Lachender Letzer

So viel Spaß wie in Hannover hat Hertha sich selbst und den Fans in der Kurve lange nicht mehr gemacht. Die Neuzugänge machen aus dem Tabellenletzten eine andere Mannschaft – eine, die noch an ein Wunder glauben darf. »Die Mischung stimmt jetzt …

Klammerblues mit Angie

Hadernde Hoffenheimer, hoffende Herthaner und träumende Schwaben: Die 11FREUNDE-Blogschau liest sich wie ein Auszug aus dem Großen Lexikon der Emotionen. Unser Streifzug durch die Fußballseiten. Bayern München – 1899 Hoffenheim 2:0 (1:0) Breitnigge …

Gestern fremd, heute Bruder

Als wäre die Trennung der Eltern nicht schon schlimm genug, folgt oft die Patchwork-Familie. Für viele Kinder erstmal eine weitere Krise. Denn es heißt: ein neuer Elternteil und neue Geschwister. Aber das kann auch Vorteile mit sich bringen.

Machtkampf – Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Koalitionsgipfel:

Köln (ddp). Nach dem Spitzentreffen der Koalitionäre am Sonntag hält FDP-Generalsekretär Christian Lindner den Steuerstreit für überzogen. «Ich habe es für falsch gehalten, dass von manchen in der Koalition dieses Thema doch sehr dramatisiert …

Duisburger Philharmoniker wurden mit Preis für „Bestes Konzertprogramm“ geehrt

Der seit 1991 vergebene Preis für das „Beste Konzertprogramm“ geht für die Spielsaison 2009/10 an die Duisburger Philharmoniker. Den Preis für das Orchester nimmt der musikalische Leiter, Generalmusikdirektor Jonathan Darlington, Anfang Februar in der …

Italien: Bereits 600.000 Kartenwünsche für Besichtigung des Turiner Grabtuchs

Wie von der katholischen Zeitung „Avvenire“ gemeldet wurde, liegen bereits jetzt rund 600.000 Vorbestellungen für die Besichtigung des „Turiner Grabtuchs Jesu“ vor, obwohl der Beginn der öffentlichen Ausstellung der Reliquie erst in knapp drei Monaten …

Regen in Melbourne: Zehn Spiele abgesagt

Der Regen hat den Tennisprofis bei den Australian Open in Melbourne am Eröffnungstag zu schaffen gemacht und zur Absage von zehn Matches gesorgt. Leidragende des für die Jahreszeit ungewöhnlich nass-kalten Wetters war auch die Kielerin Angelique …

Deutschlands nördlichstes Skigebiet: Schlangenbildung am Bungsberg

Hans-Heinrich Schröder schnauft und schiebt. „Los, los, los – bloß nichts auslassen hier!“, drängt der 73-Jährige Groß und Klein an den Schlepplift. In Deutschlands nördlichstem Skigebiet herrscht Hochbetrieb: Pausenlos zieht der kleine Lift Ski …

Rangnick zieht die Bayern auf

Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick stichelt gegen die Bayern (9.17 Uhr), der 1. FC Köln will mit Wilfried Sanou verlängern (9.15 Uhr) und englische Medien berichten über einen bevorstehenden Wechsel von Ruud van Nistelrooy zu Galatasaray Istanbul (9.12 …

Auf der Suche nach Normalität

Seit dem Tod Robert Enkes hat Hannover 96 kein Spiel mehr gewonnen. Nach der Niederlage gegen Schlusslicht Hertha BSC ist die Mannschaft auf einen Relegationsplatz abgerutscht. Die sportliche Situation ist bedrohlich, es fehlt an Selbstvertrauen.

Dinner für Drei

Die Chefs der Regierungsparteien CDU, CSU und FDP haben bei ihrem Spitzentreffen im Kanzleramt am späten Sonntagnachmittag bekräftigt, über Zeitpunkt und Umfang weiterer Steuerreformen erst nach der Steuerschätzung im Mai entscheiden zu wollen. Dies …

TuS mit neuem Mut im Abstiegskampf

Koblenz TuS Koblenz lebt. Zum Rückrundenauftakt mussten der neue Trainer Petrik Sander und die umformierte Mannschaft zwar mit einem Unentschieden gegen 1860 München leben, ein Aufwärtstrend ist aber unverkennbar.

Mercedes SL jetzt noch protziger

Ein Mercedes SL 600 ist ohnehin schon ein Statement und sagt: „Ich kann mir etwas leisten.“ Manchem reicht das freilich nicht, weswegen der japanische Autoveredler D.A.D das Modell mit 300.000 Swarovski-Kristallen aufgepeppt hat.

Tyson reist ins Tessin

Der frühere Schwergewichts-Champion Mike Tyson, reist bei seinem Europa-Trip, bei dem der Film über sein Leben promotet werden soll, auch in die Schweiz. Zuerst wird der zehnköpfige Tyson-Tross am 23. Januar in einem Fünfsterne-Hotel im italienischen …

Pflegenotstand im Altenheim

Wenn die Eltern nicht mehr allein in ihrer Wohnung leben können, ist das Pflegeheim oft der letzte Ausweg. Für die Angehörigen ist die Suche nach einer passenden Einrichtung nicht leicht. Schließlich sind Nachrichten über Missstände an der …

BVB setzt sich oben fest

Köln (dpa) In einer dramatischen Schlussphase hat Kevin Großkreutz Borussia Dortmund einen „Big Point“ im Kampf um die internationalen Plätze gesichert. Dank seines Treffers in der Nachspielzeit schlug der BVB am Sonntag den 1. FC Köln mit 3:2 (2:0 …

DAX vorbörslich freundlich

Der Dax wird voraussichtlich etwas fester in die neue Handelswoche starten und einen Teil der Verluste vom Freitag wettmachen. Darauf deuten die vorbörslichen Indikatoren hin. Der auf Basis des DAXFutures ermittelte XDAX, der den außerbörslichen Stand …

Setzen, Sechs!

Der Tod von Robert Enke hat eine Debatte darüber ausgelöst, mit welchen Mitteln und in welchem Ton die Leistung von Fußballern zu bewerten sei. Die »BamS« gelobte seinerzeit Besserung. Doch nun gab sie allen 96-Spieler eine Sechs.

Exklusiv-Interview mit Heiner Brand „Uns fehlen überragende Könner“

SPORT BILD: Herr Brand, welche Chance ist größer: dass Deutschland im Juli in Südafrika Fußball-Weltmeister wird oder dass Sie die Handballer in Österreich zum EM-Titel führen? Heiner Brand (57): Angesichts unserer Ausfälle ist es sicherlich so …

Atempause: KKR und Permira würden bei Pro Sieben Sat 1 nachschießen

  Sollte der hoch verschuldete TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 mit seinen Kreditverpflichtungen in die Bredouille geraten, wollen die Eigentümer KKR und Permira wohl doch noch einmal Geld nachschießen. Laut „Spiegel“ verhandeln das Unterföhringer …

In Ruhpolding wurde der Dynafit Skitourenlehrpfad wurde eröffnet

Im oberbayerischen Ruhpolding feierte der Dynafit Skitourenlehrpfad Premiere. Auf dem Parcours, der 750 Höhenmeter überwindet, informieren und instruieren 10 Stationen rund um das Thema Skibergsteigen. Eingeladen sind Anfänger wie Fortgeschrittene. In …

Unternehmen fürchten Abhängigkeit

Software as a Service (SaaS) ist als relativ junges Konzept am IT-Markt offenbar noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen. Wie eine aktuelle Studie des Marktanalysten Trovarit zeigt, haben fast 70 Prozent der Befragten nur eine vage Vorstellung …

500 MBit/s mit sichtbarem Licht

Siemens-Forscher haben zusammen mit Kollegen vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut in Berlin einen neuen Rekord bei der kabellosen Übertragung von Daten mit weißem LED-Licht aufgestellt. Sie erreichen dabei eine Datentransferrate von 500 MBit/s.

Barmer GEK sieht sich nicht als FDP-Gegner

NEU-ISENBURG (bee). Äußerungen von Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) über die SPD-Zugehörigkeit von Birgit Fischer, Chefin der Barmer GEK, will die Kasse nicht kommentieren. „Wir sehen uns als Mitspieler im System, nicht als politischen …

NRW-Pflegeheime: Extra-Service für Demenzkranke

KÖLN (akr). Mehr als drei Viertel der Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen bieten eine besondere Betreuung für Patienten mit einer Demenzerkrankung an. Die speziell geschulten zusätzlichen Kräfte sind in erster Linie für soziale Aufgaben vorgesehen …

Infos sammeln mit Unitre

Mit Unitree können Sie Textinformationen übersichtlich strukturieren. Das Tool eignet sich als digitales Notizbuch genauso wie für das professionelle Projektmanagement.

Der Pott wird kulinarisch

Vom krisengeschüttelten Kohle- und Stahlstandort zur modernen Kulturmetropole in der Mitte Europas, so will sich die Region zwischen Rhein, Ruhr und Emscher in diesem Jahr präsentieren. Kein Zweifel, es herrscht Aufbruchstimmung – auch in der …

Erste Unterstützung durchbrochen

Gewinnmitnahmen lassen den Index unter die 5900er-Marke fallen, doch weitere Kaufbereitschaft dürfte bereits knapp darunter aufkommen.

„Wir sind schon sehr weit“

Lucien Favre wagte einst das Experiment, Friedhelm Funkel setzt es nun fort: Lukasz Piszczek (24), von Haus aus Stürmer, später im Mittelfeld zu Hause, hat längst eine neue Bestimmung gefunden – als rechter Verteidiger.

Feininger-Galerie lockt 13 000 Besucher an

Als Publikumsmagnet 2009 erwies sich die Ausstellung über den Expressionisten Erich Heckel …

Ausstellung – Ausstellung erinnert an Designer und Zukunftsforscher Walter Papst

Mit einer Ausstellung erinnert das Kölner Museum für Angewandte Kunst ab Dienstag (19. Januar) an den Designer und Zukunftsforscher Walter Papst. Der 2008 in Köln gestorbene Papst zähle zu den bislang weniger bekannten, aber bedeutenden …

Renitente Bauern gründen eigenes Milchlabel

Sie kämpfen für faire Preise – und nehmen die Vermarktung deshalb selbst in die Hand: Die Landwirte des rebellischen Milchbauernverbands BDM bringen ihre eigene Milch in die Regale. Die kostet kaum mehr als von anderen Erzeugern, soll den Produzenten …

Australian Open – Die Andys laufen sich warm

Lockerer Aufgalopp bei den Australian Open für Andy Murray und Andy Roddick. Während der Schott beim 6:1, 6:1 und 6:2 mit Kevin Anderson aus Südafrika kurzen Prozess machte, hatte der US-Amerikaner bei seinem 6:1, 6:4 und 6:4-Erfolg über den …

Der Musikknochen für unterwegs

18. Januar 2010  Pianisten beneiden Gitarristen ob ihres vergleichsweise wunderbar transportablen Instruments, das man überall einfach mitnehmen kann, sei es an lauen Sommerabenden in den großstädtischen Park, zum Chillen an den Baggersee, zum Zelten …

Robert-Walser-Preis geht an Deutschen Patrick Hofmann

Der deutsche Autor Patrick Hofmann erhält für seinen Debütroman „Die letzte Sau“ den 13. Robert-Walser-Preis der Stadt Biel und des Kantons Bern. Die Auszeichnung ist mit 20’000 Franken dotiert.

Verpeilte Ortung auf dem Land

Wissen, was die Freunde machen: Mobiltelefone lassen sich über Funkmasten lokalisieren. Doch vor allem auf dem Land ist das noch ungenau.

Umfrage: Wird sich Google aus China zurückziehen?

Der Suchmaschinen-Anbieter Google wurde Opfer eines massiven Hacker-Angriffs, der seinen Ursprung wohl in China hat. Ziel der Hacker waren offenbar die Google Mail Accounts zahlreicher Menschenrechts-Aktivisten. Als Konsequenz aus dem Angriff hat Google …

Warten auf Johannssons Ja-Wort

Am Sonntag reiste Gardar Johannsson nach Island zurück – nach fünf Tagen Probetraining mit einem Rostocker Vertragsangebot bis 2011 im Gepäck. Ob der 29 Jahre alte Mittelstürmer seine Unterschrift unter das Papier setzen wird, ist noch offen. Bis zum …

Platin und Palladium klettern auf Höchststände

Käufe von neu aufgelegten Fonds haben die Preise für Platin und Palladium weiter nach oben getrieben. Die beiden Edemetalle sind so teuer wie seit 18 Monaten nicht mehr. HB FRANKFURT. Die Markteinführung von neuen ETFs auf Platin und Palladium Anfang …

Sozialgericht bestätigt GBA im Streit um Analoga

BERLIN (mwo). Vertragsärzte dürfen kurzwirksame Insulin-Analoga weiter nur dann zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnen, wenn sie nicht teurer als Humaninsulin sind. Das ergibt sich aus einem Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 13. Januar …

SPD-Innenexperte: Nacktscanner sind nicht notwendig

BERLIN (hom). Nacktscanner an deutschen Flughäfen, wie sie nach dem versuchten Bombenattentat auf ein US-Passagierflugzeug diskutiert werden, sind nach Ansicht der SPD nicht notwendig. „Es gibt neue und bessere Methoden, die den gleichen Zweck erreichen …

Blogger enthüllt: LG bringt WM7-Handy im Herbst

In einem Interview hat LG Elecronics angeblich für September 2010 ein erstes Smartphone mit Microsofts neuester Handy-OS Windows Mobile 7 angekündigt. Das vermeldet der vermeintliche Interview-Partner mit dem Blogger-Namen ‚pressecitron’ per …

Portugal. The Man – Gleichberechtigung

Kurz vor ihrem U.S.-Tourstart blasen Portugal. The Man kräftig ins News-Horn. Und haben nebenbei etwas zu verschenken.

Essen drucken mit dem 3D Food Printer

Marcelo Coelho und Amit Zoran vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Essensdrucker entwickelt, der ähnlich wie industrielle Rapid-Prototyping-Maschinen arbeitet. Der Cornucopia soll Zutaten schichtweise auftragen und sogar kochen …

„Eisamste Leiche“ wird beigesetzt

Der in Österreich verstorbene Lkw-Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern soll doch erst in Österreich beigesetzt, seine Urne aber später nach Gülzow (Kreis Demmin) überführt werden. Darauf haben sich Angehörige und Freunde mit der Gemeinde Techlsberg …

Spezielle Altersheime für bejahrte Junkies?

MÜNCHEN – Jeder zehnte Rentner hängt an der Flasche, daran haben wir uns schon fast gewöhnt. Doch jetzt naht eine neue Kategorie von Suchtseni­­oren: die Heroinabhängigen.

Klinikkonzern kämpft gegen Fusionsverbot

KASSEL (kaj). Die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) hat Beschwerde gegen einen Beschluss des Bundeskartellamts eingelegt, der ihr den Kauf der Gesundheitsholding WerraMeißner (GHWM) verbietet. Man habe nun noch einen Monat Zeit zur Begründung …

Großes Interesse bei Reisemesse: Zehntausende besuchen CMT

Das Interesse der Deutschen am Reisen scheint trotz Wirtschaftskrise ungebrochen: Bei Europas größter Urlaubsmesse CMT in Stuttgart informierten sich rund 60.000 am ersten Wochenende über neue Trends und Angebote für die Saison 2010. „Damit liegen …

„Tatort“ von Sonntag: Viel Geballer, wenig Spannung

Das Kennzeichen des Bodensee-„Tatorts“ ist eigentlich seine Beschaulichkeit. Kommissarin Klara Blum fährt Fahrrad, spielt Boule und trinkt Rotwein. Mörder werden mit Köpfchen und Intuition geschnappt. In der Folge „Polizistinnenmörder“ vom Sonntag …

Experte: Haiti-Erdbeben kein Einfluss auf Karibik-Tourismus

Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti erwarten Tourismusvertreter der Karibik für 2010 keine rückläufigen Urlauberzahlen. „Wir gehen nicht davon aus, dass die Naturkatastrophe Auswirkungen auf das Tourismusgeschäft haben wird“, sagte der …