Erste 3D-Bilder von Satellitenmission TanDEM-X

„Terrarsar-X“ und „Tandem-X“ haben erste exakte Höhenmodelle von Teilen der Erdoberfläche gesendet. Dabei sind die Satelliten-Zwillinge noch gar nicht in ihrer Zielposition.

Wo die Bäume in den Himmel wachsen

Bäume reinigen die Luft, Klimaforscher benötigen exakte Daten über den Waldbestand. Nun präsentiert ein Forscher die erste Weltkarte der Baumhöhen. Sie zeigt, wo Baumgiganten stehen – und wo mickrige Kiefern wachsen.

Immunsystem: Selbstschutz- Mechanismus entschlüsselt

Wissenschaftler haben einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der dazu beiträgt, den Organismus vor dem Angriff durch das eigene Immunsystem zu schützen und so Autoimmunkrankheiten wie Lupus erythematodes zu verhindern. In „Nature Immunology …

Blaualgen in der Ostsee

Wie gefährlich ist der auf Satellitenbildern erkennbare Algenteppich auf der Ostsee wirklich? Ein Me…

Torfmoos: Die Turbo-Sporenschleuder

Hochgeschwindigkeitsaufnahmen zeigen: Torfmoose schießen ihre Sporen durch eine kleine Explosion in die Höhe. Diese werden dabei auf bis zu 129 Kilometer in der Stunde beschleunigt.

Stuxnet: Neue Sicherheitslücke im Windows-Betriebssystem

Windows-Nutzer in Gefahr: Sicherheitsexperten haben eine gefährliche Sicherheitslücke in allen Windows-Versionen entdeckt. Microsoft arbeitet an der Schließung dieser Lücke. Bis es soweit ist, bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Notlösung an.

Bakterien – vom Killer zum Bündnispartner

Es war der Durchbruch: 1875 macht ein Landarzt zum ersten Mal einen bakteriellen Krankheitserreger dingfest: „Bacillus anthracis“, den Auslöser von Milzbrand. Robert Koch gilt seitdem als Begründer der Bakteriologie.

Britische Archäologen finden zweites Stonehenge

Neues Rätsel um Stonehenge: In der Nähe der steinzeitlichen Stätte in England haben Forscher Spuren einer bisher unbekannten Anlage entdeckt. Sie bestand anscheinend aus Holz – Archäologen glauben nun, dass der Kultort deutlich größer war als …

Der maliziöse Moderator

Ein Statistiker wirft einen neuen Blick auf das alte »Ziegenproblem«.

Der Preis des Energiehungers

Trotz der dramatischen Ölpest: Den Ausstieg aus dem Ölzeitalter werden wir uns auf viele Jahrzehnte hinaus nicht leisten können. Ein Kommentar von Jürgen Krönig …

Google-Querelen mit China: Werbekunden strömen zu Baidu

Der chinesische Suchmaschinenbetreiber Baidu hat vom Google-Teilrückzug aus dem Land profitiert. Im zweiten Quartal hat sich der Gewinn unterm Strich auf umgerechnet 123,5 Millionen Dollar mehr als verdoppelt. Der Umsatz kletterte im Vergleich zum …

Bis Shanghai ohne Fahrer

Die Prototypen autonomer Transporter wurden in einem Entwicklungsprojekt der norditalienischen Universität Parma entworfen und gebaut: Über Solarzellen mit Energie versorgte Videokameras schicken Bilder der Straßen an eine Software, die berechnet und …

Neues Erdbeobachtungszentrum mit 3D-Messungen

Der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelte Erdbeobachtungssatellit „TanDEM-X“ wurde am 21. Juni 2010 ins All geschickt (ShortNews berichtete). Nun hat er zusammen mit seinem Schwestersatelliten „TerraSAR-X“ die ersten …

Die neue RTL App – erste Sender App fürs iPhone mit Live-TV in Deutschland

  RTL Interactive lauchnt eine App für das iPhone und den iPod Touch. Zuschauer können damit viele RTL-Formate via Livestream sehen. Neben der Möglichkeit, hunderte von Videoclips und Live-Inhalten abzurufen, bietet die App noch weitere Features. Auf …

ARD winkt Online-Konzepte durch

Mit teurem Gebührengeld baut die ARD ihre Internetangebote erheblich aus. Vom Verlegerverband kommt …

Monsterstern ist millionenfach heller als Sonne

Bildunterschrift: Eigentlich dürfte es den Riesenstern mit dem nicht besonders klangvollen Namen R136a1, aus dem Sternhaufen RMC 136a, gar nicht geben. Das Schwergewicht widerspricht nämlich mit seiner 265-fachen Masse unserer Sonne einem Sternengesetz …

Freunde fürs Lesen

Apples   iPad gilt vielen in der Medienbranche als Heilsbringer. Mit einer bezahlten App hoffen die …

Yelp startet in Deutschland

Das Online-Bewertungsportal Yelp startet nun auch in Deutschland. Die Plattform ist Vorbild für den deutschen Service Qype. Der hat aber längst die Nase vorn.

Gefährliche UV-Strahlung: Schirme schützen unzureichend

Sonnenschirme halten zwar die gefährlichen UV-Strahlen ab, die von oben kommen. Gegen seitlich einfallendes UV-Licht sind sie machtlos.

Facebook jetzt mit 500 Millionen Mitgliedern

  Das Social Network Facebook hat jetzt mehr als 500 Millionen Nutzer. Gleichzeitig feiert das Netzw…

Piratenpartei will Autonomie fürs Internet

Das Internet scheint für die Politik und die Sicherheitsbehörden zunehmend eine Gefahr darzustellen. Bezeichnungen wie der „rechtsfreie Raum“ scheinen von jemanden geschaffen worden sein, der sich mit dem Netz nur wenig auskennt. Deshalb möchte nun …

Bericht: De-Mail ist unsicher

Aus technischen Gründen werden die De-Mails auf dem Server des Anbieters einmal kurz entschlüsselt und dann sofort wieder verschlüsselt. Der IT-Experte der Bundesrechtsanwaltskammer, Thomas Lapp, sagte der «Frankfurter Rundschau», das sei wie bei …

Umsatzschwäche: Yahoo tritt auf der Stelle

Der Internetpionier Yahoo kommt nur mühsam vom Fleck: aufgrund schwächelnder Werbeeinnahmen im zwei…

Linz will zum Zentrum für freie Informationen werden

Die österreichische Stadt Linz will Vorreiter für freie Informationen im Internet werden. Die Stadt stellte am Mittwoch eine Initiative für eine „Open-Commons-Region Linz“ vor. Die Verwaltung will für das geplante Portal öffentliche Datenbestände …

Wenn das Handy zur Fahrkarte wird

Schlange stehen am Schalter war gestern. Das Ticket wird immer mehr im Internet gebucht. Nun will die…

Merkel: Das Web macht es der Politik schwerer

Nach Meinung von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die politische Arbeit durch das Internet erschwert. Sie sagte: „Heute wird es durch die Vielzahl der Informationskanäle, und besonders durch das Internet, immer schwieriger, ein Gesamtmeinungsbild zu …

Microsoft bringt Kinect für Xbox 360 an den Start

«Nimm den Hintern vom Sofa», scheint Microsoft den Spieler sagen zu wollen. Denn an der Xbox 360 lässt sich in vier Wochen ohne Controller spielen. Gesteuert wird mit Gesten und Geräuschen. Inzwischen hat Microsoft auch den Preis verraten.

Adobe schickt PDF-Reader in den Sandkasten

BERLIN – Nach Sicherheitslücken in einer weit verbreiteten Software zum Lesen von PDF-Dokumenten bereitet die kalifornische Softwarefirma Adobe einen umfassenden Schutz vor. Die nächste Windows-Version für den Adobe Reader soll verhindern, dass …

Ölleck vorerst geschlossen: Warnung vor Euphorie

Das Öl-Bohrloch im Golf von Mexiko bleibt bis auf weiteres verschlossen. „Wir sind weiter erfreut über den Fortschritt“, erklärte er. BP-Manager Kent Wells sagte, es gebe keine Hinweise, dass das Bohrloch dem steigenden Druck nicht standhalte. Alles …

Experten: Ölpest im Golf von Mexiko könnte 100.000 Jobs kosten

BP-Chef Hayward soll einem Bericht zufolge binnen zehn Wochen zurücktreten. Der von der Ölpest angeschlagene Konzern wies dies jedoch zurück. Der wegen der Ölpest im Golf von Mexiko unter Druck stehende BP-Chef Tony Hayward wird einem Zeitungsbericht …

iPhone 4: Apple kann Antennen-Debakel locker wegstecken

Was Apple anpackt, wird zu Gold. Die Kunden verzeihen auch Fehler wie die Empfangsprobleme beim iPhone 4 und reißen dem Computerhersteller die Produkte aus den Händen. Das Ergebnis: Phänomenale Quartalsumsätze mit Märchengewinn.

DGAP-News: Kuoni Reisen Holding AG (N)

Kuoni Reisen Holding AG / Absichtserklärung 21.07.2010 07:02 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich …

Google, Yahoo, Microsoft – wer macht den Deal?

Die Umsätze stagnieren und Google zieht im bei der Internetsuche davon. Jetzt will Yahoo neue Einnah…

Kauder verärgert über Kabinettsmitglieder

Wirtschaftsminister Brüderle kritisiert weiter die umstrittenen Sparpläne der Bundesregierung, will…

Kartellgesprächen von Intel noch ohne Ergebnis

Zum Termin einer möglichen Einigung könne er keine Angaben machen. Die Handelskommission mit Sitz in Washington hatte im Dezember 2009 eine Kartellklage gegen Intel eingereicht. Die FTC wirft dem Chip-Marktführer vor, seine dominierende Marktposition …

ARD-Online-Konzepte mit Einschränkungen genehmigt

Löschen und investieren gleichzeitig: Der umstrittene Dreistufentest ist abgeschlossen, die ARD will viele ihrer Internetseiten vom Netz nehmen. Die Verleger schießen derweil weiter aus allen Rohren gegen die vermeintlich bevorteilten Rundfunkanstalten.

Hintergrund: Der Dreistufentest von ARD und ZDF

Die Rundfunkräte hatten in den vergangenen Monaten in sogenannten Dreistufentests die insgesamt 37 O…

EU will Kohlesubventionen stoppen

Das wäre vier Jahre früher als die Bundesregierung plant. Der deutsche Kohlekompromiss wäre damit …

DAX: Kurse im XETRA-Handel am 20.07.2010 um 13:05 Uhr

Frankfurt/Main – An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 20.07.2010 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen …

AKTIEN IM FOKUS: Bankentitel weiten Verluste kurz aus – Goldman enttäuscht

NEW YORK (Dow Jones) – Nachdem anfänglich noch schwache US-Hausdaten und enttäuschende Quartalszahlen die Kurse am Dienstag an Wall Street belastet hatten, sorgte wie schon am Vortag eine Rally im späten Handel für eine Erholung. Alle Indizes schloss …

Johnson & Johnson im zweiten Quartal dank Auslandsgeschäft im Plus

Cupertino (aktiencheck.de AG) Die Apple Inc. gab am Dienstag nach USBörsenschluss die Zahlen zum dritten Fiskalquartal 2009/10 bekannt. Dabei konnte der USHersteller von Unterhaltungselektronik die Erwartungen der Analysten einmal mehr deutlich …

Heimlicher Streik – Fluglotsen melden sich krank

Zur Haushaltssanierung ist das Finanzministerium für eine Flugticket-Steuer. Das Wirtschaftsministerium fürchtet dagegen weniger Steuereinnahmen. In der Regierung wächst die Kritik am Gesetzentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble für eine …

Bundeswehrreform: Drei Modelle im Gespräch

Berlin (dpa) – Die Wehrpflicht steht nach neuen Plänen des Verteidigungsministeriums auf der Kippe. …

Brunner-Prozess geht weiter: Was sagt der S-Bahnführer

München (dpa) – Tag fünf des Brunner-Prozesses: Einer der beiden Angeklagten hat das Opfer einer Ze…

Clinton: Briten sollen Freilassung im Lockerbie-Fall prüfen

Washington (dpa) – Der britische Premierminister David Cameron hat am Dienstag seinen Antrittsbesuch …

Franck Ribery

Gegen Franck Ribery wird in der Lolita-Affäre erneut ermittelt. Jetzt wurde der Bayern-Star in Paris…

Deutsche U 20-Frauen WM-Gruppensieger

Augsburg (DPA) Torjägerin Alexandra Popp hat die deutschen Fußballerinnen bei der U 20-Weltmeisters…

Ortsvorsteher will nach Brand Kirchweih absagen

Limburg/Wiesbaden (dpa) – Bauernhofidylle in Flammen: Sechs Menschen haben in der hessischen Kreissta…

Studie: Gel könnte Frauen vor Ansteckung mit Aids schützen

Nach 20 Jahren Forschung hat sich zum ersten Mal ein Gel als wirksam gegen eine Ansteckung mit dem Aidsvirus gezeigt. Das „chemische Kondom“, dem ein Aidsmittel beigemischt ist, wird vor dem Sex in die Scheide eingeführt. In einer südafrikanischen …

Die liebevolle Sicht der Dinge

Mit einer zweistündigen Ballett-Gala im Stadttheater, die unter anderem vier Uraufführungen enthielt, feierten Julia Vitez und ihre Zöglinge den 20. Geburtstag des Studios Arabesque. In der Bundesrepublik haben derzeit rund 52 Staatstheater 2500 …