Bunte Blumen und tiefe Verbeugung

PEKING (dpa). Der US-Internetkonzern Google scheut im Kampf um freien Zugang zum Netz den Konflikt mit der chinesischen Regierung nicht. Das Unternehmen beschloss, seine seit vier Jahren laufende Selbstzensur – politisch heikle Inhalte wurden gefiltert …

Drei Menschen sterben im Raum Ulm an Legionärskrankheit

ULM (BZ). Es war vermutlich eine bakterienverseuchte Wolke aus einer Kühlanlage, die die Legionelleninfektionen in Ulm und Neu-Ulm ausgelöst hat. Die bayerischen und baden-württembergischen Gesundheitsbehörden lassen derzeit in Kühlanlagen von …

Schärfere Regeln für Rating-Agenturen

BERLIN (dpa). Die wegen der Finanzkrise in der Kritik stehenden Rating-Agenturen sollen schärferen Regeln unterworfen werden. Sie bewerten die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, Finanzprodukten und Staaten. Kritiker sehen einen Interessenkonflikt, weil …

Union will bei Internet-Kompetenz aufholen

«Spiegel Online» berichtete unter Berufung auf den Einsetzungsantrag, bis zur parlamentarischen Sommerpause 2012 solle die Kommission Handlungsempfehlungen vorlegen, wie Politik und Gesellschaft den «Herausforderungen und Entwicklungschancen der …

Karibik-Pauschalurlauber von Erdbeben in Haiti nicht betroffen

Washington (apn) Die Weltbank hat nach der Erdbebenkatastrophe in Haiti eine Soforthilfe zum Wiederaufbau des Karibikstaates im Umfang von 100 Millionen Dollar angekündigt. Die für die Karibik zuständige Direktorin Yvonne Tsikata sagte am Mittwoch am …

Zeitarbeiter laut OECD in Deutschland besonders schlecht geschützt

In der Debatte um Leiharbeiter bei der Drogeriekette Schlecker spricht sich Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen die Abschaffung der Zeitarbeit aus. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (beide CDU) will die Branche überprüfen. Leiharbeitern ergeht es …

Israel entschuldigt sich wegen Botschafter-Eklats

Außenminister Ajalon hat Missionschef in Tel Aviv öffentlich gedemütigt …

Kenneth Branaghs «Thor» wird umbesetzt

Los Angeles (dpa) – Umbesetzung bei der Marvel-Comic-Verfilmung «Thor»: Der irische Schauspieler Stuart Townsend («Ein Trauzeuge zum Verlieben») hat nach künstlerischen Streitigkeiten mit den Produzenten das Handtuch geworfen. Er wird durch den …

„Mrs Robinson“ bald wieder Tophit

Ihr Ehemann zieht jetzt die politischen Konsequenzen, schmeißt endgültig hin …

Ein reizender Abend der Glückseligkeit

Wäre es nach Max Raabes Großmutter gegangen, hätte der heute 47 Jahre alte Ausnahme-Bariton seine Karriere nicht so glatt starten können. Als er 1992 mit seinem Song „Kein Schwein ruft mich an“ deutschlandweit bekanntwurde, war seine Familie wenig …

Soderbergh dreht mit Fassbender und McGregor

Los Angeles (dpa) – Steven Soderbergh will den deutschen Schauspieler Michael Fassbender («Inglourious Basterds») und dessen britischen Kollegen Ewan McGregor («Illuminati») für den Action- Thriller «Knockout» vor die Kamera holen.

George Clooney und Morgan Freeman erhalten amerikanischen Kritikerpreis

Zwei Monate vor der Vergabe der Oscars haben George Clooney und Morgan Freeman die wichtigen Preise des amerikanischen Kritikerverbandes „National Board of Review“ gewonnen.

Bon Jovi geben Wunschkonzert

London (dpa) Bon-Jovi-Fans dürfen sich aussuchen, welchen Song die US-Band bei den diesjährigen Grammy Awards spielen wird. Die Musiker, die am 31. Januar bei der Preisverleihung auftreten werden, möchten per Internet über den Titel abstimmen lassen.

«Das werden schwierige Verhandlungen»

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat kein Ergebnis gebracht. Arbeitgeber und Gewerkschaften vertagten sich am Mittwoch in Potsdam nach gut fünfstündigen Gesprächen. Die Verhandlungen sollen …

Google droht mit Rückzug aus China

Die weltgrößte Suchmaschine Google will sich nicht länger den chinesischen Zensurbestimmungen beugen – und droht mit Abzug. Der Fall wird damit zu einem Politikum auf höchster Ebene.

„Tatort“ künftig auf Abruf im Netz

Tatort verpasst? Jetzt können Junkies des Sonntagabendkrimis verpasste Folgen im Internet anschauen. Aus Jugendschutzgründen bietet die ARD-Mediathek die Folgen aber nur zwischen 20 und 6 Uhr an.

Solidaritätswelle auf Facebook für Erdbebenopfer

Kurznachrichten aus dem Zentrum der Katastrophe: Bei Facebook und Twitter liefen die ersten Augenzeugenberichte über das Beben von Haiti ein. Jetzt rollt eine Solidaritätswelle in den sozialen Netzwerken an.

Obdachlosen-Magazin startet eigenes Onlinespiel

Hamburg – Das Onlinespiel „Pennergame“ ist oft kritisiert worden, das Thema Obdachlosigkeit zu verharmlosen. Das Obdachlosen- Magazin “Hinz&Kunzt“ reagiert jetzt mit einem eigenen Spiel. Das Hamburger Magazin “Hinz&Kunzt“ will sein eigenes …

Verbrecher mit Facebook-Fangemeinde geschnappt

Via Facebook führte der 28-Jährige die britische Polizei wochenlang an der Nase herum. Auf seiner Internetseite zeigte Ausbrecher Craig Lynch (Spitzname ,,Lazie“) den Ermittlern sogar den Mittelfinger. Außerdem plauderte er darüber, wie gut es ihm …

Nach Fusion will IKK classic keine Zusatzbeiträge erheben

Weimar. Die größte deutsche Innungskrankenkasse wird von Dresden aus geführt. Darauf einigten sich Verwaltungsrat und Vorstand der IKK classic gestern in Weimar. Die neue Krankenkasse ist zu Beginn dieses Jahres aus der Fusion der IKK Sachsen …

Merkel will Regierungserklärung zu Afghanistan halten

2008 so viele tote Zivilisten und Soldaten wie noch nie — Merkel gibt Regierungserklärung ab …

EU-Parlament hegt ernste Zweifel an bulgarischer Kommissarin

Brüssel. In der Europäischen Union bahnt sich ein offener Machtkampf zwischen dem EU-Parlament und Kommissionspräsident José Manuel Barroso an. Nach dem verheerenden Auftritt der designierten Kommissarin für Humanitäre Hilfe, Rumjana Schelewa, vor …

Erdbeben auf Haiti: Dominikanische Republik nicht betroffen

Nach dem schweren Erdbeben auf Haiti könnte es tausende Tote geben. Die Lage in dem armen Land ist noch völlig unklar. Entwarnung konnte der Deutsche Reiseverband geben: Offenbar ist kein deutscher Urlauber vom schweren Erdbeben betroffen.

„Schumis“ Rückkehr heizt Formel-1-Reisen wieder an

Schumi jagt schon wieder Rekorde! Während der siebenmalige Weltmeister auch gestern bei teilweise schlechten Bedingungen im spanischen Jerez testete, freuen sich die deutschen Formel-1-Fans über das Comeback von Michael Schumacher (41). Denn sein …

Wembleytore in Yaoundé

Unser Autor Schorsch Ess lebt in Yaoundé, Kamerun. Hier, im Land der »unbezähmbaren Löwen« weiß jeder, wer den Afrika-Cup 2010 gewinnen wird. Unser Mann muss sich derweil an bolzenden Jungs vor seiner Haustür gewöhnen. Ein Wembleystadion in …

Das Alte ist das Unerhörte

Vielleicht liegt darin die Zukunft der über die Jahre schon etwas angegrauten Konzerte der „Happy New Ears“-Reihe: eine Late-Night-Show, die zu den die Dauergrenzüberschreitung gewohnten neuen Ohren jetzt auch noch das fröhliche und lustige Gehör …

Old Dogs/Jagdzeit/Süt Milk

Old Dogs Als zwei alternde Junggesellen ein sechsjähriges Zwillingspaar betreuen sollen, könnte dies der Beginn einer schönen Komödie mit Jack Lemmon und Walter Matthau sein. Oder, da sie nun einmal nicht mehr am Leben sind, eben mit Robin Williams …

Neuner wieder fit – Biathleten heiß auf Ruhpolding

Ruhpolding (dpa) – Magdalena Neuner hat den erhofften ersten Saisonsieg beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding knapp verpasst, mit Rang drei und 40,6 Sekunden Rückstand auf die Siegerin aber ein erfolgreiches Comeback gefeiert.

Tarifrunde für Öffentlichen Dienst beginnt

Potsdam (dpa) – Die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist ergebnislos vertagt worden.

Augenzeuge: „Ich bin um mein Leben gelaufen“

São Paulo/Port-au-Prince (dpa) – Um 16.53 Uhr stürzte Haiti am Dienstag ins Chaos. Das schwerste Erdbeben seit rund 150 Jahren verwüstete Port-au-Prince, die Millionen-Hauptstadt des bitterarmen Karibikstaates. Die Regierung rechnet mit tausenden …

Meteorologen geben Schnee-Entwarnung

Doch auch Spitzenreiter Leverkusen und Verfolger FC Schalke gehen mit breiter Brust in die Rückrunde. Gebetsmühlenartig versuchte Bayer-Coach Jupp Heynckes in den vergangenen Tagen, die Zweifel an der Meisterreife seines Teams zu zerstreuen. Angesichts …

„Information wird zur Waffe“

Herr Bowden, Sie betreiben einen sehr aufwändigen investigativen Journalismus. Sie sind Monate, zum Teil Jahre für eine Geschichte unterwegs. Ist es durch die Medienkrise schwieriger für Sie geworden, diese Art von Journalismus zu praktizieren? Nein …

In voller Höhe

Nachdem die Milchmädchen-Idee, durch Senkung staatlicher Einnahmen staatliche Schulden abzubauen, immer mehr und immer entschiedenere Gegner findet, ist die Zeit reif für einfacher erscheinende Vorschläge. Vorschläge, die einfacher erscheinen …

Haitis Regierung rechnet mit über 100.000 Toten

Washington (dpa) – Beim schwersten Erdbeben in Haiti seit mehr als 150 Jahren könnten nach Schätzungen von Ministerpräsident Jean-Max Bellerive mehr als hunderttausend Menschen ums Leben gekommen sein.

Überfluss an Serotoninrezeptoren macht Antidepressiva unwirksam

Cambridge. US-Forscher haben möglicherweise entdeckt, warum Antidepressiva bei über der Hälfte der Patienten nicht oder nicht sofort anschlagen. Die Betroffenen haben vermutlich überdurchschnittlich viele Andockstellen für den Gehirnbotenstoff …

Microsoft und HP planen Komplettlösungen aus einer Hand

Für die gemeinsamen Enterprise-Lösungen wird es eine neue Salesabteilung geben. Die Hardware für Windows Azure kommt künftig ausschließlich von HP. Dennoch kooperieren sie auch weiter mit den Rivalen des jeweils anderen.

Kunst braucht Käufer

2009 war kein gutes Jahr für den Kunstmarkt. Betroffen von der Flaute war vor allem die junge Kunst. Wie hat sich die Finanzkrise auf den Kunstmarkt ausgewirkt. Wir ziehen Bilanz.

Ernährungsbranche mit 4,2 Prozent Umsatzrückgang

Die stark gebeutelte Ernährungsindustrie schlägt Alarm. Der Verband BVE fordert im Vorfeld der Verbrauchermesse Grüne Woche von der Bundesregierung, gegen den Preisverfall einzuschreiten. Der Wettbewerb werde mit fragwürdigen Praktiken geführt.

Schavan will Kabinett BAföG-Erhöhung vorschlagen

Studentenwerk hält die Erhöhung aber immer noch für zu gering …

Verdauung mit Ballaststoffen anregen

Eschborn Für eine gute Verdauung sind ausreichend Flüssigkeit und Ballaststoffe nötig.

Magazin: Opel hatte 2009 die meisten Auto-Rückrufe

Der Autohersteller Opel hat nach einem Medienbericht im vergangenen Jahr seine Modelle am häufigsten in die Werkstätten zurückrufen müssen. Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Statistik des Fachmagazins «auto motor und sport» hervorgeht …

Gestatten, Holmes, Sherlock Holmes

Guy Ritchie und die Stars von „Sherlock Holmes“ kamen zur Deutschlandpremiere.

Sander und Büskens vor Zweitliga-Einstand

Der erste bayrische Verein startet am Samstag um 13.00 Uhr in die Rückrunde. Die Spvgg Greuther Fürth hat gleich eine Hammeraufgabe vor der Brust. Die Kleeblätter empfangen den Herbstmeister der 2. Liga, den 1.FC Kaiserslautern. Nach einem Absturz zum …

Formel 1: Ferrari: Abschied und Kampfansage an „Schumi“

Madonna di Campiglio/Berlin – Der abtrünnige Michael Schumacher soll Ferrari in der neuen Formel- 1- Saison als Motivationshilfe dienen. Die „emotionalen Wunden“ sollen schnell verheilen.

Einigung auf Urheberrechts-Pauschale für Computer

Der Bundesverband der Computerhersteller (BCH) und die Zentralstelle für private Überspielrechte (ZPÜ) haben sich auf eine Urheberrechtspauschale für PCs geeignet: Laut Pressemitteilungen der Verbände soll auf alle seit 2008 verkauften PCs eine …

Grüne legen auf Klausur Schwerpunkte fest

Weimar (ddp). Mit Beratungen über die Haushalts- und Finanzpolitik setzt die Bundestagsfraktion der Grünen am Donnerstag (9.00 Uhr) ihre dreitägige Neujahrsklausur in Weimar fort. Die Parlamentarier wollen auch über Wachstumsfragen debattieren. Die …

„Daisy“: Nur vereinzelte Verzögerungen bei Urlaubsreisen

Schneetief „Daisy“ hat vor allem im Norden Deutschlands für chaotische Verkehrsverhältnisse geführt. Urlauber, die da mit dem Flugzeug in die Wärme flüchten wollten, mussten an einigen Airports Geduld aufbringen. Allerdings kam es zu wenigeren …

Brückentage 2010: Mehr Urlaub mit weniger Tagen

Jetzt geschickt den Urlaub für 2010 planen: Wer an den richtigen Tagen frei nimmt, der kann mit den sogenannten Brückentagen die Dauer seiner Ferien verlängern. SunshineNews.de verrät, wann sich der Urlaub richtig lohnt.

KV Nordrhein schließt neue Versorgungsverträge

Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hat zum Jahresbeginn mehrere neue Versorgungsverträge abgeschlossen. „Für die Patienten bringen diese Verträge Versorgungsverbesserungen, für Ärzte stocken sie das zu knapp …

Hoppe fordert Ausbau der Palliativversorgung

Berlin – Bundesärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe hat sich erneut gegen ärztliche Sterbehilfe ausgesprochen. „Töten gehört nicht zum Handwerk des Arztes und der Ärztin – auch nicht die Beihilfe zum Sterben“, mahnte Hoppe in einem …