Directors dealings:ADVA AG Optical Networking:Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen

Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Protiva,  Brian Berufliche Rolle: Person mit Führungsaufgaben:   Mitglied geschäftsführendes Organ Angaben zur Beziehung: Brian Protiva ist Vorstandsvorsitzender der ADVA AG Optical Networking Bezeichnung des …

Oft Vorbeugung gegen «Plötzlichen Herztod» möglich

ESSEN/STUTTGART – Der „Plötzliche Herztod“, den jährlich in Deutschland rund 200.000 Menschen erleiden, kann einer Studie zufolge in vielen Fällen verhindert werden. Untersucht wurden Patienten, die an einer Verdickung des Herzmuskels litten – eine …

Ärztlicher Beirat prüft Praxistauglichkeit der eGK

Die Ärztekammer Nordrhein und die Ärztekammer Westfalen-Lippe haben einen ärztlichen Beirat installiert, der die Praktikabilität der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) unter die Lupe nehmen soll. Auf den Prüfstand kommt der Einsatz der eGK in den …

Jobs zu Empfangsproblemen: iPhone bitte anders halten

Problemlösung á la Apple: „Dann vermeide einfach, es so zu halten“ lautet der lapidare Rat von Steve Jobs auf Beschwerden, dass bestimmte Halteweisen des neuen iPhone 4 bei einigen Nutzern den Empfang in den Keller gehen lassen. Der Vorwurf ist aber …

Erregende Botschaften der Pharmaindustrie

Ein Hoch auf die Pharmakonzerne: Sie rühmen sich damit, die Preise von bestimmten Potenzpillen um bis zu 50 Prozent gesenkt zu haben. Was als Geschenk verkauft wird, ist eher ein Eingeständnis ihrer bisher schamlos ausgenutzten Monopolstellung.

«Der Penis ist die Fahne des Herzens»

Sechs Millionen Deutsche sind impotent. Doch weil die fehlende Manneskraft tabuisiert wird, dürfte die Dunkelziffer weitaus höher liegen. Frauenärztin Dr. Verena Breitenbach erklärt, warum Frauen das Problem ansprechen und Potenzpillen gefährlich …

Neuer Therapieansatz gegen Jetlag

Nach Langstreckenflügen fühlen sich Menschen matt und übermüdet, weil ihr eigener Schlafrhythmus …

Rotwein-Inhaltsstoff gegen Augenkrankheiten

Ein Inhaltsstoff aus Rotwein könnte im Kampf gegen manche Augenkrankheiten helfen: US-Forscher haben…

US-Amerikaner konsumieren zu viel Salz

ATLANTA (hub). Ein hoher Salzkonsum treibt bekanntlich den Blutdruck in die Höhe, mit Folgen für Herz und Hirn. An die US-Empfehlungen zum Salzkonsum hält sich jedoch nur jeder zehnte Bürger der USA. Fertiggerichte wie Pizza enthalten oft große …

Sehnenrisse in der Schulter bei Rollstuhlfahrern häufig – Training beugt vor

HEIDELBERG (eb). Rollstuhlfahrer haben früher und häufiger Bänderrisse in der Schulter als Menschen, die nicht im Rollstuhl sitzen. Forscher aus Heidelberg haben jetzt belegt, dass der Verschleiß des Schultergelenks primär von der Länge der Zeit im …

Die letzten NS-Emigranten in Berlin

BERLIN (dpa). Wie ist es für Holocaust-Überlebende und ihre Kinder, in die Stadt der Täter zurückzukehren? Eindrücke von einer Tour durch Berlin, die vielleicht die letzte ihrer Art war. Von Caroline Bock Judi Hannes kämpft mit den Tränen. Wie es …

Demenz: Betablocker fördert das Gedächtnis

Ein Wirkstoff, der den Blutdruck senkt, verringert als positive Nebenwirkung die Degeneration des Gehirns durch Alzheimer. Zusätzlich verbessert er die Merkfähigkeit.

Gericht: Arzneimittelabgabe über Terminals ist unzulässig

An den Stationen haben die Kunden keinen direkten Kontakt zum Apotheker. Sie sind nur über ein Videotelefon mit einer Service- Zentrale verbunden, wo ein Pharmazeut vom Dienst die Anfrage entgegennimmt und die Ausgabe des Medikaments veranlasst. Rezepte …

Mehr als zwei kleine Bier sind zu viel

Köln – Der Alkoholmissbrauch in Deutschland wird nach Einschätzung der Bundes­zentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) „noch immer massiv unterschätzt“. Dabei haben rund 9,5 Millionen Bundesbürger zwischen 18 und 64 Jahren …

Rentenkasse steuert nach fünf Jahren wieder auf Defizit zu

Frankfurt/Berlin (dpa) – Mit Zeitverzug bekommt auch die gesetzliche Rentenversicherung die Wirtschaf…

iPhone 4: Eindrücke vom Verkaufsstart in Großbritannien

Hamburg (dpa) – Verkaufsstart für Apples neues iPhone 4 in Deutschland. Seit Donnerstag ist die neue…

Streiks und Proteste gegen Rentenreform in Frankreich

Aus Protest gegen die geplanten Rentenreform sind am Donnerstag in Frankreich Tausende Menschen in den Streik getreten. An dem Ausstand beteiligten sich unter anderen Mitarbeiter des öffentlichen Nahverkehrs, Lehrer und Postangestellte.

Zwei deutsche Entwicklungshelfer in Darfur entführt

Berlin (dpa) – Von den beiden in der westsudanesischen Krisenregion Darfur entführten deutschen Ent…

Die Schulden sind beglichen

Moskau/Minsk (dpa) – Entspannung im Gasstreit: Nach Weißrusslands Einlenken in dem Konflikt um offen…

Mario Kart 3DS: Erste Bilder aus dem Spiel

Keine neue Nintendo-Konsole ohne einen „Mario Kart“-Ableger: Die Japaner kündigen auf der E3 2010 die 3DS-Variante an und veröffentlichen die ersten Eindrücke aus dem Titel.

EyeTV 3.4 mit iPad-Optimierungen

Elgato hat die EyeTV in Version 3.4 veröffentlicht, und damit die Software für Computer-basierte TV-Lösungen um zahlreiche iPad-Funktionen ergänzt. Im Zusammenspiel mit der EyeTV App für iPhone und iPad touch lässt sich so beispielsweise der TV …

San Francisco führt Handystrahlungs-Gesetz ein

In San Francisco müssen Händler zukünftig die Strahlungswerte von Handys beim Verkauf ausweisen. D…

Philipp Humms Comeback: Eine lahme Ente lernt wieder laufen

Eigentlich galt Philipp Humm bei der Deutschen Telekom   als Lame Duck. Ende 2008 hatte der Mobilfunkmanager die Verantwortung für den Skandal um den Diebstahl von 17 Millionen Kundendatensätzen bei T-Mobile Deutschland übernommen – und seinen Posten …

EU-Kommission fordert schnelle IPv6-Einführung

In einem Video-Grußwort zur heutigen Eröffnung des dritten deutschen IPv6-Gipfels in Potsdam hat die EU-Kommissarin Neelie Kroes vor weiteren Verzögerungen beim Umstieg auf das Internet-Protokoll Version 6 (IPv6) gewarnt. Nur eine schnelle IPv6 …

SPD will Linke spalten

Linke-Chefin Gesine Lötzsch hat der SPD vorgeworfen, sie wolle ihre Partei spalten. In Ostdeutschland werde die Linke zurzeit „auffällig oft von der SPD gelobt“, sagte Lötzsch der „Frankfurter Rundschau“. Im Westen arbeiteten die Sozialdemokraten …

CDU erwägt Verfassungsänderung wegen Tarifeinheit

Nach der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Tarifeinheit fordern Politiker von Union und SPD …

Outdoor-Handy XT-710 Apogee im Test

Das XT-710 Apogee, wie es Pearl derzeit für 129,90 Euro verkauft , liegt schwer in der Hand. Immerhin bringt es 138 Gramm auf die Waage. Damit ist es aber zirka 30 Gramm leichter als beispielsweise das hochgerüstete Motorola Milestone, das 164 g wiegt …

Kurz-Check: So gut ist die Kamera des iPhone 4

Das neue iPhone 4 wartet unter anderem mit einer verbesserten Kamera auf. Statt eines Drei-Megapixel-Bildsensors wie beim iPhone 3GS ist jetzt ein Fünf-Megapixel-Modell an Bord. COMPUTER BILD hat ausprobiert, ob sich der Unterschied bemerkbar macht.

NRW-Innenminister Wolf will Alkohol-Blutproben abschaffen

Düsseldorf (dpa) – Der nordrhein-westfälische Innenminister Ingo Wolf will Blutproben bei Verkehrssündern abschaffen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel im ARD-Morgenmagazin: Trotz guter Konjunktur am Sparpaket festhalten

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) muss noch mal ran. Wegen der anhaltenden Kritik aus den USA an de…

Obamas neuer Hoffnungsträger in Afghanistan

US-Präsident Obama hat ein Machtwort gesprochen und dafür in seinem Land eine breite Unterstützung…

„Der Staat macht den Strom teuer, nicht wir!“

Die Möglichkeit einer Klage der Stromversorger gegen die geplante Brennelementesteuer ist auch nach einem Treffen von Branchenvertretern mit Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht vom Tisch. „Wir werden rechtliche Schritte prüfen, wenn es zu einer Steuer …

Rekordquote für deutsche Nationalelf

Knapp 30 Millionen TV-Zuschauer sahen am Mittwochabend die Fußball-Begegnung zwischen Deutschland und Ghana im „16tel-Finale“ der WM 2010.

Maschine weiß schon vor uns, was wir tun werden

Willkommen in der Zukunft: Bilder eines Magnet-Resonanz-Tomografen können zukünftiges Verhalten besser vorhersagen als unser Bewusstsein. Es mag erschreckend sein, doch Hirnforscher sind sicher: Maschinen können unser zukünftiges Verhalten besser …

Australischer Regierungschef abgelöst

Die ledige Juristin kommt vom linken Flügel der Partei und war lange in der Gewerkschaftsbewegung ak…

Frauen kommt es stärker auf ihre Leistung an

Frauen verdienen trotz besserer Ausbildung weniger als Männer. Psychologin Brigitte Burkhart fordert deshalb im Interview mehr Transparenz bei den Gehaltsstrukturen.

Trichter über auslaufendem Öl im Golf von Mexiko entfernt

Nach einer erneuten schweren Panne ist das Auffangsystem über dem lecken Bohrloch im Golf von Mexiko…

Die nächste Wohnungsnot rückt näher

Die Szene ist kein Einzelfall. Vor allem in den Städten, vor allem bei den einfachen Wohnungen ist die Nachfrage größer als das Angebot. Dieser Tage haben die wichtigsten Verbände der Baubranche Alarm geschlagen. In Frankfurt zeichne sich ein …

Mehr und günstige Wohnungen gefordert

Der Bestand an Sozialwohnungen ist nach seiner Darstellung im Stadtgebiet seit 1995 von 53.000 auf 32.000 gesunken. Das sei zu wenig, meint Feldmann, der die Entwicklung „dramatisch“ nennt. Der Magistrat plane seines Wissens einen weiteren Rückgang …

Stürmischer Exoplanet

Astronomen haben zum ersten Mal einen Supersturm auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Ihre jetzt in „Nature“ erschienenen hochaufgelösten Beobachtungen zeigen heißes Kohlenmonoxid-Gas, das mit einer Geschwindigkeit von bis …

Mindestens 12 Tote bei Zugunglück in Spanien

Sie wollten den kürzesten Weg zum Strand nehmen und rannten einfach über die Gleise. Den herannahen…

Schwerer Unfall – Dienstwagen von Gauck erfasst Radfahrer

Bundespräsidentschaftskandidat Joachim Gauck ist am Mittwoch in einen schweren Autounfall in München verwickelt worden. Auf dem Weg zum Flughafen erfasste der von einem Chauffeur gesteuerte Dienstwagen einen Radfahrer, der nach Polizeiangaben zwischen …

Kremlchef Medwedew bei Obama

San Francisco (dpa) – Kremlchef Dmitri Medwedew hat bei seinem Besuch in Silicon Valley seine erste Twitter-Nachricht verfasst.

Zweifel an kürzlich veröffentlichter Theorie über Todesursache Tutanchamuns

Das Rätsel schien bereits gelöst: Tutanchamun sei an Malaria gestorben, meldeten Forscher im Februar. Doch jetzt widersprechen Hamburger Mediziner – eine erbliche Blutkrankheit sei Schuld am Tod des jungen Pharaos.

Wer es mit dem iPhone aufnimmt

Alle reden über Apples iPhone 4. Doch Apples Wunder-Flunder hat starke Konkurrenz. Handelsblatt Online zeigt kurz und bündig die Vor- und Nachteile der wichtigsten iPhone-Konkurrenten. Der b>Blackberry Bold ist ein Business-Klassiker. Er besitzt eine …

Weihwasser für den Bulldog

Der kleine Jakob hat seinen Traktor segnen lassen. Aus gutem Grund: Im Gespräch verrät er, wieviel PS sein Gefährt hat.

Nerven auf der Streckbank

Die in der Petrischale in zwei Reihen angeordneten schwarzen Pünktchen, zwischen denen haarfeine Fäden verlaufen, sehen auf den ersten Blick eher unscheinbar aus. Jeder schwarze Punkt ist ein Konglomerat aus Tausenden von Nervenzellen, erklärt …

Wie das iPhone das Leben verändert

Unser Autor hat ein Problem: Ihn nervt die Lifestyle-Hysterie, mit der Marketing-Strategen der Unterhaltungsindustrie jede noch so banale Neuerung als Revolution verkaufen wollen. Jetzt ist er im Glaubenskrieg mit sich selbst. Schuld ist ein I-Phone. Von …

Hormone aus dem Takt

Göttinger Forscher erklären den Mechanismus des Jetlags. Demnach bringt ein wechselnder Tagesrhythmus die Ausschüttung von Cortisol durcheinander, wodurch das Krankheitsrisiko steigt.

Noch mehr Feierlichkeiten zu „50 Jahre Städtepartnerschaft Tübingen-Aix“

Mit über 50 Veranstaltungen feiert Tübingen die seit 50 Jahren bestehende Städtepartnerschaft mit Aix-en-Provence. Besonders am kommenden Wochenende ist da einiges geboten. Tübingen. Es ist „eine ganz besondere Partnerschaft“, die Tübingen und …