„Menschliche Wärmflaschen“ im Hotel: Angestellte wärmen Betten vor

Im Hotel ins kalte Bettchen springen – das muss nicht sein, zumindest in ein paar britischen Filialen der Kette „Holiday Inn“. Dort wird ein skurriles Angebot gemacht: Angestellte im Ganzkörper-Strampler wärmen den Kunden das Bett vor.

Ermittlungen gegen Espanyol Barcelona

Laut spanischen Presseberichten ermittelt die spanische Justiz gegen Espanyol Barcelona wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung. Der Club soll 2001 beim Wechsel des Spielers Sergio zu Deportivo La Coruna die Ablösesumme von 17 Millionen Euro am …

Dax zeigt sich knapp gehalten

20. Januar 2010  Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch leichte Kursverluste verzeichnet. Der Dax gab am Vormittag 0,5 Prozent nach und notierte bei 5945 Punkten. „Dass China ein wenig auf die Kreditbremse tritt, hat heute Morgen den Markt …

Spekulationen um Comeback von Daniel Albrecht

Ein Jahr nach seinem schrecklichen Sturz in Kitzbühel kehrt der ehemalige Kombinations-Weltmeister Daniel Albrecht an den Unglücksort zurück. Der Schweizer Skirennfahrer wird bei einer Pressekonferenz im österreichischen Ski-Mekka über seine …

Regina Halmich plant Schönheitsoperation an Boxernase

Die frühere Boxerin arbeitet derzeit als Moderatorin und will, sobald sie Zeit dafür findet, ihre lädierte Nase korrigieren lassen.

Machtkampf bei Infineon spitzt sich weiter zu

München (apn) Die Aktionärsrevolte bei Infineon gegen den designierten Aufsichtsratschef Klaus Wucherer weitet sich aus. Die Fondsgesellschaft der Deutschen Bank, DWS, erwägt, die Gegner des ehemaligen Siemens-Vorstands zu unterstützen. Man habe …

»Ich liebe Event-Zuschauer«

Der Glanz der Vergangenheit schmiegt sich diesmal um unseren Zweitliga-Experten. Im zwölften Teil unseres Video-Podcasts begibt sich Hajo Sommers in die von Pokalen übersäte Vereinskneipe von RWO und beantwortet wieder Eure dringendsten Fragen.

Fitness im Alltag – Folge 3: Motiviert ran an den Speck

Noch haben Sie die guten Vorsätze fürs neue Jahr nicht über den Haufen geworfen? Dabei soll es auch bleiben. Die FTD hilft Ihnen, mit ganz kleinen Übungen, wieder in Schwung zu kommen und mehr Elan im Job zu entwickeln. Nehmen Sie sich etwa zehn …

Wenn der Rabbi zweimal schweigt

Hollywood – Die Regiebrüder Ethan und Joel Coen bleiben unberechenbar. Jahrelang konnte man ihnen vorwerfen, sie produzierten zwar perfekte Filme, aber diese Filme täten kaum etwas anderes, als emotionslos bis zynisch nicht allzu klugen Menschen beim …

Von Nagern und Teenagern

20. Januar 2010  Ich sehne mich danach, durch die überfüllten Straßen ihres großmächtigen London zu spazieren, inmitten der Geschäftigkeit und der Menschenmengen; Anteil zu nehmen an ihrem Leben, ihren Veränderungen, ihrem Tod.“ Dies …

EM 2010: Die Besten der Besten

Die besten Torschützen: Rang Name Team Tore Würfe % 7-Meter 1 ROMERO Iker ESP 14 18 78 8/8 2 IGROPULO Konstantin RUS 11 16 69 3/3 3 RASTVORTSEV Alexey RUS 9 14 64 0/0 3 BURKA Sergii UKR 9 15 60 0/0 3 ONUFRIYENKO Sergiy UKR 9 18 50 2/3 3 SIGURDSSON …

Italien: Gesuchter Hooligan verhaftet

Ein international gesuchter italienischer Hooligan, der 2009 wegen Krawallen in Rom zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden war, ist mit einem internationalen Haftbefehl von der Polizei in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh festgenommen …

Spätes Weihnachtsgeschenk: Preissturz bei TV-Geräten

Wer Gutscheine geschenkt hat, war schlau: Kaum ist das Weihnachtsgeschäft zu Ende, sinken die Preise für die meisten Dinge, die wir vor dem Fest teuer eingekauft haben. Wie der Vergleichsdienst Guenstiger.de festgestellt hat, sind vor allem Geräte aus …

Klaus Doderer wird 80

Die deutsche Jugendliteratur hat Klaus Doderer viel zu verdanken. 1963 hat er das weltweit erste „Institut für Jugendbuchforschung“ in Frankfurt gegründet. Sein Anliegen: mit Büchern die Kluft zwischen den Religionen und Kulturen überwinden.   …

Verfassungsrechtler von Arnim fordert Rückzahlungen

Im aktuellen Mövenpick-Spendenskandal wehrt sich CSU-Chef Horst Seehofer noch mit Händen und Füßen gegen die Vorwürfe, doch jetzt holt ihn die Vergangenenheit ein: Karlheinz Schreiber, schillernder Exilant und derzeit in Augsburg vor Gericht, will …

Wie das Licht die innere Uhr stellt

KARLSRUHE (eb). Ein lichtempfindliches Modul in einem Rhythmusgen ermöglicht Wirbeltieren, ihre inneren Uhren an den Wechsel von Tag und Nacht anzupassen. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie, die die …

Marco Polo Reisen: China entdecken – mit dem schnellsten Zug der Welt

Eine Reise durch China mit dem schnellsten Zug der Welt hat Marco Polo Reisen im Programm. Von Beijing geht es in 19 Tagen mit der Bahn über Shanghai nach Hongkong – in Hochgeschwindigkeit. Der Zug von Wuhan nach Guangzhou schafft im Schnitt 350, in …

Narren & Karren – Carnevale siziliana

Elf Monate lang firmiert Acireale auf Sizilien stolz als „Stadt des blühenden Barocks“. Doch im 12. Monat ist alles anders! Dann gibt der Karneval von Acireale den Ton an. Lokalkolorit, mittelalterliches Flair und spektakuläre, farbenfrohe Umzüge …

Gebrselassie will Weltrekord und Dollar-Million

Äthiopiens Langstrecken-Star Haile Gebrselassie will beim Dubai-Marathon seinen eigenen Weltrekord verbessern. Gelingt dem 36-Jährigen im dritten Anlauf in den Vereinigten Arabischen Emiraten der Coup, kassiert er die höchste Prämie, die je ein …

Hannawald sorgt sich um Schmitt: «3 Kilo zu wenig»

Sven Hannawald macht sich Sorgen um seinen früheren Skisprung-Kollegen Martin Schmitt . „Martin wiegt mindestens drei Kilo zu wenig“, sagte der Team-Olympiasieger von 2002 und Gewinner der Vierschanzentournee 2001/2002 in einem Interview der …

Deutsche Erzeugerpreise im Dezember gesunken

Wiesbaden (apn) Die Erzeugerpreise sind in Deutschland im vergangenen Jahr so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der statistischen Erhebung 1949. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, war vor allem der starke Rückgang …

Oh, oh, Obama

Einst wurde US-Präsident Barack Obama in den Medien als Popstar gefeiert. Ein Jahr nach Amtsantritt ziehen amerikanische wie deutsche Medien ein durchwachsenes Fazit. In einem sind sie sich aber fast alle einig: Die Magie ist verflogen.

Europas analytisches Auge: Der Durchblick im Datendschungel (mit Bild)

– Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – In unserer digitalisierten Arbeitswelt häufen sich unüberschaubareDatenmengen. Das Fraunhofer IGD, die weltweit führende Einrichtung für angewandtes …

McKinsey sucht Nachwuchs für sein Business Technology Office / Unternehmensberatung lädt ein

Frankfurt/Düsseldorf (ots) – Die Unternehmensberatung McKinsey & Company veranstaltet unter dem Motto „Horizon 2010“ vom 8. bis zum 11. April 2010 in Berlin ein internationales Seminar für Akademiker, die sich für Fragen der Informationstechnologie …

Zahl des Monats Januar: 15 Prozent / Ausgabenschub bei patentgeschützten Arzneimitteln

Die Zahlen des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS HEALTH sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die patentgeschützten Arzneimittel habendie Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mehr denn je in die Höhe getrieben …

Essen und Trinken während der Wehen erlauben

Lange Zeit ist es weit verbreitete Praxis gewesen, Gebärdenden in den Wehen das Essen und Trinken zu verbieten. Eine aktuelle Studie widerspricht dieser strikten Regel nun jedoch, falls bei den Schwangeren ein niedriges Komplikationsrisiko vorliegt.

Schluss mit Böse

Die Mozilla-Entwickler haben von Freitag bis Montag rund 300.000 mehr Downloads des Web-Browsers Firefox aus Deutschland registriert, als in diesem Zeitraum zu erwarten gewesen wäre. Das geht aus einem Eintrag von Ken Kovash von der Mozilla Foundation …

Huber verpasst Olympia-Teilnahme

Wilfried Huber hat es verpasst, als erster Wintersportler zum siebten Mal an Olympischen Spielen teilzunehmen. Der 39-Jährige zog in der internen Ausscheidung gegenüber David Mair den Kürzeren. „Ich hätte dem Rennrodelsport, dem ich so viel zu …

Löw lädt Trainer zur Tagung ein

Bundestrainer Joachim Löw hat die Trainer-Kollegen der Bundesliga zu einer Tagung nach Stuttgart eingeladen. 17 Vereine haben bereits zugesagt. Bis auf Hoffenheims Ralf Rangnick der sich entschuldigte, werden voraussichtlich alle Trainer vor Ort sein …

Noch elf Deutsche in Haiti vermisst

Das kündigte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend während einer Spendengala an. Die Mittel sollen nach ihren Angaben an das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gehen. Bislang hat die Bundesregierung etwa 7,5 Millionen Euro an Soforthilfe …

Fußball-Nationalmannschaft spendet 150 000 Euro

   Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spendet 150.000 Euro für die Opfer der Erdbeben-Katastrophe in Haiti. `Wir wollen einen kleinen Teil dazu beitragen, dieses unvorstellbare Leid dort zu lindern und den Menschen dort zeigen, dass auch in …

Windows-Lücke nach 17 Jahren gefunden

Microsoft hat es dieser Tage nicht leicht. Nach der ungepatchten Lücke im Internet Explorer wurde nun noch eine Lücke in Windows bekannt, durch die Anwender mit eingeschränkten Rechten an System-Rechte gelangen können – und zwar vermutlich auf …

Euro fällt auf Fünf-Monats-Tief

Die Weltwirtschaft hofft bei der Überwindung der Krise auf Wachstum in China – doch das Land tritt auf die Bremse: Die Regierung wies offenbar die Großbanken an, für den Rest des Monats keine neuen Kredite zu vergeben, um die Gefahr einer Überhitzung …

Ein Gschmäckle hats scho

Die FDP hat sich verrannt: Die Millionenspende von Hotelier August Baron von Finck an die Liberalen ist zwar legal – doch eben auch sittenwidrig. Das kann Parteichef Westerwelle selbst mit seiner forschen Entrüstung nicht überspielen.

Themen-Skilifte: Warten auf die Kuschelgondel

Immer mehr Skigebiete setzen auf spezielle Themengondeln – das macht das Bergauf zum launigen Erlebnis. Und weckt den Sammeltrieb.

China will Siegeszug von «Avatar» stoppen

Zensur im Lichtspielhaus: Trotz des starken Besucheransturms darf die Mehrheit der Kinos in China den Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ ab Freitag nicht mehr zeigen. Kinos in Peking berichteten, lediglich in Lichtspieltheatern mit 3D-Technologie …

Geologie: Was macht ein Erdbeben verheerend?

Jährlich verzeichnen Seismologen mehr als ein Dutzend Erdbeben mit Stärke sieben oder höher. Gefährlich werden die Beben erst unter bestimmten Umständen.

Liebes-Aus: Billy Corgan verlässt Jessica Simpson

Nix mit Promi-Liebe: Billy Corgan und Jessica Simpson bleiben nur gute Freunde – er soll ihr beim neuen Album helfen, und Smashing Pumpkins schreiben ihre Download-Saga fort.

Hindukuscheln

20.01.2010 . Mathias Tretters Anmerkungen zu „Wehrvogt“ Guttenberg und Margot „Päpstin“ Käßmann – „KDD“: Die TV-Krimiserie als Roman unserer Zeit – Datenschutzgesetz: Innenminister de Maiziere lässt sich das Netz erklären – Springer und die 68er …

Europameisterschaft: Deutschland vs. Polen

Wenig Tempogegenstöße, die Außen und der Kreis versauerten: Bei der EM-Auftaktniederlage gegen Polen bot die deutsche Handball-Nationalmannschaft eine einfallslose Offensivleistung. Es droht das frühe Turnier-Aus. Hoffnung aber macht eine Niederlage …

«Love Story»-Autor Erich Segal gestorben

Erich Segal, der Autor des Liebesromans „Love Story“, ist im Alter von 72 Jahren in London verstorben. Sein Buch war damals das meistgelesene der USA.

Die Kraft der zwei Zellen

Roboterforscher aus Göttingen haben ein erstaunlich einfaches Verfahren gefunden, um die Schritte autonomer Laufmaschinen zu steuern.

Notlandung legt Flughafen lahm

Ein Kleinflugzeug musste am Dienstagabend auf dem Stuttgarter Flughafen notlanden. Die zwei Insassen blieben unverletzt, obwohl die Maschine von der Landebahn abkam. Über die Ursache ist bislang nur bekannt, dass das Kleinflugzeug vom Typ „Microliner …

Rummel bei Jakob

2010 ist ein Heiliges Jahr. Sehr viele Menschen werden ins spanische Santiago wandern. Wie es sich trotzdem entspannt pilgern lässt …

Mehr Opfer nach Explosion in ukrainischer Klinik

KIEW/MOSKAU (dpa). Zwei Tage nach der verheerenden Explosion in einer Klinik der ostukrainischen Stadt Lugansk haben Rettungskräfte die Leichen von acht weiteren Opfern in den Trümmern entdeckt. Damit seien bei der Detonation eines unsachgemäß …

„Dornröschen“ ist Molekül des Jahres

Ein springendes Gen namens „Dornröschen“ ist das Molekül des Jahres 2009. Diese von Genforschern aus dem Fischgenom isolierte und gentechisch veränderte DNA-Sequenz gilt als vielversprechend für den Einsatz in der Gentherapie. Es ermöglicht …

2020: Hälfte des Stroms aus erneuerbare Energien?

Im Jahr 2020 könnten die erneuerbaren Energien bereits über die Hälfte des Strombedarfs in der Grundlast abdecken. Das zeigt eine Simulation der Stromversorgung auf Basis von Wetterdaten und Prognosen für die zukünftige Einspeisung. Nach Ansicht des …

Kalorienfalle Tee: Finger weg vom Zuckerlöffel

Potsdam (ddp). Tees gehören nach Kaffeeprodukten zu den beliebtesten Heißgetränken der Deutschen. Die Auswahl ist riesig: Neben den klassischen Schwarzteesorten und diversen Kräutertees stehen aromatisierte Früchtetees hoch in der Gunst der …

In der Vergangenheit durchs ganze Jahr

Ungersheim. Mitten im Elsass liegt die Vergangenheit nur einen Katzensprung entfernt: Auf halbem Weg zwischen Mulhouse und Colmar, hinter einem verlassenen Kalisalz-Bergwerk in der Nähe des Städtchens Ungersheim, versteckt sich eine kleine Welt, in der …

Istanbul: Droht der Stadt ein Mehrfachbeben?

Istanbul ist extrem erdbebengefährdet, denn es liegt nahe der Nordostanatolischen Verwerfung. Erdbebenforscher erwarten das nächste große Beben dieser Störung unmittelbar südlich der Großstadt. Eine neue, in „Nature Geoscience“ veröffentlichte …