Homer, der Wahn und der Messias: Wenn die Heilige Stadt krank macht

„In Jerusalem liegt etwas in der Luft. Die Stadt ist gesättigt von Heiligkeit und geschwängert mit Bedeutung. Überall gibt es Zeichen der Gegenwart Gottes“, sagt Pesach Lichtenberg. „Die meisten Menschen können damit umgehen. Aber einige sind völlig …

Huskies verpflichten Melischko

Christoph Melischko Ungeachtet der finanziellen Turbulenzen haben die Kassel Huskies Christoph Melischko von den Kölner Haien für die neue Saison verpflichtet. Der 26-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag, wie der Club der Deutschen Eishockey Liga …

Komm in den totgesagten Park

31.03.2010 . Die NZZ preist die Erinnerungen „Der Weg nach Mekka“ des Weltreisenden und Reformisten Leopold Weiss alias Muhammed Asad. Begeistert ist sie auch von Jayne Anne Phillips‘ Roman „Glasmondmann“. Die Zeit verfolgt vergnügt, wie Dietmar Dath …

Klinik am Park Lünen und Knappschaftskrankenhaus Dortmund fusionieren

Die Klinik am Park in Lünen-Brambauer und das Knappschaftskrankenhaus in Dortmund werden zum 1. April 2010 unter dem Dach des „Klinikum Westfalen“ fusionieren. Nun vereint die „Klinikum Westfalen gGmbH“ die Betriebsteile „Knappschaftskrankenhaus …

Die Wölfe kommen

Zwischen Heide und Elbtalaue liegt Deutschlands am dünnsten besiedelte Region: das Wendland. Die weite Landschaft ist ein Eldorado für Radfahrer, Inline-Skater, Fans alternativer Festivals – und soll demnächst wieder Heimat der Wölfe sein.

100 neue Studienplätze an Rhein und Ruhr

KÖLN (iss). Land Nordrhein-Westfalen will 100 neue Medizin-Studienplätze schaffen, das ist ein Plus von fünf Prozent. „Wir sehen, dass wir mit Blick auf den künftigen Bedarf an Ärzten etwas unternehmen müssen“, sagte Wissenschaftsminister Professor …

Neuer Leitfaden informiert über Gewalt gegen Alte

STUTTGART (mm). Um Ärzten im Umgang mit alten Menschen zu helfen, die in Heimen oder zu Hause von Gewalt betroffen sind, hat die Landesärztekammer Baden-Württemberg einen neuen Leitfaden „Gewalt gegen Alte“ herausgegeben. Ärzte seien mit am besten in …

Norton 360: Symantec will löchrige Firewall stopfen

Ein fehlerhaftes Update sorgt in Symantecs aktueller Securtiy-Suite Norton 360 Version 4.0 für ungewollte Dateifreigaben, selbst wenn der Anwender das Netzwerk-Profil „öffentlich“ verwendet. Symantec hat das Problem gegenüber CHIP Online bestätigt …

Red Hat Enterprise Linux 5.5 mit verbesserter Virtualisierung

Red Hat hat die Version 5.5 seiner Unternehmensdistribution Red Hat Enterprise Linux veröffentlicht. RHEL 5.5 korrigiert eine Reihe von Fehlern und aktualisiert diverse Programme (darunter OpenOffice, PostgreSQL und Samba). Zudem erweitert die neue …

Wuppertaler Watte – Vor 60 Jahren kam der Tampon nach Deutschland

Düsseldorf/Wuppertal – Schafswolle, Blätter, Gräser oder Stoffreste: Mit vielem haben Frauen im gebärfähigen Alter experimentiert, bevor der amerikanische Arzt Earle Cleveland Haas 1931 das Patent für den Tampon beantragte. Der längliche Pfropf …

Am Mittelmeer wird es frühlingshaft

Hamburg/dpa. Im Mittelmeer sind die Wassertemperaturen seit dem Frühlingsbeginn kontinuierlich gestiegen. Zum Teil werden dort nun schon 19 Grad erreicht, teilt der Deutsche Wetterdienst in Hamburg mit. Vor Antalya und Zypern wurden 18 Grad gemessen. In …

Regierungsflotte wird modernisiert: Merkels neuer Airbus One

Neues Flugzeug für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre Minister: Die Flugbereitschaft der Luftwaffe hat am Mittwoch in Hamburg ihren ersten nagelneuen Jet in Empfang genommen. Die mit der Umrüstung betraute Lufthansa Technik AG übergab den …

Taylor Lautner dreht mit John Singleton

Los Angeles (dpa) – Der amerikanische Teeniestar Taylor Lautner (18) macht mit dem Regisseur und Produzenten John Singleton («2 Fast 2 Furious») gemeinsame Sache. Singleton, der zuletzt das Drama «Vier Brüder» inszenierte, wird nun die Regie des …

Diese Eva ist eine Sünde wert!

Model Eva Padberg (30) zeigt ihren Traumkörper – wunderschön und sexy, in einer mehrseitigen Fotostrecke der neuen Ausgabe der „ FHM “. Zu den Requisiten des sündigen Fotoshootings gehörten verführerische Unterwäsche, sexy Strümpfe und …

Lebensmittelallergie: Keine Pausensnacks austauschen

Weimar/dpa. Leiden Kinder unter einer Nahrungsmittelallergie, sollten sie mit ihren Spielkameraden nicht ihr Essen austauschen, rät Monika Niehaus vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Thüringen. «Im Kindergartenalter und in den ersten …

Internationale Spenden für Haiti versiegen

Die katholische Hilfsorganisation Caritas International fordert, die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Haiti stärker als bisher in den Wiederaufbau mit einzubeziehen. «Die Haitianer müssen das Heft selbst in die Hand nehmen», sagte Peter Neher …

Experte überrascht von Krankenkassen-Wechslern

Die Abwanderung von Krankenversicherten aus Kassen mit Zusatzbeiträgen ist größer als von den Verbraucherzentralen erwartet. Er sei von den mindestens 400 000 Wechslern überrascht, «weil wir in der Vergangenheit bei Beitragserhöhungen nicht diese …

Zeitung: Apple hebt iPhone-Monopol in USA auf

Recht frühzeitig fängt dieses Jahr die Gerüchteküche um die neueste Version des iPhone an zu brodeln. Es werden wieder Wirtschaftsnachrichten beobachtet, Zulieferbetriebe unter die Lupe genommen, „Insider“ ausgehorcht und Zulassungsbehörden …

Vergesslichkeit liegt im Blut

München (netdoktor.de) – Verpasste Arzttermine, vergessene Arbeitsunterlagen, liegen gelassener Regenschirm – manchen Menschen scheint Vergesslichkeit im Blut zu liegen. Dass das offenbar auch wortwörtlich so ist, haben nun Forscher der Universität …

4. Salzgitter-Forum Mobilität: Elektromobilität 2020 – Vom Hype zum Megatrend

Am 4. Mai findet ganztägig an der Karl-Scharfenberg-Fakultät der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften das Salzgitter-Forum Mobilität statt. In diesem Jahr steht das Thema Elektromobilität im Vordergrund. Auf der Basis regenerativer …

Bodensee: Ein See spielt Meer

Glück macht verschwenderisch: Hermann Hesse verführte der Westzipfel des Bodensees zu überschwänglicher Poesie, die Köche der Gegend prassen mit Butter, und Gäste verjubeln aufs Schönste die Zeit. Am Untersee zwischen Konstanz und Stein am Rhein …

Bodensee: Ein See spielt Meer

Glück macht verschwenderisch: Hermann Hesse verführte der Westzipfel des Bodensees zu überschwänglicher Poesie, die Köche der Gegend prassen mit Butter, und Gäste verjubeln aufs Schönste die Zeit. Am Untersee zwischen Konstanz und Stein am Rhein …

Untersuchungsbericht entlastet britische Klimawissenschaftler

Jones habe nicht gegen die übliche Praxis der Klimawissenschaft verstoßen, heißt es in dem Bericht. „Seine Handlungen stimmten überein mit der gängigen Praxis in der Gemeinschaft der Klimaforscher.“ Die Klimawissenschaft allgemein aber hielten …

Türkische Logik

Ex-Kanzler Schröder wirbt für türkische Schulen in Deutschland: Er hält einen entsprechenden Vorschlag des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan für einen „guten Vorschlag“.

Das sind die besten Flughäfen der Welt

Zehn Millionen befragte Passagiere weltweit haben entschieden: Die „Skytrax World Airport Awards“ werden jedes Jahr an internationale Flughäfen verliehen, die weltweit von internationalen Fluggästen unter die Lupe genommen und beurteilt werden. Zwei …

Hurra, wir leben noch

Das Urknall-Experiment am Forschungszentrum Cern in Genf (Schweiz): Im weltgrößten Teilchenbeschleuniger knallten gestern Protonen aufeinander, es wurden Energien erzeugt wie etwa eine Billionstelsekunde nach dem Urknall vor 13,7 Millionen Jahren …

Eklat in Wolfsburg: Auto beschädigt Eis

Ein Hauch von Rallye Dakar in der Autostadt Wolfsburg. Dank Schäden auf dem Eis, die ein Rallyefahrzeug in der ersten Pause verursachte, schnupperten die DEG Metro Stars am Dienstagabend im ersten Play-off-Viertelfinale in Wolfsburg trotz eines …

Wo Englands Seele blüht

An der britischen Riviera sprießt und duftet es überall. Der warme Golfstrom bringt nicht nur mildes Klima, sondern auch mediterranes Flair in den Südwestzipfel des Königreiches. Als Erstes fallen diese Alleen auf. Alleen nicht aus Bäumen, sondern …

Tanz auf dem Vulkan

Tiefe Schluchten, zerklüftete Klippen, kahle Kuppen: Die landschaftliche Vielfalt der Vulkaninsel im Indischen Ozean zieht Naturliebhaber an. Es müssen Riesen gewesen sein! Nicht die üblichen Tollpatsche, sondern zwei, drei sehr geschickte Jungs, die …

Wasser marsch!

Auf den Walliser Trockenhängen hoch über dem Rhonetal nutzen die Bergbauern heute noch ein Jahrhunderte altes Bewässerungssystem.

Staatsbesuch im Weißen Haus: Sarkozy hofft auf ein wenig Glanz

Trotz der viel gerühmten Küche seines Landes hat Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy keine Scheu vor anderen Esskulturen: Während seines Besuchs bei US-Präsident Barack Obama in Washington ging Sarkozy zum Mittagessen in das für seine Hotdogs …

Tourismus in Haiti: Jacmel bangt um die Zukunft

Haitis Reisebranche hatte sich gerade ein wenig erholt, als das Erdbeben alles zerstörte. Vor allem die Hafenstadt Jacmel steht vor den Trümmern ihrer Existenz.

Bundesagentur gibt Arbeitslosenzahlen bekannt

Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt: Die Bundesagentur für Arbeit registrierte im März 3,6 Millionen Erwerbslose. Dies entspricht einer Quote von 8,5 Prozent – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem vergangenen Jahr.

DGAP-Ad hoc: Fresenius Vz.

Bad Homburg (aktiencheck.de AG) – Vorstand und Aufsichtsrat der Fresenius SE ( ISIN DE0005785638 / WKN 578563 ) haben heute einstimmig beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 12. Mai 2010 die Umwandlung der Vorzugsaktien in …

Mehr als 20 000 Kläger gegen Datenspeicherung

Auf die spektakuläre Massen-Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung folgt eine gegen das umstrittene Elena-System, mit dem Daten von Arbeitnehmern erfasst werden. Datenschutz wird zu einem Thema, das Menschen politisch mobilisiert wie …

Mehr als 20 000 Kläger gegen Datenspeicherung

Auf die spektakuläre Massen-Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung folgt eine gegen das umstrittene Elena-System, mit dem Daten von Arbeitnehmern erfasst werden. Datenschutz wird zu einem Thema, das Menschen politisch mobilisiert wie …

ots.Audio: Neue Rabattverträge ab 1. April in Kraft – Experteninterview mit der

Berlin – Die vierte Staffel der AOK-Rabattverträge wird bundesweit am 1. April starten. Für 80 Wirkstoffe seien mit 26 Pharmafirmen Verträge abgeschlossen worden, erklärte Christoph Hermann, stellvertretender Vorstands­vorsitzender der AOK Baden …

Chat-Roulette: Per Zufall finden Menschen zusammen

Düsseldorf/Moskau Von Riccarda Nagel, dpa – Ein Fremder mit Maske. Klick. Noch ein Fremder. Schlaftrunken. Klick. So geht es weiter im viel diskutierten Internet-Video-Portal «Chatroulette». Inzwischen sind Jugendschützer auf das Treiben aufmerksam …

Chat-Roulette: Per Zufall finden Menschen zusammen

Düsseldorf/Moskau Von Riccarda Nagel, dpa – Ein Fremder mit Maske. Klick. Noch ein Fremder. Schlaftrunken. Klick. So geht es weiter im viel diskutierten Internet-Video-Portal «Chatroulette». Inzwischen sind Jugendschützer auf das Treiben aufmerksam …

´HB´/´FTD´: Telekom will in Serbien zukaufen

BONN (IT-Times) – Die Deutsche Telekom AG (WKN: 555750) hat einem Pressebericht zufolge Interesse an der serbischen Telekom Srbija. Bis zu zwei Mrd. Euro könnte der Einstieg kosten. So berichtete das Handelsblatt in der Dienstagsausgabe, der Bonner …

´HB´/´FTD´: Telekom will in Serbien zukaufen

BONN (IT-Times) – Die Deutsche Telekom AG (WKN: 555750) hat einem Pressebericht zufolge Interesse an der serbischen Telekom Srbija. Bis zu zwei Mrd. Euro könnte der Einstieg kosten. So berichtete das Handelsblatt in der Dienstagsausgabe, der Bonner …

Mehr Einkäufe im Internet

Nürnberg Immer mehr ältere Menschen und Senioren gehen online einkaufen.

EU beschließt Flugverbote für Sudan und Philippinen

Aufgrund von Sicherheitsbedenken hat die EU rund 50 weitere Fluggesellschaften auf ihre „Schwarze Liste“ gesetzt. Insgesamt dürfen nun fast 300 Gesellschaften nicht mehr in der EU operieren.

Union fordert 60 Jahre Laufzeit

Dabei geht es im Rahmen des für Herbst angekündigten nationalen Energiekonzepts um alternative Anteile von Atom-, Kohle- und Ökostrom zur Sicherung der künftigen Energieversorgung (Energiemix). Umweltminister Norbert Röttgen (CDU …

Porsche gut in Form

Wolfsburg (dpa) – Der Autobauer Volkswagen hat seine seit langem geplante milliardenschwere Kapitalerhöhung gestartet. Mit dem frischen Geld soll die schrittweise Übernahme des Sportwagenbauers Porsche finanziert werden.

Kachelmann: Stalking-Opfer oder Vergewaltiger?

Offensichtlich hat Jörg Kachelmanns Anwalt noch keinen Antrag auf Haftprüfung beim Amtsgericht Mannheim eingereicht. So bleibt der Meteorologe weiter in Untersuchungshaft. Der Medienanwalt des Fernseh-Meteorologen Jörg Kachelmann, Prof. Ralf Höcker …

Halbe Milliarde Euro Verlust für WestLB

Düsseldorf. Die WestLB steht nach tiefroten Zahlen vor einem schnellen Verkauf. Die drittgrößte deutsche Landesbank nach der LBBW und der BayernLB verbuchte 2009 einen hohen Verlust von gut einer halben Milliarde Euro. Bankchef Dietrich Voigtländer …

Neue Nuklearreaktoren mit Hilfe von Bill Gates?

Tokio/New York (dpa) – Der Microsoft-Gründer und Multimilliardär Bill Gates treibt seinen Traum von effizienter und sauberer Energieerzeugung voran. Die von ihm mitfinanzierte Terrapower lotet mit dem japanischen Technologiekonzern Toshiba den Bau von …

Bischof und Co. trainieren in Japan

Angeführt von Olympiasieger Ole Bischof bereiten sich die deutschen Judo-Männer derzeit mit einem Trainingslager in Japan auf die Saisonhöhepunkte vor. In der ersten Trainingswoche in Tenri nahe Osaka standen vor allem die Schwerpunkte Technik und …

Lissabon für Feinschmecker

Das Gourmet-Festival „Peixe em Lisboa“ verwandelt Lissabon vom 10. bis 18. April 2010 bereits zum dritten Mal in eine Hauptstadt der Gastronomie: Fisch und Meeresfrüchte stehen im Zentrum des Events mit Live-Koch-Shows, Weinverkostungen und …