Astronauten beginnen mit Ausstattung von «Tranquility» und «Cupola»

Berlin/Houston (ddp). Die Astronauten der US-Raumfähre «Endeavour» und der Internationalen Raumstation ISS haben am Samstag mit der Ausstattung des Verbindungsmoduls «Tranquility» (Node 3) und der Aussichtsplattform «Cupola» begonnen. Als erstes …

Auch im Schnee geht es heiß her: Traumhafter Winter an der Küste

Tote Hose am Strand, wenn der Frost einsetzt? Das gilt nicht mehr. Die Urlaubsorte an Nord- und Ostsee melden steigende Gästezahlen zur kalten Jahreszeit.

„Peinlich, peinlich, peinlich“

In der FR nimmt Axel Lottel zu der Affäre um Axolotl mutig Stellung – bleibt aber anonym. Wer seine Vergangenheit unter den Teppich kehrt, bei dem gärt’s halt unter dem Teppich, ruft die tschechische Autorin Radka Denemarkova in der Welt. Die NZZ sucht …

Smartphones treiben mobiles Internet an

Der Co-Chef des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM), Mike Lazaridis, hat von den Mobilfunkanbietern angesichts des Erfolgs des mobilen Internets einen raschen Netzausbau gefordert. Nur so könne man mit dem rasant wachsenden Datenvolumen …

Eil+++ Olympische Winterspiele in Vancouver eröffnet

Überschattet von einem tödlichen Unfall haben in Vancouver die 21. Olympischen Winterspiele begonnen. Die kanadische Generalgouverneurin Michaelle Jean gab im „BC Place-Stadium“ das Startsignal. 55.000 Gäste in der Halle und bis zu drei Milliarden …

Neuer Wirkstoff entdeckt: Pilze helfen gegen Kartoffelfäule

Wissenschaftler des Leibniz-Institutes für Pflanzenbiochemie in Halle haben nach eigenen Angaben einen neuen Wirkstoff gegen die Kraut- und Knollenfäule bei Kartoffeln entdeckt. Dazu wurden aus heimischen Pilzen Substanzen isoliert, die stark …

Lufthansa-Betriebsrat warnt vor wirtschaftlichen Folgen des Nachtflugverbotes

Der Lufthansa-Betriebsrat hat vor negativen Folgen eines strikten Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen gewarnt. Es sei klar, dass ein Flughafen auch Lärm verursache, sagte Konzernbetriebsratschef Eckhard Lieb der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung …

Vorwürfe gegen Intershop-Aufsichtsrat

Eine außerordentliche Hauptversammlung soll sich mit Vorwürfen gegen einen Aufsichtsrat des Jenaer Software-Anbieters Intershop beschäftigen. Sie sei von zwölf Aktionären beantragt worden, die etwa fünf Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft …

Schicksalsschlag per Online-Therapie bewältigen

Münster (dpa) – Für Eltern, die ein Kind während oder kurz nach der Schwangerschaft verloren haben, bieten Münsteraner Psychotherapeuten Hilfe per Online-Therapie an. Das Internet macht es möglich. Über Möglichkeiten und Grenzen solcher Therapien …

Motorola spaltet sich auf

Motorola stellt sich neu auf. Schaumburg (dpa) – Der angeschlagene Telekomkonzern Motorola sucht sein Heil in der Aufspaltung. Auf der einen Seite soll das Geschäft mit Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik für Zuhause stehen, auf der anderen …

Erste Ermittlungen nach tödlichem Unfall

Der Deutsche Bob- und Schlittenverband hat sich trotz des tragischen Tods eines georgischen Athleten für eine Austragung der olympischen Rodel-Rennen ausgesprochen. Allerdings müsse überlegt werden, ob die Männer ihren Wettbewerb nicht vom …

„Archiv der verlorenen Träume“: Cancún schafft Kunst im Meer

Das Schnellboot des Marine Nationalparks von Cancún hat den Hafen verlassen und pflügt mit voller Fahrt durch die ruppige See. Ziel ist die vorgelagerte Isla Mujeres, die Fraueninsel. An Bord ist auch Parkdirektor Jaime González Cano. Er will sich …

Früherkennung von multipler Sklerose

Bei multipler Sklerose erleichtert eine neue Untersuchung die frühe Diagnose von Entzündungsherden im Gehirn. Wie Radiologen der Universität Bonn nachwiesen, gibt die sogenannte Hochfeld-Magnetresonanz-Tomografie (MRT) weit zuverlässiger als …

St. Pauli im Herzen

Ihre Heimat ist St. Pauli. In diesem Stadtteil ist Dr. Kim Hinkelmann (36) groß geworden, und hier lebt sie auch heute, wie schon ihre Eltern und Großeltern. „Mein Herz schlägt für den FC St. Pauli, auch wenn ich nur selten zu den Spielen gehe. Aber …

Rezept für das Eheglück: Er ist älter, sie klüger

Das Rezept für eine glückliche Ehe liegt nach Ansicht Genfer Forscher in der richtigen Auswahl des Partners und nicht in blinder Liebe. Besonders gute Aussichten haben Paare, bei denen er mindestens fünf Jahre älter ist als sie, sie aber gebildeter …

Martini-Preis für hervorragende Mediziner am UKE

Wer diesen Preis bekommt, hat bereits in jungen Jahren exzellenten Forschergeist bewiesen. Am Freitag wurden drei Nachwuchswissenschaftler des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) mit dem renommierten Dr.-Martini-Preis ausgezeichnet, der jedes Jahr …

Rodler aus Georgien schwer gestürzt

Die Wettkämpfe im Rodeln sollen trotz des Todes des georgischen Athleten Nodar Kumaritaschwili ausgetragen werden, der Schwierigkeitsgrad der Bahn aber reduziert werden, fodert der deutsche Verbandschef.

Was am Olympiaort Whistler so besonders ist

Die Inuit-Stämme weit im hohen Norden Kanadas stellten schon vor tausenden von Jahren Steinmännchen auf – so genannte Inukshuk -, um bei schlechterem Wetter schon von weitem den Weg zu weisen. Dieses Inukshuk haben die Kanadier als Symbol der XXI …

Römer, Souks und Wasserpfeife: Unterwegs zwischen Tunis und Karthago

Tunis. Tunis geizt nicht mit Reizen: In der Medina pulsiert das orientalische Leben, das Bardo-Museum glänzt mit römischer Mosaikkultur. Ein Ausflug ins nahe Karthago führt auf archäologisches Ausgrabungsgelände im Range eines Weltkulturerbes. Und …

Abrechnung mit dem viel zu kleinen Flugzeugklo

In seinem neuen Buch widmet sich der Kabarettist Thomas Hermanns den Fährnissen der modernen Luftfahrt. Vor allem die Waschräume in Flugzeugen empfindet er als Zumutung: „Schauen Sie nach einem mehrstündigen Flug mit Überschreitung der Tag-Nacht …

VDZ-Chef lehnt NDR-Gutachten ab

Die Vorsitzende des NDR-Rundfunkrats hat sich gegen einen angeblich grenzenlosen Ausbau der Web-Seite Tagesschau.de ausgesprochen.

Magazin: Schlamperei beim Verkauf von Prepaid-Handys

Durch lasche Kontrollen ermöglichen mehrere Lebensmittel-Discounter laut einem Magazinbericht den Kauf von Prepaid-Handys unter falschem Namen. Das leiste Straftaten wie Identitätsdiebstahl Vorschub, warnt die Computerzeitschrift «c’t» in ihrer neuen …

Nach dem Fasten Kost langsam aufbauen

Königstein. Nach dem Fasten führt zu üppiges oder deftiges Essen schnell zu Beschwerden. Besser ist daher ein langsamer Kostaufbau mit hochwertigen, möglichst wenig be- und verarbeiteten Lebensmitteln, heißt es in der Zeitschrift «Naturarzt …

Die Kernspaltung der Union

Unionsminister aus dem Süden sind sauer auf Umweltminister Norbert Röttgen. Für Bayerns Ressortchef Söder war selbst dessen SPD-Vorgänger Gabriel kooperativer.

0:3! Union geht in Paderborn unter

Der FC St. Pauli hat sich im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen Patzer erlaubt, trotzdem aber zumindest bis Montagabend die Tabellenführung übernommen. Die Hamburger kamen gegen Abstiegskandidat FSV Frankfurt nicht über ein 0:0 hinaus …

Krise und Kreativität

Der ganz schön schnelle Kunstmann-Verlag katapultierte nun Kristof Magnussons Finanzkrisen-Roman „Das war ich nicht“ auf den Markt. Einen Roman, der seinerseits sogar äußerst schnell ist. Am schnellsten aber ist seine Hauptfigur, ein gewisser Jasper …

Krise und Kreativität

Der ganz schön schnelle Kunstmann-Verlag katapultierte nun Kristof Magnussons Finanzkrisen-Roman „Das war ich nicht“ auf den Markt. Einen Roman, der seinerseits sogar äußerst schnell ist. Am schnellsten aber ist seine Hauptfigur, ein gewisser Jasper …

Riesenflocke

Wer Mumm hat, geht nicht ins Solarium, sondern setzt sich an die Straßenbahnhaltestelle, stöpselt „Die Winterreise“ ein und liest Shane Jones´ „Thaddeus und der Februar“ sowie Charlie Englishs „Buch vom Schnee“. „Thaddeus und der Februar“ (Eichborn …

Riesenflocke

Wer Mumm hat, geht nicht ins Solarium, sondern setzt sich an die Straßenbahnhaltestelle, stöpselt „Die Winterreise“ ein und liest Shane Jones´ „Thaddeus und der Februar“ sowie Charlie Englishs „Buch vom Schnee“. „Thaddeus und der Februar“ (Eichborn …

Mit dem tiefen Ernst von Jünglingswerken

Vier frischgebackene Pop-Stars stellen sich vor im Frankfurter Holzhausenschlösschen: Dirk Mommertz am Klavier, dazu drei famose Geiger: Erika Goldsetzer (Violine), Sascha Frömling (Viola) und Konstantin Heidrich (Violoncello). Das …

Mit dem tiefen Ernst von Jünglingswerken

Vier frischgebackene Pop-Stars stellen sich vor im Frankfurter Holzhausenschlösschen: Dirk Mommertz am Klavier, dazu drei famose Geiger: Erika Goldsetzer (Violine), Sascha Frömling (Viola) und Konstantin Heidrich (Violoncello). Das …

Das verwundete Gedächtnis anerkennen

Herr Ziegler, so fürchterlich die Zerstörungen in Haiti sind – auch vorher haben die Haitianer gelitten, als zweitärmstes Land der Welt. Jetzt, endlich, versucht der Westen zu helfen … Der Westen kümmert sich viel zu spät um Haiti. Das Land war …

Christliche Pfunde

Wenn Sie wissen wollen, welche Bio-Meeresalgen ihnen gut tun, wie viel Zink in welchen Verbindungen Ihr Abwehrsystem stärkt oder sogar Ihrem Sexleben auf die Sprünge hilft – würden Sie dann nicht Ihren Arzt fragen? Oder einen Homöopathen? Glauben Sie …

Christliche Pfunde

Wenn Sie wissen wollen, welche Bio-Meeresalgen ihnen gut tun, wie viel Zink in welchen Verbindungen Ihr Abwehrsystem stärkt oder sogar Ihrem Sexleben auf die Sprünge hilft – würden Sie dann nicht Ihren Arzt fragen? Oder einen Homöopathen? Glauben Sie …

USA: Behauptungen Irans zur Urananreicherung unglaubwürdig

Teheran (dpa/ND). Iran wähnt sich unter den Top 15 der Atomstaaten in der Welt. Der Chef der iranischen Atombehörde, Ali Akbar Salehi, meinte am Freitag nach Angaben der Nachrichtenagentur Fars: »Im Konzert der 150 Mitgliedstaaten der IAEA sind wir …

Kein Gegenkandidat für Bach bei Wahl zum IOC-Vize

Vancouver (dpa) – «Kronprinz» Thomas Bach hat seine Position als möglicher Nachfolger von IOC-Präsident Jacques Rogge weiter verbessert.

Die Stadt Köln hat gravierende Mängel beim U-Bahnbau zugegeben

Köln. Möglicherweise ist menschliches Versagen der Grund für den Einsturz des Stadtarchives in Köln. Laut einem Medienbericht ist nicht nur ein Vermessungsprotokoll sondern auch das Betonierungsprotokoll der Schlitzwand Lamelle 11 der U-Bahngrube …

Neues Blut in alten Schläuchen

12. Februar 2010  Vorsicht Falle! Wer noch ganz altmodisch in einen Plattenladen geht, um unverbindlich das erste Stück eines Albums zu hören, das darüber entscheidet, ob man sich weiter vorwagt, der könnte bei Yeasayer auf eine falsche Fährte …

Das späte Leid der Kriegskinder

Im Zweiten Weltkrieg mussten Menschen Unvorstellbares ertragen. Vor allem die zwischen 1930 und 1945 geborenen „Kriegskinder“ leiden oft bis heute unter ihren Erfahrungen. Doch nicht jeder wurde von den grausamen Erlebnissen traumatisiert. Wie …

Keine rasche Lösung bei Jobcenter-Reform in Sicht

B erlin – Bei der angestrebten Reform der Jobcenter zeichnet sich keine rasche Einigung zwischen Union und SPD ab. «Es liegt noch viel Arbeit vor uns», sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag nach einem ersten Treffen der …

AUSBLICK/Deutsches BIP-Wachstum schwächt sich im 4. Quartal ab

Im 4. Quartal 2009 war die Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorquartal unverändert. Für 2010 sehen Experten neue Probleme: Der kalte Winter macht der Bauindustrie zu schaffen, außerdem könnte die Etatkrise einiger EU-Länder die Exporte mindern.

Schweiz will im Fall Polanski weiter abwarten

Roman Polanskis fulminanter Politthriller mit Pierce Brosnan feiert Premiere auf der Berlinale. Er zeigt die Regierung Blair als großes Komplott – für eine Anklage ist der Film aber viel zu klug.

Peter Gabriel: Beschenkt sich selbst zum 60.

Der Ausnahme-Künstler Peter Gabriel wird Samstag 60 Jahre alt. Heute erscheint ein neues Album.

Spyker-Aktionäre stimmen Übernahme von Saab zu

S tockholm/Luxemburg/Zeewolde – Die geplante Übernahme des schwedischen Autoherstellers Saab durch den kleinen niederländischen Sportwagenbauer Spyker hat die letzten Hürden genommen. Nachdem die Europäische Investitionsbank (EIB) am Freitag in …

Merkel distanziert sich von Westerwelle

Die Qualifizierung der Hartz-IV-Debatte als „sozialistische Diskussion“ durch FDP-Chef Westerwelle hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Die Kanzlerin und die CSU gingen auf Distanz. Doch SPD und Grünen reicht das nicht: Merkel müsse den …

Start für America’s Cup erneut verschoben

Valencia (dpa) – America’s-Cup-Herausforderer BMW Oracle Racing hat das erste Duell gegen Titelverteidiger Alinghi mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Der Trimaran aus den USA kreuzte die Ziellinie nach fast dreistündiger Renndauer 15 Minuten 28 Sekunden …

Tommy Haas scheitert früh in San José

P attaya – Tennisspielerin Tatjana Malek ist im Viertelfinale des WTA-Turniers in Pattaya/Thailand ausgeschieden. Die Weltranglisten-79. verlor 6:7 (4:7), 1:6 gegen Jaroslawa Schwedowa aus Kasachstan. Der Bayreuther Profi Florian Mayer musste sein …

Tommy Haas scheitert früh in San José

P attaya – Tennisspielerin Tatjana Malek ist im Viertelfinale des WTA-Turniers in Pattaya/Thailand ausgeschieden. Die Weltranglisten-79. verlor 6:7 (4:7), 1:6 gegen Jaroslawa Schwedowa aus Kasachstan. Der Bayreuther Profi Florian Mayer musste sein …

Tigerattacke im „Circus Probst“

Vor den Augen von rund 400 Zuschauern ist erneut ein Raubtierdompteur angegriffen worden. Der siebenjährige bengalische Tiger „Brahmi“ biss den 52-jährigen Trainer bei der Zirkusvorstellung in Solingen in die Schulter und verletzte ihn schwer. Warum …

Lafontaine setzt Programmpunkte

Nach wochenlangem Schweigen knöpft sich der scheidende Linken-Chef Lafontaine nun doch öffentlich Bundesgeschäftsführer Bartsch vor. Dieser habe „Interna aus der engsten Führung“ ausgeplaudert und sei ihm in der Diskussion über seine …