Einzug ins olympische Dorf – Countdown läuft

Im olympischen Dorf hat die Delegationsleitung die schwarz-rot-goldene und die rot-weiße Flagge mit dem Ahornblatt an die Wand gehängt: Alles ist bereit für den Ansturm der deutschen Athleten am Donnerstag in Vancouver.

Hauskonzert der Pet Shop Boys

Die Pet Shop Boys, britische Popband, gaben ein Hauskonzert. Sänger Neil Tennant und Keyborder Chris Lowe hätten den Londoner Fan Lorraine Sands zuhause überrascht, um einen Privatauftritt mit einer Auswahl der größten Hits von «West End Girls …

Devisen: Euro erholt sich zweiten Tag in Folge

Der Euro hat die Kursgewinne der vergangenen beiden Handelstage halten können. Experten erklärten die Kauflaune seit Beginn der Woche mit einem wachsenden Konjunkturoptimismus der Anleger. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung nahezu …

Cottbuser Radprofi Martin Reimer steigt in die Saison ein

Cottbus Martin Reimer schaffte gleich im ersten „Lehrjahr“ sein Meisterstück – mit dem Gewinn der deutschen Straßen-Meisterschaft. Trotzdem bleibt der Radprofi aus Cottbus bescheiden. „Ich möchte von unseren Kapitänen soviel wie möglich …

Schussfahrt ins Blaue

Vier Tage noch, dann hat Kelly VanderBeek ihren großen Auftritt. Nicht in Whistler, wo die Alpinen ihre Olympiasieger ermitteln, sondern in Chilliwack, ebenfalls in der kanadischen Provinz British Columbia gelegen. Und auch nicht auf Skiern, sondern im …

Wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse: Abnehmen mit Trennkost

Gießen. Fleisch, Kartoffeln, sogar Kuchen dürfen verzehrt werden. Und trotzdem soll das Abnehmen gelingen. «Bei der Trennkost ist im Grunde alles erlaubt, es darf nur nicht zur gleichen Zeit gegessen werden», erklärt die Autorin und Trennkost …

Für Alzheimer-Patienten so wichtig wie Arzneien: Gefühle und Bewegung

München/Freiburg. Etwa eine Million Menschen in Deutschland sind von einer mittelschweren oder schweren Demenz betroffen. Mit der steigenden Lebenserwartung ist Alzheimer längst zur Volkskrankheit geworden. Am Anfang wirken Alzheimer-Patienten etwas …

Angebliche US-Spione: Ahmadinedschad schlägt Häftlings-Austausch vor

Teheran/Washington (dpa) – In den Konflikt um das iranische Atomprogramm kommt überraschend Bewegung. Nach massivem internationalem Druck will die iranische Führung im Atomstreit offensichtlich einlenken.

„Mein Gewehr muss leider im Keller schlafen“

03. Februar 2010  Wer ist Schuld, wenn der Schuss nicht ins Schwarze trifft? Biathletin Magdalena Neuner über die Beziehung zu ihrer Waffe und die Angst vor dem Fehlschuss. Es gibt Kollegen, die geben ihrem Gewehr einen Namen. Michael Greis nennt es …

Personaler überprüfen Bewerber online

Immer mehr Personaler informieren sich über Bewerber auch im Netz. Laut einer Microsoft -Studie kontrollieren 22 Prozent der befragten 230 Personalentscheider immer und 37 Prozent meistens die Kandidaten online. 16 Prozent haben schon einen Bewerber …

Vodafone haucht Otelo neues Leben ein

Nach einem jahrelangen Dornröschenschlaf hat der Mobilfunkbetreiber Vodafone der Marke neues Leben eingehaucht und sie im Billigsegment platziert. Mit ähnlichen Preisen wie der E-Plus-Discounter Simyo wollen die Düsseldorfer jetzt in einer Nische nach …

Investitionen ins SAP NetWeaver Business Warehouse

Lediglich ein Prozent der Unternehmen ist skeptisch und geht von einem moderaten Umsatzrückgang aus. Die Talsohle der Krise scheint für die Anbieter von SAP -Dienstleistungen und Addon-Software in 2009 durchschritten worden zu sein. Im Rückblick auf …

Mini-CD-Brenner archiviert Daten von Memory- und USB-Sticks

Sony stellt mit dem Photo Vault Mini CD-R Station einen kleinen mobilen CD-R-Brenner vor, der die kleinformatigen Mini-CD-R-Scheiben nutzt. Das Gerät eignet sich besonders für Digitalfotografen, die unterwegs die Inhalte ihrer …

Strato-Kunden können Affiliate-E-Commerce-Shops betreiben

Die Strato Medien AG hat die Affiliate-Marketing-Partnerschaft mit Zanox erweitert. Mit dem neuen gemeinsamen Produkt Strato CA$H-Domain können Inhaber von Internet-Domains bei Strato zum „Besitzer“ eines Online-Kaufhauses werden. Die Technologie dazu …

Affiliate-Programm: Mit Conrad Geld verdienen

Conrad Electronic startet mit der Gründung eines Partner-Vertriebsnetzwerks ins neue Jahr – das auf dem iChannel basierende Conrad-Partner-Programm konnte bereits zwei Wochen nach Abschluss des Betatests 50 Anmeldungen großer und kleiner Online-Shops …

Test: Freecom Beatman Flash – Großer MP3-Winzling

Mit dem Beatman II bringt Freecom den Nachfolger des MiniCD/MP3-Players Beatman ab diesem Monat auf den Markt. Das Nachfolgemodell wurde in verschiedenen Belangen technisch weiterentwickelt.

Telemedizin für Lungen- und Zuckerkranke

Ziel der beiden Forschungsverbünde: Die Patienten sollen zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld bleiben, aber mit moderner Technik von zentralen medizinischen Einrichtungen aus ärztlich betreut werden. Erreichen wollen die Projektpartner ihr Ziel mit …

Essener Ausstellung zu kostbarer Musikhandschrift

Essens Bischof Franz Josef Overbeck hat am Dienstagabend eine Ausstellung über die kostbare Musikhandschrift «musica enchiriadis» eröffnet. Die rund 1100 Jahre alte Handschrift enthalte die ersten Notenzeichen des Abendlandes, sagte der Bischof in …

Nur Pleiten für die deutschen Legionäre

Die deutschen NHL-Asse haben einen schwarzen Dienstag erlebt: Für die Olympia-Hoffnungsträger von Bundestrainer Uwe Krupp gab es elf Tage vor dem Turnierbeginn in Vancouver ausnahmslos Niederlagen. Am tiefsten stecken dabei Marco Sturm und die Boston …

Westerwelle lobt Athen

Am Vorabend einer Bewertung des griechischen Stabilitätsprogramms in Brüssel rief Papandreou in einer Fernsehansprache „die politischen Parteien zur Unterstützung dieser Kraftanstrengung“ auf, da es „unverzüglich und wirksam zu handeln“ gelte. Das …

Olympia-Aus für Wassilijew

Der russische Top-Skispringer Dimitri Wassilijew ist im Trainingslager in Lillehammer erneut gestürzt und kann bei den Olympischen Spielen in Vancouver nicht starten. Der Schützling des deutschen Cheftrainers Wolfgang Steiert verletzte sich erneut am …

Alba knackt auch Favorit aus Spanien

Berlin – Die Albatrosse bleiben auch unter den Top 16 des Eurocups top. Vor 9332 Fans in der O2 World besiegten sie Juventut Badalona mit 72:68. Ein toller Erfolg, denn die Spanier gelten als Top-Favorit auf den Cup-Erfolg. Da mussten die Albatrosse von …

Unterhaltung zum Wegdösen

Gestern Abend blieb noch unklar, wie Deutschland mithilfe dieses Verfahrens beim Eurovision Song Contest in Oslo punkten soll. Auch wenn eine achtzehnjährige Gymnasiastin namens Lena tatsächlich hinreißend war. Die Kandidatenkür durch das …

Fahrwerkswahlen sind gefallen: Alle mit Öhlins

Wie die Webseite meldet, werden in der MotoGP-Weltmeisterschaft 2010 alle Piloten mit Fahrwerkselementen von Öhlins ausrücken. Dies hatte sich schon in der letzten Saison abgezeichnet. Die Honda-Piloten von Repsol, Gresini und Scot benutzten noch die …

Was kostet die Welt?

03. Februar 2010  Zu den Büchern, die nur noch antiquarisch gehandelt werden, gehört der Bildband „Rettet die Vögel“. Ende der siebziger Jahre war er ein Bestseller. Als Koautor fungierte neben dem Ornithologen Gerhard Thielcke der Biokybernetiker …

Die Wasserrevolution aus Wiesbaden

Bisher lebten Deutschlands Wasserversorger wie in einem Schutzgebiet. Sie konnten die Preise bestimmen, wie sie wollten. Auch deshalb ist Wasser hierzulande so teuer wie sonst fast nirgendwo. Das dürfte sich bald ändern. In Hessen hat ein …

PECH-Schema bei Sportverletzungen – Erste Hilfe bei Prellungen, Zerrungen, Bänderrissen und Co

Von Viola Reinhardt Sportverletzungen in Form von Verstauchungen, Zerrungen, Bänderrissen oder gar Brüchen sind schnell passiert. Sich dann an dem PECH-Schema als Erste-Hilfe-Maßnahme zu orientieren, stellt eine wirksame und schadensbegrenzende Form …

Internationales Deutschsprachiges Laientheaterfestival

Seit dem Jahre 2000 findet das Internationale Deutschsprachige Lyzealtheaterfestival dank der Unterstützung der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg, in Temeswar statt. Theatergruppen aus Europa treffen sich jährlich in der …

Schöpfer von «Skippy» gestorben

Sydney – Der Schöpfer der Fernsehserie «Skippy, das Buschkänguru» ist gestorben. Der Schauspieler und Filmdirektor John McCallum wurde 91 Jahre alt, teilte seine Familie am Mittwoch in Australien mit. Die Fernseh-Serie mit dem cleveren Känguru lief …

Acer Aspire One 532 im Test: Der Austauschbare

Tastatur und Touchpad Acer nutzt die gesamte Gehäusebreite für die Tastatur aus, dennoch fallen einige Tasten etwas klein aus – unter andrem die Backspace-, Leer- und Tabulatortaste. Die Größe genügt trotzdem für Schreibarbeiten im Zehn-Finger …

Schlechte Noten für Schwarz-Gelb

Berlin (dpa) Die schwarz-gelbe Regierung ist hundert Tage im Amt – von Gewerkschaften und Sozialverbänden gibt es aber keine guten Noten. «Es kann eigentlich nur besser werden», meint der Vorsitzende des Deutschen Beamtenbundes, Peter Heesen.

Sechs Verletzte bei Bombenexplosion in australischem Einkaufszentrum

Mindestens 15 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, als in einem Einkaufszentrum im australischen Darwin mehrere Benzinkanister explodierten. Ein unzufriedener Kunde soll den Brand mutwillig ausgelöst haben. Er stellte sich nach dem Anschlag der …

Trickfilm-Festival Stuttgart vergibt Drehbuchpreis

Stuttgart – Während die Vorauswahl für die meisten Wettbewerbe des 17. Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart – Festival of Animated Film (4. 5. – 9.5.2010) nahezu abgeschlossen ist, sind noch bis zum 24. Februar noch Einreichungen für den …

Männer: Hoher Blutdruck lässt sich wegkicken

Regelmäßiges Fußballspielen kann bei zuvor körperlich nicht aktiven Männern erhöhten Blutdruck senken. Der positive Effekt auf die Gesundheit tritt laut einer dänischen Studie schon ein, wenn drei Monate lang zweimal wöchentlich trainiert wird …

Verpackungsangaben – Die große Kalorien-Illusion

Man muss kein Weight Watcher sein, um sich an die Zahlen zu klammern: Fertig- und Tiefkühlgerichte sind oft mit Kalorienzahlen bestückt, selbst Fast-Food-Ketten servieren zum Hamburger den jeweiligen Energiegehalt. Eine US-Studie zeigt jedoch: …

Hautenge Marsanzüge – wie sexy!

Das Ziel ist der Mars. Doch es liegt in weiter Ferne. Frühestens 2030 wird die NASA den ersten Menschen auf unseren Nachbarplaneten schicken. Trotzdem arbeitet sie jetzt schon an der speziellen Ausrüstung und den Fahrzeugen für diese Mission. Den …

Mit Lego in der «Matrix»: Tüftler bauen berühmte Filmszene nach

Hamburg. Filmfans schätzen das Unterhaltungspotenzial von Lego-Steinen und drehen fleißig sogenannte Brick-Films. Unter http://www.legomatrix.com gibt es jetzt auch – der Name verrät es – einen kantigen Ausschnitt des Blockbusters «Matrix». Die …

Neuseeländerin versteigert ihre Jungfräulichkeit im Internet

Defloration gegen Bares: Eine Studentin aus Neuseeland hat ihre Jungfräulichkeit versteigert, um ihr Studium zu finanzieren. Mehr als 1.200 Gebote seien bei der Online-Auktion abgegeben worden, so die 19-Jährige. Das Höchstgebot lag bei 23.000 Euro.

FC St. Pauli-Notizen

Schimmern: Dauerkarteninhaber und Mitglieder können zwischen dem 24. Februar und dem 2. März Tickets für das Jubiläumsspiel am 18. Mai gegen Celtic Glasgow erwerben. Anschließend dürfen Fans auf Restkarten aus dem freien Verkauf hoffen. Schippen …

Trulsen und das Wetter stoppen den Bautrupp

Co-Trainer Andre Trulsen schickte die Arbeiter aus dem Stadion und sie kamen nicht wieder. Die starken Schneefälle verhinderten den Rasentausch.

Fundsache, Nr. 786: Tyrannosaurus mit noch mehr Zähnen

US-Forscher haben eine neue Art der Tyrannosaurier gefunden. Der entfernte Cousin des Tyrannosaurus rex hatte sogar noch mehr Zähne als der berüchtigte Raubsaurier, wie die Paläontologen um Thomas Williamson vom Naturkundemuseum des US-Staats New …

Bocksprung trotz heiliger Kühe

Bürokratie als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme: Selbst kleine Firmen in Indien beschäftigen oft einen Angestellten, der nur fürs Schlangestehen und den zermürbenden Kontakt mit den Behörden zuständig ist. Beides kann in dem aufstrebenden Subkontinent …

Heino: Er will kein Lügner sein

Den Prozess um seine abgesagte Tournee hat er verloren – jetzt will Schlagerstar Heino aber vor Gericht beweisen, dass er kein Lügner ist. Mit BUNTE sprach er über die Klage gegen seine Hausärztin.

FDP fordert von Union Ende der Attacken

Ber­lin (d­pa) – Rund 100 Tage nach Start der neuen Bun­des­re­gie­rung war­nen FDP-Po­li­ti­ker die Union vor wei­te­ren An­grif­fen und dro­hen mit ei­ner här­te­ren Gang­art.

Granatapfelextrakt unterstützt natürlichen Geburtsvorgang

Schon in der Vergangenheit haben sich viele Forscher mit der medizinischen Bedeutung von Inhaltstoffen des Granatapfels auseinandergesetzt. Bisher fand man heraus, dass die Extrakte des Granatapfels beispielsweise bei Erkrankungen von Krebs und Arthritis …

Stadtkinder mehr erkrankt als Landkinder

Laut einer Umfrage sind Landkinder gesünder als Stadtkinder. In Städten und Gemeinden unter 20.000 Einwohnern leiden nur etwa 17 Prozent der Kinder an Allergien. In Großstädten dagegen sind es ca. 23 Prozent der Kinder. An Atemwegserkrankungen leiden …

Verstärkter Birkenpollenflug in diesem Jahr.

Allergiker aufgepasst! Schon jetzt warnen Mediziner vor einem starken Pollenflug der Birke in diesem Jahr. Langjährige Messungen haben erwiesen, dass sich die Konzentration von Birkenpollen in der Luft alle zwei Jahre verändert. In jedem geraden Jahr …

Dem Schlaganfall vorbeugen

Um einem Schlaganfall vorzubeugen, reicht es aus, den täglichen Salzkonsum auf fünf Gramm zu reduzieren. Dies haben neueste Studien ergeben. Das Schlaganfallrisiko würde somit um fast 25 Prozent reduziert. Wer zudem noch auf tierische Fette wie Wurst …

Auch Chefs gehen krank zur Arbeit

Laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes gehen in Deutschland viele Beschäftigte auch krank zu Arbeit. In 2009 taten dies innerhalb eines Jahres acht von zehn Beschäftigten. Das betrifft aber auch Chefs. Laut einer Umfrage geht auch gut …

Mundspülung als ergänzende Zahnpflege

Normales Zähneputzen reicht zu einer guten Zahnpflege nicht aus, darüber sind sich die Experten einig. Eine normale Zahnbürste erreicht nicht die Zahnzwischenräume, und diese machen schließlich 40 Prozent der Zahnoberfläche aus. Da nicht jeder noch …