Bye bye Windows XP

  Am 13. Juli 2010 endet der Support für Windows XP mit Service Pack 2. [Von Gerrit Grunwald] Ab diesem Datum werden keine Security-Updates und keine Hotfixes mehr veröffentlicht. Die Main-   und Extended-Support-Phasen enden. Abhilfe schafft ein …

Jennifer Aniston schont sich nicht

Wie der «Mirror on Sunday» im Internet berichtet, antwortete die 41-Jährige auf die Frage, wie sie es geschafft habe, in ihrem neuen Film «The Bounty Hunter» in Stilettos zu rennen: «Ich habe trainiert, trainiert, trainiert – jahrelang.» Die …

Temperaturschwankungen schmecken

Der hochempfindliche Wärmesensor von Schlangen für den nächtlichen Beutefang kommt auch bei Säugetieren vor – allerdings als Geschmacksorgan. Das haben US-Forscher nachgewiesen, als sie die Funktionsweise des sogenannten Grubenorgans – des …

«Duckomenta II» in Neuhardenberg eröffnet

Enten-Kunstwerke in vielen Varianten: Die Ausstellung «Duckomenta II – Die Enten sind zurück» ist am Sonntag in Neuhardenberg in Brandenburg eröffnet worden. Zu den 120 Werken, die dort bis zum 13. Juni gezeigt werden, gehören 70 neue Funde der …

Die Hartz-Regelsätze werden steigen müssen

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft hat sich für eine Erhöhung der Hartz-IV-Sätze ausgesprochen. Das Bundesverfassungsgericht habe die Latte für eine soziale Teilhabe von Hartz-IV-Empfängern sehr hoch gelegt, sagte die nordrhein …

Neuner baut Vorsprung im Gesamtweltcup aus

Biathletin Magdalena Neuner hat die kleine Kristallkugel im Verfolgungs-Weltcup gewonnen. Eisschnellläuferin Jenny Wolf holte ihren 50. Weltcupsieg – das schafften vor ihr nur vier andere. Die deutschen Skifahrer sind im Team-Wettbewerb früh …

Applaus für Oper über Irans tapfere Frauen

Osnabrück (dpa) – Über der Leiche einer Leidensgenossin schließen Nushabe, Fitna und Turandot mit ihrem bisherigen Leben ab. Nader Mashayekhis Oper «Neda – Der Ruf», die am Samstag in Osnabrück uraufgeführt wurde, erzählt vom Widerstand der …

Hertha-Randale: Polizei weist Vorwürfe zurück

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Niederlage fertig zu werden. Die Fans von Hertha BSC Berlin mussten es diese Saison oft tun, und sie zeigten dabei bewundernswert viel Langmut und Loyalität. Das Abstiegsduell am Sonnabend gegen Nürnberg werde …

Hertha-Randale: Polizei weist Vorwürfe zurück

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einer Niederlage fertig zu werden. Die Fans von Hertha BSC Berlin mussten es diese Saison oft tun, und sie zeigten dabei bewundernswert viel Langmut und Loyalität. Das Abstiegsduell am Sonnabend gegen Nürnberg werde …

Premier Wen: China wird sich Druck zur Yuan-Aufwertung nicht beugen

Chinas Premierminister verteidigte den Yuan-Kurs und warf Washington Protektionismus vor. Wen Jiabao warnte zum Abschluss des Volkskongresses vor einer Rückkehr der Wirtschaftskrise. Jegliche ausländische Kritik ließ der Chinese abblitzen. HB PEKING …

Karl Lagerfeld mag Kälte und Schnee

Karl Lagerfeld hat es nicht so sehr mit Zahlen. Nach eigener Rechnung ist er 71 Jahre alt. Schulkameraden hingegen behaupten, er sei Jahrgang 1933, genau wie sie. Egal. Unbestritten sind seine Qualitäten als Modeschöpfer, als Fotograf – und als …

Der Papst schweigt und enttäuscht Gläubige

Der Papst hat die Missbrauchsfälle in deutschen Einrichtungen der katholischen Kirche erneut nicht kommentiert. Benedikt ließ beim Angelus-Gebet in Rom die Gelegenheit verstreichen, auf den Skandal einzugehen. Der Präsident des Zentralkomitees der …

Ähnlich komplex wie beim Menschen: Erbgut der Hydra entziffert

Mancher kennt das verzweigte Tier noch aus dem Biologieunterricht, nun ist das Genom des Süßwasserpolyps entziffert. Ein internationales Forscherteam um den Innsbrucker Entwicklungsbiologen Bert Hobmayer stellt seine Resultate im Journal „Nature“ vor …

Ist die Zahl Pi aus mathematischer Sicht normal?

14. März 2010  Ähnlich wie die Biologen bei den Lebewesen Pflanzen und Tiere unterscheiden, so teilen die Mathematiker alle Zahlen in rationale und irrationale auf. Die rationalen Zahlen sind dabei die einfachere Gattung. Im täglichen Leben hat man …

Frankreich trauert um Chansonnier Jean Ferrat

Ferrat veröffentlichte im Lauf seiner Karriere mehr als zwei Dutzend Platten. Poetische Liebeslieder waren darauf ebenso zu finden wie Chansons mit politischen Texten. Mit viel Feingefühl vertonte er Gedichte von Louis Aragon. Die ganz große …

Windows bittet zur Browser-Wahl

Ab kommenden Mittwoch dürfen deutsche Windows-Nutzer bestimmen, ob sie lieber mit dem Internet Explorer oder einem anderen Programm surfen. Die von der EU zwangsverordnete Wahl wird den Browsermarkt aber kaum umkrempeln können, sagen Experten.

Verbraucherministerin gibt «Ampel-Kennzeichnung» keine Chance

Die Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmitteln wird sich nach den Worten von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) ändern. Eine von Verbraucherschützern, Krankenkassen und Ärzten geforderte „Ampel“ wird es aber wohl nicht geben. Vor den …

Zwei Tonnen Kokain in Venezuela beschlagnahmt

Caracas. In Venezuela ist eine erste Lieferung von sechs chinesischen Militärflugzeugen des Typs K-8 eingetroffen. Sein Land wolle insgesamt 40 dieser Flugzeuge kaufen, die als Trainingsmaschinen und leichte Kampfjets eingesetzt werden können …

Henry Kissinger wieder Krankenhaus entlassen

Washington (dpa) – Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger ist nach kurzer Behandlung wegen eines Magenproblems wieder aus einer Klinik in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul entlassen worden. Der 86-Jährige sei «guter Dinge», zitierten …

Dells Tablet-PC: Neue Infos zum Mini 5

Dass auch Dell den vom iPad ausgelösten Hype nicht verschläft, sondern an einem eigenen Tablet-PC werkelt, ist nicht neu – Mini 5 soll der kleine Flachmann heißen. Bislang war dazu bekannt, dass das Gerät einen 5-Zoll-Touchscreen mit WVGA-Auflösung …

Rösler kündigt behutsame Umstellung auf Kopfpauschale an

Beschwichtigende Worte vom Gesundheitsminister: Philipp Rösler kündigt kurz vor dem Start der Regierungskommission zur Gesundheitsreform einen schrittweisen Umbau des Systems an – und versichert: Trotz der geplanten wettbewerblicheren Strukturen werde …

Google will den Fall China schnell abschließen

Google steht laut einem Zeitungsbericht vor einem Rückzug aus China. Es sei zu „99,9 Prozent“ sicher, dass der Internetkonzern die Schließung seiner chinesischen Suchmaschine vorantreiben werde, berichtete die „Financial Times“ unter Berufung …

Glaube

In jedem Menschen ist eine geistige Kraft von unbegrenztem Potential unablässig am Wirken. Dieser geistig-göttlichen Kraft ist alles möglich, auch die Veränderung von materiellen Gegebenheiten wie körperliche Behinderungen und Krankheiten …

Nur noch 113 Euro: Falk-Navi M4 3rd Edition

Das Komplett-Navigationssystem Falk M4 3rd Edition ist in unserem Preisvergleich bereits für 113 Euro inklusive Versandkosten erhältlich. Mit im Paket liegt ein TMC-Staumelder und der Kartensatz Deutschland Österreich Schweiz. Das kompakt gebaute Navi …

Nur noch 113 Euro: Falk-Navi M4 3rd Edition

Das Komplett-Navigationssystem Falk M4 3rd Edition ist in unserem Preisvergleich bereits für 113 Euro inklusive Versandkosten erhältlich. Mit im Paket liegt ein TMC-Staumelder und der Kartensatz Deutschland Österreich Schweiz. Das kompakt gebaute Navi …

Mondäner Mythos Nizza: Von der italienischen Grafschaft zur Metropole

Nizza (RPO). Was viele Besucher der Côte d’Azur nicht wissen: Nizza gehörte früher zu Italien und ist erst im Jahr 1860 französisch geworden. Seither heißt die Stadt Nice. Noch heute tragen viele Menschen hier italienisch klingende Namen …

Guttenberg: Konzept für verkürzten Wehrdienst fertig

Der Untersuchungsausschuss im Bundestag zu dem Luftschlag in Kundus im September vergangenen Jahres macht nach Auffassung Guttenbergs nur Sinn, wenn er kein «parteipolitisches Krawallinstrument» sei. Einige Defizite seien bereits beseitigt. So habe die …

Mineralstoffcremes – die äußere Anwendung der Schüßler-Salze

Der Aderlaß gehört zu den blutentziehenden Verfahren und wurde bereits bei Hippokrates erwähnt. Durch den Aderlaß wird das Blut verdünnt und nach der Vorstellung der Humoralpathologen (Säftelehre) von „schlechten Säften“ gereinigt. Das …

Bibliothek mit Barrieren

Das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum sollte die Vorzeigebibliothek der Humboldt-Universität werden. Doch auch fünf Monate nach Öffnung der neuen Zentralbibliothek weist das Gebäude erhebliche Mängel auf: Menschen mit Behinderung stoßen im Gebäude …

„Bologna mehr Schwung geben“

Die Bildungsminister von 47 europäischen Staaten haben bei der Bologna-Konferenz in Wien und Budapest Fehler bei der Umsetzung der Reformpläne zugegeben. Den kritischen Stimmen solle künftig mehr Gehör geschenkt werden, heißt es in der …

«Spiegel»: Telekom setzt auf neue Geschäftsfelder

Die Deutsche Telekom setzt laut einem Magazinbericht massiv auf neue Dienstleistungen rund um das Internet, um Rückgänge in bisher angestammten Geschäftsfeldern auszugleichen.

Karstadt-Insolvenzplan wird zum Wochenbeginn vorgelegt

Nach der Goldman-Sachs-Tochter Highstreet verzichtet nun auch der Oppenheim-Esch-Fonds auf einen Teil der Mieteinnahmen bei Karstadt. Die hohen Mieten für die Warenhäuser gelten als Grund für die Insolvenz von Karstadt und Arcandor. Damit verbessern …

Knicks beenden Maverick-Serie

Die New York Knicks haben die Rekordjagd der Dallas Mavericks mit ihrem deutschen Superstar Dirk Nowitzki gestoppt. Nach 13 Erfolgen am Stück verloren die Texaner ihr Heimspiel gegen die Knicks deutlich mit 94:128 und kassierten die zweithöchste …

Reisemesse ITB geht zu Ende

Elefantenherden, Büffel, Zebras und Antilopen – In Kenia stehen die Chancen für Urlauber gut, diese Tiere zu sehen.

Jeder 3. verzichtet für Jobgarantie auf mehr Gehalt

K öln – Knapp ein Drittel der Arbeitnehmer würde einer Studie zufolge 2010 auf einen Einkommenszuwachs verzichten, wenn dadurch ihr Job für mindestens ein Jahr gesichert wäre. Jeder zehnte wäre bereit, für eine Beschäftigungsgarantie bis zu zehn …

Experten: Ich-AG war ein Erfolgsmodell

    NÜRNBERG (dpaAFX) Die lange umstrittene „IchAG“ hat sich nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern rückblickend als Erfolgsmodell erwiesen. Ebenso wie das Überbrückungsgeld sei damit vielen Arbeitslosen eine tragfähige Brücke in die …

Mexiko: Im Rausch der Freiheit

Die Hitze ist drückend. Die lange Warteschlange vor dem Nationalpalast bewegt sich kaum. Die Sicherheitskontrollen der Wachposten dauern, immerhin ist es der Regierungspalast in Mexiko-Stadt. Doch die Leute haben Geduld, weil sie die „Murales“ von Diego …

Geborgen in der Markenpraxis

Auch beim Gespräch zwischen Arzt und Kassenpatient gilt: Der Ton macht die Musik. Ein Franchise-Modell soll nun Harmonie garantieren.

Leben ohne Schnitzel

Wie eine Kölner Familie Vegetarismus als Lebensform praktiziert – und zugleich darauf achtet, dass keiner allzu sehr zu seinem Glück gezwungen wird.

Berliner Stadtführer haben zu tun: Mit Königin Luise aus der Krise

Für die Stadtführer in der Hauptstadt geht es nach einem mageren Jahr 2009 wieder aufwärts. „Die Buchungen gehen derzeit extrem nach oben“, sagte die Vorsitzende des Verbands der Berliner Stadtführer, Sigrid Pokorny-Peters, auf der Reisemesse ITB. Im …

Programmierte Geburt

Jedes dritte Kind in Deutschland kommt per Kaiserschnitt zur Welt. Das liegt zum einen an der hohen Zahl von Spätgebärenden, aber auch daran, dass Ärzte den Eltern die Operationen ausdrücklich empfehlen. Aus Profitgier? …

Wenn der Spiegel zum Feind wird

Das Krankheitsbild ist so unbekannt wie unaussprechlich: In Deutschland leiden zwei Prozent der Bevölkerung an Körperdysmorphophobie. Sie hassen sich und ihr Aussehen – ganz ohne Grund. Von Sylvie-Sophie Schindler …

Eier: Haltbarkeit und Frischetest

Bereits 24 bis 48 Stunden nach dem Legen kommen Eier in den Handel. Nach einer Mindestreifezeit von drei Tagen erreichen sie ihr volles Aroma. Der Packungsaufdruck verrät die Frische der Eier. Oder ein einfacher Test gibt Auskunft.

www.cowboy

14. März 2010  Wer als Kind beim Karneval lieber Indianer als Cowboy war, kann jetzt aufhören zu lesen. Alle anderen werden vielleicht sehnsüchtig und ihren nächsten Urlaub als Aushilfskuhhirte auf einer Ranch verbringen wollen. Welche Versionen …

Hier wird der Zimmerpreis zur Verhandlungssache

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis – ein Prinzip, dass das neue Internet-Reiseportal Vadingo.com nun auf die Hotelbranche übertragen will, nach dem Motto: Der Zimmerpreis ist Verhandlungssache. Auf dem Portal stellt der User eine Anfrage mit …

China bleibt im Streit mit Google hart

New York (apn) Google ist einem Zeitungsbericht zufolge zu «99,9 Prozent» zum Rückzug aus China entschlossen. Als Grund wurden die festgefahrenen Gespräche über die chinesischen Zensurbestimmungen genannt. Die «Financial Times» berichtete am …

Bambushütten im Bauhausstil

Mit Kambodscha verbinden Touristen nur die Tempelanlage Angkor Wat. Kaum einer kennt Kep im Süden des Landes, in den 50er Jahren das St. Tropez Kambodschas. Dort hat unser Autor ein ganz besonderes Resort und ein Hilfsprojekt entdeckt. Von Jan-Philipp …

Telekom will Sky an den Kragen

Vom Telefondienstleister zum Multimedia-Konzern: Mit neuen Dienstleistungen in den Bereichen Internet, Telefonie und Unterhaltung will die Deutsche Telekom einem Medienbericht nach Milliarden umsetzen. Nächste Woche fällt der Vorhang für „Strategie …

Für Vertretung 22 Millionen Dollar kassiert

. . C upertino – Eine erfolgreiche Krankheitsvertretung für Apple-Chef Steve Jobs wird königlich entlohnt. Der für das operative Geschäft zuständige Manager Tim Cook, der 2009 für knapp ein halbes Jahr für den Konzerngründer einsprang, bekommt …

Korsika zu Fuß: Unterwegs auf einsamen Hirtenpfaden

Kurz vor dem ersten Pass fallen dicke Tropfen auf die verschwitzten Gesichter. Nach Stunden des Wanderns genießen wir die Erfrischung, keiner greift zum Regencape. Schließlich ist es Sommer, und wir sind auf Korsika. Doch Bergführer Olivier mahnt zur …