Uniper: Kritik an Kohlekraftwerksplan von Union und SPD

Schwarz-Rot will alte Kraftwerke wieder öfter ans Netz bringen, um den Strompreis in Deutschland zu senken. Das sorgt in der Branche für Widerstand: Der Energiekonzern Uniper bezeichnet den Plan als »klaren Systembruch«.

Kanye West und Bianca Censori: Trennungssong befeuert Gerüchte über Ehe-Aus

Sein Werk war einst prägend für den Hip-Hop. Heute provoziert Kanye West mit Hasstiraden und Antisemitismus, auch seine Beziehung mit Bianca Censori sorgt für Debatten. Die erhalten nun neue Nahrung.

Kanye West, das angebliche Ehe-Aus und ein Album voll Hass

Sein Werk war einst prägend für den Hip-Hop. Heute provoziert Kanye West mit Hasstiraden und Antisemitismus, auch seine Beziehung mit Bianca Censori sorgt für Debatten. Die erhalten nun neue Nahrung.

Rechtspopulismus in Görlitz: Superreiche und ihr Einfluss auf die Demokratie

Es wird nicht reichen, »gute Politik« zu machen, um die Zustimmung für den Rechtspopulismus zu bremsen. Das zeigt sich in Görlitz, wo ein Superreicher seinen politischen Einfluss ausbaut.

Christoph Hein über den Osten: »Von der DDR wird nichts bleiben. Sie wird vergessen werden«

»Das Narrenschiff«, so nennt Christoph Hein die DDR in seinem neuen Roman. Hier spricht der Autor über den Irrsinn der ostdeutschen Wirtschaftspolitik und wie es war, mit dem Chef des Auslandsgeheimdienstes Kaviar zu löffeln.

Gefeierte Theaterschauspielerin Lina Beckmann: Ganz am Limit oder gar nicht

Sie wird gefeiert als Königin unter den Theaterstars – weil Lina Beckmann auf der Bühne furios heult, rotzt und schreit. Nun spielt sie in Hamburg eine Heldin, die komisch und anrührend gegen das Künstlerinnenleben und die Männer wütet.

Das Filmliebhaber-Netzwerk Letterboxd: Sterne für die Stars

Junge Leute und Kino? Seit der Pandemie schien das ein Widerspruch. Aber in dem sozialen Netzwerk Letterboxd finden junge Filmbegeisterte ihr digitales Zuhause. Und machen die Plattform zu einem wichtigen Player der Branche.

Gebets-App Hallow: Beichten auf eigene Gefahr

Schauspieler Mark Wahlberg und Sängerin Gwen Stefani werben für die Plattform: Die Gebets-App Hallow wird immer populärer. Wer steckt dahinter und wofür wird dort eigentlich gebetet?

Informationsfreiheit: Experte fordert Transparenzgesetz

Gegen die Pläne der Union zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes regt sich Widerstand. Ein Fachmann hält das genaue Gegenteil für geboten.

Bundeswehr: So uneins sind CDU/CSU und SPD beim Thema Wehrdienst

In der Bundeswehr herrscht Personalnot. Union und SPD haben unterschiedliche Ideen dazu, wie die Lücken gefüllt werden können. Geht es freiwillig, oder braucht es eine Rückkehr zur Wehrpflicht?

Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD: Schon wieder ohne den Osten

In Ostdeutschland sind viele Menschen unzufrieden mit der Demokratie und den etablierten Parteien. Doch bei den Berliner Koalitionsverhandlungen scheint das keine große Rolle zu spielen. Warum nicht?

Zölle von Donald Trump: Könnt Ihr haben!

Selbstauflösung, Abtretung, Annexionsangebote: Wie kreativ sich betroffene Staaten gegen die neuen US-Zölle wehren.

SPD: Die Genossen verkaufen sich weit besser, als ihr Wahlergebnis vermuten ließ

Die Genossen verkaufen sich weit besser, als ihr Wahlergebnis vermuten ließ. Doch wenn diese Koalition halten soll, müssen sie der Union etwas gönnen, denn die ist der fragile Part.

Dilek Kalayci: Bewährungsstrafe für Berliner Ex-Senatorin im Korruptionsprozess

Eine Agentur plante die Hochzeit der Berliner Ex-Senatorin Dilek Kalayci, später erhielt die Firma einen lukrativen Auftrag der Verwaltung. Ein Gericht hat die Politikerin jetzt wegen Korruption verurteilt.

Berlin: Bewährungsstrafe für Ex-Senatorin Dilek Kalayci im Korruptionsprozess

Eine Agentur plante die Hochzeit der Berliner Ex-Senatorin Dilek Kalayci, später erhielt die Firma einen lukrativen Auftrag der Verwaltung. Ein Gericht hat die Politikerin jetzt wegen Korruption verurteilt.

Unwetter in den USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen

Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.

USA: Meteorologen warnen vor »katastrophalen« Überschwemmungen – Was den Menschen jetzt noch droht

Die Menschen im Süden und im Mittleren Westen der USA haben mit schweren Stürmen und Tornados zu kämpfen. Meteorologen erklären die Ursache und warnen vor dem Wochenende.

China kündigt zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf Güter aus den USA an

China schlägt zurück: Auf die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle reagiert Peking mit Gegenmaßnahmen.

China kündigt zusätzliche Zölle von 34 Prozent auf US-Güter an

China schlägt zurück: Als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump erlassenen Zölle reagiert Peking mit Gegenmaßnahmen.

JVA Burg bei Magdeburg: Häftling soll Ehefrau im Besuchszimmer getötet haben

Der Häftling traf seine Frau in einem unüberwachten Partnerzimmer, am Nachmittag war die 35-Jährige tot: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen Insassen der JVA Burg.

JVA Burg: Insasse soll Ehefrau bei Besuch getötet haben

In der JVA Burg soll ein Insasse seine Ehefrau getötet haben. Sie sei nach einem Besuch am Donnerstagnachmittag tot aufgefunden worden, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mitteilt.

Mars-Mission: Deutsche Forscher entwickeln Solarzellen aus künstlichem Mondstaub

Die Nasa will auf dem Mond eine Basis für Marsmissionen schaffen. Aber wie versorgt man die am besten mit Energie? Wissenschaftler aus Potsdam haben eine Idee.

Deutsche Forscher entwickeln Solarzellen aus künstlichem Mondstaub

Die Nasa will auf dem Mond eine Basis für Marsmissionen schaffen. Aber wie versorgt man die am besten mit Energie? Wissenschaftler aus Potsdam haben eine Idee.

Eskalation im Handelskrieg: China kündigt Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Waren an

Peking fackelt nicht lange bei einer harten Antwort auf die neuen US-Zölle. Auf Einfuhren aus den USA sollen Abgaben in derselben Höhe wie Trumps Zollkeule fällig werden. Die Tür für Verhandlungen bleibt aber noch offen.

Carsten Maschmeyer im Interview: „Musk, der Hofnarr – Trump, der König: das endet jetzt“

Kommt es zum Bruch zwischen Elon Musk und Donald Trump? Carsten Maschmeyer ist davon überzeugt. "Hier treffen zwei narzisstische Ultra-Egos zusammen", sagt der Startup-Investor im Interview mit ntv.de. Das gehe nicht lange gut.

Carsten Maschmeyer im Interview: „Musk der Hofnarr, Trump der König“

Kommt es zum Bruch zwischen Elon Musk und Donald Trump? Carsten Maschmeyer ist davon überzeugt. "Hier treffen zwei narzisstische Ultra-Egos zusammen", sagt der Startup-Investor im Interview mit ntv.de. Das gehe nicht lange gut.

Pawlos aus Weilburg: Auch Eurofighter-Bilder liefern keine Hinweise

Von hochauflösenden Bildern aus einem Aufklärungsflugzeug hatte sich die Polizei Hilfe bei der Suche nach Pawlos erhofft. Bei der bundesweiten Fahndung nach dem Erstklässler setzt die Polizei vor allem auf Anzeigetafeln.

Vermisster Pawlos in Weilburg: Eurofighter-Bilder liefern keine entscheidenden Hinweise

Von hochauflösenden Bildern aus einem Aufklärungsflugzeug hatte sich die Polizei Hilfe bei der Suche nach Pawlos erhofft. Bei der bundesweiten Fahndung nach dem Erstklässler setzt die Polizei vor allem auf Anzeigetafeln.

Leipzig: Archäologen entdecken rätselhafte Grubenlinien

Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?

Leipzig: Rätselhafte Grubenlinien bei Leipzig entdeckt

Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?

»Avatar: Fire and Ash«: Was der neue Trailer über den dritten Teil verrät

Das wird die Kinos freuen: »Avatar: Fire and Ash« scheint den Zeitplan zur Veröffentlichung einzuhalten. Erste Ausschnitte, die in Las Vegas einem ausgewählten Publikum gezeigt wurden, zeigen die neuen Gegenspieler.

Wie reagiert die Bevölkerung?: „Inflationsschock“ könnte Trump gefährlich werden

Nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier von der Berkeley-Universität sind die Amerikaner nicht bereit, auf Wohlstand zu verzichten. Genau das dürfte allerdings infolge von Trumps Zollpolitik passieren.

Die „Bazooka“ im Anschlag: So kann die EU gegen Trump zurückschlagen

Wie reagiert die EU auf Trumps Zölle? Die Liste der Gegenmaßnahmen ist lang. Eines der möglichen Mittel: die "Bazooka". Doch zunächst setzt die Kommission auf Gespräche.

Anja Blacha: Sie machte Karriere als Managerin, jetzt besteigt sie die höchsten Berge der Welt

»Na, Mädel, was willst du denn hier?«: Solche Sprüche musste sich Anja Blacha vor ein paar Jahren noch anhören, als sie ihre ersten Berge bestieg. Heute ist die Ex-Managerin Deutschlands erfolgreichste Extremalpinistin.

Wehrpflicht-Debatte: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein«

Für Deutschland kämpfen? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Autor Ole Nymoen, der Bundeswehrveteran Wolf Gregis und die CDU-Politikerin Wiebke Winter über Kriegsdienst, die persönliche Freiheit einer Generation und den Ernstfall.

Wehrpflicht: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein« – SPIEGEL-Spitzengespräch

Für Deutschland kämpfen? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Autor Ole Nymoen, der Bundeswehrveteran Wolf Gregis und die CDU-Politikerin Wiebke Winter über Kriegsdienst, die persönliche Freiheit einer Generation und den Ernstfall.

Benzin, Diesel, Heizöl: CDU und CSU gefährden Kartellermittlungen

CDU und CSU wollen die Macht des Kartellamts beschneiden. Setzen sie sich in den Koalitionsgesprächen damit durch, müssten laufende Ermittlungen zu möglichen Preisabsprachen für Sprit und Heizöl gestoppt werden.

Bayern: Justizopfer saß 13 Jahre unschuldig im Gefängnis – und sollte Kost und Logis zahlen

Über 13 Jahre saß Manfred Genditzki für den sogenannten »Badewannenmord« in Haft. Doch den hat es wohl nie gegeben. Trotzdem sollte er für Kost und Logis im Gefängnis zahlen. Nun entschied der Landtag.

Bayern: Vermeintlicher »Badewannen-Mord« – Land soll Justizopfer Manfred Genditzki Kost und Logis erlassen

Über 13 Jahre saß Manfred Genditzki für den sogenannten »Badewannenmord« in Haft. Doch den hat es wohl nie gegeben. Trotzdem sollte er für Kost und Logis im Gefängnis zahlen. Nun entschied der Landtag.

Zölle unter Donald Trump: Das sind die Verlierer im Handelskrieg

Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA. Die Grafikanalyse.

Zölle unter Donald Trump: Wer vom Handelskrieg besonders betroffen ist

Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA. Die Grafikanalyse.

Donald Trump und Zölle: Wer von den Strafzöllen besonders betroffen ist

Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA. Die Grafikanalyse.

Brandenburg: Einstellungsstopp für Lehrkräfte sorgt für Streit

Lehrkräfte fehlen, Unterricht fällt aus: Trotzdem tritt das brandenburgische Bildungsministerium bei Neueinstellungen auf die Bremse. Eltern und Lehrerverbände sind empört. Und auch die Landesregierung ist zerstritten.

Brandenburg: Einstellungsstopps für Lehrkräfte sorgt für Streit

Lehrkräfte fehlen, Unterricht fällt aus: Trotzdem tritt das brandenburgische Bildungsministerium bei Neueinstellungen auf die Bremse. Eltern und Lehrerverbände sind empört. Und auch die Landesregierung ist zerstritten.

Tokio trifft es besonders hart: Das Börsen-Beben nach der Zollkeule geht weiter

An der Wall Street stürzen die Indizes nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle ab. In Ostasien halten sich die Marktbarometer zunächst noch wacker. Doch damit ist nun Schluss. Auch in Europa dürfte es weiter bergab gehen.

Mel Gibson darf offenbar dank Donald Trump bald wieder Waffen besitzen

Dank seiner Beziehungen zum US-Präsidenten darf Mel Gibson laut einem Medienbericht bald wieder Waffen besitzen. Dem Schauspieler wurde dieses Recht vor 14 Jahren nach einer Verurteilung wegen häuslicher Gewalt entzogen.

Hollywood: Mel Gibson erhält laut Medienbericht Erlaubnis zum Waffenbesitz zurück

Dank seiner Beziehungen zum US-Präsidenten darf Mel Gibson laut einem Medienbericht bald wieder Waffen besitzen. Dem Schauspieler wurde dieses Recht vor 14 Jahren nach einer Verurteilung wegen häuslicher Gewalt entzogen.

Kaufland tauscht nach Hygiene-Skandal Filialleitungen aus – schwere Vorwürfe

Defekte Kühltruhen, Mäuse, Schimmel: Der Lebensmittelhändler Kaufland war wegen Hygienemängeln unter Druck geraten. Jetzt reagiert das Unternehmen.

Hygiene-Skandal: Kaufland tauscht Führung zweier Filialen aus

Defekte Kühltruhen, Mäuse, Schimmel: Der Lebensmittelhändler Kaufland war wegen Hygienemängel unter Druck geraten. Jetzt reagiert das Unternehmen.

Zölle: Experten widersprechen Donald Trump – Amerikanische Autos in EU unverkäuflich

Warum kaufen Europäer so wenige US-Autos? Donald Trump wirft der EU Abschottung vor. Möglicherweise liegt es aber auch einfach an Qualität und Design der Wagen aus Übersee.