Mit der Kakerlake ins Bett

Wer viel reist, erlebt viel. Wer sehr viel reist, der lernt unfreiwillig auch viele Hotels mit Gammelfaktor kennen. Regelmäßig nach der Urlaubszeit sind die Gerichte mit Reiserechtsfällen beschäftigt – was sind Ihre Erfahrungen im Pauschalurlaub? …

Blut für den Krieg

Forscher des Pentagon haben künstliches Blut aus Stammzellen entwickelt. Gedacht ist es in erster Linie für Verwundete auf dem Schlachtfeld.

Trinkgeld gilt in manchen Ländern als Beleidigung

Trinkgeld ist im Urlaub eine Frage des guten Tons. Wer will schon protzen oder geizig erscheinen und es sich auf Anhieb mit dem Personal verscherzen? Lesen Sie hier, wie viel Trinkgeld üblich ist. Grundsätzlich ist Trinkgeld, der Aufschlag …

Boeing präsentiert Öko-Drohne

Der US-Konzern Boeing hat eine Drohne vorgestellt, die enorme Abmessungen besitzt – und mit Wasserstoff fliegen soll. Vier Tage lang soll sich das unbemannte Flugzeug in der Luft halten können. Allerdings: Geflogen ist „Phantom Eye“ bisher noch nicht.

Diamant-Atlas verrät Glitzerschätze in der Tiefe

Sie zählen zu den wertvollsten Mineralien überhaupt – jetzt haben Forscher ein Modell entwickelt, mit dem sie die Lage zukünftiger Diamantenvorkommen vorhersagen können. Besonders attraktiv: Nord- und Westafrika.

Börse Zürich: Novartis klettert

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat einen Gewinnanstieg von fast 20 Prozent eingefahren. Neben e…

Die BP-Chronik des Scheiterns

Erneut hat BP einen Versuch abbrechen müssen, das Ölleck im Golf von Mexiko abzudichten. Seit fast 90 Tagen strömt nun schon das schwarze Gift ins Meer. Alle Versuche des Konzerns, die Ölflut einzudämmen, haben sich bislang als Fehlschlag erwiesen …

Hintertux im Hochsommer: Abkühlen am Gletscher

Eisblau schimmert die Gletscherspalte über den Besuchern. Glatt wie geschliffener Marmor türmen sich ihre glasigen Wände auf, verschwinden nach oben im Halbdunkel. Aber unten auf dem Gletscherboden ist es erstaunlich hell: Eiszapfen funkeln …

Wie Verkehrsünder im Ausland belangt werden

Das neue Gesetz, dass nichtbezahlte Auslandsknöllchen ab 70 Euro erstmals aus sämtlichen 26 EU-Ländern in Deutschland eingetrieben werden dürfen, gilt erst ab Oktober. Doch die Neuregelung kann sich jetzt schon für Verkehrsünder im Ausland …

Wie Verkehrsünder im Ausland belangt werden

Das neue Gesetz, dass nichtbezahlte Auslandsknöllchen ab 70 Euro erstmals aus sämtlichen 26 EU-Ländern in Deutschland eingetrieben werden dürfen, gilt erst ab Oktober. Doch die Neuregelung kann sich jetzt schon für Verkehrsünder im Ausland …

Im US-Fernsehen darf wieder geflucht werden

  New York. Der Dude in „The Big Lebowski“ flucht, Janet Jacksons zeigt der Nation für wenige Sekunden ihre gepiercte Brust. Das amerikanische Fernsehen setzt dem wildes Piepen und Pixeln entgegen. Ein Richterspruch aus New York wertet jetzt die …

Urlauber aufgepasst! Was man in Italien nicht darf Hochzeit

Autsch! Das kann teuer werden, im Sommer in Italien Sandburgen zu bauen oder den Latin Lover im Auto zu küssen. Immer mehr Verbote für Strände und Straßen machen den Urlaub zum Slalomlauf. Dabei muss man erst einmal wissen, was überhaupt tabu ist.

EZB erwartet anhaltend moderates Wachstum bei geringem Preisdruck

    Allerdings häuften viele Staaten zugleich gigantische neue Schuldenberge an, weswegen die Notenbanker mahnen: „Dieser Trend kann auf längere Sicht eindeutig nicht fortgesetzt werden und untergräbt das Vertrauen in die langfristige …

1000 europäische Badeorte untersucht: Fast überall ungetrübter Schwimmspaß

Urlauber können nahezu europaweit bedenkenlos baden gehen. Dies geht aus aktuellen Messungen zur Keimbelastung des Wassers in mehr als tausend europäischen Badeorten hervor, wie der Autoclub ADAC am Donnerstag in München mitteilte. Die deutsche Nord …

Endlosstreit um Schokohase erneut vor BGH

K arlsruhe – Der Endlos-Streit um den «Goldhasen» beschäftigt erneut die höchste Instanz. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelt heute bereits zum zweiten Mal über eine Klage des schweizerischen Schokoladenherstellers Lindt & Sprüngli …

Air-France-Flug: Notdurftlandung wegen defekter WCs

Wegen Problemen mit den Bordtoiletten ist eine Passagiermaschine von Air France auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris in die brasilianische Metropole umgekehrt.

Jäger von umgestürztem Baum erschlagen

Der Verkehr auf Schienen, Straßen und in der Luft war vielerorts unterbrochen. In Belgien und Frankr…

Heiße Luft

Tröstende Anrufe vom Bahnchef, Gutscheine für die Überhitzten: Nach den jüngsten Pannen will die Deutsche Bahn alles besser machen – und wiederholt doch alte Fehler …

Überspannte Kunstwerke

Jede Menge Streit und Ärger gab es um das Bauwerk. Nun ist die neue Überquerung des Canal Grande fertig, doch festlich eingeweiht wird sie nicht. Von Henning Klüver Sie galt als Brücke, die unmöglich zu bauen war – und wurde zum Wahrzeichen der …

Die Grammatikregel des Friedens

Herr Pham allerdings blickt zurück. Schaut auf den ockergelben Präsidentenpalast und die schmutziggraue Josephs-Kathedrale aus der Kolonialzeit, auf den verwunschenen Schildkrötenpavillon und den verwitterten Jadebergtempel zu Ehren des …

Flugsteuer soll Tickets um bis zu 26 Euro verteuern

Die geplante Luftverkehrssteuer könnte den Preis für Flugtickets in Deutschland ab 2011 anheben. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor. Flugtickets in Deutschland sollen Plänen aus dem Bundesfinanzministerium zufolge ab kommendem Jahr deutlich …

Unwetter: Flugverkehr in Hessen unterbrochen

Frankfurt/Main (apn) Eine Unwetterfront hat am Mittwochabend vor allem in der Westhälfte Deutschland…

Golden Gate Bridge der Alpen: Fußgänger-Hängebrücke eröffnet

Höher, spektakulärer, attraktiver: An vielen Urlauberorten lässt sich die Tourismusbranche etwas einfallen, um zusätzliche Besucher anzulocken. Von Freitag bis Sonntag nun wird in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau (Österreich) die nach Angaben der …

Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht nach Aufholjagd im späten Handel Gewinne

Frankfurt  Dank einer beeindruckenden Aufholjagd im späten Handel hat der Dax gestern einen kleinen Gewinn verbucht. Zuvor war er jedoch deutlich abgesackt. „Viele Marktteilnehmer haben wohl die günstigen Kurse genutzt“, begründete Marktanalyst …

AWI-Forscher arbeiten zum Jubiläum in der Arktis

BREMERHAVEN. Heute wird das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-…

Mensch und Pavian trennten sich später als gedacht

. L ondon ­ Die evolutionären Wege von Menschen und Altweltaffen wie Pavianen trennten sich später als gedacht. Das schließen Forscher aus dem Fund einer bislang unbekannten Affenart in Saudi Arabien. Die Analyse des 29 bis 28 Millionen Jahren alten …

Astronomie: Riesensonnenbaby schält sich aus Staubkokon

Garching/London (dpa) – Astronomen an der europäischen Südsternwarte (ESO) haben eine junge Riesens…

Goldene Ehrennadel für Prof. Dr. Hanswerner Bause

Hanswerner Bause wurde 1944 in Lippstadt geboren und wuchs in Kleve auf. Nach dem Abitur begann er zunächst ein Studium der Betriebswirtschaft, bevor er von 1966 bis 1973 in Hamburg Medizin studierte. Seine Weiterbildung absolvierte Bause am UKE, wo er …

Professoren, schreibt mehr Bücher!

Der große Wurf fehlt: Warum die deutschen Geisteswissenschaftler international nicht mitspielen. Spätestens seit der Exzellenzinitiative sind die deutschen Geisteswissenschaften international. Oder wollen es zumindest sein. Aber es darf nicht vergessen …

Zahl der wilden Tiger soll verdoppelt werden

Tierschützer schätzen die Zahl der Tiger in freier Wildbahn heute auf rund 3200. Die Länder wollen bei einem Tiger-Gipfel vom 15. bis 18. September in St. Petersburg einen weltweit koordinierten Plan verabschieden. Um die Lebensräume der Tiere zu …

Frachter soll Kurs auf Gazastreifen halten: Israels Marine bedroht offenbar Gaza-Hilfsschiff

Jerusalem. Fünf Tage herrschte Verwirrung. Und bis zum Einlaufen der „Amalthea“ im ägyptischen Hafen Al Arisch dauerte der Nervenkrieg an. Kubanische Crew und arabische Passagiere waren sich offenbar nicht einig über den Kurs des von der libyschen …

Sterne in Bewegung

Blick in den Sternenhimmel auf dem Hesselberg in Mittelfranken. Die vermeintliche Bewegung der Sterne entsteht durch die Erdrotation bei einer Langzeitbelichtung von über einer Stunde, die rötliche Färbung des Kreuzes durch die Warnlichter eines …

«Einer solchen Regierung kann man nicht trauen»

Düsseldorf (dpa) – Der Machtwechsel in Nordrhein-Westfalen ist perfekt. Nach wochenlangem Koalitions…

„Frauen machen anders Politik“

Düsseldorf. Hannelore Krafts Aufstieg begann, als die SPD in Trümmern lag. Mit vielen kleinen und g…

Kabinett beschließt Pflege-Mindestlohn

Schwerin (dpa/mv) – Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Manuela Schwesig (SPD) hält den in Ost…

Sachsens Kammer will keine Optometristen

DRESDEN (tt). Die Landesärztekammer will die Rechtsvorschrift des Freistaats kippen, die es Augenoptikern erlaubt, heilkundlich tätig zu werden, also sich zum „Optometristen“ fortzubilden. „Die durch diese Fortbildung unter anderem vermittelten …

Der Kraft-Akt

Erstmals seit neun Jahren holt sich die SPD ein Bundesland zurück. Hannelore Kraft wird gefeiert. Aber ihre Gegner lauern schon. Von Michael Schlieben, Düsseldorf …

Tropische Hitze: Zu viele Keime im Schwimmbad?

München (netdoktor.de) – Bakterien, Viren, Pilze – im Freibad oder Natursee tummeln sich alle möglichen Keime. Wie hoch ist das Risiko, sich beim Baden anzustecken? „Im Großen und Ganzen ist es in Mitteleuropa völlig ungefährlich, in Schwimmbäder …

Adipositas: Übergewicht schwächt das Gehirn

Los Angeles. Eine ungesunde Ernährung geht nicht nur auf die Hüften, sondern über diese auch aufs Gedächtnis: US-Forscher haben in einer großangelegten Studie mit älteren Frauen herausgefunden, dass die Gehirnfunktionen und damit auch das …

AOK und MEDI schließen weitere Facharztverträge ab

STUTTGART (fst). Die AOK Baden-Württemberg hat dem Medi-Verbund den Zuschlag für Vertragsverhandlungen erteilt. Kasse und Ärzteverbund starten nun Gespräche über einen Versorgungsvertrag in den Fachgebieten Orthopädie und Neurologie/Psychiatrie …

Hamburg investiert mehr als andere in seine Kliniken

HAMBURG (di). Hamburg investiert weiter in seine Kliniken. Im vergangenen Jahr wurde in der Hansestadt im dritten Jahr in Folge mehr Geld pro Bett investiert als in allen anderen Bundesländern. Mit 9750 Euro Investitionsmittel pro Bett liegt Hamburg im …

Merkel will Kontakt zu Russland und China vertiefen

Brisante Themen stehen auf der Liste der deutschen Regierungs- und Wirtschaftsdelegation, die am Mitt…

Unechte Partner in der Gemeinschaftspraxis: im Zweifel kassiert die KV das ganze Honorar

KASSEL (mwo). Gemeinschaftspraxen können die Genehmigungspflicht für angestellte Ärzte nicht durch Honoraraufträge umgehen. Ein „freier Mitarbeiter“ gilt als angestellter Arzt, ohne Genehmigung muss die KV seine Leistungen nicht vergüten. Das hat …

Feiertage im Ausland 2010: Wann ist wo geschlossen?

München (dpa/tmn) – Wer im Urlaub nicht vor geschlossenen Geschäften stehen will, sollte die besonderen Feiertage seines Urlaubslandes kennen. Der Automobilclub ADAC hat auf seinem Online-Portal eine Liste erstellt. Der ADAC hat alle Termine des …

Mückenschutzmittel nur auf gesunde Haut auftragen

Mönchengladbach (dpa/tmn) – Mit der schwülen Hitze schwirren auch wieder die Stechmücken durch die Wohnung. Um sich vor ihnen zu schützen, rät der Deutsche Allergie- und Asthmabund in Mönchengladbach in seiner Zeitschrift „Allergie konkret“ zu …

Wer hat den größten?: Nicht mit Löffeln dosieren

Athen – Tee- oder Esslöffel sind ein sehr ungenaues Maß für die Verabreichung von Medikamenten. …

Ärzte zu nachsichtig mit inkompetenten Kollegen

Boston – Vielen Ärzten fällt es schwer, Kollegen zu melden, die aus körperlichen oder mentalen Gründen nicht mehr in der Lage sind ihren Beruf auszuüben oder aufgrund einer Alkohol- oder Drogenabhängigkeit ihre Patienten gefährden. In einer …

CSU gegen Versteigerung von Atomlaufzeiten

Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) sprach dagegen von einer «bestechenden Idee». …

NRW-Grüne wollen Bundesrat als Korrektiv nutzen

Die designierte nordrhein-westfälische Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat der Opposition …

Immer gleich viel Gemüse bei Blutgerinnungshemmer

GÖTTINGEN (eb). Viele Patienten, die Blutgerinnungshemmer einnehmen, verzichten auf grünes Gemüse aus Angst, die Wirkung zu beeinflussen. Damit Patienten die Dosierung der Blutverdünnungsmittel flexibel nach ihrem täglichen Bedarf vornehmen können …