Klimagate: Wissenschaftler verteidigen die Klimaforschung

Erstmals nach dem Skandal um gefälschte Klimadaten im vergangenen Herbst nehmen unabhängige Wissenschaftler jetzt öffentlich Stellung dazu. Sie unterstützen die Arbeit der Klimaforscher.

Ian McEwan: Literaturstar im Forschungslabor

Es ist der erste große Roman, der den Klimawandel thematisiert: Bestsellerautor Ian McEwan recherchierte für sein neuestes Werk auch bei deutschen Forschern.

Ticketvermarkter: Im Sommermärchen startete CTS Eventim durch

Neben dem nervigen Tröten der Vuvuzelas fallen derzeit in den Stadien der Fußballweltmeisterschaft die vielen leeren Plätze auf. Das war vor vier Jahren anders: Beim Turnier in Deutschland gab es einen Ansturm auf die Karten. Der Verkaufserfolg machte …

FritzWLAN Repeater: Musik-Steuerung via Handy

Über den Repeater wird nicht nur das WLAN-Signal einer FritzBox verstärkt, es sollen auch beispielsweise Internetradio-Stationen auf ein Ausgabegerät wie die Stereoanlage übertragen werden. Auch die auf dem PC oder Notebook gespeicherte Musiksammlung …

True Crime: Hong Kong

19.06.10 E3-Eindruck: Zwischen Liberty City und Tokio   United Front Games heißt das Studio ehemaliger Bully-, Need for Speed- und anderer erfahrener Entwickler, das einer beinahe in Vergessenheit geratenen Serie neues Leben einhauchen soll. Dass True …

Obama gratuliert Suu Kyi zum 65. Geburtstag

Rangun (dpa) – Zum 65. Geburtstag der birmanischen Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi haben rund 4…

Grüne: Minderheitsregierung in NRW ist ein Risiko

Neuss – Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen eine rot-grüne Minderheitsregierung wagen. Das hat ein Landesparteitag in Neuss am Samstag mit großer Mehrheit beschlossen. Die Verhandlungen mit der SPD sollen am Dienstag in Düsseldorf beginnen. Die …

30 000 Lehrstellen noch unbesetzt

Sinkende Bewerberzahlen, bessere Konjunktur: Das Angebot an Ausbildungsplätzen ist derzeit höher al…

Die Traumhochzeit des Jahres

Stockholm (dpa) – Spannung vor der royalen Hochzeit in Stockholm: Hält das Wetter? Wie viele Schaulu…

Krankenkassen am Limit

Die „Wildsau“ (auf die CSU gemünzt) und die „Gurkentruppe“ (Richtung FDP) hatten ihren Ursprung bei frustrierten Gesundheitspolitikern der Koalition, deren Chefs sich auf kein Reformkonzept einigen können. Jetzt steht das Naheliegende an …

Start der 70. Themenwoche in der Galerie von MacTechNews.de. Thema: Marode Technik

Seit kurzem läuft die 70. Themenwoche in der Galerie von MacTechNews.de . Die Themenwoche ist eine seit Jahren jeden Monat stattfindende Aktion in unserer Galerie, bei der Benutzer aufgerufen sind, interessante Aufnahmen zu veröffentlichen …

Angriff auf Geheimdienst-Zentrale in Aden

Sanaa (dpa) – Bewaffnete Männer haben am Samstag bei einem Angriff auf die Geheimdienst-Zentrale in …

Annäherung bei Koalitionsklausur zu Gesundheitsreform

Arbeitnehmer müssen zahlen Eines der großen Zoff-Themen der schwarz-gelben Koalition könnte bald v…

Seehofer gibt sich im Gesundheitsstreit versöhnlich

Parteien  CSU-Chef Horst Seehofer hat sich zum Fortbestand der schwarz-gelben Berliner Regierungskoalition bekannt. „Die CSU steht, und das sowohl zum Bundespräsidentenkandidaten wie auch zum Sparpaket“, sagte Seehofer am Samstag vor Beginn eines …

Zeitreise ins Häuserpuzzle

Gebäude von einem anderen Ort und Bewohner nicht aus dieser Zeit: Die Altstadt von Århus ist nicht über Jahrhunderte gewachsen und bewahrt worden, sondern wurde aus Gebäuden aus dem ganzen Land zusammengestellt. Ein Rundgang durch Dänemarks …

Hinten nichts, vorne nichts

Kapstadt – Das Kap der Guten Hoffnung wird zum «Kap der Angst». Selbst der zuletzt als Heilsbringer…

Jazz-Größen an der Côte dAzur: Festival vor Traumkulisse

Nirgendwo ist die Stimmung im Publikum so locker. Mit einem Glas Wein genießen jedes Jahr Tausende das Jazz-Festival in Juan-les-Pins. In dem Badeort an der Côte d’Azur spielen jedes Jahr Musik-Größen aus aller Welt vor einer traumhaften Kulisse am …

Kirgistan: Ban richtet Spendenappell an UN-Länder

Die Vereinten Nationen wollen von ihren Mitgliedsländern gut 71 Millionen Dollar für das von Unruhe…

Google: Ärger in Frankreich wegen Street View

Nach Deutschland bekommt Google jetzt auch in Frankreich Ärger wegen des Abgreifens persönlicher Daten bei seinem „Street View“-Projekt.

Oberleitung in handlichen Stücken

Berlin/Hannover (apn) Die teilweise gesperrte ICE-Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover ist seit d…

Tee und Kaffee schützen das Herz

Immer mehr Untersuchungen belegen die positiven Wirkunge von Kaffee und Tee. Wer regelmäßig Kaffee oder Tee trinkt, schützt sein Herz. Tee und Kaffee senken nach Ansicht niederländischer Forscher bei moderatem Genuss das Risiko von Herzerkrankungen …

LED-Empfangstalent mit geringem Energiehunger

Mit dem 32-Zoll-Fernseher TX-L32D25E setzt nun auch Panasonic auf LED-Backlight-Beleuchtung – genauer Edge-LED, verteilt rund um das Full-HD- Display. Die LED-Technik beschert dem Panasonic-TV ein richtig gutes Testergebnis. Positiv bemerkbar macht …

Depressionen machen Schmerzen schlimmer

BERLIN – Depressionen verstärken Schmerzen: Italienische Neurologen haben neue Belege dafür gefunden. Danach verändert eine Depression nicht nur die Verarbeitung von Schmerzimpulsen, sondern intensiviert auch das Schmerzempfinden. Die Forscher …

Zwölf Leichen in Cancun entdeckt

Eine Woche nach der Entdeckung eines Massengrabs sind in Mexiko erneut mehrere Leichen mutmaßlicher Opfer von Drogengewalt in dem mittelamerikanischen Land gefunden worden. Die zwölf bereits verwesten Körper wurden in vier Brunnenschächten in der …

Eichprozessionsspinner sind wieder unterwegs

M annheim – Sie sind deutschlandweit wieder unterwegs – die Raupen des Eichenprozessionsspinners, der…

Neuer 3D-Drucker kann Gegenstände herstellen

Jetzt gibt es die Mini-Fabrik für den Schreibtisch: Neue 3D-Drucker stellen Ihnen alle Gegenstände her, die Sie an Ihrem Computer entwerfen. Die Sache kostet zwar ein bisschen Mühe und einige Hundert Euro dazu. Aber danach steht auf dem Schreibtisch …

Studie: Deutsche nörgeln über Gesundheitssystem

In einer Umfrage unter 10.000 Patientinnen und Patienten in acht Ländern ermittelte eine internationale Studie die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. In Deutschland drifteten Erwartung und Qualität besonders stark auseinander. Wie das Institut …

Regierung: Gemeinsam gegen Fachkräftemangel

Meseberg – Bundesregierung, Wirtschaft und Gewerkschaften wollen gemeinsam gegen den drohenden Fachkr…

Teufelskreis des Mangels

Ältere Menschen leiden häufig unter Mangelernährung. Ein alarmierender Zustand. Zumal die fehlenden Nährstoffe schnell fatale Folgen haben können. Obwohl präventive Therapien oft einfach wären, wird dem Speiseplan noch zu wenig Aufmerksamkeit …

Baumarkt in der Tiefe

Ferngesteuerte Roboter erlauben Arbeiten am Meeresgrund in einer Tiefe, die Taucher nicht mehr schaffen. Daher können sie zur Erschließung neuer Ölfelder vor den Küsten eingesetzt werden.

Neue Besatzung auf ISS

Erstmals gehören zwei Frauen zur Stammbesatzung der Internationalen Raumstation ISS. Eine russische Sojus-Kapsel mit der US-Astronautin Shannon Walker an Bord dockte an der ISS an. Bereits seit April leistet Walkers Landsfrau Tracy Caldwell Dyson dort …

Wochenbettdepression: Neue Therapiechance entdeckt

Ein Enzym im Gehirn löst nach einer Studie das Stimmungstief aus, das viele Mütter nach der Entbindung befällt. Natürliche Aminosäuren könnten dem entgegenwirken.

Faultiere und das Geheimnis des Schlafs

Dass sich Faultiere wie in Zeitlupe bewegen, ist keine Laune der Natur. Für Feinde sind sie dadurch unsichtbar und sparen Energie. Biologen wollen mithilfe der langsamen Säugetiere die Geheimnisse des Schlafs ergründen.

Gestensprache von Orang-Utans entschlüsselt

Primatenforscher haben die nonverbale Kommunikation von Orang-Utans dechiffriert. Die Menschenaffen verständigen sich mit 64 verschiedenen Gesten. Wie verlangt ein Menschenaffe eigentlich nach einer Banane? Um diese Frage zu beantworten, haben …

Krieger aus Eiben

Der Garten als Kunstwerk: Eine Route nördlich von Paris verbindet spektakulär angelegte Grünanlagen, von der Barock- bis zur experimentellen Variante. So erleben Besucher nicht nur die Monet-Idylle – sondern auch martialische Baumschnittkunst.

Windparkbau vertreibt Fische

Eine Studie von Eon zeigt: Der Bau und Betrieb von Offshore-Anlagen können der Tierwelt schaden. Die größte Belastung der Natur stellt der Lärm beim Bau dar, der nach Ansicht der Autoren Fische temporär vertreiben kann. Auf der anderen Seite haben …

Aigner ruft Koalition zu mehr Nervenstärke auf

Verbraucherministerin Ilse Aigner hält drastische Sparmaßnahmen im Gesundheitssystem für notwendig. Angesichts der dramatischen Kostensteigerungen komme man an Einsparungen nicht vorbei, sagte Aigner der dpa in Berlin.

UN-Kommissar fordert europaweit gültiges Asylrecht

UN-Flüchtlingskommissar António Guterres hat die europäische Flüchtlingspolitik scharf kritisiert. Sicherheitsbedenken spielten eine immer größere Rolle, sagte Guterres der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. So werde es für diejenigen, die …

Der farbenfrohe Schein der Moleküle

Folien, die in allen denkbaren Farben leuchten, fluoreszierende Tapeten: Mit organischen Leuchtdioden wollen Forscher und Unternehmen die Beleuchtungsindustrie umkrempeln. Anwen Roberts und Wolfgang Stieler beschreiben in „Technology Reviews“ die …

Picasso machte die französische Riviera zur Bühne

Hierher kam er zum Feiern, Malen, zum Flirten und Lieben – Picasso schätzte die Côte d’Azur. Ein neues Buch zeichnet sein Leben nach. Er war bereits weltberühmt, als er 1948 hierher zog. Viele Male zuvor hatte er seine Ferien an dieser Küste …

Zwischen Dünen und Meer: Am Strand auf Wangerooge

Am besten geht das bei einem Spaziergang in den unberührten Osten der Insel, immer am Wasser entlang. Wer sich bewegt, verändert seine Perspektive. Dann erscheint Vertrautes manchmal in ganz neuem Licht – am Strand zum Beispiel. Selbst auf einer …

Umfrage: Obama bleibt in der Welt beliebt

WASHINGTON (dpa). In den USA sinken seine Zustimmungswerte, aber in weiten Teilen der Welt ist Präsident Barack Obama immer noch sehr beliebt. Insbesondere die Bürger in westeuropäischen Staaten haben weiterhin eine hohe Meinung von dem mächtigsten …

  CDU-Spitze über Stimmung in der Partei alarmiert

Die Regierungsparteien in Berlin sind weiter im Abwärtstrend. Besonders die FDP verliert stark an Zustimmung. Im jüngsten ZDF-„Politbarometer“ sackten die Liberalen bei der Sonntagsfrage auf nur noch fünf Prozent ab, ein Punkt weniger als noch zu …

Pubertäre Kids müssen renitent und faul sein

WEIMAR – Sie kosten Eltern den letzten Nerv und bringen Lehrer zur Verzweiflung: Teenager in der Pubertät. Mit Argumenten ist ihrem „seltsamen“ Verhalten nicht beizukommen. Die Neurobiologie macht derartigen Versuchen einen Strich durch die …

Gauck-Unterstützer: online top, offline ein Flop

Im Internet ist der Kampf um Schloss Bellevue bereits entschieden. Der Sieger heißt Joachim Gauck. M…

Google: Ärger in Frankreich mit Datenabgreifen

Nach Deutschland bekommt Google jetzt auch in Frankreich Ärger wegen des Abgreifens persönlicher Daten bei seinem Street-View-Projekt . Der Internetkonzern hatte neben den Fotos von Häusern auch systematisch die Wifi-Netze registriert und ungeschützt …

´WSJ´: Motorola will Milliarden in Handygeschäft stecken

Motorola   hat für seine kränkelnde Handysparte große Pläne. Im Zuge der bevorstehenden Aufspaltung des Konzerns will die Unternehmensführung den Zweig nach Informationen des „Wall Street Journal“ finanziell üppig ausstatten. Zuerst plane Motorola …

Schwedens Monarchie verliert massiv Fans

Sie sind enge Vertraute des Brautpaares: In Stockholm traf BUNTE.de-Reporterin Luise Wackerl nicht nu…

Literaturnobelpreisträger Saramago gestorben

Vielen Romanen von José Saramago liegen provokante, surreale Ideen zugrunde, die der Portugiese auf …

Teure Rohstoffe ziehen Metalldiebe an Mit dem Themen-Alarm sind Sie immer aktuell informiert.

HAVELLAND – Bahnkunden, die gestern mit dem Regionalexpress RE 2 zwischen Berlin und Rathenow unterwe…