Jesse James gibt Therapie auf

Die Gerüchte verdichten sich, dass Sandra Bullock die Scheidung von ihrem untreuen Ehemann vorbereitet – die Papiere aber bisher aus Angst vor Jesse James nicht eingereicht hat. Der Ehebrecher glaubt dagegen noch an ein Liebes-Comeback.

Antonio Banderas präsentiert eigenen Rennstall

MADRID – Der spanische Hollywood-Star Antonio Banderas (»Die Maske des Zorro») hat seinen Traum vom eigenen Motorrad-Rennstall wahr gemacht. Sein Team werde am Wochenende zum Auftakt der Weltmeisterschaft in der neuen Moto2-Klasse mit zwei Fahrern in …

Whitney Houston verschiebt Start von Europatournee

Weltstar Whitney Houston (46) ist krank und hat den Start ihrer lange erwarteten Europa-Tournee verschoben. Das für Dienstagabend geplante erste Konzert in Paris wurde kurzfristig abgesagt. Der Arzt habe dazu wegen einer Infektion der oberen Atemwege …

Mindestens fünf Tote bei Anschlägen in Bagdad

Mehr als 30 Menschen sind bei mehreren Bombenanschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad ums Leben gekommen. Die Sprengsätze detonierten ausschließlich in Vierteln, die mehrheitlich von Schiiten bewohnt werden. Mehrere Wohngebäude wurden zerstört …

Der Wächter des Immunsystems gegen Krebs

Ein Bote des körpereigenen Immunsystems hemmt die Blutversorgung von Krebsgeschwulsten. Der Botenstoff Beta-Interferon bremse so das Tumorwachstum, berichteten Braunschweiger Forscher. «Beta-Interferon blockiert den Anschluss des Tumors an das …

Russische und chinesische Gebote für ICQ

Nach Angaben der Moskauer Zeitung „Wedomosti“ bieten für ICQ der Konzern Profmedia des russischen Oligarchen Wladimir Potanin sowie die von Juri Milner, Grigori Finger und Alischer Usmanow kontrollierte Firma Digital Sky Technologies (DST), die auch am …

Zweiter Streik bei der Lufthansa wahrscheinlich

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa ist weiter keine Entspannung in Sicht. Zwar hatten sich das Unternehmen und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit darauf geeinigt, einen Schlichter einzuschalten. Die Lufthansa besteht aber darauf, dass die …

Doping-Ermittlungen gegen Lampre-Rennstall

Im italienischen Radsport kursieren laut Meldung der Gazzetta dello Sport neue Dopinggerüchte. Zum einen geht es um den Profi Lorenzo Bernucci: Dessen Haus in der Toskana soll von der Drogenabteilung der italienischen Polizei untersucht worden sein …

Rekord-Geldstrafe für Guerrero angemessen? Schreiben Sie uns!

Der „Fall Guerrero“ schlägt wie nicht anders zu erwarten hohe Wellen. Der Hamburger SV hat den peruanischen Profi offiziell mit einer sechsstelligen Geldstrafe belegt. Dazu kommen weitere Konsequenzen von anderer Seite auf Guerrero zu, der nach dem …

Tiefe Trauer und Wut

Zum Thema: Video: Trauer um gefallene Kameraden Trauerfeier für tote Soldaten am Freitag in Niedersachsen Guttenberg hält an Afghanistan-Strategie fest Schwerverletzte Soldaten in stabilem Zustand Seedorf. Für die am Karfreitag in Afghanistan von …

Berbatow ManUs Hoffnungsträger – Rätsel um Rooney

ist geplatzt. Manchester United muss im Halbfinal-Rückspiel der Champions League auf seinen Stürmerstar verzichten und setzt nun auf Dimitar Berbatov. Es bestehe „keine Chance“, dass Rooney am Mittwoch gegen den deutschen Rekordmeister Bayern …

Shuttle «Discovery» auf dem Weg zur ISS

Washington – Die US-Raumfähre „Discovery“ ist kaum auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS, da gibt es schon die erste Panne: Eine wichtige Antenne, über die sonst große Datenmengen zur Erde gesendet werden, streikt. Obwohl die …

Famulantenaustausch: Restplätze für Juli bis Dezember

Bonn – Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat auf ihrer Website eine Liste mit offenen Austauschplätzen für den Zeitraum Juli bis Dezember 2010 veröffentlich. Über die AG Famulantenaustausch der bvmd haben in …

Messtechnik erkennt Lecks in Arzneiflaschen

Saarbrücken – Die Universität des Saarlandes hat eine neue Messtechnik entwickelt, bei der Gassensoren winzige Flüssigkeitsverluste von weniger als einem Milligramm pro Tag aufspüren können. Das Verfahren soll Pharmaunternehmen helfen, undichte …

Parkinson: Prostatakrebs durch Entacapon?

Rockville – Eine überraschende Häufung von Diagnosen des Prostatakarzinoms in einer Langzeitstudie veranlasst die amerikanische Arzneibehörde FDA zu einer Sicherheitsprüfung des Parkinsonmittels Stalevo®. Stalevo ist ein Kombinationspräparat mit …

Mainzer Denkfabrik feiert Jubiläum

Mainz – Nach 20 Jahren Forschung in den Labors des Verfügungsgebäudes für Forschung und Entwicklung zieht die Universitätsmedizin Mainz eine positive Bilanz: Rund 100 Patente und neun Ausgründungen von regionalen Unternehmungen auf Basis dieser …

Neue Genvarianten des Hirnaneurysmas

New Haven – Drei genetische Varianten erhöhen das Risiko, ein intrakranielles Aneurysma zu entwickeln. Diese Mutationen befinden sich in der Nähe der Genloki RBBP8, CNNM2 und STARD13. Forscher um Murat Gunel von der Yale University publizierten diese …

Nano-Chips entdecken Tumoren im Mundbereich

Houston – Mithilfe von Nano-Chips könnten Ärzte in Zukunft Mundhöhlenkrebs erkennen und behandeln. Das berichten Wissenschaftler der Rice University in Houston. Sie veröffentlichten ihre Studie im Journal Cancer Prevention Research (10.1158/1940 …

Unterstützung für Röslers Plan gegen Ärztemangel

Berlin. Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) gegen den Ärztemangel sind in der Opposition auf Kritik gestoßen.

Brown erwartet schnelle Einigung auf Bankenabgabe

Die Banken könnten nach einer Studie der EU-Kommission mit einer direkten Abgabe auf die Bilanzsumme am besten für die Kosten der Finanzkrise zur Kasse gebeten werden. Eine solche Abgabe könne den Staatshaushalten beachtliche Einnahmen verschaffen …

Obama stellt neue Atomwaffen-Politik vor

Washington (dpa) – Präsident Barack Obama ändert die militärische Nuklearstrategie der USA: Atomwaffen sollen künftig bei der Verteidigung des Landes eine geringere Rolle spielen als bisher.

Devisen: Euro sinkt wieder Richtung 1,34 US-Dollar

    FRANKFURT (dpaAFX) Der deutsche Rentenmarkt hat am Dienstag anfängliche deutliche Verluste teilweise wieder wett gemacht. Der für den Anleihemarkt richtungweisende EuroBundFuture sank um 0,40 Prozent auf 123,04 Punkte. Zeitweise war der …

Glück ist in der kleinsten Hütte

Nachdem zuerst das „Gartenlokal an der Havel“ für 151.000 Euro in den deutschen Handel wechselte, übernahm ein Sammler in Ostdeutschland die „Colomierstraße in Wannsee mit Gemüsehändlern“ bei 90.000 Euro; die Taxen hatten deutlich niedriger …

Aktien Frankfurt Ausblick: Gewinne nach dem Osterwochenende – Gute US-Vorgaben

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Aufwärtstrend nach dem verlängerten Wochenende fortgesetzt. Der Dax beendete den ersten Handelstag nach Ostern 0,27 Prozent höher bei 6252,21 Punkten.

Alarmismus ist nicht angesagt

Von Florian Staeck Die Warnung der Statistiker wird Politikern in den Ohren klingeln: 2009 könnte der Anteil der Gesundheitsausgaben erstmals die Schwelle von elf Prozent übersteigen. 10,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) haben die …

Freundlicher Empfang für reuigen Tiger

Tiger Woods hat sein Lächeln wiedergefunden: Erleichtert über die vielen «Welcome back Tiger»- Schilder am Rande der Fairways in Augusta, winkte der reumütige Superstar nach seiner Trainingsrunde in die Menge, suchte Augenkontakt mit den Fans und …

Ein Außenseiter des Autorenfilms

BERLIN/DPA. Werner Schroeter hat sich allen Moden erfolgreich verweigert. Am Mittwoch wird er 65 Jahre alt. Werner Schroeter gehört neben Rainer Werner Fassbinder, Volker Schlöndorff, Werner Herzog oder Wim Wenders zu den großen Regisseuren des Neuen …

Barrios schwer verletzt?

Dortmund- Torjäger Lucas Barrios (25/15 Saisontreffer) hat sich beim Nachmittags-Training so schwer am linken Knöchel verletzt, dass er noch auf dem Platz zehn Minuten behandelt werden musste und danach in die Kabine humpelte. Schock für Dortmund …

Der Regenbogen hat 19 Farben

HALLE/MZ. Kurz vor dem Auftakt bastelt die Internationale Bauausstellung in Sachsen-Anhalt mit Hochdruck an ihrem Image – mit durchwachsenem Ergebnis. Ein „Gangway“ wartet seit kurzem auf den Markt- oder anderen Plätzen der 19 IBA-Städte in Sachsen …

Frankreich kippt staatliches Wettmonopol

Wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft in Südafrika hat Frankreich das staatliche Monopol auf Sportwetten im Internet gekippt. Die französische Nationalversammlung billigte abschließend ein entsprechendes Gesetz. Es gibt privaten Anbietern unter …

Weltmeisterschaft – Turnierinfo: Snooker-WM 2010

Im englischen Sheffield findet vom 17. April bis 3. Mai die Snooker-Weltmeisterschaft statt. Alle Informationen über Preisgeld, Punkteverteilung, die Distanzen und die Siegergalerie hat eurosport.yahoo.de für Sie zusammen gestellt. 250.000,00 £ (283 …

Aktien Europa Ausblick: Freundlich

Der deutsche Aktienmarkt hat nach Ostern eine Atempause eingelegt. Der Dax schloss am Dienstag mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent auf 6252 Punkte, nachdem er in der Vorwoche rund zwei Prozent zugelegt hatte. Am Morgen hatte der Leitindex ein …

Nur für jeden zweiten Beschäftigten gilt ein Branchentarifvertrag

Nürnberg/Berlin (dpa) – Branchenbezogene Tarifverträge verlieren nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern weiter an Bedeutung. Im Jahr 2009 hätten bundesweit nur noch 52 Prozent in sogenannten tarifgebundenen Betrieben gearbeitet.

Eine Seifenoper als Staatsaffäre

Ausgerechnet die Zeitungen in England und Deutschland hätten groß von den virtuellen Seitensprüngen berichtet. Sie stützten sich auf das „Journal du Dimanche“ (JDD), das als besonders gut informiert gilt, weil sein Besitzer schon mehrfach …

Aigner fordert mehr Datenschutz von Facebook

Eigentlich sollte Aigner die Verbraucher mit aller Macht auf löchrige Datenschutzbestimmungen in sozialen Netzwerken hinweisen. Sie sollte unmittelbar Mitglieder sozialer Netzwerke wie Facebook davor schützen, dass deren Daten nicht ohne deren …

Kino-Charts

Die Liebeskomödie „Der Kautions-Cop“ mit Jennifer Aniston und Gerard Butler hat am Osterwochenende die deutschen Kinostarts gestürmt …

Vier vermisste Schneeschuh-Wanderer lebend gefunden

Eingeschlossen vom Schneesturm blieben sie ruhig und besonnen: Vier verirrte Schneeschuh-Wanderer aus Bayern und Baden-Württemberg haben drei Tage und Nächte am Großvenediger überlebt. Die Retter loben ihr Verhalten am Berg als vorbildhaft.

Beamte fehlen – Kleinbetriebe seltener geprüft

BERLIN (dpa). Der Bundesrepublik entgehen nach Schätzungen der Deutschen Steuergewerkschaft jährlich etwa 30 Milliarden Euro Einnahmen, weil in der Finanzverwaltung 15 000 Beamte fehlen. Die Gewerkschaft bezieht sich auf die Personalbedarfsberechnung …

Kassen in Hessen fördern Selbsthilfegruppen mit 2,9 Millionen

FRANKFURT/MAIN (ine). Krankenkassen in Hessen fördern Selbsthilfegruppen in diesem Jahr mit 2,9 Millionen Euro. 749 Förderanträge liegen vor, die Antragsfrist endete am 31. März. Wie der Verband der Ersatzkassen mitteilt, haben im vergangenen Jahr …

Saarland: Die Medizin wird weiblich, mehr Teilzeit ist gefragt

SAARBRÜCKEN (kud). Ohne bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie erwartet der saarländische FDP-Politiker Christian Schmitt gerade im Arztberuf Engpässe. Schmitt verwies dabei auf zwei Entwicklungen: zum einen werde dem Saarland schon bald ein Haus …

Abgang der klassischen Telefonanlage

In Tausenden Unternehmen ersetzen Internet oder Mobilfunknetz klassische Telefonanlagen. Mit der Technik wird Telefonieren flexibler und billiger. Telekom & Co. geraten unter Druck.

Windbranche steigt bei Montageschiffen ein

Premiere für Deutschland: Dieser Tage beginnen in der Nordsee die Bauarbeiten für den ersten kommerziellen Windpark im heimischen Meer, der ab Sommer Ökostrom liefern will. Die mittelständische Ingenieursfirma Bard Engineering aus Bremen will im …

Fit in der EU: Skandinavier an der Spitze

In welchen Ländern der EU sind die Bürger besonders sportlich aktiv, wo ist das Interesse an Sport nur bescheiden entwickelt? Eine neue Studie liefert Erkenntnisse. Von Thomas Friedrich BRÜSSEL. Beim Thema Sport und Bewegung zeigt sich in Europa ein …

Sieben Tote bei Grubenunglück in USA

Unglück  Beim schwersten Grubenunfall in den USA seit einem Vierteljahrhundert sind in einer Mine in West Virginia mindestens 25 Bergleute ums Leben gekommen. Zwei Kumpel wurden bei der gewaltigen Explosion verletzt.

Mein Leben als Jo-Jo

Seit zehn Jahren nimmt er ab. Und wieder zu. Nach etlichen Diätversuchen weiß Autor Stephan Bartels: Er ist mehr als die Summe seiner Speckrollen.

Mehrheit der Jungen tut nichts fürs Klima

München (apn) Die Hälfte der Bundesbürger fühlt sich für den Klimaschutz selbst nicht zuständig, sondern sieht die Politik und die Wirtschaft in der Verantwortung. Vor allem die junge Generation bescheinigte sich bei einer Forsa-Umfrage für die …

Obama veröffentlicht Nuklearstrategie

Präsident Barack Obama ändert die militärische Nuklearstrategie der USA: Atomwaffen sollen künftig bei der Verteidigung des Landes eine geringere Rolle spielen als bisher. So soll für die USA ein Ersteinsatz dieser Waffen künftig nur noch unter …

Wyeth-Geschäftsführer scheidet aus

BERLIN/MÜNSTER (eb). Nach der Übernahme von Wyeth durch Pfizer im Oktober 2009 ist der deutsche Geschäftsführer Dr. Timm Volmer (48) aus der Geschäftsführung von Wyeth Pharma ausgeschieden. Volmer war seit April 2004 Mitglied der Geschäftsleitung …

Rauchen scheint Progression bei MS zu beschleunigen

WIESBADEN (mut). Lange Zeit war es umstritten, ob Rauchen den Verlauf der MS überhaupt beeinflusst. Inzwischen mehren sich jedoch Studien, die auf einen negativen Effekt des Tabakkonsums bei MS deuten. Professor Volker Limmroth aus Köln verwies etwa …

Neuregelung der Solarförderung verfehlt ihre Wirkung

Die Novelle der Sonnenstromförderung sollte die Milliardensubventionen für die Solarbranche begrenzen. Doch durch ein Schlupfloch bringt die Änderung statt einer Entlastung neue Kosten.