Neues Radioprojekt mit neun investigativen Produktionen

„das ARD radiofeature“ heißt eine neue Reihe der ARD mit aufwändigen, investigativ-journalistischen Dokumentationen, die am 27. Januar startet.

Diese Bundeswehr braucht niemand

Der für den Angriff auf Tanklaster bei Kunduz verantwortliche Bundeswehroberst hat gezielt die Unwahrheit gesagt, um US-Piloten zu dem Bombenabwurf zu bewegen. Dies geht nach Informationen des SPIEGEL aus dem geheimen Nato-Bericht zu dem Vorfall hervor.

Blick in den Maschendrahthimmel

16. Januar 2010  Der Galerienaustausch „Berlin – Paris“ beginnt an diesem Wochenende zum zweiten Mal nach seiner Premiere 2009. Zuerst feiert Berlin die deutsch-französische Freundschaft, danach revanchiert sich Paris als Gastgeber. Das Projekt ist …

Schön leiden

16. Januar 2010  Auch Paul Biedermann kann die Puste ausgehen. „Du kriegst die Arme nicht aus dem Wasser, weil sie so schmerzen“, erzählt der 23 Jahre alte Schwimm-Weltmeister. „Dann denkst du: Schlag mehr mit den Beinen. Aber die tun auch weh …

Agenda 2010: Immer wieder montags gegen Hartz IV

Da stehen sie nun in der Kälte. Untergehakt wie stolze Eltern beim Theaterauftritt ihrer Kinder. Der Alexanderplatz glitzert und rauscht an diesem Winterabend, doch Fred und Manuela Schirrmacher spüren nichts von den frostigen Temperaturen und haben …

Bertelsmann spendet 100.000 Euro für Haiti

Das internationale Medien- und Servicesunternehmen Bertelsmann spendet 100.000 Euro als Soforthilfe für die Opfer der Erdbebenkatastrophe im Inselstaat Haiti.

Preis-Kracher: 24-Zoll-Display für günstige 210 Euro

Sie suchen einen günstigen und großen TFT-Monitor? In unserem Preisvergleich bekommen Sie den 24-Zöller Iiyama ProLite B2409HDS für günstige 210 Euro. Dank des TN-Panels bietet der B2409HDS eine gute Reaktionszeit von 10 Millisekunden und mit 285 …

Fonds bekommen Mittelabflüsse in den Griff

Die Anbieter offener Immobilienfonds haben einen weiteren Schritt zur Eindämmung plötzlicher hoher Mittelabflüsse getan. Künftig werden die Depotbanken Auskunft darüber geben, ob eine Privatperson oder ein institutioneller Investor Geld anlegt …

DFB-Fahrplan steht

NATIONALTEAM Die deutsche Nationalmannschaft wird sich auf Sizilien und in Südtirol auf die WM in Südafrika vorbereiten. Die drei letzten Testpartien vor der Reise ans Kap bestreitet die Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw am 13. Mai in Aachen gegen …

Das Prinzip Schlecker

Entsorgungsunternehmen, Privatkliniken und Zeitungsverlage – ähnlich wie die Drogeriekette Schlecker drücken zahlreiche Arbeitgeber mit Leiharbeitsfirmen die Löhne. Gewerkschafter warnen vor Lohndumping. Die Arbeigeber verweisen auf die …

Mit Excel rechnen wie ein Profi

Oft wird nicht nur nach dem Gesamtergebnis einer Berechnung gefragt, sondern auch nach Zwischensummen. Excel stellt darum ein sinnvolles Feature zur Verfügung: die Berechnung von Teilergebnissen.

ZDF gewinnt hauchdünn vor Bundesliga und Jauch

(16.01.2010) Gleich drei Sender spielten am Freitag um den Tagessieg mit – am Ende durfte das ZDF am lautesten lachen. Ähnlich spannend war es in der Zielgruppe, wo die Mainzer jedoch Fußball und „Wer wird Millionär?“ den Vortritt lassen mussten.

ZDF gewinnt hauchdünn vor Bundesliga und Jauch

(16.01.2010) Gleich drei Sender spielten am Freitag um den Tagessieg mit – am Ende durfte das ZDF am lautesten lachen. Ähnlich spannend war es in der Zielgruppe, wo die Mainzer jedoch Fußball und „Wer wird Millionär?“ den Vortritt lassen mussten.

Michelle Obama: Neues Haar zum Jubiläum

Michelle Obama lässt ein ereignisreiches Jahr Revue passieren, spricht über ihr Mutterglück und überrascht mit neuer Frisur.

Entschleunigung garantiert: Winterurlaub auf Pellworm

Tammensiel. Winterurlaub auf einer nordfriesischen Insel heißt nicht zwangsläufig Sylter Gewusel, Strandpromenade von Wyk auf Föhr oder Amrumer Kniepsand. Pellworm bietet als unscheinbarste der vier Schwestern im Wattenmeer nur wenig touristische …

Google vs. Bing: Kampf der Suchmaschinen

Der Kampf der Suchmaschinen geht in die nächste Runde. Mit neuen Funktionen buhlen sie um Nutzer – allen voran Google und Bing, die Suchmaschine von Microsoft. Jüngste Zahlen zeigen: Google bleibt unangefochten Nummer eins. Bings Marktchancen sinken.

„Wickie und die starken Männer“ gewinnen doppelt

Die Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2009 sorgte für einige Überraschungen: Neben bekannten Kinomagneten waren vor allem kleinere Produktionen mit brisanten Themen die eigentlichen Gewinner des Abends.

Kursverluste an der Frankfurter Börse

Der argentinische Merval -Index beendete am Freitag seine Erholung mit einem Tagesverlust von 0,4 Prozent auf 2.371 Punkte. Der mexikanische IPC büßte 1,4 Prozent auf 32.262 Punkte, der brasilianische Bovespa -Index 1,2 Prozent auf 68.978 Punkte ein …

Nicht Staaten, sondern Bürger retten das Klima

Der Klima-Gipfel von Kopenhagen ist gescheitert. Wie es weitergehen soll, weiß keiner. Lässt sich die Welt noch retten? Vor allem China, Indien und die Vereinigten Staaten müssten sich bewegen. Noch tun sie es nicht. Bis sie es tun, setzen die …

Bewegung verhindert bei ehemaligen Rauchern einen Rückfall

„Nicht mehr rauchen“ ist ein häufiger Neujahrsvorsatz. Jeder zweite Raucher will aufhören. Aber welche Entwöhnungsmethode bringt Erfolg? …

Intel-Gewinn explodiert

Santa Clara. Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen der besten Quartalsabschlüsse in seiner Geschichte erzielt. Im vierten Quartal 2009 verdiente der Konzern mit knapp 2,3 Milliarden Dollar fast zehn Mal so viel wie im Vorjahr. Der Umsatz stieg …

Vorstadtkrokodile

Der deutsche Film entdeckt Jugendbuchhelden wieder: Christian Ditters Neuverfilmung der „Vorstadtkrokodile“ (2009), die in den Kinos gut 600.000 Zuschauer hatte, ist jetzt auch auf DVD und Blu-ray-Disc erhältlich. Wie in Max von der Grüns Buch sind …

Bundesamt warnt vor Benutzung von Internet Explorer

Bonn. Wegen einer Sicherheitslücke sollten Computernutzer nach Einschätzung von Experten den Internet Explorer von Microsoft nicht mehr benutzen. „Die Schwachstelle ermöglicht Angreifern, über eine manipulierte Webseite Schad-Code in einen Windows …

Frau überlebt acht Tage im Fahrstuhl

Barcelona. Ohne Essen und Trinken war eine Spanierin in Sitges (Provinz Barcelona) eine Woche lang in einem engen Lift gefangen. Ein Nachbar wunderte sich schließlich, dass die 45-Jährige ihren Hund nicht bei ihm abholte. Er alarmierte die Polizei. Die …

Gisele Bündchen spendet 1,5 Millionen Dollar

Los Angeles (dpa) – Mit der Aktion „Hope for Haiti“ wollen Musiker, Schauspieler und andere Prominente den Opfern der Erdbebenkatastrophe in Haiti helfen. Gestern wurde bekannt, dass der zweistündige Spendenmarathon am 22. Januar live auf zahlreichen US …

Zum „Tiefschneetauchen“ nach Wyoming

Winterfreuden im Wilden Westen: Grand Targhee an den Teton-Bergen hat den Charme eines Skiortes von anno dazumal. Hier wird der Skipass noch per Lochzange abgeknipst und das Beste: Im Jahr fallen im Durchschnitt rekordverdächtige 13 Meter Schnee. Aber …

Verizon Wireless verschärft Wettbewerb auf US-Markt

New York (dpa) – Der größte US-Mobilfunker Verizon Wireless bläst zum Angriff auf den Heimatmarkt. Mit einer Preisoffensive und neuen Tarifmodellen will das Unternehmen mehr Kunden gewinnen und seinen Umsatz steigern. Das geht aus einer Präsentation …

Kunzendorf neben Król am Frankfurter „Tatort“

Frankfurt am Main (ddp) Die Schauspielerin Nina Kunzendorf wird neue „Tatort“-Ermittlerin an der Seite von Joachim Król. Die 38-Jährige sei eine tolle Schauspielerin, die mit Król ein äußerst spannendes Team darstellen werde, sagte die …

Prinz William schließt weitere Hubschrauber-Ausbildung ab

London – Auf dem Weg zum Rettungsflieger ist Prinz William (27) einen wichtigen Schritt vorangekommen. Er absolvierte erfolgreich einen wichtigen Trainingskurs der Luftwaffe.

SPD will „Partei der Arbeit“ sein

Die SPD will nach ihrer drastischen Niederlage bei der Bundestagswahl im neuen Jahr auch durch Korrekturen ihrer Politik das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen. Zugleich unterstrich die SPD-Fraktion gestern bei ihrer Klausur in Berlin ihren Anspruch …

Experimentierlabor in bewahrenswerter Natur

Bald dreht sich in der westkanadischen Metropole Vancouver alles um Gold, Silber und Bronze. Dann steht die Stadt im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit. Der Grund: Von 12. bis 28. Februar ringen bei den Olympischen Winterspielen die Sportler in …

Industriespionage und Schikanen: „China schadet sich selbst“

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Bitkom) hat die chinesische Regierung aufgefordert, ihren Markt für ausländische Hightech-Produkte zu öffen.

ARD zeigt Rückrunden-Start der Bundesliga

Der FC Bayern München konnte sich zum Rückrundenauftakt mit 2:0 gegen die TSG Hoffenheim 1899 durchsetzen und hat den Sprung an die Tabellenspitze geschafft. Die Tore für die Bayern erzielten Martin Demichelis in der 35. Minute und Miroslav Klose vier …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 14.1.2010 um 20:07 Uhr

Frankfurt/Main – An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 15.1.2010 um 20:07 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen …

Hans Demant als Chef zurückgetreten

RÜSSELSHEIM. Opel will mit einer neuen Führungsmannschaft den Weg aus der Krise schaffen. Der Brite Nick Reilly, seit November Chef der Europa-Sparte von General Motors (GM), löst wie erwartet Hans Demant als Vorsitzenden der Opel-Geschäftsführung …

Lufthansa-Piloten entscheiden über Streik

Für unbefristete Streiks sind 70 Prozent Zustimmung notwendig. Die Lufthansa nannte die Abstimmung «das falsche Signal zum falschen Zeitpunkt» und forderte die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die Tarifverhandlungen waren im …

Intel-Gewinn explodiert

Im vierten Quartal 2009 verdiente der Konzern unter dem Strich mit knapp 2,3 Milliarden Dollar wieder so viel wie zu seinen Glanzzeiten. Damit hat Intel seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verzehnfacht – vor einem Jahr hatte die Flaute …

Sachbuch-Charts

Glück kommt selten allein…Irre – Wir behandeln die FalschenIn der Mitte des LebensWer bin ich – und wenn ja, wie viele?Falscher EngelDie AbwrackerDie Angst des weißen MannesLiebe. Ein unordentliches GefühlPaybackThe Secret – Das Geheimnis …

Rückrundenauftakt weckt Appetit

München (dpa) – Bayern München ist nach über einem Jahr mal wieder an der Liga-Spitze. Der deutsche Fußball-Rekordmeister besiegte im Eröffnungsspiel der Bundesliga-Rückrunde 1899 Hoffenheim auch ohne Top-Star Franck Ribéry verdient mit 2:0 (1:0).

Junge Kunst im alten Palais

Von Barbara Luetgebrune Eine künftige und eine aktuelle Stipendiatin, ein „Ehemaliger“ und ein Ex-Kandidat: Wie stark das Stipendium „Junge Kunst“ die Arbeit im Eichenmüllerhaus inspiriert, spiegelt das Jahresprogramm. Lemgo-Brake. Neun Ausstellungen …

Wettmanipulation: DFB will Frühwarnsysteme optimieren

München Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will auch mit Hilfe externe Berater seine Frühwarnsysteme gegen Wettbetrug verbessern.

Stichwort: Atomlager Asse II

Hauptsächlich mit ferngesteuerten Greifarmen sollen innerhalb von zehn Jahren alle Atommüllfässer aus der Asse geborgen werden. Das Ziel steht seit Freitag fest. „Wir streben die Vollrückholung an“, erklärte der Präsident des Bundesamtes für …

Kosten- und Erlösrechnung

Jeden Tag bieten wir Ihnen bei TecChannel ein Fachbuch aus dem EDV-Bereich als eBook zum Sonderpreis von nur 2,99 Euro zum Download an. Einzige Einschränkung: Die Bücher können nicht ausgedruckt und nachbearbeitet werden.

Ergebnisse Weltcup Biathlon in Ruhpolding, Damen – 7,5 km Sprint

Ruhpolding. Die deutsche Frauen-Staffel hat die Generalprobe für die Olympischen Winterspiele verpatzt und beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding das Podest verpasst. Zwei Strafrunden von Magdalena Neuner kosteten dem deutschen Quartett am Freitagabend vor …

Haiti-Hilfe: Das lange Warten in Santo Domingo

München – Mitarbeiter des Medizinischen Katastrophen- Hilfswerks sind mit Rettungskräften und einer Hundestaffel auf dem Weg nach Haiti. Der Weg ins Land wird schwierig. Denn Plünderungen beginnen schon hinter der Grenze. Während die meisten Menschen …

Haiti-Erdbeben: Seriöse Online-Spendenaufrufe erkennen

Von den fünf Euro landen nach Abzug der Kommunikationskosten 4,83 Euro bei der Aktion. Die Twitter-Nachricht von ADH mit dem SMS-Spendenaufruf wurde inzwischen Hunderte Male von anderen Anwendern des Kurznachrichtendienstes zitiert („retweeted“) und so …

Haiti-Erdbeben: Seriöse Online-Spendenaufrufe erkennen

Das Erdbeben in Haiti hat in den sozialen Netzwerken des Internets eine große Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Seriöse Hilfsorganisationen wie „Aktion Deutschland Hilft“, die Welthungerhilfe oder Unicef rufen über Dienste wie Twitter und …

Mythos Lauberhorn

Bode is back: Rechtzeitig vor den Olympischen Winterspielen hat sich Bode Miller erstmals seit fast zwei Jahren wieder als Sieger im Weltcup präsentiert. 28 Tage vor der Eröffnungsfeier gewann der amerikanische Skirennfahrer die Super-Kombination im …

Massa: „Michael ist ein guter Freund“

Ferrari-Pilot Felipe Massa hat den ersten Sieg gegen seinen neuen Teamkollegen Fernando Alonso gefeiert. Zum Abschluss der Medien-Woche der Scuderia in Madonna di Campiglio setzte sich der Brasilianer bei einem Eisrennen in einem Fiat Panda gegen Alonso …

Psyche: Wunschdenken rückt Objekte in greifbare Nähe

Dringende Bedürfnisse verändern, wie man die Welt sieht, haben zwei US-Psychologen gezeigt: Wer sich etwas sehr wünscht, dem erscheint dieses Objekt buchstäblich eher in Reichweite zu sein als ein weniger begehrtes. So ist etwa für einen Durstigen …