Überraschung in Nashville

Berlin (ddp). Sandra Bullock (45), Schauspielerin, trat als Überraschungsgast bei einem Benefizkonzert für die Flutopfer von Nashville auf. Die Schauspielerin wurde euphorisch begrüßt, als sie am Dienstag bei einem Benefizkonzert in Nashville …

DFB-Team Gruppensieger – England wartet

Johannesburg (dpa) – Bundestrainer Joachim Löw macht sich vor dem WM-Achtelfinale am Sonntag gegen E…

Öl im Roten Meer: Reiseveranstalter ansprechen

Vor der Küste des ägyptischen Badeortes Hurghada ist an einer Förderplattform im Roten Meer Öl ausgetreten. Der Ölteppich hat an einem Abschnitt von 20 Kilometern auch Strände in und um Hurghada erreicht.

Die unerhörte Leichtigkeit des Steins

Das erste Sommermärchen in der Hauptstadt: Vor 15 Jahren verhüllten Christo und Jeanne-Claude den Reichstag. Es schien, als sei in diesen Sommertagen 1995 das Versprechen des Mauerfalls eingelöst worden. Der Reichstag verschwand hinter den Stoffbahnen …

60.000 Fans strömen zum WM-Fanfest in Hamburg

Mittwochabend, 20.30 Uhr auf Deutschlands Straßen. Es herrscht gähnende Leere. Die Millionen haben sich an Stellen versammelt, an denen riesige Leinwände oder zumindest ausgewachsenen Flachbildfernseher in großer Zahl hängen: Beim Public Viewing …

Wir gaukeln ein wunderbares Leben vor

Ihr Name steht für den perfekten Körper und den perfekten Pop. Die Sängerin Kylie Minogue über den vergeblichen Versuch, nach ihrer Krebskrankheit vernünftig zu leben, über falsche Gerüchte und ihre Leidenschaft für Scrabble …

Harry Potter als deutscher Soldat

Daniel Radcliffe tauscht Zauberkittel gegen Uniform: In einer Verfilmung von Im Westen nichts Neues spielt er einen deutschen Soldaten. Der Harry-Potter-Darsteller bringe die nötige Unschuld für die Rolle mit, so die Produzenten.

USA und England im Achtelfinale

Erlösung für England: Teammanager Capello hat die Three Lions dank seines Glückshändchens vor der…

Früh die Weichen stellen

Jena (ddp). Kinder sind gegenüber Menschen anderer Nationen oder Personen mit Behinderungen generell aufgeschlossener als die meisten Erwachsenen. Damit diese Eigenschaft erhalten bleibt, sollten Kindergärten und Schulen regelmäßig ein Toleranz …

Internet-Hilfsarbeiter Mensch

Immer dann, wenn man sich im Web irgendwo registriert, muss man einen Code eingeben, um zu beweisen, dass man kein Spam-Roboter ist. Mit der Technik haben Forscher zahlreiche alte Werke transkribiert – inzwischen spart Google damit gutes Geld.

Was „Alfisti“ seit 100 Jahren begeistert

Alfa Romeo startet heute in das 100. Jahr seiner Unternehmensgeschichte. Vor exakt 99 Jahren wurde die legendäre Traditionsmarke von lombardischen Geschäftsleuten unter dem Namen Società „Anonima Lombarda Fabbrica Automobili“, kurz: A.L.F.A., aus …

D-GHA im WM-Quartier

Die Nationalmannschaften aus England und den USA haben das Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaf…

Alte Mühlen

Sie sind sinnlos, aber schön: Wahrscheinlich ist deswegen jede hundertste Mühle in Deutschland erhalten geblieben. Wo die meisten von ihnen stehen, zeigt unsere Karte …

Barrois scheitert in Wimbledon an Henin

London  Die deutschen Tennisprofis hatten es bei den „All England Championships“ gestern ungewöhnlich eilig. Doch nur Angelique Kerber, Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer schafften es, vor dem entscheidenden WM-Vorrundenspiel der Fußball …

Rosa Machos

Die Adriaküste sieht rot… rosarot! Bei Italiens größtem Strandfest sind Badeorte und Lidos vollkommen in die Pastellfarbe getaucht. Auch eingefleischte Machos schmücken sich. Mit Perücken und Häschenohren.

Slowenien – England: Meuterer Terry kleinlaut

Fabelhafter Fabio: Teammanager Fabio Capello hat England dank seines Glückshändchens vor der größten WM-Blamage seit 52 Jahren bewahrt und doch noch ins Achtelfinale geführt. Der italienische Startrainer setzte beim 1:0 (1:0) gegen Slowenien zum …

„Hotel Krone“, Assmannshausen: Schmuckstück mit Macken

Ohne Zweifel ist das „Hotel Krone“ in Assmannshausen eine Institution. Die Terrasse bietet den besten Blick auf den Rhein. Dem Hoteltest von „Top-Hotel“ zufolge aber weist das Traditionshaus sichtbare Kratzer auf.

Wundversorgung wird im Nordosten besser abgestimmt

UECKERMÜNDE (di). Ärzte im Nordosten arbeiten federführend an einer abgestimmten Wundversorgung ihrer Patienten mit. So werden Behandlungszeiten verringert und Klinikaufenthalte verhindert. „Schnellere Gesundung und damit das Wegfallen von …

Leihkräfte müssen in der Pflege einspringen

DÜSSELDORF (pei). Kliniken und Pflegeheime greifen immer mehr auf Leiharbeit zurück. Nach Angaben der Hans-Böckler-Stiftung sind mit derzeit 19 000 Pflegekräften fünfmal so viele auf Zeitarbeitsbasis beschäftigt wie noch 2004. Die Patienten …

Uniklinikum Düsseldorf steigert Überschuss

DÜSSELDORF (eb). Das Universitätsklinikum Düsseldorf schließt auch das Geschäftsjahr 2009 mit einem positiven Ergebnis ab. Der Jahresüberschuss beträgt nach eigenen Angaben rund 5,2 Millionen Euro (Vorjahr: rund 1,2 Millionen Euro). Grund seien …

Mit dem Papa in die Vorlesung

Eine pflichtbewusste Studentin in China nimmt ihren halbseitig gelähmten Vater mit in ihre Vorlesungen und Seminare, um während des Unterrichts auf ihn aufpassen zu können. Xu Dahui, 22, studiert Ingenieurswissenschaften am Wuhan Institut für …

Asthmatiker können raucharm grillen

HANNOVER (eb). Asthmatiker können Hustenanfälle und Atemnot erleiden, wenn beim Grillen zu viel Rauch entsteht. Das lässt sich aber durch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen vermeiden. Die Bratwurst auf dem Elektrogrill: Die Alternative für Asthmatiker …

Bremer Erklärung der Deutschen Krebsgesellschaft

BREMEN (cben). Die Deutsche Krebsgesellschaft tagt am 25. Juni auf Einladung der Bremer Krebsgesellschaft in Bremen und will mit der „Bremer Erklärung“ an die Öffentlichkeit treten. Um die Zukunftsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens in der …

Preis für Forschungen zu Pneumonie

NÜRNBERG (eb). Anlässlich des Deutschen Anästhesiekongresses 2010 wurde der mit 10 000 Euro dotierte Heinrich Dräger-Preis für Intensivmedizin vergeben. Preisträgerin ist Dr. Valbona Mirakaj von der Uniklinik Tübingen. Ihr Forschungsprojekt mit …

Mehrere Tarife in einer Klinik: das geht

ERFURT (mwo).Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt will den „Grundsatz der Tarifeinheit“ aufgeben. Mit einem am Mittwoch in Erfurt bekanntgegebenen Beschluss zu zwei Klinikärzten schloss sich der Zehnte BAG- Senat dem Vierten Senat an und machte so …

Die Geschichte dreier großer Infektiologen

WUPPERTAL (eb). „Tödliche Welten“ heißt ein Buch des Arbeitsmediziners Professor Friedrich Hofmann. Der historische Tatsachenroman erzählt „Die unglaubliche Geschichte von drei Medizinern, die Millionen Menschen das Leben retteten“: Robert Koch, Emil …

Die Geschichte dreier großer Infektiologen

WUPPERTAL (eb). „Tödliche Welten“ heißt ein Buch des Arbeitsmediziners Professor Friedrich Hofmann. Der historische Tatsachenroman erzählt „Die unglaubliche Geschichte von drei Medizinern, die Millionen Menschen das Leben retteten“: Robert Koch, Emil …

Bundesärztekammer: Behandlungsfehler sind kein Tabu

BERLIN (sun). Die Bundesärztekammer (BÄK) ist der Ansicht, dass ein Patientenrechtegesetz nur wenig zusätzlichen Nutzen für Patienten bringen würde. Bereits jetzt hätten Patienten mit Schlichtungsstellen als Anlaufstelle eine gute Möglichkeit …

Bundesärztekammer: Behandlungsfehler sind kein Tabu

BERLIN (sun). Die Bundesärztekammer (BÄK) ist der Ansicht, dass ein Patientenrechtegesetz nur wenig zusätzlichen Nutzen für Patienten bringen würde. Bereits jetzt hätten Patienten mit Schlichtungsstellen als Anlaufstelle eine gute Möglichkeit …

Tatort & Co im Visier der Twitterer

 Immer wieder sonntags schnappt der »tv-terrier« zu. Im Kurznachrichtendienst Twitter bewertet er …

Navteq sieht Wachstumstreiber in Handywerbung

Chicago – Nach Einschätzungen der Nokia-Tochter Navteq wird der Markt für Handywerbung zukünftig ein wichtiger Wachstumstreiber sein. „Handywerbung wird in den nächsten fünf Jahren zu einem wichtigen Bestandteil unseres Geschäfts werden“, so …

Fanmeile: Zweiter Teil zum K.o.-Spiel eröffnet

Menschenleere Straßen, bis auf den letzten Platz belegte Kneipen, drangvolle Enge auf den Fanmeilen …

Reifeprüfung für die jungen Wilden

Johannesburg – Heute Abend geht’s für die DFB- Elf von Joachim Löw um alles! Wie steht’s in Johannesburg beim Vorrunden- Endspiel gegen Ghana? Der Live- Ticker.

Manager Horst Heldt geht zu Schalke

Schalke möchte ihn unbedingt, doch Stuttgart will Horst Heldt nicht ziehen lassen: Um den Manager de…

Hohn und Spott für Frankreichs Fußballer

Für Präsident Nicolas Sarkozy hat das Desaster des französischen Fußballs höchste Dringlichkeit:…

Das sind Ihre Rechte, wenn der Koffer verloren geht

Davor graut es jedem Flugpassagier: Man steht am Gepäckband und wartet – vergeblich. Der Koffer liegt nicht auf dem Förderband. 25 Millionen Gepäckstücke wurden nach Angaben des Luftfahrtdienstleisters SITA allein im vergangenen Jahr fehlgeleitet …

Vor dem Wein sind alle Menschen gleich

Nichts darf hier hässlich oder durchschnittlich sein, nichts beiläufig oder belanglos. Die Mauern sind kunstvoll aus Schiefer geschichtet, die Böden aus Zehntausenden von Pfirsichkernen zusammengesetzt, die Fässer stapeln sich wie Artefakte hinter …

Kleckern statt klotzen

München – Der Startschuss zur Saison 2010/11 ist erfolgt: Am Montag war Trainingsauftakt bei den Bay…

Billige Plätze sind besser

Eine Erhebung der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt: Ein durchschnittlicher Urlaubstag in Deutschland kostet weit weniger als anderswo.

Die Gefahren des Reisens

Ein Reisender sammelt Eindrücke in fremden Ländern, ob er will oder nicht – die schönsten und seltsamsten Bilder als aller Welt. Der Strand ist zu sandig, man wird schwanger wegen des Doppelbetts: die zwanzig skurrilsten Nörgeleien von Touristen.

Finanzieller Aspekt bei Ballack «untergeordnet»

Die besten Chancen bei dem Transferpoker werden Ballacks früherem Verein Bayer Leverkusen und dem Vf…

Mit Handbike an die Elbe

Reisen trotz Rollstuhl: Eine Arbeitsgemeinschaft aus deutschen Städten und Regionen stellt ihre Angebote für Menschen mit Handicap auf einer Internetseite vor. Die Tipps reichen von Jeep- und Handbike-Touren bis zur Segelreise auf dem Katamaran.

Bienenzucht im East Village

Gärtnerglück in der Großstadt: Auf den Dächern von New York grünt, blüht und summt es. Ob Tomaten, Himbeeren oder Feigen, Menschen mit grünem Daumen können auch in Manhattans Betondschungel glücklich werden – seit neuestem mit Unterstützung der …

Merkel trifft sich mit Chefs der Atomkonzerne

Vor dem Treffen der vier Chefs der Atomkonzerne mit Kanzlerin Merkel hat der Chef von Vattenfall mit …

Jamaika: Gesuchter Drogenboss «Dudus» in Haft

Nach einer wochenlangen Jagd mit zahlreichen Feuergefechten hat die Polizei in Jamaika den international gesuchten Drogenboss Christopher „Dudus“ Coke festgenommen. Der 42-Jährige sei am Dienstag an einer Straßenkontrolle gefasst worden, teilte die …

Wulffs Finten

Berlin. Während der Oppositionskandidat für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck, gestern mit einem Auftritt im Berliner Deutschen Theater für sich geworben hat, ringt sein Gegner Christian Wulff mit verfassungsrechtlichen Klippen …

Ohne Stress ins Büro

Stefan Eckner fährt seit vier Jahren mit dem Rad von Eschborn ins Frankfurter Bahnhofsviertel. Nicht immer, aber doch recht häufig, „wenn es das Wetter zulässt“, sagt der 24-Jährige. Einer der Gefahrenpunkte auf seiner täglichen Strecke ist der …

Wer ausbrennt hat gebrannt: Burnout trifft meist Fleißige

Pflichtbewusste Mitarbeiter gelten in der Regel als vorbildlich. Sie dürfen es aber nicht übertreiben. Denn ihre Haltung geht leicht auf Kosten der Gesundheit: Ihr Pflichtgefühl treibt sie dazu, dass sie bis zum Umfallen schuften. Das kann …

Schwarz-Gelb bei Sicherungsverwahrung einig

Die Regierung hat sich auf einen neuen Umgang mit Schwerverbrechern geeinigt. Danach soll eine Sicherungsverwahrung nur noch in gravierenden Fällen möglich sein. Zur Alternative werden Fußfesseln.

Gericht hebt Tiefsee-Bohrstopp auf

Die US-Regierung besteht auf einem Verbot von Tiefsee-Bohrungen im Golf von Mexiko. Nur Stunden, nachdem ein US- Gericht das Verbot von Tiefseebohrungen für nichtig erklärt hatte, kündigte das Innenministerium in Washington ein neues Moratorium an …