AT&T tritt auf der Stelle – Umsatz stagniert

Der US-Telekomkonzern AT&T kommt im ersten Quartal trotz des Booms beim mobilen Internet nicht von der Stelle. Der Umsatz stagnierte bei 30,6 Milliarden Dollar. Das teilte das Unternehmen mit Sitz in Dallas am Mittwoch mit. Der Gewinn aus den Mobilfunk …

Google polarisiert

Hamburg (dpa) Allwissender Gigant», «Imperium» mit «heiklem Datenschatz» – und immer wieder «Datenkrake»: Wenn es um Datenschutz geht, hat Google einen zweifelhaften Ruf – einerseits. Andererseits sind die Dienste des Unternehmens in Deutschland …

Hepatitis B in der Türkei: Barbier-Besuch nicht ungefährlich

München (dpa/tmn) – Vor einer Südafrika-Reise sollten Touristen überprüfen lassen, ob sie gegen Masern geimpft oder immun sind. Im Austragungsland der Fußball-WM grassiert derzeit eine Masernepidemie.

Turn-EM ohne Russen: Visa-Probleme

Hamburg (dpa) – Russland fährt nicht zur Turn- EM, der FC Fulham reist mit dem Zug zum Europa-League-Duell nach Hamburg, und die deutschen DFB-Frauen müssen auf dem Weg zur Heim-WM 2011 eine Zwangspause einlegen. Das Flugchaos über Europa sorgt weiter …

Flugsicherung: Piloten müssen Asche-Risiko selbst abwägen

L angen/Hamburg – Die Deutsche Flugsicherung hat ihre Sperrungen im deutschen Luftraum bis Mittwoch 2.00 Uhr verlängert. Sichtflüge sind allerdings weiterhin möglich. Zudem wird der Luftraum an den beiden Flughäfen Hamburg und Bremen zwischen 23.00 …

MGM-Probleme stoppen vorerst 23. Bond-Film

Die Nachricht vom Stopp des neuen Bond-Films kam überraschend. Hatten die jüngsten 007-Folgen mit Daniel Craig doch über eine Milliarde Dollar eingespielt. Aber das zuständige MGM-Studio schlägt sich mit größeren Summen herum. In seiner …

Gerdemann und Wegmann führen Milram-Team beim Giro an

München (dpa) – Mit Linus Gerdemann als Trumpf-As startet das einzige deutsche ProTour-Radteam Milram in den Giro d’Italia. Der 27- Jährige feiert Anfang Mai sein Debüt beim zweitwichtigsten Etappenrennen hinter der Tour de France.

Adler erleidet Rippenbruch

Beim Spiel in Stuttgart, das Bayer Leverkusen mit 1:2 verlor, war René Adler bester Gästespieler gewesen ( -Note 2). Wie erst jetzt bekannt wurde, zog sich der Nationalkeeper dabei einen Rippenbruch zu, der seine WM-Teilnahme jedoch nicht gefährdet …

Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen erhält Bundesliga-Lizenz für Spielzeit 2010/2011 erneut

Die DFL hat keinem Erst- oder Zweitligisten die Lizenz für die nächste Saison verwehrt. Wie die DFL mitteilte, müssen jedoch einzelne Vereine Bedingungen erfüllen, um die Spielberechtigung zu erhalten. Eine Reihe von Bewerbern wurden wurden im …

In the Bag: Y.E. Yang

Zwei Mal hat er schon Tiger Woods besiegt. In der letzten Woche gewann der Koreaner nun die Volvo China Open mit einem souveränen Kurzspiel. Wir werfen einen Blick auf das Erfolgsrezept und die Tasche des TaylorMade-Spielers.

Somalische Piraten kämpfen um einen guten Ruf

K airo/Nairobi – Sie kapern Handelsschiffe, erpressen Lösegeld und wollen dafür auch noch respektiert werden. Die Piraten aus Somalia planen jetzt laut einem Bericht der arabischen Zeitung «Al-Sharq Al-Awsat» (Dienstag) eine Imagekampagne, um etwas …

Busse nicht immer Alternative für Flugpassagiere

Schulklassen wollen aus Berlin zurück nach Italien, Geschäftsleute aus München zur Aufsichtsratssitzung nach Schweden. Vom Flugchaos in Europa durch die Aschewolke aus Island profitieren nicht nur Mietwagen- und Taxiunternehmen. Auch die …

Noch keine Anträge auf Beihilfen für Luftfahrtbranche in Brüssel eingegangen

Ein Vulkan legt die Wirtschaft lahm. Jetzt stehen bei BMW die ersten Bänder still, weil keine Flugzeuge fliegen dürfen und Teile fehlen. Experten befürchten Milliardenverluste für einige Branchen – während andere profitieren.

Wieder erste Flüge von Paris aus

Nach fünftägigem Stillstand verbessert sich die Situation im europäischen Luftverkehr zunehmend. 75 Prozent des Luftraums über dem europäischen Festland seien inzwischen wieder offen, teilte die Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol mit. “Schritt …

Maliki sieht Al-Qaida-Gefahr gebannt

Nachdem sie bei der Terrorfahndung monatelang auf der Stelle traten, melden die US-Armee und die irakischen Sicherheitskräfte jetzt jeden Tag neue Erfolge. Am Dienstag töteten sie bei einer gemeinsamen Operation in Mossul Abu Soheib Ahmed al-Obeidi …

UN will bei Abrüstung «kleine Waffen» nicht vergessen

New York (dpa) – Nach ihrem Prager Abrüstungsvertrag rufen die USA und Russland alle Staaten der Erde auf, ihrem Beispiel zu folgen und selbst Waffen zu verschrotten. In den Arsenalen der beiden Staaten stünden zwar mehr als 90 Prozent der weltweiten …

Abgefallene ICE-Tur: Stellmutter war lose

Der Lokführer habe dies nicht bemerken können, erläuterten die Experten. In der Überwachungsanzeige sei die Tür als ordnungsgemäß verschlossen gemeldet worden. Dies liege daran, dass bei den Zügen dieser Baureihe eine Kontrollvorrichtung dafür …

AUSBLICK/ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im April wieder

M annheim – Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten ist im April deutlich stärker gestiegen als erwartet. Die ZEW- Konjunkturerwartungen verbesserten sich um 8,5 Punkte auf 53,0 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung am …

Deutsche sind führend bei Trojanern & Co.

Was viele gewiss überraschen wird: Deutschland ist im europäischen Vergleich der Spitzenreiter bei der Verbreitung schädlichen Codes. Über zwölf Prozent sämtlicher Schadcode-Aktivitäten sollen aus Deutschland stammen. Weltweit betrachtet sind das …

Palm muss weitere Rückschläge einstecken

. N ew York – Den verlustreichen Smartphone-Hersteller Palm trifft es knüppeldick. Ein wichtiger Manager verlässt das Unternehmen und es sieht so aus, als ob die US-Elektronikkette RadioShack die Smartphones aus dem Sortiment genommen hat. Am Montag …

Hintergrund: Sichtflüge und Haftungsfragen

Hamburg (dpa) – In den weiterhin gesperrten Luftraum über Deutschland kommt Bewegung: Fast 800 Flugzeuge mit Zehntausenden Passagieren sind am Dienstag trotz der Asche-Krise gestartet und gelandet.

FCK verpflichtet Rodnei

Eiweiß-Shake statt Sekt: Euphorisch stießen die Fußball-Fans des 1. FC Kaiserslautern nach dem 2:1 (0:1) bei Arminia Bielefeld auf den fast perfekten Aufstieg an, doch Trainer Marco Kurz reichte seinen Spielern lieber Protein-Getränke zur schnellen …

Union zu Erhöhung des Verteidigungsetats bereit

Dass die Union den Kundus-Untersuchungsausschuss möglichst bald zu Ende bringen will, empört die Opposition. Sie wirft den Regierungsparteien vor, die Aufklärung behindern zu wollen.

Operation Kommunikationsdonner

Der Feind, den Chavez‘ Truppe bekämpft, sind die privaten Medien, die angeblich Lügen über die vom Präsidenten propagierte bolivarische Revolution und den Sozialismus verbreiten. Für ein erstes Pilotprojekt in der Hauptstadt Caracas wurden 79 …

Apple macht ein Fass auf: Das Märchen vom iPhone 4G

New York/dpa. Gegen deutsches Bier scheint auch die legendäre Geheimniskrämerei von Apple machtlos. Ein Apple-Programmierer soll einen hochgeheimen iPhone-Prototypen in einer deutschen Bar in Kalifornien liegengelassen haben. Das Unternehmen …

Stern will das WePad

Berlin – Trotz der verpatzten Premiere des deutschen Tablet-PCs WePad hält das Medienhaus Gruner+Jahr („Stern“, „Geo“) an der Zusammenarbeit mit dem Entwickler Neofonie fest. „Unsere Zusammenarbeit mit Neofonie besteht auf Seiten der Software, nicht der …

Landung der US-Raumfähre «Discovery» erneut verschoben

Cape Canaveral (apn) Die US-Raumfähre «Discovery» ist nach 15 Tagen im All sicher in Florida gelandet. Die sieben Astronauten kehrten einen Tag später als geplant zur Erde zurück, weil die Landung am Montag wegen schlechten Wetters abgesagt werden …

Vom Oscar in die Oper: Ruzowitzkys «Freischütz»

Ein Piano, eine gigantische Leinwand und ein Stummfilm: Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky («Die Fälscher») begann am Montag sein Debüt als Opernregisseur im Theater an der Wien mit einem Geniestreich.

Unruhen in kirgisischer Hauptstadt – Ein Todesopfer

Nach den blutigen Unruhen in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek will die Übergangsregierung mit Militär und Polizei die Gewalt ersticken. Als Zeichen ihrer Entschlossenheit entsandte die neue Führung am Dienstag 300 Soldaten und Polizisten in …

Flugbetrieb rollt gemächlich an

Trotz der Aschewolke fliegen mit Sondergenehmigungen wieder die ersten Maschinen. Einzelne Flugzeuge starten und landen seit dem frühen Dienstagmorgen (20.04.10) auch auf NRW-Flughäfen. Das offizielle Flugverbot gilt bis mindestens 14 Uhr. Am …

DFB muss Frauen-Länderspiel absagen

Das für Donnerstag angesagte Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalelf in Dresden fällt aus. Die Schwedinnen hatten ihre Anreise aufgrund annullierter Flüge als Folge des Vulkanausbruchs auf Island absagen müssen.

Fitnesstraining kann Milliarden im Gesundheitwesen sparen

Essen. 25. Fibo richtet den Schwerpunkt vor allem auf Fitness und Gesundheit. Vom 22. bis 25. April öffnet sie ihre Pforten an der Norbertstraße.

Hillu auf eigenen Füßen

Berlin. Pferdesalbe drauf und weiter tanzen. So hatte sie sich das gedacht: Hiltrud „Hillu“ Schwetje, 61 Jahre alt und wild entschlossen, dem ganzen Land zu zeigen, dass sie mehr ist als die Ex-Frau des Ex-Kanzlers Gerhard Schröder.

Schalkes Westermann wieder im Training

Schalke-Kapitän Heiko Westermann ist nach überstandener Grippe wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. In der Partie gegen Borussia Mönchengladbach hatte er aussetzen müssen.

IfW-Forscher: Steuerentlastung bis zu 100 Milliarden Euro

In der Union gibt es Bestrebungen, alle Pläne für Steuersenkungen bis auf Weiteres zu begraben – und das Steuersystem stattdessen nur zu vereinfachen. Ein entsprechendes Gesetzespaket über kostenneutrale Änderungen solle die Koalition in den …

89-jähriger Samaranch in Klinik: Zustand ernst

Der frühere IOC-Präsident Antonio Samaranch (89) ist mit einer akuten Herzinsuffizienz in ein Krankenhaus eingeliefert worden. „Die Prognosen sind schlecht“, so ein Sprecher.

Nächtlicher Fluglärm: Frauen leiden stärker als Männer

Kettwig. Gut eine Stunde lang informierten sich die Kettwiger Bürger bei einem Vortrag im Petershof zu dem Thema „Macht Fluglärm krank?“. Der Verein „Bürger gegen Fluglärm“ hatte Professor Eberhard Greiser eingeladen (wir berichteten). Der …

Eurocontrol: 70 Prozent der Flüge in Europa ausgefallen

    BRÜSSEL (dpaAFX) Auch nach der Öffnung des Luftraums in vielen europäischen Ländern sind am Dienstag noch die Hälfte aller Flugzeuge auf dem Boden geblieben. 46 Prozent der normalerweise üblichen 28.000 Flugbewegungen wurden gezahlt …

Hunold: Normalbetrieb im Laufe des Tages

Berlin (dpa) – Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft, Air Berlin, will im Laufe des Tages zum normalen Betrieb zurückkehren. Vorstandschef Joachim Hunold sagte am Dienstag im Deutschlandfunk, mit geringfügigen Verspätungen hätten am Morgen …

Heillose Verstrickung

In dieser Augsburger Geschichte finden vielerlei Erzählstränge zusammen, denn so hat sie Walter Mixa von Anfang an in seinen Händen gehalten, gehütet, gebündelt und aufgefächert, als er 1995 das kaufte, was man einen Piranesi nennt. Nun darf man …

Tod und Spiele

Der Anfang ist Schweigen. Still und konzentriert malen König Wenczeslas und seine Untertanen Buchstaben und Paragraphen auf braunes Papier. Sie schreiben die allgemeine Erklärung der Menschenrechte ab, wie in einem mittelalterlichen Skriptorium. Sogar …

Von der neuen Unfähigkeit zu trauern

Das Bedürfnis nach Trauer war seit jeher groß. Kommt der Tod plötzlich und ereilt charismatische Persönlichkeiten, nimmt das öffentliche Bekunden bisweilen popkulturelle Züge an. Der Suizid des Fußballers Robert Enke lockte Zehntausende ins …

Soziale Herkunft entscheidet über Gymnasialbesuch

BERLIN – Akademikerkinder haben bundesweit eine fast dreimal so große Chance, von ihren Grundschullehrern eine Empfehlung für den Besuch des Gymnasiums zu bekommen, wie Kinder aus der Mittel- und Unterschicht. Das gilt auch dann, wenn sie über die …

Streit um Kundus-Untersuchungsausschuss Walpurgis 2010 Kinder fragen Kenner Teaser Mini-WM

Union und Opposition streiten über den Fortgang des Kundus-Untersuchungsausschusses. Nachdem das strafrechtliche Verfahren gegen Bundeswehr-Oberst Georg Klein eingestellt wurde, will die CSU ihn möglichst bald zu Ende bringen. Ähnlich sieht es die CDU …

Bischof Mixa entschuldigt sich für Bereiten von Kummer

Augsburg. Es wird eng für den Augsburger Bischof Walter Mixa. Daran wird die Entschuldigung wohl wenig ändern, die er am Dienstag auf der Homepage seines Bistums veröffentlichte: „Es tut mir von Herzen weh und leid, dass ich vielen Menschen Kummer …

9,3 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung im Jahr 2008

Das waren – Sondereffekte herausgerechnet – mindestens 7,4 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Seit den 1990er Jahren steigen die Ausgaben kontinuierlich. Auf die Hochschulen und die …

Täglich eine kleine Flasche Bier je potenziellem Verbraucher

Der Bierkonsum in der Bundesrepublik geht weiter zurück. Europaweit liegen die Deutschen damit aber immer noch auf Platz 2 – hinter den Tschechen.

Coldplay waren fleißig

Für ihr neues Album schüttelten die Jungs der britischen Band Coldplay so viele Songs aus dem Ärmel, dass sie nun die Qual der Wahl haben. Nach ihrer «Viva La Vida»-Tour stürzten sich die vier Mitglieder offenbar schnell wieder in die Arbeit und …

Welche Gene verursachen Krebs?

RNZ RNZ. Ein Autorenteam aus rund 200 Wissenschaftlern beschreibt in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Nature“ die Ziele und Rahmenbedingungen des „International Cancer Genome Consortium“ (ICGC). Den deutschen Anteil am weltweit größten …

conhIT 2010: Mehr Aussteller und Kooperation mit dem Chirurgenkongress

Vor vollen Rängen ist am Dienstag die Gesundheits-IT-Messe conhIT in Berlin eröffnet worden. Über 200 Aussteller präsentieren ihre IT-Lösungen. Mit dem parallel stattfindenden Chirurgenkongress gibt es einige Überschneidungen: Geplant sind …