Eine prima Ratio

Sich-aus-der-Affäre-Stehlendes, Hände-in-Unschuld-Waschendes, aber dazu sind lateinische Ausdrücke schließlich da: Man kann sich so schön hinter ihnen verstecken, gerade, wenn es brenzlig wird. Das sickerte dann natürlich durch, so dass sich …

Medizin am langen Arm der Krankheitsindustrie

Bemerkenswert an ihrer Zusammenschau ist weniger, dass sie die Manipulationen der Geldgeber bestätigen, als vielmehr die Erkenntnis, dass sich daran selbst in jüngster Zeit kaum etwas geändert hat. Denn die aktuelle Analyse widmet sich Studien, die in …

26-Tonner überrollt Kinderwagen – Baby unverletzt

KASSEL (dpa). Ein 26 Tonnen schwerer Lastwagen hat in Kassel einen Kinderwagen überrollt – ein vier Monate alter Junge in dem Buggy blieb dabei am Mittwoch unverletzt. Der 58 Jahre alte Fahrer war vor der 33 Jahre alten Mutter mit dem Kinderwagen …

Nano-Haut entspiegelt Displays perfekt

Eine neue Nano-Haut sorgt bei Displays und Brillengläsern für eine spiegelfreie Ansicht. Schon während der Herstellung erhalten die Kunststoffteile die notwendige Oberflächenstruktur. Die Hybridschicht bringt auch weitere Vorteile: Die Komponenten …

Explosion in Wohnung – vier Verletzte 

Bei einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Bad Reichenhall im Landkreis Berchtesgadener Land sind vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Während einer Feier explodierte am Mittwochabend gegen 19.15 Uhr eine Gaskartusche.

Ein Funken Hoffnung

Es war, abgesehen mal vom Golden Goal durch den kanadischen Superstar Sidney Crosby im Finale gegen die USA, die markanteste Szene des olympischen Eishockeyturniers in Vancouver: Der russische Rambo Alexander Owetschkin rammt im letzten Gruppenspiel die …

Google nähert sich dem Layout von Bing an

Bei einer Suche nach einem wissenschaftlichen Thema wie zum Beispiel „Superstringtheorie“ können die Suchergebnisse nach Nachrichten, Bildern, Videos oder Büchern gefiltert werden. Wird dagegen nach einem Begriff wie „rote Schuhe“ gesucht, tauchen …

Keinen Stich mehr in den Finger

Schätzungsweise rund 300 ‚000 Personen, d.h. vier Prozent der Schweizer Bevölkerung, sind an Diabetes erkrankt; davon sind rund 30’000 Typ-1-Diabetiker. Bei diesen Menschen besteht ein grosses Risiko für eine lebensbedrohliche Ketoazidose, bei welcher …

Typ 2 Diabetes besser verstehen: Neue Forschungsmöglichkeiten am Deutschen Diabetes-Zentrum

Mit dem Ganzkörper-Forschungs-Tomographen der Firma Philips sind Einblicke in die Funktionsweisen und die Stoffwechselvorgänge des menschlichen Körpers möglich. So können zur Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen die Konzentration von …

Wie man Tumore aushungert

Solide Tumore sind auf ein Blutgefäßsystem angewiesen, das sie mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Insbesondere bösartige Tumore zeichnen sich durch ein starkes Blutgefäßwachstum aus. Ein wichtiger Ansatz in der modernen Krebstherapie besteht …

300 Menschen sterben täglich in Deutschland an den Folgen des Rauchens

Rauchen schädigt nicht nur Zahnfleisch und Zähne, sondern kann auch Mundhöhlenkrebs verursachen. Dies zeigt der neue, vom Deutschen Krebsforschungszentrum gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer herausgegebene Report „Rauchen und Mundgesundheit“. Die …

Pannewitz soll Schröder ersetzen

Bereits am heutigen Donnerstag machen sich die Hansa-Profis auf den Weg, beziehen wie schon vor dem 1:0-Coup in Kaiserslautern in der Thüringer Kleinstadt Weißen­see ein Kurz-Trainingslager. Hinter der Aktion stehen allerdings weder Aberglaube noch …

Segelurlaub ist erholsam und auch gut für die Umwelt – vorausgesetzt man plant Wind und Wetter

„Wohin der Wind uns weht“, hört man oft von Seglern, die gefragt werden, wohin denn ihre Reise gehe. Denn der ist beim Segeln schließlich entscheidend dafür, ob ein Ziel bequem, nur mit Mühe oder auch gar nicht erreicht werden kann. Vor allem wer …

Weltrekord beim Strom aus Sonnenlicht

Freiburger Wissenschaftler haben Solarzellen entwickelt, die mehr als 40 Prozent der Lichtenergie nutzen. Das ist das doppelte von dem, was heutige Solarzellen leisten. Nur: Die neue Solartechnik wäre unter dem Strich 25 Mal weniger wirtschaftlich als …

Dax schließt unter 6.000 Punkten

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat zum Handelsauftakt am Donnerstag mit weiteren Verlusten auf schwache Vorgaben und den Verfall des Euro reagiert. Der Leitindex Dax fiel in den ersten Minuten um 0,41 Prozent auf 5934 Punkte.

Ballast abwerfen

Düsseldorf (ddp). Der Frühling ist die richtige Zeit, um Ballast abzuwerfen – in jeder Hinsicht: Die dicken Wintermäntel werden in den Schrank zurückgepackt, und manch einer würde gerne das eine oder andere Kilo Körpergewicht loswerden. Wer ohnehin …

Komplizen des Konsumismus

In der „FAZ“ beklagt der britische Filmemacher Adam Curtis, dass man im Westen wenig über die Welt weiß. Die „Zeit“ hat mit Musliminnen gesprochen -und stellt fest: „Kategorisch wird man dem Kopftuch in keinem Fall gerecht.“ Die „SZ“ beleuchtet die …

Jetzt zur Paketreisen-Roadshow anmelden

Bus- und Gruppenreiseveranstalter, die sich über neue Trends und Produkte informieren wollen, können sich zur diesjährigen Roadshow des Internationalen Verbands der Paketer (VPR) anmelden. Bei drei Workshops unter dem Titel „Pakete & Trends on tour …

Schauinsland legt Charterflüge mit Lufthansa auf

Schauinsland-Reisen hat im Sommer ein umfangreiches Flugangebot mit Lufthansa nach Palma de Mallorca aufgelegt. Flüge sind ab Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart, sowie zusätzlich in den Sommerferien ab Frankfurt und München zu haben. Die angebotenen …

Siemens-Musikpreis für Komponist Gielen

München. Der Dirigent und Komponist Michael Gielen (82) ist am Mittwoch mit dem hoch dotierten Siemens-Musikpreis ausgezeichnet worden. Die mit 200 000 Euro dotierte Auszeichnung verlieh ihm der Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste …

Präsident Yaradua stirbt nach langer Krankheit

Nach dem Tod von Präsident Umaru Yar’Adua hat sein Stellvertreter Goodluck Jonathan die Amtsgeschäfte übernommen. Der seit Monaten schwer herzkranke Yar’Adua war gestern gestorben. Er soll im Laufe des Tages nach islamischem Recht beigesetzt werden …

Griechenland bangt um Einnahmen: Streik der Touristen befürchtet

Nach den gewaltsamen Ausschreitungen mit drei Toten in Athen haben die griechischen Gewerkschaften für Donnerstag zu neuen Protesten gegen die drastischen Sparpläne der Regierung aufgerufen. Die beiden großen Gewerkschaftsverbände GSEE und Adedy …

Österreichs Fahrtplan zu VDSL2 und Glasfaser

Schnelle VDSL2-Anschlüsse sucht man in Österreich, von einem Testgebiet in Villach abgesehen, vergebens. Um die Verbreitung von Glasfaseranschlüssen für Privathaushalte ist es ähnlich bestellt. Die alternativen Netzbetreiber würden zwar gern über …

Hotel „Beverly Playa“, Mallorca: „Der Lack ist ab“

Das 3-Sterne-Hotel „Beverly Playa“ auf Mallorca könnte gute Mittelklasse sein. Doch trotz exzellenter Strandlage und freundlichem Personal üben die User heftige Kritik.

Grüner Beton

Eine der wichtigsten Quellen menschlicher Treibhausgasemissionen ist die Herstellung von Zement, dem Bindemittel für den allgegenwärtigen Beton. Dabei mischt man feingemahlenen Kalkstein, Ton und Sand und erhitzt sie auf 1450 Grad Celsius. Vor allem …

Der Leuchtturm der Kanzlerin

Die Kanzlerin hebt die Stabilität der Gesundheitswirtschaft hervor. Der neue „Index für die Gesundheitswirtschaft“ misst jetzt nach, wie das die Branche selbst sieht. Von Uwe K. Preusker Großer Bahnhof war in Berlin angesagt, als das …

Schloss Neuschwanstein ist markanter Wendepunkt bei der diesjährigen Drachenflug-WM vom 8.–22. Mai

1,3 Mio. Besucher kommen jährlich zu Deutschlands vermutlich bekanntestem Wahrzeichen, dem Schloss Neuschwanstein in den bayrischen Alpen. König Ludwig II. hatte das Märchenschloss Mitte des 19. Jh. errichten lassen. Vom 8.–22. Mai ist es …

Kanal voll

Die älteste Konstruktion zur Herstellung von Wasserdruck in Amerika haben Ingenieure der Mayas wohl im dritten Jahrhundert nach Christus ausgetüftelt. Das haben US-Wissenschaftler entdeckt, die in der bedeutenden Maya-Siedlung nahe der mexikanischen …

Haushaltsausschuss billigt Griechenland-Gesetz

Berlin (dpa) Die umstrittenen Kredithilfen für Griechenland haben eine wichtige Hürde genommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags billigte mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen den entsprechenden Gesetzentwurf.

Ausschuss billigt neue Solarförderung

Der Bundestag will heute die umstrittene Senkung der Solarförderung verabschieden. Im Zuge einer Neuregelung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz wird unter anderem die Förderung von Anlagen auf Hausdächern Mitte des Jahres um 16 Prozent und auf …

Streiks und Proteste in Griechenland

In der von Randalierern in Brand gesetzten Bank im Zentrum Athens haben sich dramatische Szenen abgespielt. Insgesamt drei Menschen starben in den Flammen.

Kleine, teure Helfer: Mikroben sollen Ölteppich fressen

Ölfressende Mikroben können nach Auffassung Greifswalder Mikrobiologen bei der Beseitigung von Ölteppichen wie derzeit im Golf von Mexiko helfen. Diese speziellen Bakterien, Hefen und fadenförmigen Pilze seien in der Lage, Kohlenwasserstoffe in …

Smartphones im Kriegseinsatz

Die US-Armee interessiert sich zunehmend für den Einsatz ganz normaler Konsumenten-Hardware. Der Grund: Sie ist kostengünstig und lässt sich trotzdem leicht auf militärischen Standard bringen.

Sieben Vorurteile über Singapur

1. Singapur ist ein Polizeistaat Na ja. Richtig ist, dass auf Drogenschmuggel die Todesstrafe steht. Richtig ist auch, dass aufs Wegschnippen von Zigarettenkippen (nicht aufs Rauchen) und aufs Kaugummi-auf-die-Straße-Spucken (nicht aufs Kauen) deftige …

Der XJ steht für radikalen Stilwechsel

Jaguar nimmt Kurs auf die Zukunft. Bislang haben die Briten mit Autos wie dem S-Type und dem X-Type ihr Heil vor allem im Retro-Design gesucht. Nun richten sie den Blick wieder nach vorne. dpa-infocom HAMBURG. Nach dem XF geht nun mit dem neuen XJ gleich …

Telekom baut Twitter zum Servicekanal aus

„Hier hilft das Telekom-Service-Team in der festen Überzeugung, dass Service mit 140 Zeichen geht“, heißt es auf der Seite. Wenn diese Textmenge nicht ausreichen sollte, schreiben die Mitarbeiter des Kundenservice zusätzlich E-Mails. Sensible …

Rattengift in der Goslarer Kanalisation verteilt Kinder fragen Kenner Teaser Mini-WM

Im Golf von Mexiko versuchen die Experten das sprudelnde Ölbohrloch auf dem Meeresboden abzudecken. BP hat eine riesige Beton-Glocke auf den Weg zur gesunkenen Bohrinsel geschickt. Ab Montag soll sie das auslaufende Öl auffangen, dass dann abgepumpt …

Wie war das mit der Nacktszene?

Köln  Wie nimmt es ein 18-jähriges Mädchen mit guter Kinderstube auf, wenn es barbusig auf der Titelseite einer Boulevardzeitung prangt? Lena Meyer-Landrut (18) galt bisher als Gegenentwurf zu den publicity-geilen Kandidaten von „Deutschland sucht …

Tokios Fischmarkt führt neue Besucher-Regeln ein

Jeden Morgen pünktlich um 5.30 Uhr beginnt auf Tokios Fischmarkt die Thunfisch-Auktion. Die beachtlich großen Tiere werden dann zu teils astronomischen Preisen an den Mann gebracht. Für Touristen ist das ein besonderes Erlebnis. Der Andrang ist so …

Euro setzt steile Talfahrt wegen Krise in Griechenland fort

Frankfurt  Zweifel an der Durchsetzbarkeit der drastischen Sparmaßnahmen in Griechenland und die Sorge vor einer Ausweitung der Krise haben den Euro gestern bis an die Marke von 1,28 US-Dollar gedrückt. Er setzte damit seine steile Talfahrt den …

RATING: Portugal-Rating wird für mögliche Herabstufung überprüft – Moody´s

Die US-Ratingagentur Moodys hat Portugal eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit angedroht. Eine Herabstufung könnte um ein oder maximal zwei Stufen erfolgen, teilte Moody“s gestern mit. Derzeit bekommt Portugal von Moodys noch die Note „Aa2“, zwei …

SPD will Griechenland-Hilfe nicht zustimmen

Berlin/Brüssel  Die SPD will den von der Bundesregierung geplanten Griechenland-Hilfen morgen im Bundestag voraussichtlich nicht zustimmen. Aus Fraktionskreisen verlautete gestern, wegen fehlender Zugeständnisse der Koalition an die Opposition sei ein …

Schluss mit dem Budenzauber

Lakritzschnecken gibt’s einzeln, die Flasche Bier mit Pfand für 65 Cent – und am wichtigsten: einen Plausch mit jedem Kunden. Die Bude ist im Ruhrgebiet der zentrale Nachbarschafts-Treffpunkt. So auch bei Kioskbesitzer Willy Göken in Essen. Jetzt soll …

Volle Panik-Power voraus: Lindenberg startet Rock-Liner

Hamburg – Rockstar Udo Lindenberg hat eines seiner spektakulärsten Projekte gestartet: Gemeinsam mit seinen Kollegen Jan Delay und Nina Hagen ging er gestern an Bord des ersten „Rock-Liners“. Für die ungewöhnliche Kreuzfahrt haben rund 2000 Fans …

BP: Kleinstes der drei Öl-Lecks im Golf von Mexiko ist gestopft

Knapp zwei Wochen nach dem Untergang der Bohrinsel “Deepwater Horizon” verkündet Betreiber BP konkrete Rettungspläne. Es ist gelungen, das kleinste der drei Lecks im Bohrsystem an Meeresboden abzudichtenen. Aber nach wie vor fließen um die 5.000 …

Vetomächte erhöhen Druck auf den Iran

Die fünf Vetomächte haben den Druck auf Teheran mit einer gemeinsamen Erklärung zum Atomwaffensperrvertrag erhöht. Darin fordern sie Teheran auf, allen betreffenden Resolutionen des Weltsicherheitsrates sowie den Auflagen der Atomenergiebehörde zu …

CDU: Das Internet ist nicht virtuell, sondern ganz real

Enquête-Kommission gestartet.

Google mischt bei elektronischen Büchern mit

Der US-Suchmaschinenbetreiber Google will bereits Ende Juni Anfang Juli ebenfalls mit dem Verkauf von elektronischen Büchern beginnen und sich somit neue Geschäftsfelder erschließen. Eine entsprechende Äußerung gaben Google-Repräsentanten …

Selbstdarstellung mit Augenmaß

Sind soziale Online- Netzwerke wie Facebook und StudiVZ gefährlich? Datenschützer warnen jedenfalls, zu viel Privates preiszugeben. Viele junge Nutzer passen schon auf. Aber am Dienstag wurde wieder eine Datenpanne bekannt – diesmal bei SchülerVZ.

Bereits 1996 Enquete-Kommission zum Internet

„Kein Stein wird auf dem anderen bleiben!“ So begann der Abschlussbericht einer Experten-Gruppe, die sich erstmals von 1996 bis 1998 im Auftrag des Bundestages mit den Auswirkungen des Internets beschäftigte. Die Enquete-Kommission trug damals den Titel …