Vorfreude auf Nvidia-Zahlen groß: US-Börse trotzt Trumps Schlag gegen die Notenbank

US-Präsident Trump zofft sich nicht mehr nur mit der Fed, sondern entlässt nun Gouverneurin Cook. Die Wall Street lässt sich aber davon nicht verunsichern. Es geht aufwärts – besonders für Telekommunikationstitel. Die Zahlen des Giganten Nvidia werfen …

Bad Grönenbach: Tierhalteverbot für Landwirt im Allgäu wegen Tierquälerei

Wegen Tierquälerei darf der Geschäftsführer von Bayerns größtem Milchviehbetrieb keine Kühe mehr halten. Der Hof im Allgäu war seit 2019 wegen Vorwürfen der Quälerei bereits mehrmals in die Kritik geraten.

David Spade: Schauspieler hätte fast seine Schusswaffe gegen Autogrammjäger eingesetzt

Prominente werden oft nach Unterschriften gefragt. Wenn aber professionelle Autogrammjäger nachts bis zum privaten Anwesen folgen, hört auch für Comedian David Spade der Spaß auf.

David Spade hätte fast seine Schusswaffe gegen Autogrammjäger eingesetzt

Prominente werden oft nach Unterschriften gefragt. Wenn aber professionelle Autogrammjäger nachts bis zum privaten Anwesen folgen, hört auch für Comedian David Spade der Spaß auf.

Hechingen: Fahrlehrer wegen sexueller Übergriffe auf Teenager verurteilt

Ein 42 Jahre alter Fahrlehrer aus Baden-Württemberg ist vom Vorwurf der Vergewaltigung einer Schülerin freigesprochen worden. Sexuelle Übergriffe auf andere Fahrschülerinnen sah das Gericht aber als erwiesen an.

Baden-Württemberg: Fahrlehrer in Hechingen wegen sexueller Übergriffe an Teenagern verurteilt

Ein 42 Jahre alter Fahrlehrer aus Baden-Württemberg ist vom Vorwurf der Vergewaltigung einer Schülerin freigesprochen worden. Sexuelle Übergriffe auf andere Fahrschülerinnen sah das Gericht aber als erwiesen an.

Rheinmetall will Munitionsfabrik in Bulgarien errichten

Artilleriemunition wird in der Ukraine dringend gebraucht, ein Teil der gelieferten Menge stammt von Rheinmetall. Die Waffenschmiede plant nun neue Munitionsfabriken. Währenddessen formiert sich ein Protestcamp in Köln.

Donald Trump: Was könnte hinter dem Bluterguss an der Hand stecken?

Blaue Flecken am Handrücken sind ein typisches Altersleiden. Der Angiologe Erwin Blessing erklärt, warum das Risiko beim US-Präsidenten sogar noch erhöht ist und wann ein Arzt solche Blutergüsse untersuchen sollte.

Donald Trump: Was kann hinter dem Bluterguss an der Hand stecken?

Blaue Flecken am Handrücken sind ein typisches Altersleiden. Der Angiologe Erwin Blessing erklärt, warum das Risiko beim US-Präsidenten sogar noch erhöht ist und wann ein Arzt solche Blutergüsse untersuchen sollte.

»Villa der Versuchung« – Realityformat auf Sat.1: Hungerspiele mit Jimi Blue Ochsenknecht

Trash-TV ist in seinen guten Momenten eine Schule fürs Leben. In der Sat.1-Show »Villa der Versuchung« treffen hemmungslose Prasser auf asketische Sparfüchse – ein Experiment in Vertrauen und sozialen Normen.

»Villa der Versuchung« auf Sat1: Hungerspiele mit Jimi Blue Ochsenknecht

Trash-TV ist in seinen guten Momenten eine Schule fürs Leben. In der Sat.1-Show »Villa der Versuchung« treffen hemmungslose Prasser auf asketische Sparfüchse – ein Experiment in Vertrauen und sozialen Normen.

»The Life of a Showgirl«: Wie Taylor Swift den Countdown zum neuen Album-Release ausreizt

Ein Vorvorverkauf, Countdowns zum Countdown und bereits sieben verschiedene Versionen: Für ihr noch nicht veröffentlichtes neues Album zündet Taylor Swift ein PR-Feuerwerk. Das geht selbst manchen Fans zu weit.

Fed-Gouverneurin gefeuert: Trump legt die Axt an den Rechtsstaat

Mit dem angekündigten Rauswurf von Gouverneurin Lisa Cook greift Donald Trump erstmals direkt in die Arbeit der US-Notenbank ein. Der Showdown läuft: Noch versucht sich die Ökonomin zu wehren. Am Ende hat sie nur unter einer Bedingung eine Chance, gege…

Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt – Verkündung via Instagram

Der größte Popstar der Welt will heiraten. Taylor Swift und ihr Freund Travis Kelce haben ihre Verlobung bekannt gegeben. In einem gemeinsamen Instagram-Beitrag sieht man den Footballspieler auf Knien und den Verlobungsring.

Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt

Der größte Popstar der Welt will heiraten. Taylor Swift und ihr Freund Travis Kelce haben ihre Verlobung bekannt gegeben. In einem gemeinsamen Instagrambeitrag sieht man den Footballspieler auf Knien und den Verlobungsring.

RWE plant mit Milliardenkosten: Rückbau des Emsland-Atomkraftwerks dauert bis Mitte der 2030er

Mit der Abschaltung des letzten deutschen Atomkraftwerks geht im April 2023 eine Ära zu Ende. Bis die Spuren beseitigt sind, wird es allerdings noch Jahre dauern. RWE verspricht beim Rückbau "größtmögliche Sicherheit".

»Game of Thrones«: Sophie Turner hält Gewaltszenen in Serie für angebracht

Weil »Game of Thrones« sexuellen Missbrauch zeigt, ist die Serie wiederholt scharf kritisiert worden. Auch Sophie Turner spielte eine solche Szene. So sei sie dem Kampf der Frauen gegen alltägliche sexuelle Gewalt gerecht geworden.

Sophie Turner hält Gewaltszenen in »Game of Thrones« für angebracht

Weil »Game of Thrones« sexuellen Missbrauch zeigt, ist die Serie wiederholt scharf kritisiert worden. Auch Sophie Turner spielte eine solche Szene. So sei sie dem Kampf der Frauen gegen alltägliche sexuelle Gewalt gerecht geworden.

Bei „niederträchtigem“ Angriff: Patientendaten von Hackerattacke auf Ameos-Klinikkonzern betroffen

Im Juli attackieren Cyber-Kriminelle einen der größten privaten Klinikkonzerne in Deutschland. Bei der Aktion gegen die Ameos-Gruppe gelangen die Angreifer auch an Daten von Patienten und Mitarbeitenden. In welchem Ausmaß das passiert, muss jetzt im Ei…

Fußball-Transfers: Bayer Leverkusen verpflichtet Ex-Real-Spieler Lucas Vázquez

Die wichtigsten Transfers, heute mit prominenten Namen: Bayer Leverkusen holte den früheren Real-Spieler Lucas Vázquez ins Team. Und der BVB ist von seinem Chelsea-Leihspieler überzeugt.

News des Tages: Ukraine-Krieg, Regierungskrise in Frankreich, Israel-Gaza-Krieg

Frankreichs Premier will die Vertrauensfrage stellen, die Ukraine und Ungarn streiten über eine Pipeline. Und der Nachruf auf eine Fotografin aus dem Gazastreifen. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Donald Trump: Fed-Gouverneurin Lisa Cook lehnt Trumps Rücktrittsaufforderung ab

Um mehr Druck auf die US-Notenbank auszuüben, will Donald Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook absetzen. Doch die wehrt sich und hat nicht vor, ihr Amt abzugeben. Der Fall könnte nun vor Gericht landen.

Trump feuert Notenbankerin: Dieser Kampf entscheidet über die Unabhängigkeit der Fed

Ob sich US-Präsident Donald Trump mit der Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durchsetzt, ist offen. Schafft er es, ist die Unabhängigkeit der wichtigsten Zentralbank der Welt Geschichte.

Radolfzell am Bodensee: Radfahrer übergießt jungen Mann mit heißem Wasser

Vorbeifahren, Kehrtwende, Angriff: Ein Mountainbikefahrer hat einen anderen Mann im Vorbeifahren mit heißem Wasser verletzt. Der 19-Jährige musste ins Krankenhaus.

Bodensee: Radfahrer übergießt jungen Mann mit heißem Wasser

Vorbeifahren, Kehrtwende, Angriff: Ein Mountainbikefahrer hat einen anderen Mann im Vorbeifahren mit heißem Wasser verletzt. Der 19-Jährige musste ins Krankenhaus.

München: Todesfahrer der Ver.di-Demonstration wegen Mords angeklagt

Im Februar ist ein Mann in einen Demonstrationszug in München gerast, eine Frau und ihre zweijährige Tochter starben. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben. Sie spricht von einer »übersteigerten religiösen Motivation«.

„Wird auch die Großen treffen“: Oettinger-Chef rechnet mit Pleitewelle bei Brauereien

Das Gesundheitsbewusstsein hat zugenommen, der Bierkonsum in Deutschland sinkt kontinuierlich. Das werden etliche Brauereien nicht überleben, prophezeit der Chef von Oettinger. Der Getränkehersteller zieht bereits Konsequenzen.

Donald Trump begeistert von Stift aus Südkorea – Aktienkurs von falscher Firma steigt

Donald Trump hat einen neuen Stift. Der US-Präsident bekam das Schreibgerät von seinem südkoreanischen Amtskollegen geschenkt. Trumps Bewunderung für das Präsent bewegte sogleich die Börse in Seoul.

Donald Trump begeistert von südkoreanischem Stift – Aktienkurs von falscher Firma steigt

Donald Trump hat einen neuen Stift. Der US-Präsident bekam das Schreibgerät von seinem südkoreanischen Amtskollegen geschenkt. Trumps Bewunderung für das Präsent bewegte sogleich die Börse in Seoul.

Steuern: SPD und Union streiten über Vorschlag von CDU-Politiker Andreas Mattfeldt

Verkehrte Welt in der Koalition: Ein Steuervorschlag des CDU-Haushaltspolitikers Andreas Mattfeldt bekommt reichlich Beifall aus der SPD. Unionspolitiker blocken hingegen ab.

Wünsche und Angebot passen nicht: Arbeitsagentur meldet mehr als 180.000 offene Azubi-Stellen

Obwohl viele Betriebe zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres noch händeringend nach Nachwuchs suchen, sind immer noch Tausende Schulabgänger ohne Lehrstelle. Eine Auswertung der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wo die Chance auf einen Ausbildungsplatz am…

Deutsche Bahn: DB Cargo will zahlreiche Werkstätten in ganz Deutschland schließen

Kahlschlag bei DB Cargo: Zwei Drittel der Außenstellen sollen schließen und 170 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kritisiert das Vorgehen deutlich.

Japan: Ein 102-Jähriger erklimmt den Fuji und stellt Rekord auf

Im Januar lag er mit Herzproblemen im Krankenhaus, jetzt hat er einen japanischen Bergsteigerrekord aufgestellt: Im Alter von 102 Jahren stand Kokichi Akuzawa noch einmal auf dem Gipfel von Japans höchstem Berg.

Bergsteigen in Japan: Ein 102-Jähriger erklimmt den Fuji und stellt Rekord auf

Im Januar lag er mit Herzproblemen im Krankenhaus, jetzt hat er einen japanischen Bergsteiger-Rekord aufgestellt: Im Alter von 102 stand Kokichi Akuzawa noch einmal auf dem Gipfel von Japans höchstem Berg.

Fall Marla Svenja Liebich: Grünen-Politikerin Slawik verteidigt Selbstbestimmungsgesetz

Die Union hält das Selbstbestimmungsgesetz in seiner aktuellen Form für »nicht tragbar« und drängt auf eine Neuregelung. Die queerpolitische Sprecherin der Grünen warnt nun vor einem Generalverdacht gegenüber trans Personen.

Nyke Slawik: Grünenpolitikerin kritisiert Vorstöße der Union zum Selbstbestimmungsgesetz

Die Union hält das Selbstbestimmungsgesetz in seiner aktuellen Form für »nicht tragbar« und drängt auf eine Neuregelung. Die queerpolitische Sprecherin der Grünen warnt nun vor einem Generalverdacht gegenüber trans Personen.

Hamburg: Sechs Verletzte nach mutmaßlichem Autorennen in Lohbrügge

Illegale Autorennen werden in Deutschland zunehmend zu einem Problem. Nun hat sich offenbar ein weiteres im Hamburger Osten ereignet. Ein Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen.

Dresden: US-Botschaft verlangt Höchststrafe für Messerangreifer

Nach dem Angriff auf einen US-Amerikaner drängt die Botschaft seines Heimatlandes auf eine Strafe im »gesetzlich höchstmöglichen Maß«. Gegen einen der Tatverdächtigen wurde unterdessen ein Haftbefehl vollstreckt.

Mick Schumacher: Cadillac benennt neue Fahrer für kommende Formel-1-Saison

Cadillac ist 2026 erstmals mit einem eigenen Team in der Formel 1 vertreten. Bis zuletzt hatte auch Mick Schumacher auf ein Cockpit gehofft. Doch der US-Rennstall setzt auf erfahrenere Piloten.

Schweiz: Zahlreiche Maschinenbauer planen wegen US-Zöllen Produktionsverlegung in die EU

Hohe Zölle und der starke Franken setzen der Schweizer Maschinenbau- und Elektroindustrie zu. Laut Branchenverband Swissmem erwägt jedes dritte Unternehmen, sein Geschäft in die EU zu verlegen, Stellenabbau inklusive.

Schweiz: Zahlreiche Maschinenbauer planen Produktionsverlegung in die EU

Hohe Zölle und der starke Franken setzen der Schweizer Maschinenbau- und Elektroindustrie zu. Laut Branchenverband Swissmem erwägt jedes dritte Unternehmen, sein Geschäft in die EU zu verlegen, Stellenabbau inklusive.

Bosporus: Russischer Schwimmer Nikolai Swetschnikow nach Wettbewerb vermisst

Seit mehreren Tagen suchen türkische Einsatzkräfte nach dem russischen Schwimmer Nikolai Swetschnikow. Der 30-Jährige hatte an einem Wettbewerb in der Meerenge teilgenommen und ist seither verschwunden.

Bosporus: Russischer Schwimmer Nikolai Swetschnikow bei Wettbewerb vermisst

Seit mehreren Tagen suchen türkische Einsatzkräfte nach dem russischen Schwimmer Nikolai Swetschnikow. Der 30-Jährige hatte an einem Wettbewerb in der Meerenge teilgenommen und ist seither verschwunden.

Falschdarstellung im Abschluss?: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Baywa-Vorstand

Die Finanzaufsicht untersucht die Geschäfte der einst so soliden Baywa schon länger. Nun ermittelt auch die Staatsanwaltschaft. Gegen wen genau, ist nicht bekannt. Um was es bei den Ermittlungen gehen soll schon.

Schweiz: Rund 200 Jugendliche randalieren in Lausanne

Ein Teenager verunglückt in Lausanne auf der Flucht vor der Polizei, es ist der zweite Fall innerhalb weniger Monate. Im Stadtteil Prélaz randalierten daraufhin rund 200 Jugendliche. Die Polizei setzte Tränengas ein.

Effizienz steigern: Bahn will etliche Werkstätten bei Cargo-Tochter schließen

Die Güter-Tochter der Bahn leidet unter anderem unter der mauen Wirtschaft und schreibt rote Zahlen. Doch die EU hat dem Mutterkonzern untersagt, diese weiter auszugleichen. Um zu sparen, zückt DB Cargo nun den Rotstift. Geplant sind Werksschließungen …

Serena Williams wirbt für Abnehmspritze: »Ich fühle mich körperlich wie geistig befreit«

Serena Williams hat Gewicht verloren, mit einer Abnehmspritze. Da ist sie gerade bei Weitem nicht die Einzige. Doch dass sie nun offen darüber spricht, hat nicht nur Transparenzgründe: Sie verdient damit auch Geld.

»Ich fühle mich körperlich wie geistig befreit«: Tennis-Star Serena Williams wirbt für Abnehmspritze

Serena Williams hat Gewicht verloren, mit einer Abnehmspritze. Da ist sie gerade bei Weitem nicht die Einzige. Doch dass sie nun offen darüber spricht, hat nicht nur Transparenz-Gründe: Sie verdient damit auch Geld.

Bayern: Schädel von zwei Riesenlurch-Arten in Rauhenebrach entdeckt

Vor 230 Millionen Jahren lebten in Bayern fleischfressende Riesenlurche, die aussahen wie Krokodile. Sie lauerten offenbar in Tümpeln auf Beute. In uraltem Gestein sind Forschende nun auf ihre Überreste gestoßen.

Paketversand: Kai Wegner spricht sich für 20-Kilo-Grenze bei Paketen aus

Täglich mehrere Pakete mit 20 bis 25 Kilo Gewicht liefern belastet laut Gewerkschaft Ver.di Zustellerinnen und Zusteller in Deutschland enorm. Berlins Bürgermeister Wegner hat das jetzt in einem Paketzentrum ausprobiert.