Alain Caparros wird Mitglied des Aufsichtsrates von Karstadt

Rewe-Chef Alain Caparros soll künftig den Aufsichtsrat der Warenhauskette Karstadt   führen. Der n…

28 Tote bei Hubschrauber-Absturz in Tadschikistan

Bei Anti-Terror-Einsätzen sind in der zentralasiatischen Republik Tadschikistan 34 Sicherheitskräfte getötet worden. Beim Absturz eines Kampfhubschraubers starben alle 28 Insassen.

Chemie-Nobelpreis geht in die USA und nach Japan

Stockholm Für ihre Erkenntnisse über stabile Verbindungen zwischen Kohlenstoff-Atomen bekommen ein …

Übernahmeversuch von ACS: Hochtief streut Giftpillen gegen spanischen Angriff

Mit allen Mitteln versucht Deutschlands größter Baukonzern Hochtief, die Übernahme durch den Konku…

Telekom-Chef: Cloud Computing braucht Standards

Google predigt es seit Jahren, nun zieht Microsoft nach: Der US-Konzern setzt künftig auf Software, …

Viele Schüler klagen über Schmerzen

Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft hat in einer Umfrage festgestellt, dass auch schon…

Spannend veranlagt

Die Vorliebe für Extremsport und andere nervenaufreibende Aktivitäten liegt zumindest teilweise in den Genen, hat ein US-Forscherteam entdeckt: Die Wissenschaftler identifizierten mehrere Variationen im Erbgut, die offenbar die …

Klimaveränderung: Nicht noch mehr Hitze

Der Klimawandel bedroht die Ökosysteme in den Tropen mehr als die in den kühleren Zonen, obwohl die Temperaturen in Äquatornähe weniger steigen. Das schließen US-Forscher aus einer Auswertung von Temperaturdaten der vergangenen …

Moses teilte nur einen See

Eine zentrale Stelle in der Bibel ist der Auszug der Kinder Israels aus Ägypten. Diese Flucht gelingt nur, weil es ihrem Anführer Mose angeblich gelingt, das Rote Meer zu teilen. Falsch!, rufen Forscher, die sich mit den Überlieferungen …

Marktstart von PUBBLES / Die Online-Plattform von DirectGroup Bertelsmann und DPV Deutscher

Gütersloh (dpa). Der Bertelsmann-Konzern hat seinen digitalen Zeitschriftenkiosk „Pubbles“ eröffnet. Die Bertelsmann-Töchter Direct Group und DPV Gruner + Jahr stellten die Online-Plattform für Zeitschriften, Zeitungen und Bücher auf der …

Opposition: Fragen zum S21-Einsatz bleiben

In den vergangenen Tagen wirkte Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) angesichts der massiven Proteste gegen „Stuttgart 21“ ratlos. Mit einer Regierungserklärung wollte er in die Offensive gehen. Doch sein Vorschlag, …

Chemienobelpreis für Kohlenstoff-Forscher

Der Nobelpreis für Chemie 2010 geht an den Amerikaner Richard F. Heck und an die Japaner Akira Suzuki und Ei-ichi Negishi für ihre Leistungen bei der Erforschung palladium-katalysierter Kreuzkupplungen in der organischen Chemie. Palladium-katalysierte …

Studie beweist: Dickere Männer beim Sex standfester als dünne Männer

Die türkische Erciyes-Universität hat eine Studie durchgeführt, bei der 200 Personen ein Jahr lang untersucht wurden. Bei dieser Studie ergab sich, dass dickere Männer beim Sex standhafter sind als dünne Männer. Der Grund dafür liegt darin, …

Mappus: Knallharter Auftritt im Frühstücks-TV

Stuttgart (dpa) – Der designierte Schlichter Heiner Geißler ist fest entschlossen, den verfahrenen …

stern: Schäuble bot Merkel Rücktritt an – Kanzlerin überredete angeschlagenen Finanzminister zu

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (68, CDU) soll kurz vor seinem aktuellen Krankenhausaufenthal…

Das ist ein guter Tag für die Studierenden

Die jetzt gefundene Lösung existiert nur auf dem Papier. Hauptsache, der Deal steht. Die Länder ler…

Wirtschaftsminister: Ende des Jahres 2010 haben 98,5 Prozent Breitbandinternet

    Neue Impulse erwartet Brüderle von dem Ausbau der vierten Mobilfunkgeneration LTE, mit der Übertragungsgeschwindigkeiten möglich sind, die bislang nur mit DSL oder Kabelanschlüssen erreicht werden. „Wenn die Mobilfunknetzbetreiber jetzt, …

DFB-Team: Volle Konzentration auf die EM

Berlin – Schier unheimliche Sympathiewerte, vorbildliche Integration – Cheftrainer Joachim Löw aber …

Ohne Schnurrbart und Nosbusch: Kurtulus zur „Tatort-Premiere

Der Hamburger „Tatort“-Kommissar kam ins Cinemaxx-Kino zur Premiere seiner neuen Folge, die Ende Oktober in der ARD gesendet wird.

Washington Post: Taliban in Friedensgesprächen mit afghanischer Regierung

Washington/Neu-Delhi (dpa) Neun Jahre nach Beginn des Afghanistankrieges am 7. Oktober 2001 gibt es …

Unklarheiten bei Tötung deutscher Islamisten

Ein Beamter der Bundespolizei patroulliert am Flughafen Frankfurt/Main im Terminal. US-Geheimdienste …

Kumpel könnten schon am Sonntag frei sein

Copiapó – Es ist Hoffnung aus Tinte, Zuversicht aus Papier: Täglich schreiben die 33 verschüttet…

Die Molekülmacher

Ein US-Amerikaner und zwei Japaner haben Werkzeuge ersonnen, mit denen sich nahezu jedes Molekül im Reagenzglas nachbauen lässt.

Sechs Monate Sperre für Fraser

Sprint-Olympiasiegerin Shelly-Ann Fraser ist vom Leichtathletik-Weltverband IAAF für sechs Monate bi…

Ein Buch, das ist doch Vertrauenssache

Etwa jede dritte Buchneuerscheinung in Deutschland kommt inzwischen auch als elektronisches Produkt in den Handel – damit dräuen Probleme ähnlich wie im Musikmarkt. Die zunehmende Verbreitung der E-Books wird den traditionellen …

Wieder Anschlag auf NATO-Laster in Pakistan

In Pakistan haben Aufständische am Mittwoch zum zweiten Mal innerhalb eines Tages Tanklaster der NAT…

Angriff auf britische Diplomaten im Jemen

Im Jemen haben Unbekannte ein Fahrzeug der britischen Botschaft angegriffen. Dabei sei ein Diplomat l…

Merkel diskutiert mit der CDU-Basis

Wiesbaden (dapd). Bundeskanzlerin Angela ( ) hat die erste Regionalkonferenz ihrer Partei im Vorfeld …

Ramsauer führt konkrete Winterreifenpflicht ein

Die Bundesregierung will die bisherige unklare Regelung endlich präzisieren und Winterreifen künfti…

Kirill Petrenko wird neuer Generalmusikdirektor

München – Man zuckt fast ungläubig zusammen, wenn zwischen Intendant Nikolaus Bachler und Kunstmini…

Gotthard-Sänger von Motorrad erschlagen

Der Sänger der Schweizer Hardrock-Band Gotthard, Steve Lee, ist bei einem Unfall während einer Moto…

Neue Honorarverteilung schafft keine Befriedung

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler hat sich hinter die vereinbarte Honorarerhöhung für Kassenärzte gestellt. Eine zusätzliche Belastung der Beitragszahler schließt der FDP-Politiker aus. Im „Deutschlandradio Kultur“ sagte …

Kritik an Politik nach Chemieunfall in Ungarn

Budapest (dpa) – Das Aufräumen nach dem schweren Chemieunfall in Ungarn wird der Regierung zufolge M…

Facebook räumt Nutzern mehr Rechte ein

Kopierte Lebensläufe, geheimniskrämerische Anwendungen, wenig Übersichtlichkeit: Der Datenschutz von Facebook stand in der Vergangenheit stark in der Kritik. Nun geht das Freundesnetzwerk einen Schritt auf seine Nutzer zu, räumt ihnen mehr …

Studie lässt auf neue Cholesterin-Senker hoffen

Saint Louis – Die microRNA miR-33 könnte in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels übernehmen, da sie das HDL-Cholesterin entscheidend reguliert. Das haben Wissenschaftler der School of Medicine der Saint Louis University …

Laien-Reanimation: Bessere Ergebnisse ohne Atemspende

Phoenix – In den letzten Jahren hat sich langsam die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Verzicht auf die Atemspende die Ergebnisse bei der Laien-Reanimation von Patienten mit Herzstillstand nicht verschlechtert. Jetzt kommt eine prospektive …

MRT-Kontrastmittel im Berliner Trinkwasser

Bremen – Das Element Gadolinium, Bestandteil von Kontrastmitteln in der Kernspintomographie (MRI), gelangt trotz Klärung der Abwässer ins Grundwasser. In Berlin ist vor allem das Trinkwasser im Innenstadtbereich belastet, wie Forscher aus Bremen …

EU warnt vor Auswirkungen der ungarischen Giftschlamm-Katastrophe auf andere Länder

Brüssel (dapd). Nach dem Giftschlamm-Unfall in Ungarn müssen die verantwortlichen Stellen dort nach Ansicht der EU „alles nur irgend Mögliche“ tun, um ein Übergreifen der Umweltkatastrophe auf andere Länder zu verhindern. Die Aufgabe, die …

Chefankläger Torri: Radsportler sind alle gedopt

Rom. Ettore Torri (79), Antidoping-Chefankläger von Italiens NOK, glaubt nicht, daß Doping im Radsp…

145 unbekannte Tiere und Pflanzen in Asien entdeckt

Ein Fisch mit Vampirgebiss und eine sieben Meter hohe fleischfressende Pflanze gehören zu den Arten, die im vergangenen Jahr in der Mekong-Region in Südostasien entdeckt worden sind. Forscher fanden auch einen Frosch, der sich anhört wie eine Grille …

Ballack-Comeback wohl erst 2011

Das Verletzungsdrama um Michael Ballack (34) will einfach kein Ende nehmen. Seit gestern steht fest: …

Hoeneß glaubt weiter an die Meisterschaft

München – Nach der jüngsten Bundesliga- Pleite in Dortmund muss sich Bayern gewaltig ins Zeug legen…

Schokolade als Triggerfaktor für Migräne? Das ist ein Irrtum!

Schokolade und Streit lösen keine Migräne aus. Ebenso ist es ein Irrtum, dass man mögliche Auslös…

Stotternden Menschen immer geduldig zuhören

Köln. Gesprächspartner sollten stotternde Menschen immer ausreden lassen. Denn auch wer stottert, weiß genau, was er sagen will, erläutert die Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe in Köln – er könne es nur nicht flüssig aussprechen. Stotterer …

Antidepressiva wirken oft erst nach einiger Zeit

Berlin – Eine engmaschige Betreuung von Patienten mit Depressionen zu Behandlungsbeginn senkt das Suizidrisiko. Darauf hat die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) im Vorfeld ihrer Jahrestagung Ende …

  Weitere Zeugenbefragungen im Kachelmann-Prozess

Einen Monat nach Prozessbeginn gegen den Fernsehmoderator Jörg Kachelmann wird weiterhin vor allem hinter verschlossenen Türen verhandelt. Am Mittwoch wurden zwei Ex-Freundinnen des 52-jährigen Schweizers unter Ausschluss der Öffentlichkeit vernommen …

  Weitere Zeugenbefragungen im Kachelmann-Prozess

Einen Monat nach Prozessbeginn gegen den Fernsehmoderator Jörg Kachelmann wird weiterhin vor allem hinter verschlossenen Türen verhandelt. Am Mittwoch wurden zwei Ex-Freundinnen des 52-jährigen Schweizers unter Ausschluss der Öffentlichkeit vernommen …

Türkei ohne Spielmacher Arda Turan

Im EM-Qualifikationsspiel gegen die DFB-Elf am Freitag in Berlin muss die türkische Fußball-Nationa…

Neue Flüge von Stuttgart nach Katar

Stuttgart – Fluggäste können von März 2011 an direkt von Stuttgart nach Katar fliegen. Die Airline Qatar Airways plane zunächst drei Flüge pro Woche in die Hauptstadt Doha, teilte der Flughafen am Mittwoch in Stuttgart mit. Flugtage sollen Mittwoch …

Zu Hause und doch im Exil

Wulffs Rede zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung kann nicht darüber hinwegtäuschen: Wir leben in einer tief erschütterten Gesellschaft. Viele finden hierzulande kaum noch eine geistige Heimat. Von Frank Ochmann …