FDP drängt auf frühere Umsetzung der Steuererleichterungen

Berlin (dpa) – Die FDP will sich schärfer von der Union abgrenzen und mit eigenen Vorschlägen zu den Streitthemen in der Koalition aus dem Stimmungstief herauskommen.

Das iranische Waffenarsenal

Die Zeichen stehen auf Konfrontation: Der Iran informiert die Atomenergiebehörde offiziell, die Urananreicherung auf 20 Prozent zu beginnen. Gleichzeitig zeigt der islamische Staat militärische Schlagkraft.

Costa Rica wählt Präsidenten

San José (dpa) – Zum ersten Mal in der Geschichte Costa Ricas hat eine Frau die Präsidentenwahl gewonnen. Die 50 Jahre alte Sozialdemokratin Laura Chinchilla verwies am Sonntag ihre Konkurrenten deutlich auf die Plätze.

Boeing fiebert Erstflug des neuen Jumbos entgegen

Everett (dpa) – Nur noch wenige Stunden bis zum Jungfernflug des neuen Jumbo-Jets von Boeing: Am Montag um 19 Uhr deutscher Zeit soll die Frachtversion der 747-8 vom Werksgelände in Everett nahe Seattleabheben.

America’s Cup: Schweizer in der Favoritenrolle

Kein Wind, kein Segeln: Die erste Wettfahrt des 33. America’s Cup ist ausgefallen. Nachdem beide Yachten vier Stunden auf dem Wasser trieben, entschied sich der Wettkampfleiter für die Absage. Ein neuer Versuch soll in zwei Tagen gestartet werden.

Profis wettern gegen Amateure

Tor oder nicht Tor? Die elementare Fußball-Frage erhitzt nach Marcelo Bordons nicht anerkanntem Treffer beim SC Freiburg mal wieder die Gemüter – und die Rufe nach dem Chip im Ball werden immer lauter. „Die Schiedsrichter würden den Chip im Ball gerne …

Bierhoff räumt Fehler ein: Arbeiten an Annäherung

Das eingeforderte Vetorecht für Oliver Bierhoff bei der Bundestrainer-Wahl war ein Affront für die DFB-Funktionäre. Weil es an den Kernkompetenzen von Präsident Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach rüttelt. Und weil sie von …

Bill McDermott

So richtig fest im Sattel saß Léo Apotheker   bei SAP   schon eine Weile nicht mehr: Sein rabiater Fürhungsstil, der Aufstand der Kunden wegen erhöhter Wartungspreise sowie der Verlust von Marktanteilen kratzten an dem Image des Managers. Dennoch …

Apotheker – Vertriebsexperte und Nichtprogrammierer

Walldorf (dpa) – Jahrzehntelang hatten bei SAP die Gründerväter das Sagen. Sie bestimmten die Strategie des Unternehmens. Mittlerweile haben sie sich aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen – zuletzt Hasso Plattner im Jahr 2003.

Wolken verhindern «Endeavour»-Start

Washington (dpa) – Die US-Raumfähre «Endeavour» ist mit sechs Astronauten an Bord auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Der Space-Shuttle hob am Montag um 4.14 Uhr Ortszeit (10.14 Uhr MEZ) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.

Markt für Nutzfahrzeuge bleibt schwach

Im vergangenen Jahr waren die Verkäufe in Deutschland um 28 Prozent eingebrochen, im Dezember hatte der Rückgang noch bei 18 Prozent gelegen. Vor allem in der schweren Klasse seien die Neuzulassungen im Januar mit minus 37 Prozent noch deutlich unter …

Janukowitsch bei Ukraine-Wahl weiter vorn

Politischer Richtungswechsel in der Ukraine: Bei der Stichwahl liegt der pro-russische Oppositionsführer Viktor Janukowitsch knapp vor Noch-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko. Die will jedoch nicht von einer Niederlage sprechen.

Schlag gegen Computerhacker in China

Peking (dpa) – Hacker finden im chinesischen Internet alle möglichen Trojaner-Programme und andere Hilfen, um Computer auszuspionieren. Die Größe des chinesischen Marktes für solche Cyberwerkzeuge wird offiziell auf zehn Milliarden Yuan (eine …

Mehrwöchige Pausen für Beck und Obasi

1899 Hoffenheim geht mit großen Personalproblemen ins Viertelfinale des DFB-Pokals bei Titelverteidiger Werder Bremen. Sicher ist, dass Nationalspieler Andreas Beck (Innenbandriss im Knie) sowie die beiden Stürmer Chinedu Obasi (Sprunggelenkverletzung …

Xerox schließt Übernahme von Softwarefirma ACS ab

Norwalk (dpa) – Der Drucker- und Kopiererspezialist Xerox hat die 6,4 Milliarden Dollar schwere Übernahme der Software-Firma Affiliated Computer Services (ACS) abgeschlossen. Der Konzern steige damit zum weltgrößten Anbieter bei der …

BZgA warnt Jugendliche vor Rauschtrinken an Karneval

Köln (ddp). Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) warnt Jugendliche anlässlich der bevorstehenden Karnevalstage vor den Risiken des Rauschtrinkens. Die Gefahren eines zu hohen Alkoholkonsums in kurzer Zeit würden oft unterschätzt …

BZgA warnt Jugendliche vor Rauschtrinken an Karneval

Köln (ddp). Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) warnt Jugendliche anlässlich der bevorstehenden Karnevalstage vor den Risiken des Rauschtrinkens. Die Gefahren eines zu hohen Alkoholkonsums in kurzer Zeit würden oft unterschätzt …

Rentner als Geiselnehmer vor Gericht

Es war keine Entführung, sondern eine Einladung „für ein paar Tage Urlaub in Oberbayern“. Seine ganz eigene Version von der Tat im Juni 2009 lieferte der Hauptangeklagte zu Prozessbeginn dem Landgericht Traunstein. Demnach wurde der Anlageberater …

Rentner als Geiselnehmer vor Gericht

Es war keine Entführung, sondern eine Einladung „für ein paar Tage Urlaub in Oberbayern“. Seine ganz eigene Version von der Tat im Juni 2009 lieferte der Hauptangeklagte zu Prozessbeginn dem Landgericht Traunstein. Demnach wurde der Anlageberater …

Biomechanisch abrüsten ist das Gebot der Stunde

08. Februar 2010  Mein Daumen ist definitiv die Schwachstelle. Er ist zu kurz, zu dick. Ich weiss nicht, wie viele Kurznachrichten ich schon ungewollt auf ihren drahtlosen Weg geschickt habe, nur weil ich mit der Daumenkuppe zu hoch oder um einen …

Röttgen rollt die Fahne ein

08. Februar 2010  Alle drei Koalitionsparteien haben vor der Wahl gesagt, sie wollten die gesetzlich begrenzten Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke verlängern. Aber keine gibt sich der Illusion hin, die (knappe) Kanzlermehrheit im Bundestag sei …

Dutt sieht Steigerung – Banovic kann es nicht mehr hören

So richtig passt es nicht zusammen, die Einschätzung von Freiburgs Trainer Robin Dutt, der bei seiner Mannschaft gegenüber der Vorwoche „wieder einen Schritt nach vorne“ erkannt hat und die Tatsache, dass der Sportclub einen Bundesliga-Negativrekord …

Frostiger Empfang für Hitzlsperger in Rom

Thomas Hitzlspergers Einstand in Italien ging total daneben. Auch der immer mehr in die Kritik geratene Trainer von Lazio Rom Davide Ballardini ließ kein gutes Haar an „The Hammer“, wie der Millionen-Einkauf vom VfB Stuttgart genannt wird.

Treffen: Union einigt sich im Streit um Jobcenter

08. Februar 2010  Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich mit den Ministerpräsidenten der Union darauf geeinigt, dass die Reform der Jobcenter möglichst noch in diesem Jahr im Grundgesetz geregelt werden soll. In den kommenden …

Hans-Dieter Schiller verlässt Choice Hotels

Hans-Dieter Schiller, Vice President European Development bei Choice Hotels, verlässt die Hotelkette Ende März. Er werde sich selbstständig machen, dem Unternehmen aber nach wie vor als Berater zur Seite stehen, heißt es. Schiller hat bereits mit …

Kritik an Röttgens Atom-Vorstoß in FDP und Union

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich in der Debatte über die Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke hinter ihren Parteifreund, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, gestellt.

„Avatar“ nur noch Nummer zwei

John Camerons 3-D-Blockbuster „Avatar“ verteidigt erneut seine Spitzenposition in den deutschen Kinocharts. Rapper Bushido hat bereits die Verfolgung aufgenommen.

Victoria Beckham wünscht sich eine Tochter

Victoria Beckham möchte noch ein Kind. Gleich nach der Fußball-WM in Südafrika will das „Projekt“ mit David angehen. Beide wünschen sich nach Informationen von Freunden noch ein Mädchen.

Robbie Williams kommt zum Echo nach Berlin

Robbie Williams wird bei der Echo-Verleihung am 4. März in Berlin auftreten und sein neues Lied «Single Morning» erstmals in Deutschland singen. Das teilte der Veranstalter mit. Williams ergänzt das Staraufgebot, das unter dem Funkturm auftreten will …

Coole Selbstinszenierung nach szenetauglicher Maßgabe

Berlin (dpa) – Diebstahl geistigen Eigentums? Helene Hegemann, die 17-jährige Autorin des Überraschungs-Bestsellers «Axolotl Roadkill», hat sich gegen Plagiatsvorwürfe verteidigt.

Katie Prices Ehemann Alex Reid will die Scheidung

Steht Glamour-Model Katie Price (31) schon vor dem nächsten Ehe-Aus? Ehemann Alex Reid (34) scheint dem Ehe-Stress nicht gewachsen zu sein und denkt bereits nach fünf Tagen als „Herr Price“ an Scheidung! Anfang Februar gab es die Blitz-Hochzeit in …

Umjubeltes Berliner Heimspiel für Element Of Crime

Am Sonntagabend hatte die derzeit fünfköpfige Band daher ein echtes Heimspiel in der Hauptstadt – wieder einmal in der Treptower Arena. Fast zwei Stunden lang reihten Regener, Gitarrist Jakob Ilja, Bassist David Young, Schlagzeuger Richard Pappik und …

Viele Fälle von Krebs gelten als vermeidbar

Bis zu 180 000 Krebsfälle könnten Schätzungen zufolge pro Jahr durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Das wären gut 40 Prozent der jährlich festgestellten etwa 450 000 Neuerkrankungen in Deutschland. Darauf wies die Deutsche …

Viele Fälle von Krebs gelten als vermeidbar

Bis zu 180 000 Krebsfälle könnten Schätzungen zufolge pro Jahr durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Das wären gut 40 Prozent der jährlich festgestellten etwa 450 000 Neuerkrankungen in Deutschland. Darauf wies die Deutsche …

Kreativität ohne Reinheitsgebot

Helene Hegemann, der neue Shooting-Star der Literatur, hat abgeschrieben. Na und? Das haben schon ganz andere vor ihr getan. Die Plagiatsdebatte um ihren Roman „Axolotl Roadkill“ ist naiv: Publikum und Kritiker wollen hinter die Errungenschaften der …

Bild: dpa

Ein freundliches Lächeln schenkte der Favorit den wartenden Journalisten am Sonntag in Frankfurt. Doch zu seinen Zukunftsplänen schwieg Dieter Graumann nach dem angekündigten Rückzug Charlotte Knoblochs von der Spitze des Zentralrats der Juden. Dabei …

Warum die Lebensuhr bei manchen Menschen schneller tickt

Forscher haben eine Genveränderung ausfindig gemacht, die Menschen drei bis vier Jahre eher altern lässt. „Unsere Untersuchung legt nahe, dass manche Menschen genetisch darauf programmiert sind, schneller alt zu werden“, erklärten britische und …

New Orleans Saints holen erstmals Super Bowl

In den USA stehen viele Leute total auf American Football.

Martin Walser über seine neue Novelle

Was ist Glaube? Eine Stütze oder eine Zwangsjacke? Befreit er Kreativität und Fantasie des Gläubigen oder schlägt er ihn in Fesseln? Diese Fragen wirft Martin Walser in seiner neuen Novelle «Mein Jenseits» auf – und hütet sich vor einer Antwort.

Zahl der Verkehrstoten sinkt weiter

Düsseldorf. Die Zahl der Verkehrstoten hat in Nordrhein-Westfalen erneut ein historisches Tief erreicht. Nach dem Niedrigrekord vom Vorjahr sank die Zahl 2009 noch einmal deutlich um mehr als zehn Prozent auf 621 Todesfälle. Die Straßen in NRW seien …

„DSDS“ beschert Clipfish 55%-Wachstum

  Das Wetter und die Urlaubsplanung gehörten für viele Deutsche im Januar offenbar zu den wichtigsten Themen. Das spiegelt sich auch in aktuellen Zahlen von IVW Online wieder. Wetter.com verzeichnet im Januar mit rund 46,2 Millionen Visits im …

Stuttgart entscheidet über Steuersünder-Daten

Stuttgart (dpa) Baden-Württembergs Landesregierung will heute darüber entscheiden, wie sie mit einer CD mit Steuersünder-Daten umgehen soll. CDU und FDP in Stuttgart sind sich uneinig darüber, ob sie die Daten kaufen sollen oder nicht.

Die «Blu» und ihr eigenes Bier: Neues Aida-Schiff geht auf Reisen

Mit der „Aida Blu“ sticht das siebte Schiff von Aida Cruises in See. Ein Ende des Booms ist zumindest für diese Reederei und ihre Clubschiffe noch nicht abzusehen.

So raffinierte ist unsere Zeichensprache

Männer und Frauen haben eine kluge Gestensprache entwickelt: Sie sagt oft schon alles – ohne dass ein Wort gefallen ist. Zwischen den Geschlechtern gibt es jedoch Unterschiede. Männer gestikulieren eher ausladend. Frauen berühren sie sich oft selbst …

Wie Patienten künftig Plagiate entlarven können

Mit einem neuen Test können auch Patienten Plagiate enttarnen.

Gut, dass es Fieber gibt

Fieber ist eine normale Reaktion des Körpers. Denn Fieber hindert die Erreger daran, sich zu vermehren – Wärme mögen Viren nicht. Das Fieber hilft uns also, gesund zu werden.

Gut, dass es Fieber gibt

Fieber ist eine normale Reaktion des Körpers. Denn Fieber hindert die Erreger daran, sich zu vermehren – Wärme mögen Viren nicht. Das Fieber hilft uns also, gesund zu werden.

Stadtwerke bieten den Konzernen die Stirn

Die kommunalen Versorger wollen mit erneuerbaren Energien Marktanteile gewinnen. Noch aber vermissen sie eindeutige Signale von der Politik. Denn die macht es den Stadtwerken schwer, sich gegen die private Konkurrenz zu wehren. BERLIN. Die …

Verbraucher sparen vor allem am Essen

Die Wirtschaftskrise hat in Europa zahlreiche Verbraucher zum Sparen veranlasst – je nach Land verzichten die Menschen jedoch unterschiedlich. In Deutschland wollen viele Menschen besonders fürs Essen und Ausgehen weniger Geld ausgeben, wie die …

Anleger vertrauen Fonds wieder mehr

Die deutsche Fondsbranche zeigt sich selbstbewusst: Der Einbruch von 2008 scheint überwunden. Vor allem Aktienfonds sind auch bei Privatanlegern wieder gefragt. Bei Geldmarktfonds schaut die Jahresbilanz weniger positiv aus. HB FRANKFURT/MAIN. Die …