Sieben Mann droht Sperre – «Gelbe Gefahr» wächst

Arne Friedrich Die gelbe Gefahr wird für die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2010 noch einmal größer. Gleich sieben DFB-Kicker gehen gefährdet in das Viertelfinale gegen Argentinien, nachdem Arne Friedrich beim 4:1 gegen England verwarnt …

Englands Presse fordert Capellos Kopf

Bloemfontein (dpa) – Englands Presse schäumte. «Eine jämmerlicher WM-Auftritt», schrieb «The Tim…

Abseitstor ebnet Argentinien den Weg

Diego Maradona qualmte genussvoll die fast schon olbligatorische Zigarre, seine Spieler brannten scho…

Maradona: Warum jetzt an Deutschland denken?

Nach dem in der Heimat euphorisch gefeierten WM-Paukenschlag gestattete Joachim Löw seinen «England…

Nur kurze Feier bei Löws Team: «Nächster Gegner noch schwieriger»

Bloemfontein/Erasmia – Nach dem in der Heimat euphorisch gefeierten WM-Paukenschlag gestattete Joachim Löw seinen „England- Helden“ nur eine kurze Feier. Schon nach dem Rückflug vom Achtelfinal-Ort Bloemfontein nach Pretoria ließ der Bundestrainer den …

Meister Knees will Etappensieg und Arbeitsplatz

Weder im Jugend- noch im Amateurbereich hatte er es je soweit gebracht. Jetzt streifte sich Christian…

Rennwagen gehören nicht in die Luft

Red Bull wird den Europa-GP in Valencia aus mehreren Gründen nicht so schnell vergessen. Sebastian V…

Hintergrund: Ergebnisse des G8-Gipfels

Ende der auf Pump finanzierten Konjunkturprogramme eingeläutet. Kanzlerin scheitert jedoch mit der R…

Schüsse und Würfe: Prinz Harry in New York

New York (apn) hat seinen dreitägigen Besuch in New York mit einem Benefiz-Polospiel gekrönt. Auf Governor’s Island vor Manhattan stieg die Nummer drei der britischen Thronfolge am Sonntag aufs Polo-Pony, um Geld für bedürftige Kinder in Lesotho zu …

G20-Gipfel vertagt Streitfragen auf Herbst

Der zweitägige G20-Gipfel im kanadischen Toronto ist zu Ende. Einer der wichtigsten Beschlüsse: Die…

Peter Wawerzinek gewinnt 34. Ingeborg-Bachmann-Preis

Peter Wawerzinek erhält die Ehrung für einen Text über seine Zeit im Waisenhaus.

Deutschland besiegt England

 Fußball-Deutschland steht kopf – die »Boy-Group« von Joachim Löw hat ihre WM-Reifeprüfung in S…

Tropensturm «Alex» über Yucatán

Der Sturm „Alex“ dürfte die Bemühungen um eine Eindämmung der Ölpest im Golf von Mexiko weniger beeinträchtigen als befürchtet. Der Sturm sei am Sonntag über die mexikanische Halbinsel Yucatán 135 Kilometer südlich von Campeche und 125 Kilometer …

Merkel tippt 2:1 für DFB-Elf

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihrem britischen Amtskollegen ihr Mitleid ausgesprochen. Sie habe g…

Deutsche Kamerapreise vergeben

Köln – Acht Kameraleute, zwei Cutter und ein Unternehmen haben am Sonntag den renommierten Deutschen Kamerapreis erhalten. Als einzige Frau bekam Judith Kaufmann die Auszeichnung für ihre Arbeit im Kinospielfilm «Die Fremde» über eine junge Türkin …

Wenn im Watt der Schlick zwischen den Zehen quillt

Seit einem Jahr ist das Wattenmeer an der Nordsee Unesco-Weltnaturerbe. Verbessert habe sich seitdem nichts, sagt Jens Enemark, Chef des Wattenmeer-Büros von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden. Um die Veränderungen zu sehen, müsse man in …

Investor Berggruen sehr zufrieden: Karstadt rechnet mit Millionengewinn

DÜSSELDORF/ESSEN/LONDON (dpa-AFX) – Bei den schwierigen Verhandlungen zwischen Karstadt-Investor Nic…

Kunden des Boeing «Dreamliner» brauchen Geduld

    Es könne passieren, dass einige Fluglinien ihre Maschine ein oder zwei Monate später als ge…

Toyota startet neuen Rückruf: Lexus verliert Sprit bei Crash

Peinlich, peinlich – erst war da die Sache mit den klemmenden Gaspedalen. Und jetzt verlieren bestimmte Wagen des Autobauers Toyota zu viel Benzin, wenn’s bei einem Unfall kracht.

Der Markt überwacht sich niemals selbst

China hat die Bankenabgabe schon vor dem G-20-Gipfel abgelehnt. Dafür fordert die Regierung, dass sich die Banken auf ihr Kerngeschäft konzentrieren müssten. Die Staaten sollten die Finanzkonzerne mehr kontrollieren und sich nicht mehr auf das Dogma …

Goldman Sachs büßt für kriminellen Partner

Die US-Finanzmarkt-Regulierungsbehörde verdonnerte Goldman Sachs   dazu, knapp 20,6 Mio. $ an die Geschädigten der 2005 zusammengebrochenen Bayou Group zu zahlen. Die Bank hatte für Bayou einen Teil der Geschäfte abgewickelt. Goldman Sachs habe die …

BayernLB will Milliardenhilfe mit Zinsen zurückzahlen

Der neue BayernLB-Chef Gerd Häusler warnt vor überzogenen Renditeerwartungen und einem voreiligen Verkauf nach einer Sanierung der Landesbank. „Zweistellige Renditeerwartungen, wie sie die EU-Kommission zu haben scheint, passen schwer zu dem …

Düsseldorf: Porsche plant kleinen Cayenne

Derzeit leitet Müller (57) in Wolfsburg das VW-Ressort für die Produktstrategie und -planung und berichtet direkt an Konzernchef Martin Winterkorn. Hücke sagte dem Branchenblatt dazu weiter: „Und wenn wir eine Entscheidung über die Unternehmensspitze …

Auf die sanfte Tour

Die Partyinsel versucht sich im sanften Tourismus: ein neues Wegenetz soll Wanderer für Ibiza begeistern. Doch noch ist das Hinterland nicht gut erschlossen.

Wir wünschen eine schöne Entführung!

Spinnen die Amis? In den USA kann man für alles Erdenkliche belangt werden. Worauf Sie bei einer Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten achten sollten. Drinks, Kunst, Snacks und Club-Gigs: Selbst das sonst so teure New York ist voller …

Brennende Autos und geborstene Scheiben bei G-20-Demo in Toronto

Krawalle beim G20-Gipfel in Toronto: Schätzungsweise 100 militante Demonstranten zündeten Polizeiwa…

Kroatien zu Fuß entdecken: Wandern mit Meerblick

Bergwandern in Europa – da fallen einem sofort die Alpen oder die Pyrenäen ein. Kroatien samt seiner 66 bewohnten Inseln gilt vor allem als Sonnen- und Badeparadies. Doch die steil aufsteigende Felsküste im Süden entwickelt sich nun auch zum …

Seeschifffahrt beschließt weltweite 0,5-Promillegrenze

Berlin. Für den Verkehr auf hoher See gilt künftig eine strengere Alkoholregelung: Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) hat eine Grenze von 0,5 Promille beschlossen. „Auf Initiative Deutschlands gibt es nun eine weltweit verbindliche …

Its See Time

Deutschland hat zwar bei der WM gegen die serbische Mannschaft verloren. Serbien nun als Urlaubsziel zu boykottieren, wäre aber ein Eigentor – zehn Attraktionen. Von Daniela Dau Ghana ist reich an Edelmetall, Lebensfreude und landschaftlicher Schönheit …

Bauern erwarten leicht steigende Erzeugerpreise

Bauernpräsident Gerd Sonnleitner rechnet mit einem leichten Anstieg der Erzeugerpreise für Lebensmi…

Goldman Sachs soll für kriminellen Partner bezahlen

Zum ersten Mal muss mit Goldman Sachs ein Vermittler von Risikogeschäften Kunden mit einem Millionen…

«Ariane 5»-Rakete bringt zwei Satelliten ins All

Paris (dpa) – Eine europäische Ariane-5-Rakete hat erfolgreich zwei neue Satelliten ins All gebrach…

Kräht der Hahn auf dem Mist …

Eine bekannte Bauernregel besagt: „Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.“ Kein Wunder also, dass es die Wetterweisheiten lange Zeit schwer hatten. Doch schaut man sie sich einmal genauer an, stellt man fest …

Bluttest könnte Menopausen-Beginn vorhersagen

Rom (dpa) – Ein einfacher Bluttest könnte Frauen in Zukunft ermöglichen, das Ende ihrer fruchtbaren Jahre im Voraus zu bestimmen. Damit könnte das Thema Familienplanung in vielen Fällen leichter werden.

Sturm der Entrüstung ausgelöst: Uni Berkeley will DNA von Studenten testen

Die Verantwortlichen an der Universität von Berkeley weisen die Kritik zurück. Sie erklärten, die Auswahl der zu untersuchenden Gene sei mit Vorsicht erfolgt. Es würden nur solche Gene bei den Studenten untersucht, die nicht mit ernsten …

Meilensteine für die Gesundheit

Der Bildatlas „Fortschritte in der Medizin durch Wissenschaft und Technik“ von Andreas Gedeon zeigt Meilensteine aus Physik, Chemie, Technik und Medizin, ohne die unser modernes Medizinsystem nicht denkbar wäre. Auf über 500 Seiten sind …

Rumänien erhöht für IWF-Hilfen Mehrwertsteuer

Rumänien erhöht die Mehrwertsteuer kräftig, um sich dringend benötigte milliardenschwere Hilfen vom Internationalen Währungsfonds (IWF) zu sichern. Die Maßnahme solle dazu dienen, das Budgetdefizit unter 6,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu …

Maschinenbau-Holding Gesco sieht Talsohle durchschritten

Die auf Maschinenbau- und Kunststofftechnikfirmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Gesco erwartet nach dem Geschäftseinbruch des vergangenen Jahrs wieder Wachstum. „Die Mehrzahl unserer Unternehmen registriert eine Belebung“, sagte Vorstand Hans …

G20-Entwurf ohne Zeitpunkt für Abschluss von Doha-Runde

Die G20-Staaten setzen sich kein Ziel mehr für einen Abschluss der Doha-Runde. Ein Entwurf der G20-Abschlusserklärung enthält keine Angaben mehr zum Ende der vor fast neun Jahren begonnenen Verhandlungen. Zuvor hatten sich die G8-Staaten bei ihrem …

Fed warnt vor den Folgen der Finanzmarktreform

US-Präsident Obama hat seine Finanzreform noch vor dem G-20-Treffen auf den Weg gebracht. Von der Fed kommen jetzt warnende Worte. Die Finanzmarktreform in den USA wird Banken nach Ansicht eines führenden US-Notenbanker zwei Jahre der Unsicherheit …

Große Worte – nichts dahinter?

Es ist schon zehn Jahre her, da verkündeten Wissenschaftler am 26. Juni 2000 im Weißen Haus in Washington die Entzifferung des menschlichen Genoms. Dieses Ereignis wurde damals verglichen mit der Landung der ersten Menschen auf dem Mond.

Organismen verlieren einen Großteil ihrer Kalkskelette

Kieler Meeresforscher erkunden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ozeane. Um das auch praktisch erproben zu können, hat ein Forschungsteam jetzt in der Arktis in dem kleinen Forscherdorf Ny Ålesund einen großen Meeresversauerungsversuch …

US-Markt: Kelloggs ruft Frühstücksflocken zurück

Dem US-Lebensmittelkonzern Kellogg   muss 28 Millionen Packungen Frühstücksflocken zurückrufen. Grund ist, dass die Plastikfolie im Karton derart ausdünstet, dass es zu Übelkeit und Durchfall kommen kann. „Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden …

Monte-Tipp: Public Viewing in den Alpen

Noch bis zum 11. Juli spielen sie, die WM-Fußballer im fernen Südafrika. Für alle, die auch in den Bergen kein Spiel versäumen möchten: fünf schöne Public-Viewing-Plätze in den Alpen.

Hayabusa-Kapsel enthält Spuren eines noch unbekannten Gases – Identifizierung läuft

Vor einigen Tagen landete eine Kapsel der japanischen Asteroidensonde „Hayabusa“ unbeschadet in Australien (ShortNews berichtete). Am 18. Juni kam sie in Sagamihara (Japan) an, wo sie von Forschern der japanischen und US-amerikanischen Weltraumbehörden …

Großraum im Kleinformat – der Opel Meriva

Bei einem Kompaktvan aus dem Hause Opel denken die meisten an den Zafira. Allerdings gibt es noch ein weiteres Erfolgsmodell aus dem Bereich der Großraumlimousinen: Das ist ein wenig kleiner als der Zafira und trägt den Namen Meriva. dpa/tmn MÜNCHEN …

Nordfrieslands Miniaturwunderland: Hallig Hooge – mitten im Watt

Auf den ersten Metern unterhalb der Steinkante, die das Ufer von Hallig Hooge vor der Nordsee schützt, matscht weicher Schlick zwischen den Zehen. Bald kitzelt sie fester feinkörniger Sand. „Das erste Mal barfuß laufen bringt ordentlich Muskelkater …

Im Land des blauen Lichts

Von den duftigen Farben, Rosa, Türkis, Weiß, die auf dem Gemälde zu sehen sind, keine Spur. Doch schon auf dem Weg hinauf zur Steilküste macht das normannische Wetter, was es am liebsten tut: Es ändert sich. Die impressionistischen Maler haben den …

Unabhängige Patientenberatung Deutschland: Beratungsstelle Leipzig ist jetzt online

Unter www.upd-leipzig.de präsentiert die Beratungsstelle Leipzig der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland ab sofort ihren Internetauftritt. „In Zeiten, in denen Unmengen an Daten ihren Weg ins Internet finden, ist es für Verbraucher sehr schwer …

Die Heilkraft der Hand

Die Menschen im Vordergrund hatte der Schmerz im Würgegriff: Migräne, Gesichtsnerven, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall – und kein Medikament half. Doch dann wurden sie von den Menschen im Hintergrund berührt – und wieder gesund. Ein BamS-Report …