UN warnen vor Gefahr der K.O.-Tropfen

Nicht Haschisch, Kokain und Heroin stehen im Mittelpunkt des UN-Drogenberichts, sondern die sogenannten K.O.-Tropfen. Gegen den Missbrauch dieser Vergewaltigungsdroge müsse entschlossener und effektiver vorgegangen werden, fordert die UN.

UN warnen vor Gefahr der K.O.-Tropfen

Nicht Haschisch, Kokain und Heroin stehen im Mittelpunkt des UN-Drogenberichts, sondern die sogenannten K.O.-Tropfen. Gegen den Missbrauch dieser Vergewaltigungsdroge müsse entschlossener und effektiver vorgegangen werden, fordert die UN.

Twitter kooperiert mit Yahoo

Der Internet-Konzern Yahoo will auf breiter Front Kurzmitteilungen von Twitter in sein Portal-System integrieren. Die Nutzer sollen auf die Einträge (Tweets) ihrer Kontakte künftig direkt über die verschiedenen Websites von Yahoo zugreifen können …

Schlick unter Strom

Bakterien im Meeresboden stehen über einen “elektrischen Schnorchel” mit dem Meerwasser in Verbindung. Diesen Schluss legen Messungen dänischer und japanischer Forscher nahe. In sauerstofffreien Sedimentschichten freigesetzte Elektronen fließen …

Schlick unter Strom

Bakterien im Meeresboden stehen über einen “elektrischen Schnorchel” mit dem Meerwasser in Verbindung. Diesen Schluss legen Messungen dänischer und japanischer Forscher nahe. In sauerstofffreien Sedimentschichten freigesetzte Elektronen fließen …

Exoplanet wird ausgesaugt

Ein kürzlich entdeckter Exoplanet wird von seinem Stern allmählich ausgesaugt, vermuten chinesische und amerikanische Astronomen. Ihren Berechnungen zufolge, wird der Planet von Gezeitenkräften so stark durchgeknetet, dass sich seine Atmosphäre bis …

Kampagne vergleicht Rauchen mit Oralsex

Paris – 18 Prozent der 16- bis 20-jährigen Franzosen waren im vergangenen Jahr Raucher – Tendenz steigend. Die herkömmlichen Warnhinweise auf Zigarettenschachteln zeigen bei ihnen kaum noch Wirkung. Eindeutiger geht’s nicht: Der Teenager auf dem Plakat …

AKTIE IM FOKUS: Fresenius bei L&S schwächer – Zahlen und Ausblick ´im Rahmen´

Den Anlegern präsentiert sich heute ein ähnliches Bild wie am Vortag: Es kündigen sich leichte Auftaktgewinne an, aber die weiteren Handelsaussichten sind eher trübe. Dieses Mal müssen die deutschen Märkte mit schwachen Vorlagen kämpfen, die …

Prozess gegen Mann mit «Ich fahre schwarz»-T-Shirt

Nein, er könne nichts Unrechtmäßiges in seinem Verhalten erkennen, erklärte der Angeklagte. Und um diese Aussage zu untermauern, präsentierte er das Corpus delicti gleich der versammelten Presse. Ein schwarzes T-Shirt, darauf die weiße Aufschrift …

FDA: EKG-Risiken unter HIV-Kombination

Washington – Die US-Arzneibehörde FDA hat eine Sicherheitsprüfung des Protease-Inhibitors Saquinavir (Invirase®) eingeleitet. Anlass sind Berichte über eine Verlängerung des QT-Intervalls und des PR-Intervalls im EKG, zu denen es unter der …

Lotion lässt Kopfläuse ersticken

Miami – Kopfläuse lassen sich durch die topische Anwendung einer Lotion mit Benzylalkohol und Mineralöl effektiv beseitigen. In Pediatric Dermatology (2010; doi: 10.1111/j.1525-1470.2009.01059.x) wurden jetzt die Studienergebnisse zu dem neuen …

Duale Thrombozytenhemmung: Labortests ohne Aussagekraft

Nieuwegein – Viele Labortests zur Prüfung der Thrombozytenfunktion sind nur bedingt in der Lage, die Wirksamkeit einer dualen Thrombozytenhemmung mit Clopidogrel plus Acetylsalicylsäure vorherzusagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im US …

KV Hessen beschließt Konvergenzregelung

Frankfurt – Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) will Risiko-Rückstellungen aus der Honorarverteilung dazu verwenden, im 2. Quartal 2010 die Honorare der Basisversorgung zu stabilisieren. Das haben Vorstand und Vertreterversammlung der KV mit …

Neuer Ärzteverband kritisiert herabgesetzte Gebührensätze im PKV-Basistarif

Berlin – Die Deutsche Ärzteunion Signa hat die Absenkung der Gebührensätze im Basistarif der privaten Krankenversicherung kritisiert. In der vergangenen Woche hatten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Verband der privaten …

Forscher finden eine genetische Ursache für Leukämien

Philadelphia – Eine Genmutation bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) ist für die Hälfte der bislang nicht erklärbaren Fälle dieser Leukämien verantwortlich. Durch eine Mutation der Gene für das Enzym Isocitrat-Dehydrogenase 1 und …

In Nordrhein startet neues Versorgungskonzept zur Schizophrenie-Therapie

Düsseldorf/Neuss – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und die AOK Rheinland/Hamburg haben eine Vereinbarung geschlossen, die eine qualitätsorientierte und leitliniengerechte Langzeitbehandlung von Patienten mit Schizophrenie fördern …

Streit um Jagd auf Buckelwale

S t. Petersburg/New York – Grönland will nach Jahrzehnten wieder Buckelwale im Nordatlantik jagen. Das zu Dänemark gehörende Autonomiegebiet beruft sich darauf, dass seine Ureinwohner auf das Walfleisch als Nahrungsmittel angewiesen seien. Über den …

Unbekanntes Werk von van Gogh aufgetaucht

Amsterdam/Zwolle. Die Echtheit eines bislang unbekanntes Gemälde des niederländischen Maler Vincent van Gogh ist bestätigt: „Le blute-fin“ zeigt eine Mühle und stammt aus dem Jahr 1886. Jetzt ist das Werk im Museum de Fundatie in Zwolle zu sehen.

Zur Hausen: Ein Drittel mehr Krebserkrankungen bis 2030

HAMBURG (dpa). Der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Professor Harald zur Hausen, geht davon aus, dass die Zahl der Krebserkrankungen in Deutschland bis 2030 um ein Drittel steigen wird. „Wir müssen damit rechnen, dass bis zum Jahr 2030 jährlich …

Audrey Tautou feiert Theaterdebüt

Die französische Filmschauspielerin Audrey Tautou (33) feiert in Paris ihr Theaterdebüt. In dem Ibsen-Stück «Nora oder Ein Puppenheim» im Pariser Théâtre de la Madeleine spielt sie die Titelrolle einer Frau, die nach jahrelanger Ehe auf der Suche …

Bundesfamilienministerin gründet Fanclub

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) hat für sich selbst einen Internet-Fanclub gegründet. Seit Mittwoch können Mitglieder des sozialen Netzwerks Facebook mit einem einzigen Mausklick ein «Fan» der Ministerin werden.

Gamesbranche im Jahr 2009 mit stabilen Umsätzen trotz Krise

Auch die deutsche Computerspiele-Branche hat die Konjunkturflaute zu spüren bekommen. Im vergangenen Jahr wurden 55,4 Millionen Spiele verkauft und damit 200 000 weniger als 2008, wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) unter …

Christenverfolgung nimmt vor Wahl im Irak zu

24. Februar 2010  Die irakische Stadt Mossul wird von einer Welle von Christen-Morden erschüttert. Nach den jüngsten Verbrechen hat die Organisation Human Rights Watch an die irakische Regierung appelliert, sie möge ihre Bürger endlich schützen …

Tochter wegen der Ehre getötet: Mordanklage

Die Mutter, ihre Schwester und die Großmutter waren die Ersten, die die grausam zugerichtete Leiche der 15-jährigen Büsra Nur zu Gesicht bekamen. Zum Prozessauftakt am Mittwoch vor dem Schwurgericht Schweinfurt hat der 46-Jährige den laut Anklage …

Beerdigungen auf Madeira

Drei Tage nach dem verheerenden Unwetter auf Madeira haben Soldaten, Angehörige des Zivilschutzes und Freiwillige ihre Suche nach Verschütteten fortgesetzt. Die Zahl der Toten wird mit über 40 angegeben. Die Verantwortlichen auf der portugiesischen …

Google-Mitarbeiter wegen Schläger-Videos im Internet verurteilt

Der weltgrößten Internet-Suchmaschine Google bläst in Europa der Wind immer stärker ins Gesicht. Ein italienisches Gericht verurteilte am Mittwoch drei Manager des Konzerns wegen einer Verletzung der Privatsphäre zu einer Haftstrafe. Sie wurde zwar …

Schavan will wieder mehr Einfluss des Bundes in Bildungsfragen

Hamburg/Berlin (ddp). Vier Jahre nach der Föderalismusreform regt Bundesbildungsministerin Annette Schavan ( ) eine erneute Grundgesetzänderung für mehr Zuständigkeiten des Bundes an. Es müsse ein Weg gefunden werden, wie der Bund bei der tätig …

Abenteuer im Bleistiftschloss

Es sieht aus, wie man sich auch Hogwarts vorstellen könnte, das Zauberinternat von Harry Potter. Ein bisschen verwunschen, und deshalb passt das „Bleistiftschloss“ derer von Faber-Castell auch so wunderbar als Kulisse für die Verfilmung des …

Minister für höhere Studiengebühren für Ausländer

Schavan will wieder mehr Einfluss des Bundes in Bildungsfragen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) schließt eine Grundgesetzänderung zur Bildungszusammenarbeit von Bund und Ländern nicht aus. Vier Jahre nach der Föderalismusreform sei eine …

Berlin: Bettenschwemme an der Spree

In keiner anderen Stadt der Republik werden so viele Hotels gebaut wie in Berlin. Fast wöchentlich eröffnet eine Herberge – und das trotz Krise. Die Folge: Die Preise bleiben niedrig.

Musik, TV, iFersucht: Kommen die 90er zurück?

Die 90er Jahre kommen wieder – zumindest als Zitat in Musik und Mode. Die Frage lautet, ob das nur eine fixe Idee von Journalisten ist oder eine These mit Hand und Fuß.

Barbados: Die einzigartige Tropfsteinhöhle Harrisonss Cave ist wieder zugänglich

München (dpa/tmn) – Nach einer rund neunmonatigen Restaurierung öffnet die Tropfsteinhöhle «Harrison’s Cave» auf Barbados wieder für Besucher. Touristen können am 26. Februar erstmals an neuen Touren teilnehmen, die bis zu 48,8 Meter unter die …

Schöne Grüße von Väterchen Stalin

24. Februar 2010  Zu Sowjetzeiten war Druskininkai ein berühmter Kurort. Nicht nur die kommunistische Nomenklatura ließ sich in den litauischen Bädern, Saunen und Massageräumen kurieren. Auch eine halbe Million verdienter Arbeiter durfte Jahr für …

Obama fordert Kompromiss bei Gesundheitsreform

Fünf Republikaner machen den Weg frei für das milliardenschwere Job-Gesetz von US-Präsident Barack Obama. Das beschehrt den Unternemen des Landes erhebliche Erleichterungen. Gleichzeitig ist die Entscheidung auch ein wichtiges politisches Signal für …

Neugier soll australische Wildkatzen in Fallen locken

Im Kampf gegen verwilderte Katzen in Australien wollen Wissenschaftler die sprichwörtliche Neugier der Tiere ausnutzen. Neuartige Fallen, die Katzen mit Licht und Geräuschen anlocken, sollen bald auf der Känguru-Insel vor der australischen Südküste …

Fast jede Minute eine neue Krebsdiagnose in Deutschland

Die Experten schätzen, dass Ärzte bei rund 450.000 Menschen bösartige Tumoren entdecken. Die gute Nachricht ist, dass sie dank Früherkennung und besserer Therapien heute länger leben als noch in den achtziger Jahren. Es ist das erste Mal, dass die …

Internetriese wehrt sich: Schwarze Flecken in Googles Straßenansichten

BERLIN (IT-Times) – Die US-Suchmaschine Google (Nasdaq: GOOG, WKN: A0B7FY) steht in Deutschland schon seit längerem unter der kritischen Beobachtung von Datenschützern. Ursache ist unter anderem der neue Dienst „Street View“. Dieser ist …

Japanische Airline bietet Rückzugsraum: ANA hat reine Damentoiletten

Tokio – Über den Wolken haben auch Frauen Wünsche: Die japanische Fluglinie All Nippon Airlines (ANA) will Frauen extra Toiletten anbieten. Bei einer Umfrage stand dieser Wunsch nämlich ganz oben.   …

Deutschland bei Telekommunikation nicht Weltspitze

Im aktuellen Telekommunikationsbericht der UN gehört Deutschland genau wie vor zwei Jahren nicht zu den zehn modernsten Ländern der Erde. Stattdessen rangiert die Bundesrepublik deutlich abgeschlagen hinter Schweden, Luxemburg und Korea.

Deutschland bei Telekommunikation nicht Weltspitze

Im aktuellen Telekommunikationsbericht der UN gehört Deutschland genau wie vor zwei Jahren nicht zu den zehn modernsten Ländern der Erde. Stattdessen rangiert die Bundesrepublik deutlich abgeschlagen hinter Schweden, Luxemburg und Korea.

Hamburg legt zu – Wuppertal größter Absteiger

Deutschland ist als Reiseland nach wie vor beliebt – sowohl bei nationalen als auch bei internationalen Touristen. Trotzdem waren die Gästeankünfte in deutschen Städten im vergangenen Jahr leicht rückläufig. WELT ONLINE dokumentiert die am …

Gutachter: Google StreetView rechtlich unbedenklich

Auch für den wohl bald in Deutschland verfügbaren Online- Kartendienst „Street View“ von Google gilt: Die Medaille hat zwei Seiten. Von Siegfried J. Michel …

Versteigerung: 1 Mio. Dollar für Superman-Comic

Sammler schlägt bei Auktion zu.

Unkrainischer Autor Andrej Kurkow auf Lesereise

Bad Nauheim – Der ukrainische Schriftsteller Andrej Kurkow sieht in dem Wahlsieg des neuen Präsidenten Viktor Janukowitsch eine große Enttäuschung seiner Landsleute. Der Vorgänger Viktor Juschtschenko, Sieger in der Orangenen Revolution, habe …

Gartner: Handy-Absatz 2009 nur leicht geschrumpft

Der Handy-Markt ist viel besser als befürchtet durch die Wirtschaftskrise gekommen. Der Absatz von Mobiltelefonen sank im vergangenen Jahr nur um 0,9 Prozent auf 1,21 Milliarden Geräte, wie das Marktforschungsunternehmen Gartner berichtete. Zu …

Erstes Internet-Portal für Geisteswissenschaftler

Düsseldorf. Seit Jahrhunderten diskutieren Geisteswissenschaftler in Uni- Hörsälen, auf Kongressen oder mit dem gedruckten Wort: Erstmals steht Historikern und Philosophen, Archäologen oder Kunstwissenschaftlern nun mit einem neuen Internet- Portal …

Kombi-Team nach dem Springen in Lauerstellung

Im Mannschaftswettbewerb der Nordischen Kombination hat das deutsche Quartett die Bronzemedaille gewonnen . Der Olympiasieg ging an Österreich, Silber an das US-amerikanische Team.

LVZ: Wittenberger Theologe Schorlemmer: Alkoholfahrt von Bischöfin Käßmann ein Blackout

Nach ihrer Alkoholfahrt muss sich die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland nicht nur den rechtlichen Konsequenzen stellen. Sie selbst droht zum Opfer ihrer eigenen Ansprüche zu werden. Doch zurücktreten will sie offenbar nicht.Von …

Bittermelone bremst das Wachstum von Brustkrebszellen

Die Bittermelone, auch Bittergurke genannt, ist nicht nur ein beliebtes Lebens- und Heilmittel in Indien, China und Zentralamerika. US-Wissenschaftler gehen sogar davon aus, dass mit dem Kürbisgewächs Momordica charantia auch ein Kraut gegen eine der …

Vancouver 2010 – Wer kann Bode Miller stoppen?

Weltmeister Carlo Janka hat für die Schweiz die Goldmedaille im olympischen Riesenslalom gewonnen. Felix Neureuther aus Partenkirchen überzeugte mit einem starken achten Platz.