Erste Olympia-Entscheidungen

VANCOUVER (dpa). Die ersten Medaillen der olympischen Winterspiele 2010 sind vergeben. Hier die Übersicht des ersten Tags der Entscheidungen (Samstag). Damen, 7,5 km Sprint: 26. Simone Hauswald (Gosheim) + 1:18,5/2; 27. Andrea Henkel (Großbreitenbach …

Jugend und Natürlichkeit sind Schönheitstrends 2010

Natürlichkeit und ein jugendliches Aussehen sind in der kosmetischen Dermatologie und ästhetischen Chirurgie die Trends 2010. Anfang des Jahres haben sich in Paris internationale Schönheitsexperten getroffen, um sich über Therapiemöglichkeiten …

Sehr leichte Kostüme brennen häufig schneller

Bei der Auswahl eines Kinderkostüms lohnt ein Blick auf die Brennbarkeit. Je leichter ein Kostüm ist, desto schneller könne es in Flammen aufgehen, wenn zum Beispiel aus Versehen eine brennende Zigarette daran gehalten wird, warnt die Bundesarbeits …

Die lange Reise der Rosen

Zwei Drittel aller in Deutschland verkauften Rosen kommen aus Kenia: Ihre Reise beginnt in Naivasha, Afrikas Hauptstadt der Rosen. Vor dem Valentinstag in Europa arbeiten die Menschen dort im Schichtbetrieb. Und mit Tricks gegen die Natur.

Warum Hollands Tomaten wieder nach Tomate schmecken

Wässrig, geschmacklos und mit Pestiziden belastet – Verbraucher, die dabei noch an holländisches Treibhausgemüse denken, liegen falsch. Wie die Zeitschrift VITAL in ihrer aktuellen Ausgabe (3/10; EVT: 17. Februar) berichtet, arbeitet die …

Warum Hollands Tomaten wieder nach Tomate schmecken

Wässrig, geschmacklos und mit Pestiziden belastet – Verbraucher, die dabei noch an holländisches Treibhausgemüse denken, liegen falsch. Wie die Zeitschrift VITAL in ihrer aktuellen Ausgabe (3/10; EVT: 17. Februar) berichtet, arbeitet die …

Mit Meditation den Herztod besiegen

ORLANDO – KHK-Patienten können ihr Herzinfarkt-, Schlaganfall-und Todesrisiko fast halbieren – mit transzendentaler Meditation.

Wie sicher ist die Vorsorge-Koloskopie?

WIESBADEN – Viele Patienten stecken in einer Vertrauenskrise: Ist die Vorsorge-Koloskopie (Darmspiegelung) sicher, effizient und ohne Alternative? Fragen, die vom Arzt ohne Umschweife beantwortet werden sollten.

Evolution als Passwort?

Die Übertragung von Überlegungen der Evolutionstheorie auf andere, zum Teil nicht-biologische Theorien ist überaus populär. Sie reicht von sehr konkreten Fragestellungen der Biochemie bis hin zu abstrakten (wie etwa der Evolution der Virtualität …

www.reiseberichte

14. Februar 2010  Dass der Mensch ein kommunikatives Wesen ist, stand schon vor der Erfindung des Internets fest. Dass sein Mitteilungsdrang ausgerechnet nach Reisen am allergrößten ist, wissen wir indes erst, seit es die virtuelle Welt gibt. Dort …

Der Aida-Chef über die Zukunft von Kreuzfahrten

Die neue „AIDAblu“, gerade erst getauft, verfügt über eine eigene Brauerei und das weltweit größte Spa auf hoher See. Es ist das siebte und größte Schiff von AIDA Cruises. WELT ONLINE sprach mit dem Präsidenten der Rostocker Reederei, Michael …

Auf der Suche nach dem Otto-Normal-User

Egal ob nun das neue Google Buzz, Facebook oder Twitter – wer als Außenstehender die Beschreibungen der immer zahlreicher werdenden Social Media-Angebote liest, fühlt sich schnell ausgeschlossen. „Warum sollte ich das nutzen?“ ist eine Frage, die sich …

Brückenbau am Herzen

14. Februar 2010  Dass in der Medizin neu nicht immer gleichbedeutend mit besser ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus der Herzchirurgie. So erzielt die klassische, unter Vewendung der Herzlungenmaschine vorgenommene Bypass-Chirurgie langfristig …

Sinnlose Slogans aus Südamerika

In Hamburg läuft noch bis zum Sonntag die Reisemesse, Anfang März öffnet dann in Berlin die noch größere ITB. Solche Veranstaltungen zeigen die neuesten Reisetrends und machen dem Publikum Lust auf Urlaub. Vorausgesetzt, die Anbieter schießen bei …

Unter neuer Führung beliebt wie eh und je

Nach einer sanften Renovierung im letzten Jahr wurden die Räume heller – der Aal ist genauso lecker geblieben.

New Orleans mischt wieder mit

Die Stadt, die schon viele Hurrikans über sich ergehen lassen musste, wurde von „Katrina“ fast in die Knie gezwungen. Doch selbst davon hat sie sich erholt, wie Roland Mischke vor Ort sehen konnte.

Rückgang bei Last-Minute-Reisen

In Zeiten der Wirtschaftskrise suchen die Deutschen Sicherheit – auch beim Verreisen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Ulysses in München. Demnach buchten im Jahr 2009 etwa 14,8 Millionen Menschen „Last …

„Astor“ auf Weltreise

Transocean Kreuzfahrten schickt die „Astor“ wieder auf Weltreise. Am 30. November soll das Schiff in Nizza zu einer 124-tägigen Tour aufbrechen, die am 2. April 2011 in Venedig endet. Stationen unterwegs sind unter anderem die Karibik, Tahiti …

Der Wettergott hatte ein Einsehen

Jerez (dpa) – Michael Schumacher hat zum Abschluss der Formel-1-Testfahrten in Jerez die fünftbeste Zeit erzielt. Er war dabei über eine Sekunde langsamer als der Tagesschnellste Lewis Hamilton.

Live Ticker: Hertha – Mainz

Berlin (dpa) – Für Hertha BSC rückt der Abgrund näher und näher – und für Berufsoptimist Friedhelm Funkel werden die Erklärungen immer schwerer. Am 22. Spieltag setzten die Berliner beim 1:1 (0:1) gegen den FSV Mainz ihre Katastrophen-Saison mit …

Bochum in der Rückrunde weiter unbesiegt

Bochum (dpa) – Der VfL Bochum hat mit dem zweiten Heimsieg der Saison einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib getan. Die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich gewann gegen 1899 Hoffenheim mit 2:1 (1:0) und hat nun schon acht Punkte Vorsprung auf …

Tagesprogramm — Highlights: Die Sporthöhepunkte am 13. Februar

Hamburg (dpa) – Bayer Leverkusen hat im Fernduell mit dem FC Bayern München vorgelegt und die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga verteidigt. Die Bayer-Elf gewann gegen den VfL Wolfsburg mit 2:1 und liegt mit 48 Zählern zunächst wieder drei …

Kabinett gratuliert Familienministerin zu Hochzeit

Kabinettsküken Kristina Schröder, geborene Köhler, hat nach der standesamtlichen Hochzeit am Freitag jetzt auch kirchlich geheiratet. Die Familienministerin gab in der Dorfkirche des Wiesbadener Stadtteils Dotzheim Ole Schröder das Ja-Wort. Schröder …

Griechenlands Schuldenkrise: Sorgen um die Euro-Zone

München (dpa) – Der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker, hat angesichts der desolaten Finanzlage in Griechenland Fehler der Euro-Gruppe eingeräumt.

Sprengstoffattentat auf deutsche Bäckerei

Bei einer Explosion in einer deutschen Bäckerei in der südindischen Stadt Pune (früher Poona) sind acht Menschen ums Leben gekommen. Die örtliche Polizei erklärte im TV- Sender NDTV, es handele sich vermutlich um einen Sprengstoffanschlag. Eine …

Sprengstoffattentat auf deutsche Bäckerei

Bei einer Explosion in einer deutschen Bäckerei in der südindischen Stadt Pune (früher Poona) sind acht Menschen ums Leben gekommen. Die örtliche Polizei erklärte im TV- Sender NDTV, es handele sich vermutlich um einen Sprengstoffanschlag. Eine …

Berlinale-Stammgast «Leo» wieder da

Man könnte meinen, Leonardo DiCaprio habe seine Stirn so lange konzentriert gerunzelt, bis er endlich den ersehnten Charakterkopf hatte. Doch aus dem einstigen Mädchenschwarm aus «Titanic» ist auch so längst ein ernstzunehmender, brillant agierender …

Berlinale-Stammgast «Leo» wieder da

Man könnte meinen, Leonardo DiCaprio habe seine Stirn so lange konzentriert gerunzelt, bis er endlich den ersehnten Charakterkopf hatte. Doch aus dem einstigen Mädchenschwarm aus «Titanic» ist auch so längst ein ernstzunehmender, brillant agierender …

Neonazi-Aufmarsch in Dresden – Stadt will Zeichen setzen

Dresden (dpa) – Mehr als 10 000 Menschen haben am 65. Jahrestag der Bombardierung Dresdens ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt und den Aufmarsch einiger tausend Neonazis vereitelt.

BSD-Sportdirektor Schwab begrüßt Rodel-Entscheid

Bei einem Spaziergang in aller Einsamkeit suchte der deutsche Bundestrainer Norbert Loch Ablenkung. Nach dem Unfalltod von Nodar Kumaritaschwili im Eiskanal von Whistler war den deutschen Rodlern die Vorfreude auf die Eröffnung der Winterspiele …

Glücksforscher: Karneval als kollektive Trance

MÜNCHEN  –  In kollektiver Trance, freizügig und ohne Hemmungen verborgene Seiten ausleben ­ das treibt nach Überzeugung des Münchner Glücksforschers Stephan Lermer die Narren in Deutschlands Karnevalshochburgen an. „Es sind die extravertierten …

Werner „Eia“ Krämer ist tot

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Werner „Eia“ Krämer ist tot. Krämer verstarb nach langer Krankheit am Freitagabend im Alter von 70 Jahren in Duisburg. Der Außenstürmer spielte für den Meidericher SV, den VfL Bochum und den Hamburger SV.

Drei Tote bei Busunglück in Thüringen

Tödliche Fahrt in den Skiurlaub: Ein Reisebus aus Dänemark, der überwiegend mit Kindern besetzt war, prallte auf der A9 in die Mittelleitplanke. Drei Begleiter starben, 28 Verletzte wurden behandelt.

FDP: Steuererklärung soll auf DIN-A4-Seite passen

Nach dem „Bierdeckel“ nun die „DIN-A4-Seite“: Die FDP will nach Angaben ihres Parteivize Andreas Pinkwart erreichen, dass Bürger für ihre Steuererklärung künftig nicht mehr als ein normales Blatt Papier („DIN A4“) brauchen.

Milliardäre auf Speed

AMERICA´S CUP Alinghi gegen BMW Oracle lautet das Duell auf dem Wasser Der America’s Cup gilt als exklusivste Segelregatta der Welt. Ein bizarres und maßloses Duell zweier egomanischer Milliardäre. Die erste Wettfahrt gewann das Team BMW/Oracle …

Bremen schießt desolate Hannoveraner ab

Hannover (dpa) – Debakel statt Befreiungsschlag: Hannover 96 hat bei einer Galavorstellung von Werder Bremen ein weiteren Dämpfer bekommen und bleibt auf Abstiegskurs.

Bald wieder Bewegung in Opel-Verhandlungen

Rüsselsheim/Frankfurt. Betriebsrat und Management von Opel wollen ihren Streit beilegen und wieder über die Zukunft des Autobauers verhandeln. Er sei zuversichtlich, dass sich beide Seiten bald wieder an einen Tisch setzen werden. Das sagte ein Opel …

Empörung über Finanzhilfe für Griechenland

Koalitionspolitiker und Ökonomen waren vor einer direkten Hilfe an Griechenland. Die größte Gefahr bei einer Unterstützung des Mittelmeerstaats sei eine mögliche Kettenreaktion bei anderen Wackelkandidaten. Entschließe sich Europa für Staatshilfen …

Winter friert Erholung ein

Wiesbaden. Die Erholung der deutschen Wirtschaft von der schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg ist Ende 2009 ins Stocken geraten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte in den Monaten Oktober bis Dezember (siehe Grafik), teilte das Statistische …

Unfälle und Verwehungen – Turbulente Straßenverhältnisse

Winter und kein Ende: Schnee und Wind haben auch in der Nacht zum Samstag wieder zu zahlreichen Unfällen und Behinderungen geführt. Besonders der Nordosten war, wieder einmal, betroffen. Auf den Bundesstraßen 198 und 104 im Osten Mecklenburg …

Pinkwart: Westerwelle soll nach Genscher-Vorbild Macht in FDP teilen

   Berlin/Schwerin. In der FDP bahnt sich angesichts sinkender Umfragewerte eine Diskussion über die Führungsstruktur an. Parteivize Andreas Pinkwart forderte den Vorsitzenden Guido Westerwelle auf, die Verantwortung für die Partei zu teilen. Der …

Martin Scorsese stellt «Shutter Island» vor

Berlin. Mit der Darstellung eines traumatisierten US-Marshalls haben sich Oscar-Preisträger Martin Scorsese und Leonardo DiCaprio am Samstag auf der Berlinale vorgestellt. Der Plot von „Shutter Island“ ist auf einer Gefängnisinsel vor der Küste …

Dimitri Verhulst „Gottverdammte Tage auf einem gottverdammten Planeten. Eine Beschwerde“

Der flamische Autor Verhulst legt eine bitterböse Abrechnung mit dem menschlichen Fortschritt und letztlich dem Menschen überhaupt vor — ein nüchtern-zynisches Protokoll einer seuchenhaften Weltzerstörung. Bewertung   …

Drei Stotter-Gene entdeckt

Man weiß nicht genau, warum Menschen stottern, doch offenbar hat das sprachliche Stolpern auch genetische Ursachen, wie Forscher jetzt herausfanden.

60. Berlinale mit vielen Stars eröffnet

Roman Polanskis Thriller «Der Ghostwriter» hat am Freitagabend bei seiner Weltpremiere auf der Berlinale kräftigen Beifall bekommen. Besonders die schauspielerische Leistung von Ewan McGregor gefiel dem Publikum. Die Zuschauer fieberten bei dem Krimi …

DiCaprio würde gerne mal mit deutschem Regisseur drehen

Seit zehn Jahren arbeiten beide nun regelmäßig zusammen – und überhäuften sich auf der übervollen Pressekonferenz mit Komplimenten. „Ich halte ihn für den größten Regisseur unserer Zeit“, sagte der 35-jährige DiCaprio über Scorsese. Bereits …

Depressionen mit Sport bekämpfen

Menschen mit Depressionen sollten Sport treiben, auch wenn es schwer fällt. Neurologen des Uniklinikums Tübingen haben herausgefunden, dass besonders Ausdauersportarten die Stimmung heben. Der Grund dafür ist ein Stoffgruppe, die das Wachstum von …

Scorsese präsentiert lauen Mystery-Thriller «Shutter Island»

Berlin (apn) Die Berlinale-Stammgäste Leonardo DiCaprio, Martin Scorsese und Ben Kingsley haben den Internationalen Filmfestspielen zu ihrem 60. Geburtstag einen Mystery-Thriller beschert. Der Film «Shutter Island», der am Samstag bei den Festspielen …

Farbenfrohe Show mit kleinem Schatten

Im Zeichen der Trauer um den tödlich verunglückten georgischen Rodler Nodar Kumaritaschwili haben am Freitag die Olympischen Winterspiele begonnen. Um 20.31 Uhr Ortszeit gab Generalgouverneurin Michaelle Jean das Startsignal für das Weltfest des …

Porsche, Pils und Proll-Humor: Atze Schröder begeistert in Münster

Münster – Wer die Halle Münsterland so mühelos füllt wie Atze Schröder, kann es sich auch leisten, einen ramponierten Militärhubschrauber wie nach der Bruchlandung als Requisit auf die Bühne zu stellen. Es ertönen kubanische Gesänge, in die sich …