie gelten als Indikatoren für die Oscars und brachten ein paar Überraschungen. Auch der Film eines deutschen Regisseurs wurde ausgezeichnet.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt kommt nicht über Remis bei Borussia Mönchengladbach hinaus

30 Minuten lang schien Eintracht Frankfurt von aufmüpfigen Gladbachern beeindruckt. Dann kippte das Spiel – aber nur ein bisschen: Die SGE muss ihren im Winter dazugeholten Stürmern noch Zeit geben.

CSU-Chef Markus Söder im Bundestagswahlkampf: Mann ohne Ziel und Sinn

Immer wieder fällt der CSU-Chef mit kruden Einlassungen auf, zuletzt verglich er die bayerische Grenzpolizei mit der Nachtwache aus »Game of Thrones«. Was ist eigentlich mit Markus Söder los?

Was das Dschungelcamp aus C-Promis macht – SPIEGEL TV

Was bleibt, wenn sich der aktuelle Hype um die Reality-TV-Sendung verzogen hat? Was wird aus Alice, Friedrich, Lilly und Maurice? Der ehemalige Teilnehmer Harald Glööckner kennt die Antwort.

Tony Roberts ist tot: Weggefährte von Woody Allen mit 85 Jahren gestorben

Tony Roberts hat unzählige Filme mit Woody Allen gedreht und 50 Jahre lang als Schauspieler gearbeitet. Zuletzt trat er noch einmal in der Neuverfilmung von »Dirty Dancing« auf. Nun ist er mit 85 Jahren gestorben.

Sony: PSN down – massive Probleme bei Playstation-Network

Mit Freunden einen Sprachchat starten oder über das Internet »Fortnite« spielen? In Sonys Onlinestore neue Games kaufen? Das alles war am Samstag für viele Besitzer der Playstation 5 nicht möglich.

PSN down: Massive Probleme bei Sonys Playstation-Network

Mit Freunden einen Sprachchat starten oder über das Internet »Fortnite« spielen? In Sonys Onlinestore neue Games kaufen? Das alles ist für viele Besitzer der Playstation 5 derzeit nicht möglich.

Mexiko: Viele Tote bei schwerem Busunglück bei Cancún

In Südmexiko sind mehr als drei Dutzend Menschen bei einem Busunfall ums Leben gekommen. Sie waren auf dem Weg von der Stadt Cancún in den Bundesstaat Tabasco.

Timothée Chalamet und Kendrick Lamar sprechen übers Scheitern: »Schauspielerei ist nur eine Form des Wahnsinns«

Der eine hat gerade fünf Grammys gewonnen, der andere ist für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominiert: Kendrick Lamar und Timothée Chalamet sind erfolgreich wie noch nie – und geben sich Ratschläge für schlechte Tage.

Siegfried und Joy auf TikTok: Magie gegen Rechts

Auf TikTok sind Siegfried und Joy Stars, sie haben der Branche Ironie beigebracht. In ihren Videos zaubern sie S-Bahnen her oder sich selbst weg. Seit sie AfD-Plakate verschwinden lassen, müssen sie auch mit Hass umgehen.