Skispringen: Andreas Wellinger gewinnt in Vikersund

Auf den Tag genau drei Monate nach Pius Paschke steht wieder ein deutscher Skispringer ganz oben auf dem Weltcuppodest. Für Gastgeber Norwegen ist weiter der Manipulationsskandal Thema Nummer eins – sie erlebten ein Debakel.

Der FC Bayern München enttäuscht beim Unentschieden bei Union Berlin

Der Heimpleite gegen den VfL Bochum folgte jetzt ein ernüchterndes Remis bei Union Berlin. Lässt der FC Bayern im Gefühl des sicheren Tabellen-Vorsprungs in der Bundesliga die Zügel schleifen?

Fußball-Bundesliga: Der FC Bayern enttäuscht beim Unentschieden bei Union Berlin

Der Heimpleite gegen den VfL Bochum folgte jetzt ein ernüchterndes Remis bei Union Berlin. Lässt der FC Bayern im Gefühl des sicheren Tabellen-Vorsprungs in der Bundesliga die Zügel schleifen?

USA: Comedian aus Kanada fordert Pornhub-Bann für Amerikaner

Das Sexvideoportal Pornhub aus Kanada ist eine der meistbesuchten Websites der Welt. Wenn es nach einem kanadischen Comedian geht, sollen Amerikaner künftig draußen bleiben – um Donald Trump im Handelsstreit zum Einlenken zu bewegen.

Handelsstreit mit den USA: Kanadischer Comedian fordert Pornhub-Bann für Amerikaner

Das Sexvideoportal Pornhub aus Kanada ist eine der meistbesuchten Websites der Welt. Wenn es nach einem kanadischen Comedian geht, sollen Amerikaner künftig draußen bleiben – um Donald Trump im Handelsstreit zum Einlenken zu bewegen.

AfD: Am Ende gewinnen immer die Radikalsten – auch in NRW

Die nordrhein-westfälische AfD wollte weniger radikal auftreten als der Rest der Partei. Nun zeigt sich: alles nur Fassade. Das bringt den Landeschef in Bedrängnis.

Bundestag: Jetzt kommt das AfD-Dilemma mit Wucht zurück

Die AfD-Fraktion im Bundestag leitet aus ihrem Wahlergebnis Ansprüche ab: Vorsitz in Ausschüssen, Zugang zu Geheiminformationen. Können die anderen Parteien ihr das weiter verweigern? Müssen sie es vielleicht sogar?

Primaten: Warum spielen erwachsene Schimpansen wie kleine Kinder miteinander?

Primatologen haben entdeckt, dass ältere Schimpansen überraschend oft wild miteinander spielen und dabei äußerst kreativ sind. In einer aufwendigen Feldstudie haben sie nun mögliche Erklärungen für dieses Verhalten gefunden.

Primatenforschung: Warum spielen erwachsene Schimpansen wie kleine Kinder miteinander?

Primatologen haben entdeckt, dass ältere Schimpansen überraschend oft wild miteinander spielen und dabei äußerst kreativ sind. In einer aufwendigen Feldstudie haben sie nun mögliche Erklärungen für dieses Verhalten gefunden.

Toskana, Italien: Schleusen verhindern Überflutung in Florenz

Die Menschen in der Toskana kämpfen gegen ungewöhnlich schwere Hochwasser. Während die Lage in Pisa kritisch ist, können die Bewohner von Florenz langsam aufatmen – auch dank eines hydraulischen Sicherheitssystems.

Schleusen verhindern Überflutung in Florenz

Die Menschen in der Toskana kämpfen gegen ungewöhnlich schwere Hochwasser. Während die Lage in Pisa kritisch ist, können die Bewohner von Florenz langsam aufatmen – auch dank eines hydraulischen Sicherheitssystems.

Nordsee: Kapitän der »Solong« nach Kollision angeklagt

Der Frachter »Solong« rammte am helllichten Tag einen Tanker vor der britischen Nordseeküste. Jetzt wurde der Kapitän des Schiffs angeklagt. Der Verdacht lautet auf grob fahrlässige Tötung.

Schiffsunglück in Nordsee: Kapitän der »Solong« nach Kollision angeklagt

Der Frachter »Solong« rammte am hellichten Tag einen Tanker vor der britischen Nordseeküste. Jetzt wurde der Kapitän des Schiffs angeklagt. Der Verdacht lautet auf grob fahrlässige Tötung.

Fußball-Bundesliga kompakt: FSV Mainz 05 punktet auch in Unterzahl

Die unwahrscheinlichen Spitzenteams Mainz und Freiburg liefern sich ein turbulentes Duell. Der FC Bayern patzt erneut, Werders »Projekt 3000« scheitert. Und das Comeback des Jahres: Das Nasenpflaster ist zurück!

Strafzölle auf Motorräder aus den USA: Deutsche Harley-Fans und ihre Sorgen

Die EU will Strafzölle auf Motorräder aus den USA erheben. Das soll Donald Trump wehtun, trifft aber auch deutsche Harley-Davidson-Fans. Doch das »Hanseaten Chapter Germany« hat noch ganz andere Sorgen.

Paris-Nizza: Radprofi Mattias Skjelmose stürzt schwer und muss ins Krankenhaus

Schon Jonas Vingegaard musste die Fernfahrt Paris–Nizza nach einem Sturz verlassen. Nun erwischte es den nächsten Topfahrer: Mattias Skjelmose rammte in voller Fahrt eine Verkehrsinsel. Sein Zustand ist unklar.

Paris-Nizza: Radprofi Mattias Skjelmose stürzt schwer

Schon Jonas Vingegaard musste die Fernfahrt Paris–Nizza nach einem Sturz verlassen. Nun erwischte es den nächsten Topfahrer: Mattias Skjelmose rammte in voller Fahrt eine Verkehrsinsel. Sein Zustand ist unklar.

SPD: Dietmar Woidke fordert personelle Erneuerung nach Wahldebakel

Nach dem schlechten Ergebnis der SPD in der Bundestagswahl dringt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf personelle Konsequenzen in der Parteiführung. Die Regierungsbildung habe aber Priorität.

SPD: Woidke fordert personelle Erneuerung nach Wahldebakel

Nach dem schlechten Ergebnis der SPD in der Bundestagswahl dringt
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf personelle Konsequenzen in der Parteiführung. Die Regierungsbildung habe aber Priorität.

2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Kaiserlautern verliert trotz Aufholjagd in Paderborn

Acht Tore, zwei Foulelfmeter, zwischenzeitlicher Ausgleich: In einem wilden Spiel unterliegt der FCK Aufstiegskonkurrent SC Paderborn und muss um seinen Torhüter bangen. Besser lief es für Fortuna Düsseldorf.

Werder Bremen: Mesut Özil und Tim Wiese nicht zu Diego-Abschied eingeladen

In Bremen trat Mesut Özil einst in die Fußstapfen von Spielmacher Diego. Beim Abschiedsspiel des Ex-Kollegen ist er unerwünscht. Auch Diegos und Özils ehemaliger Mitspieler Tim Wiese erhielt keine Einladung.

Europa besser als die USA: Findet eine Zeitenwende an den Börsen statt?

Jahrelang hat der amerikanische Aktienmarkt Europa übertrumpft. Jetzt sieht das Bild plötzlich anders aus: Während der US-Markt abrutscht, gab es in Deutschland eine Rally. Hat sich etwas Grundsätzliches geändert? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mi…

Volkswagen will Currywurst offenbar auch im Supermarkt verkaufen

Das Autogeschäft bei Volkswagen läuft mehr schlecht als recht, dafür stößt die hauseigene Currywurst auf reißenden Absatz. Laut dem Kantinenchef denkt der Konzern nun offenbar darüber nach, das »Originalteil« im Supermarkt anzubieten.

Volkswagen: Konzern plant offenbar Verkauf der Currywurst im Einzelhandel

Das Autogeschäft bei Volkswagen läuft mehr schlecht als recht, dafür stößt die hauseigene Currywurst auf reißenden Absatz. Laut dem Kantinenchef denkt der Konzern nun offenbar darüber nach, das »Originalteil« im Supermarkt anzubieten.

„Zukunft statt Kahlschlag“: 81.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätze

Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor…

„Zukunft statt Kahlschlag“: Fast 80.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätze

Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor…

„Zukunft statt Kahlschlag“: 80.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätze

Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor…

„Zukunft statt Kahlschlag“: 80.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätze

Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor…

Reisen: Tipps für Urlaub per Wohnungstausch und Haustausch – Podcast

Hotel, Ferienwohnung oder Airbnb? Es geht auch anders. Verbraucherschützer Christian Rumpke tauscht seit Jahren für den Urlaub sein Zuhause. Hier erklärt er, wie es funktioniert – und worauf es ankommt.

Dortmund: 70-Jähriger soll Polizisten mit Messer bedroht haben – Einsatz endet tödlich

Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund haben Beamte am Freitag einen 70-Jährigen angeschossen, er starb kurz darauf. Nun wird bekannt: Der Mann soll die Einsatzkräfte mit einem Messer bedroht haben.

Dortmund: 70-Jähriger soll Polizisten mit Messer bedroht haben – tödlicher Einsatz

Bei einem Polizeieinsatz in Dortmund haben Beamte am Freitag einen 70-Jährigen angeschossen, er starb kurz darauf. Nun wird bekannt: Der Mann soll die Einsatzkräfte mit einem Messer bedroht haben.

Gene Hackman: Sein Hund »Zinna« starb offenbar an Hunger und Wassermangel

Neben dem Hollywoodstar und seiner Frau Betsy Arakawa starb auf dem Anwesen in New Mexico auch Familienhund »Zinna«. Nun sind Details der Obduktion von Gene Hackmans Haustier bekannt geworden.

Gene Hackman: Hund »Zinna« starb offenbar an Hunger und Wassermangel

Neben dem Hollywoodstar und seiner Frau Betsy Arakawa starb auf dem Anwesen in New Mexico auch Familienhund »Zinna«. Nun sind Details der Obduktion von Gene Hackmans Haustier bekannt geworden.

Einigung von Union, SPD und Grünen: Gesetzentwurf zum Finanzpaket ist fertiggestellt

Lange haben Union, SPD und Grüne um Details gerungen. Nun liegt der Gesetzentwurf für ihr Milliardenpaket vor. Eine wichtige Rolle spielt darin der Begriff »Zusätzlichkeit« – wie von den Grünen gewünscht.

Stefan Klein über Umbrüche: »Der Mensch mochte Veränderungen noch nie«

Die meisten Menschen scheuen das Neue, auch Gesellschaften verändern sich träge – sogar wenn ihnen das schadet. Hier erklärt der Philosoph Stefan Klein, wie demokratische Umbrüche dennoch möglich sind.

München: Schmierte ein »Relocator« die Mitarbeiter der Ausländerbehörde?

Ein Dienstleister soll Unterlagen gefälscht und Sachbearbeiter bezahlt haben, um seinen Kunden die Aufenthaltspapiere zu besorgen. Die Aktivitäten des Beschuldigten fielen wohl Mitarbeitern auf.

Mutmaßliche Bestechung in München: Die Ausländerbehörde ermittelte gegen sich selbst

Ein Dienstleister soll Unterlagen gefälscht und Sachbearbeiter bezahlt haben, um seinen Kunden die Aufenthaltspapiere zu besorgen. Die Aktivitäten des Beschuldigten fielen wohl Mitarbeitern auf.

Bob-WM in Lake Placid: Johannes Lochner tritt sich Loch in den Bob und fährt dann über Beton

Beton im Eiskanal von Lake Placid hat zu einem Rennabbruch bei der Viererbob-Weltmeisterschaft geführt. Bob-Pilot Johannes Lochner schimpfte über die Bedingungen. Zuvor unterlief ihm ein kurioses Malheur.

Beschädigt, verspätet, verloren: Gesetz enthüllt Hunderttausende Beschwerden über die Post

Das novellierte Postgesetz zwingt die Deutsche Post und ihre Wettbewerber erstmals dazu, die Zahl der gemeldeten Beschwerden zu veröffentlichen. Besonders bei der Paketzustellung gibt es Probleme. Dazu nehmen die Unternehmen jetzt Stellung.

Neue Handelsrouten am Nordpol: „In der Arktis sind praktisch alle Grenzkonflikte geklärt“

In der Arktis kämpfen die USA, Russland, China und Europa um die Vormachtstellung. Geopolitisch beschäftigt das Nordpolargebiet Strategen bereits seit Jahrzehnten. Schmilzt das Eis weiter, könnte die Region auch ein wichtiger Faktor für die Weltwirtsch…

Neymar: Comeback in in Brasiliens Nationalteam verzögert sich wegen Verletzung

Die Rückkehr Neymars zur Seleçao nach über anderthalb Jahren verzögert sich. Brasiliens Fußballstar fällt kurz vor der WM-Qualifikation gegen Erzrivale Argentinien erneut aus – aufgrund einer Verletzung.

Brasilianische Fußballnationalmannschaft: Neymars Comeback verzögert sich wegen Verletzung

Die Rückkehr Neymars zur Seleçao nach über anderthalb Jahren verzögert sich. Brasiliens Fußballstar fällt kurz vor der WM-Qualifikation gegen Erzrivale Argentinien erneut aus – aufgrund einer Verletzung.

Tagebau in NRW: Braunkohledörfer suchen neue Namen

Der frühere Ausstieg aus der Braunkohle hat der Stadt Erkelenz ein kurioses Problem gebracht: Namen von Dörfern sind nun doppelt vergeben. Über die künftige Benennung sollen die Bewohner jetzt mitentscheiden.

Prozess in Frankfurt am Main gegen »Folterarzt« aus Syrien: Assad ist weg, die Angst bleibt

Deutsche Gerichte arbeiten Verbrechen in Syrien auf, in Frankfurt am Main ist ein mutmaßlicher »Folterarzt« angeklagt. Wie wirkt sich der Sturz des Regimes von Baschar al-Assad auf das Verfahren aus?

Corona und Long Covid: Betroffene kämpfen für mehr Sichtbarkeit

Laut Schätzungen sollen bundesweit mehr als hunderttausend Menschen von Long Covid betroffen sein. Manche leiden so stark unter den Corona-Spätfolgen, dass ein normales Leben unmöglich ist. Nun kämpfen sie für mehr Sichtbarkeit.

Michelle Obama: Ex-First-Lady liest keine Social-Media-Kommentare

»Lasst diese negative Energie nicht in euren Raum eindringen«: Nach Ansicht von Michelle Obama können soziale Medien großen Schaden anrichten. Für besonders gefährlich hält die frühere First Lady die Kommentarspalten.

Michelle Obama liest keine Social-Media-Kommentare

»Lasst diese negative Energie nicht in euren Raum eindringen«: Nach Ansicht von Michelle Obama können soziale Medien großen Schaden anrichten. Für besonders gefährlich hält die frühere First Lady die Kommentarspalten.

CDU, CSU, SPD: Essen und Koalitionsverhandlungen – Kekse verboten

Union und SPD sind in Koalitionsverhandlungen gestartet. Ob die erfolgreich verlaufen, hängt auch von der Verpflegung ab. Ernährungsexperte Matthias Riedl sagt, was bei Schwarz-Rot aufgetischt werden sollte und was lieber nicht.

Formel-1-Auftakt in Australien: Lando Norris holt Poleposition, Dämpfer für Ferrari

McLaren dominiert das Qualifying beim Formel-1-Auftakt in Melbourne, Max Verstappen folgt als Dritter. Doch ein angekündigter Wetterwechsel könnte dem Weltmeister in die Karten spielen. Ferrari konnte überraschend nicht mithalten.

Christoph Marthaler an der Berliner Volksbühne: »Wachs oder Wirklichkeit« ist klug, gaga, musikvernarrt

In der Berliner Volksbühne macht sich der Regisseur Christoph Marthaler über die Manipulationen und Hassdiskurse der Gegenwart lustig. Seine Theaterinszenierung »Wachs oder Wirklichkeit« ist klug, gaga und musikvernarrt.