Mazda3 i-Stop: Unbedingt zur Nachahmung empfohlen von P.M.-Redakteur Wolfgang Stegers

„Achtung liebe Autofahrer, nun müssen Sie ganz tapfer sein“, säuselt die mitfühlende Stimme des Verkehrsfunks. „12 Kilometer Stau wegen eines liegen gebliebenen Pannenfahrzeugs im Baustellenbereich auf der A8.“ Der reine Horror. Verlorene Zeit. Nein …

Spanische Königstochter offiziell geschieden

Zum ersten Mal seit der Wiedereinführung der Monarchie in Spanien vor 35 Jahren hat ein Mitglied des Königshauses sich scheiden lassen. Die Ehe der Königstochter Elena (46) mit dem gleichaltrigen Bankier Jaime de Marichalar wurde nach mehr als 14 …

Barrichello erwartet mehr Klarheit in Jerez

(Motorsport-Total.com) – „Meine Aussichten sind einfach prima“, sagt Paul di Resta. Kein Wunder, schließlich hat der 23-Jährige erst vor wenigen Tagen einen Vertrag als Test- und Ersatzfahrer bei Force India unterschrieben. Damit vollzieht der …

Vettel testet am Samstag mit Schumi

Nun steigt auch Vizeweltmeister Sebastian Vettel in die heiße Vorbereitungsphase der Formel 1 ein. Als letzter der meist gehandelten Titelkandidaten wird der Heppenheimer an diesem Mittwoch das Geheimnis um seinen neuen Rennwagen lüften. Am Freitag und …

Schmetterlinge nutzen den Wind

Manche Schmetterlinge nutzen geschickt den Wind, um zwischen Sommer- und Winterquartier zu navigieren. Anders als bislang vermutet, lassen sie sich auf ihren oft weiten Flügen nicht nur passiv vom Wind tragen. Die Tiere wählen aktiv diejenigen Winde …

NYSE Euronext steigert Gewinn stärker als erwartet

New York (aktiencheck.de AG) – Nach einem äußerst soliden Auftakt können die US-Börsen im Handelsverlauf weiter zulegen. Der Dow Jones gewinnt aktuell 1,78 Prozent auf 10.084,48 Punkte. Der NASDAQ Composite zieht um 1,23 Prozent auf 2.152,26 Zähler …

Feinstaubgrenzwerte schon häufiger überschritten als 2009

Osnabrück (ddp-nrd). Wegen der Wetterlage nimmt die Feinstaubbelastung für die Bevölkerung zu. In Hannover wurden die zulässigen Grenzwerte in den ersten sechs Wochen dieses Jahres bereits 16 Mal überschritten, 2009 war dies lediglich neunmal der …

„Soul Kitchen“ hat eine Million Besucher

Hamburg – Für Fatih Akin gab’s gestern zum einmillionsten Besucher von Soul Kitchen eine Torte. Und auch sonst kann sich sehen lassen, was die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FF HHSH), die in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag feiert und …

Antrag auf Staatshilfe

Der US-Autokonzern General Motors (GM) will Opel mit einem massiven Stellenabbau und Staatshilfen in Milliardenhöhe sanieren. Opel-Chef Nick Reilly kündigte am Dienstag in Frankfurt am Main an, beim Umbau Opels 8300 Jobs zu streichen und 2,7 Milliarden …

ABDA startet Pilotprojekt für sichere Arzneimittel

BERLIN (nös). Die Bundesvereinigung der deutschen Apothekerverbände (ABDA) will ein Pilotprojekt zur sicheren Authentifizierung von Arzneimitteln starten. Erprobt werden soll eine neue Technik mit Matrixcodes, teilte die ABDA am Dienstag in Berlin mit …

Grüne: Gesundheits-Pauschale ist illusorisch

BERLIN (dpa). Die Grünen haben die von der Koalition geplanten Pauschalbeiträge in der Krankenversicherung samt steuerfinanziertem Sozialausgleich als „illusorisch“ kritisiert. Die Koalition verspricht Luftschlösser, bemängelte die …

UmweltBank wächst um 30 Prozent

NÜRNBERG – Die Umweltbank profitiert weiterhin kräftig vom Trend zu ökologisch orientierten Geldanlagen. Im vergangenen Jahr gewann das Geldinstitut mehr als 10.000 neue Kunden und steigerte die Kundeneinlagen um 40,1 Prozent auf 998 Millionen Euro …

Dokumentation: Auszüge aus dem Urteil

«Die Regelleistungen sowohl des Arbeitslosengeldes II für Erwachsene als auch des Sozialgeldes für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres genügen dem Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums nicht. Die …

Google droht «großer Schwester» in China

PEKING (IT-Times) – Die US-Suchmaschine Google hat bereits seit einigen Wochen Querelen auf dem chinesischen Markt. Nach einem Hackerangriff und der damit verbundenen Debatte um Meinungsfreiheit im Internet sorgt nun ein vermeintliches Imitat für …

CNN: Überlebender in Port-au-Prince gefunden

Port-au-Prince. Vier Wochen nach dem Erdbeben in Haiti ist in Port-au-Prince angeblich noch ein Überlebender aus Trümmern geborgen worden. Über die fast unglaubliche Geschichte des Überlebens von Evan Muncie (28) berichtete am Montagabend (Ortszeit …

Zuschüsse für Auslandsfamulaturen: Frist endet am 1. März

Bonn – Medizinstudierende können sich noch bis zum 1. März um Fahrtkostenzuschüsse für ein Auslandspraktikum zwischen Juli und Dezember 2010 bewerben. Darauf weist die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hin. Der Deutsche …

KV Hessen für neue Systematik bei Honoraren

Frankfurt – Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) fordert eine neue Verteilsystematik für ärztliche Honorare. „Es kann nicht sein, dass ein Arzt in Hamburg, Bremen oder Niedersachsen beziehungsweise in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt …

Leipziger Chirurgen nutzen digitales Patientenmodell

Leipzig – Das Innovationszentrum für Computerassistierte Chirurgie (ICCAS) der Universität Leipzig hat einen neuen Hightech-Raum für die Operationsplanung von Tumoren eingerichtet. Hier werden die unterschiedlichen Patientendaten zusammenführt und …

Initiative gegen den Hausärztemangel im Saarland gestartet

Saarbrücken – Mit einer konzertierten Aktion wollen die Ärztekammer des Saarlandes , die Kassenärztliche Vereinigung Saarland , der Saarländische Hausärzteverband und das Facharztforum Saar dem drohenden Hausärztemangel im Land entgegenwirken …

Jobcenter: Parteien diskutieren über Änderung des Grundgesetzes

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hält das Vorhaben der Bundesregierung, den Erhalt der Jobcenter über eine Grundgesetzänderung juristisch abzusichern, für riskant. Dies sei „mit Blick auf den Kalender politisch sicherlich sehr ehrgeizig“, sagte …

Jobcenter: Parteien diskutieren über Änderung des Grundgesetzes

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hält das Vorhaben der Bundesregierung, den Erhalt der Jobcenter über eine Grundgesetzänderung juristisch abzusichern, für riskant. Dies sei „mit Blick auf den Kalender politisch sicherlich sehr ehrgeizig“, sagte …

Massive Kritik an Barroso aus dem Parlament

Strasbourg. Das Europaparlament in Strasbourg hat am Dienstag wie erwartet die neue EU-Kommission gebilligt. 488 Abgeordnete stimmten für das Team von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und 137 dagegen. 72 Parlamentarier enthielten sich …

UBS überrascht mit Milliardengewinn

Im letzten Quartal 2009 hat die Schweizer Großbank wieder verdient, doch zu wenig, um den Verlust des Gesamtjahres auszugleichen. Kunden ziehen weiterhin Vermögen ab.

Nicht ohne meine Tochter

Der Film Der entsorgte Vater darf nur in einer eingeschränkten Version gezeigt werden. Zwei Sekunden des Filmmaterials müssen rausgeschnitten werden, hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht entschieden.

Haiti-Single bricht Rekord in Großbritannien

Eine Single für die Erdbebenopfer in Haiti hat in Großbritannien einen Rekord aufgestellt. Die Neuaufnahmen der Ballade der Band REM, „Everybody Hurts“, verkaufte sich in zwei Tagen mehr als 200.000 Mal, wie ein Sprecher der offiziellen britischen …

Özdemir kritisiert Röttgen-Pläne

Mainz Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad (SPD) hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) nach seinem Vorstoß in der Atompolitik kritisiert. Er hatte 40 Jahre als Laufzeit der Atommeiler erwähnt – statt der 32 Jahre, die der …

Behinderungen durch Warnstreiks

Berlin (dpa) Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst setzen die Gewerkschaften darauf, sich gütlich zu einigen. Verdi-Chef Frank Bsirske signalisierte, dass die Gewerkschaften ihre Forderung nach einem Plus von fünf Prozent aufschlüsseln werden, wenn …

Opel: Lage ist explosiv

Aus nahezu aussichtsloser Lage setzt Opel zum Neustart an. Gut 8300 Mitarbeiter müssen den Autobauer verlassen, Teile der Produktion werden geschlossen. Gleichzeitig will sich das Unternehmen mit Staatshilfen in Milliardenhöhe runderneuern. Das könnte …

China bestreitet Verwicklung in Hacker-Angriffe

Die chinesische Regierung hat jede Verwicklung in Cyber-Attacken bestritten. “ Die Regierung hat Cyber-Attacken niemals unterstützt, war niemals darin verwickelt und wird es auch niemals tun“, sagte Peng Bo, ein Vertreter des Internet-Büros im …

Dallas zurück in der Erfolgsspur

Deutschlands Basketball-Superstar Dirk Nowitzki ist mit den Dallas Mavericks wieder in Siegerlaune: Drei Tage nach der peinlichen 108:117-Heimpleite gegen die Minnesota Timberwolves besiegten die Texaner in Oakland die Golden State Warriors mit 127:117 …

Forscher fordern Rücktritt von Weltklimarats-Chef

Führende deutsche Klimaforscher wollen, dass Rajendra Pachauri abtritt. Der IPCC-Chef soll sich für die Fehler im Klimabericht verantworten.

Chinesischer Umweltschützer zu fünf Jahren Haft verurteilt

PEKING – Tausende Kinder starben bei dem verheerenden Erdbeben am 12. Mai 2008 in der Provinz Sichuan in Südwestchina in den Trümmern ihrer Schulen. Sie waren Todesfallen. Unmittelbar nach dem Erdbeben stellten Experten eklatante Baumängel fest. Ihr …

Indonesien schafft Kurzreise-Visum ab

Ab sofort gelten neue Regeln bei der Einreise nach Indonesien. Ersatzlos gestrichen wurde das 7-Tage-Visum laut Indonesien Tourist Information Centre in München. Bei Einreise gebe es nur noch das 30-Tage-Visum für 25 US-$ (rd. 18 Euro). Das …

Russland will Preis für Transport von Astronauten zur ISS erhöhen

Bald sind die Astronauten auf die russischen Sojus-Kapseln angewiesen, um zur Internationalen Raumstation zu gelangen. Russland will nun den Preis für die Flüge massiv erhöhen.

Kabinett will Aufstockung für Afghanistan beschließen

Die Bundesregierung kann für die Aufstockung der deutschen Truppen in Afghanistan mit Unterstützung aus der SPD rechnen. Nach dem Kabinettsbeschluss vom Dienstag sollen künftig bis zu 5350 Soldaten an den Hindukusch entsandt werden können, 850 mehr …

Riesenvögel gehen ab Frühling an den Start: Lufthansa: Namen für Airbusse stehen fest

Nach Air France nimmt auch die Lufthansa in wenigen Wochen zwei Airbusse A 380 in Betrieb. Namen haben die beiden Riesenvögel schon. Dabei standen größten Flughäfen des Landes Pate.

Peter Maffay stürmt die Charts

Mit seinem neuen Album feiert Musiker Peter Maffay einen historischen Erfolg.

Hartz IV: Kein Geld für Kinderträume

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verlangt eine Neuberechnung der Regelsätze, die bislang nicht transparent genug gewesen seien. Mehr als 6,5 Millionen Menschen insgesamt beziehen derzeit Leistungen aus dieser staatlichen Grundsicherung. Die …

Wilder Mustermix bei Air New Zealand: Stewardessen im Uniform-Check

Über den Wolken sind Stewardessen das modische Aushängeschild ihrer Airline. Meistens schieben sie ihre Getränkewagen in klassischem Dunkelblau durch die Gänge. Ganz anders bei Air New Zealand. Die Airline kleidet ihre Flugbegleiterinnen in einen …

Rock-Liner und Königin: Kreuzfahrten für „Seh-Leute“

Hamburg/dpa. Die Kreuzfahrt trotzt der Krise: Nie zuvor gingen so viele deutsche Passagiere an Bord, erstmals könnten es im Jahr 2009 mehr als eine Million Hochseegäste gewesen sein. Auch 2010 soll ein Jahr der Rekorde für den Urlaub auf dem Wasser …

Ballbesuch kein Luxus: Wiener bleiben im Walzertakt

Die jährlich stattfindenden mehr als 400 Tanzfeste sind für die Wiener Wirtschaft eine sichere Bank: Jedes Jahr glänzen rund 315.000 Besucher in edlen Roben oder im Smoking. Die Wirtschaftskammer erwartet eine Wertschöpfung von 67 Millionen Euro …

Ballbesuch kein Luxus: Wiener bleiben im Walzertakt

Die jährlich stattfindenden mehr als 400 Tanzfeste sind für die Wiener Wirtschaft eine sichere Bank: Jedes Jahr glänzen rund 315.000 Besucher in edlen Roben oder im Smoking. Die Wirtschaftskammer erwartet eine Wertschöpfung von 67 Millionen Euro …

Keine Gnade für wildes “Xixi“

Schon während des Vor-Karnevals ist das Problem auf den Straßen von Rio riechbar. Das soll sich ändern: „Straßenpinkler“ werden künftig von der Polizei verfolgt.

Trotz Mega-Staus: São Paulo steht niemals still

„O Trânsito“, der Verkehr, ist als Verspätungsgrund in der Mega-Metropole anerkannt, gesellschaftsfähig und stets Tagesthema. Viele sagen der größten Stadt Südamerikas schon bald den Kollaps voraus, denn die Behörden registrieren täglich 800 bis …

DVD-Markt boomt wie nie

Das DVD-Nachfolgeformat Blu-ray Disc konnte im vergangenen Jahr rapide zugelegen, hat in Deutschland aber noch einen geringen Marktanteil. Nur rund jeder 20. verkaufte Bildtonträger war 2009 eine Blu-ray-Scheibe mit ihrer besseren Bildqualität, wie der …

Inseln im Schnee

09. Februar 2010  Das Meer war weg. Vor Niebüll wurde der Schnee so dicht, dass man die dunklen, ins flache Marschland geduckten Backsteinhäuser nicht mehr sah, dann ratterte der Zug über den elf Kilometer langen Hindenburgdamm ins Wattenmeer und in …

Verantwortungsloses Verhalten: Harte Strafen für Lawinen-Auslöser

Lawinen in Österreich und Italien haben seit dem Wochenende mindestens neun Menschen in den Tod gerissen und zu ersten Gesetzesinitiativen gegen Pisten-Rowdys geführt. Italiens Regierung erwägt harte Strafen gegen Unvorsichtige, die Lawinen auslösen …

Nokia streicht Stellen und stellt auf Smartphones um

Der Handyhersteller Nokia streicht im heimischen Finnland 285 Stellen. Wie der Branchenführer am Montag in Helsinki mitteilte, soll die betroffene Fabrik in Salo mit bisher 2 200 Beschäftigten komplett auf die Herstellung von Smartphones umgestellt …

BGH entscheidet im April über Klage gegen Google

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am 29. April über die Copyright-Klage einer Weimarer Künstlerin gegen Google entscheiden. Die Malerin und Grafikerin wehrt sich dagegen, dass Trefferlisten der Bildersuchmaschine kleinformatige Ansichten ihrer Bilder …

Streit zwischen Samsung und Sharp beendet

S eoul – Der südkoreanische Elektrokonzern Samsung Electronics und der japanische Wettbewerber Sharp haben ihre Streitigkeiten um Patente für LCD-Technologien beigelegt. Beide Seiten einigten sich auf ein Überkreuz-Lizenzierungsabkommen, das ihnen den …