Meryl Streep verführt als Hausfrau Alec Baldwin

Wieder einmal umwerfend: Meryl Streep spielt in „Wenn Liebe so einfach wäre“ eine Croissant-Bäckerin mit kleinem Bistro und dreifache Mutter mit äußerst wohlgeratenem Nachwuchs. Beruflicher Stress ist ihr genauso fremd wie finanzielle Nöte. Da kann …

Winterservice: Hotels werben mit menschlichen Wärmflaschen

Die Hotelkette Holiday Inn wartet im eisigen britischen Winter mit einem besonderen Service auf. Sie legt den Gästen menschliche Wärmflaschen ins Bett.

USA-Reisende müssen sich online registrieren

Ab sofort müssen sich USA-Reisende aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, online bei den US-Behörden anmelden. Versäumen sie die Registrierung, kann ihnen die Einreise verweigert werden. Fluglinien haben das Recht, die Passagiere erst …

Krebs im Darm – Vortrag in Frankfurt am Main

FRANKFURT AM MAIN (eb). Die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie des Klinikums Frankfurt-Höchst lädt am Freitag, 22.01.2010, Ärzte sowie Patienten und Interessierte in den Gemeinschaftsraum (Gebäude A, zweiter Stock) des …

Studienpreise für Narbenforscher

WORMS (eb). Dr. Matthias Aust von der Medizinischen Hochschule Hannover hat den Hauptpreis von 10 000 Euro der Selbsthilfe-Organisation Cicatrix e.V. erhalten. Ausgezeichnet wurde er für seine Forschung zu Medical Needling an Brandnarben. Ein …

Kreise: Oracle erwartet in Kürze EU-Segen für Sun-Übernahme

Redwood Shores/Brüssel (dpa) – Selbst für den erfolgsverwöhnten Oracle-Chef Larry Ellison dürfte der geplante große Coup zu einer Zitterpartie geworden sein: Doch auch auch in Europa ist die Bahn frei – nach langer Prüfung gab die EU-Kommission …

YouTube erweitert Angebot um Online-Filmverleih

Ganze Kinofilme statt kurzer Clips: Die Internet-Plattform YouTube testet ein Videoverleih-Angebot. Ab Freitag bietet die Google-Tochter fünf Streifen von unabhängigen Filmemachern an, die ihre Werke auf dem Sundance Festival in San Francisco zeigen …

Sicherheitschecks an Flughäfen prüfen

München – Das private Sicherheitspersonal an deutschen Flughäfen muss nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei deutlich besser bezahlt werden.

CSU-Umweltexperte – CSU-Umweltexperte: Bedingungen für AKW-Laufzeitverlängerungen

BERLIN (dpa-AFX) – Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) dringt wegen der Pläne für längere Laufzeiten der Atommeiler auf Bedingungen zur Entlastung der Verbraucher. ´Die Entscheidung über eine Verlängerung der Laufzeiten muss an die Zusage …

Das Hohelied der Tischkultur

Christian Schöpplers Atelier ist ein einziger Kindertraum. An den Arbeitsplätzen liegen Pinsel und bunte Farben zum Malen bereit. Im ganzen Raum riecht es nach würzigherbem Nelkenöl und Terpentin. Die Holzschränke bergen jahrhundertealte Bilder auf …

Gletscherprognose auf dünnem Eis

Nach „E-Mail-Gate“ nun „Gletschergate“? Im Weltklimabericht wird der Rückgang der Himalayagletscher stark übertrieben. Wie kam es zu dem peinlichen Fehler? Eine Spurensuche im Netz von Stefan Schmitt …

Eröffnung der Elbphilharmonie erst 2013?

Sie soll das neue Hamburger Wahrzeichen werden, eines der zehn besten Konzerthäuser der Welt: die Elbphilharmonie. Hoch oben, 37 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, auf einem alten Kakaospeicher an der Spitze der neuen Hafencity. Die „gläserne Welle …

Präsidenten-App fürs iPhone

W ashington – US-Präsident Barack Obama gibt es nun auch im Taschenformat. Besitzer eines iPhones können kostenlos eine entsprechende Präsidenten-App herunterladen und so einen Dauerdraht ins Weiße Haus legen. Auch eine Version für andere …

Ölförderung oder Artenvielfalt?: Ein Paradies am seidenen Faden

In wohl keinem anderen Schutzgebiet weltweit leben so viele verschiedene Arten wie im Yasuní-Nationalpark in Ecuador. Er ist Heimat für ein Drittel aller im Amazonasgebiet vorkommenden Säugetiere, wie Forscher hochgerechnet haben. Allein 28 bedrohte …

Endspiel für Veh: Wolfsburgs Coach droht das Aus

Acht Spiele sind die Wolfsburger in Folge ohne Sieg – für Trainer Veh ist es normal, dass er nun in Frage gestellt wird.

Gewerkschaft sorgt sich um Gesundheit der Polizisten

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen fordert von der Landesregierung, mehr für die betriebliche Gesundheitsförderung der Beamten zu tun. KÖLN (akr). Nach Angaben der GdP entstehen dem Land im Jahr Kosten von 290 Millionen Euro …

Ein Arztreport und viele Fragen

Gehen Deutsche zu oft zum Arzt? Hausärzteverbandschef Ulrich Weigeldt stößt mit seiner Interpretation der Zahlen aus dem Arztreport der Barmer/GEK auf Widerspruch. Von Ilse Schlingensiepen Unterwegs in Sorge um die Gesundheit: Deutsche gehen im …

Im Südwesten soll bald ein SAPV-Vertrag starten

STUTTGART (fst). In Baden-Württemberg steht ein Vertrag über die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) mit allen Kassenarten unmittelbar vor dem Abschluss. „Die SAPV ist kein Feld für den Kassenwettbewerb“, sagte Frank Winkler …

Wachstum bei Online-Musik verlangsamt

London/Berlin (dpa) – Rückschlag für die Musikbranche: Das Wachstum bei ihrem größten Hoffnungsträger, den Internet-Downloads, hat sich im vergangenen Jahr deutlich verlangsamt.

Laut Von der Leyen keine vier Millionen Arbeitslosen in diesem Jahr

Lange wurde über die Zukunft der Jobcenter diskutiert, nun will Arbeitsministerin von der Leyen ihr Konzept für deren Neuorganisation vorstellen. Es läuft auf einen Trennung der Aufgaben von Kommunen und Arbeitsagenturen hinaus.

Annett Louisan will französisch lernen

Ihr nächstes Album werde erst 2011 erscheinen. Vielleicht könnte dort bereits das erste französische Stück zu hören sein. «Ich habe in vier Jahren vier Alben veröffentlicht und ich möchte gerne ein bisschen was Neues ausprobieren», sagte die 1 …

No Angels gehen auf Akustik-Tour

Vor rund zehn Jahren begann der Erfolg der No Angels. Damals gewannen sie bei der ersten Staffel der Castingshow «Popstars».

Sundance-Festival mit Schnee, Stars und Substanz

San Francisco. Hollywoodstars, Kinofans und Einkäufer der Filmstudios, die in den kommenden zehn Tagen zu Tausenden nach Utah in den Wintersportort Park City reisen, müssen sich warm anziehen. Schneefall und Frost ist für den Auftakt des Sundance Film …

Rapper Snoop Dogg startete als Chorknabe

Hamburg (ddp). Rapper Snoop Dogg träumt von einer Schauspielrolle als Jazz-Legende Miles Davis (1926-1991). «Seine großartige Geschichte muss erzählt werden», sagte der 38-Jährige dem «Zeit Magazin» über den Trompeter. «Miles ist kein Held für …

Robert Huth ist wieder da

Joachim Löw hat den vorläufigen Kader für die WM in Südafrika benannt. Er verzichtet auf alte Haudegen wie Thorsten Frings und Christoph Metzelder. Jetzt sollen es die Jungen richten.

EZB: Leitzins angemessen – Wirtschaft wird 2010 moderat wachsen

Wenig Hoffnung auf einen raschen Aufschwung: Wirtschaftsminister Brüderle schätzt, dass die deutsche Wirtschaft erst in zwei bis drei Jahren das Wohlstandsniveau von 2008 erreicht. Auch die Europäische Zentralbank und die Weltbank sind in ihren …

Geburtenrate: Wieder eine Großstadt weg

Die Bevölkerungszahl zwischen Kiel und Konstanz, Kaiserslautern und Köthen schrumpft seit 2003 stetig – auf inzwischen weniger als 82 Millionen. Binnen eines Jahres ist wieder eine Großstadt mit 250.000 Einwohnern aus Deutschland verschwunden.

Hin- und weghören

Das Musikprogramm zum Ruhr-Jahr, Herbert Grönemeyers schlimme Hymne, Lang Lang auf Konzertreise, Oper in Halle und Freiburg: In dieser Woche klingt so einiges! …

Erzeugerpreise fallen im Rekordtempo

In Deutschland geht die Einwohnerzahl weiter zurück: Die Bevölkerung dürfte Ende vergangenen Jahres auf 81,7 bis 81,8 Millionen gesunken sein, teilte das Statistische Bundesamt auf Grundlage einer ersten Schätzung in Wiesbaden mit. Im Jahr 2008 …

Schroff und aufgewühlt

Der ZEIT-Museumsführer (37): Die Gemäldegalerie Dachau …

Hier schleckt Oliver Pocher die ersten Kandidatinnen

So viele junge, schöne Frauen! Für sie ist das Casting von „ Germany’s Next Topmodel “ (fünfte Staffel) der erste Schritt zum Traumjob, vielleicht der Einstieg in die Modebranche. Für Oliver Pocher (31) sind die Mädels ein gefundenes Fressen …

Ungesunder Geschmacksträger: Salzreduktion rettet Leben

Etwas weniger Salz im Essen könnte jedes Jahr tausenden Menschen das Leben retten. Das berichten US-Forscher im „New England Journal of Medicine“. In den USA, deren Bürger besonders viel Salz essen, würde eine drei Gramm niedrigere Tagesration 44.000 …

Zukunftsbranche Medizintechnik boomt

Nach der Studie wird die Branche begünstigt durch demografische Alterung in den Industrieländern sowie steigende Einkommen und wachsende Bevölkerung in großen Schwellenländern. „Die Ausgaben für Medizintechnik wachsen um den Faktor 1,5 bis 1,7 …

500. Bericht aus Berlin und Sehnsucht nach Nowottny

Berlin. Der „Bericht aus Berlin” wird am Sonntag, 18.30 Uhr, zum 500. Mal im Ersten ausgestrahlt. Gewiss ein Anlass zum Feiern. Und deshalb vielleicht etwas unfair, wenn jemand zum 500. eine Bilanz zieht, der dieses TV-Format von seinen Anfängen her …

Knoten im Licht

    Lichtwellen können eine seltsam verschlungene Struktur haben, die unser räumliches Vorstellungsvermögen an seine Grenzen bringt. Während man sich die monochromatische ebene Lichtwelle eines Lasers noch leicht veranschaulichen kann, bringt schon …

Tollwut durch Vampirfledermausbisse im tropischen Südamerika

Urlauber in Südamerika aufgepasst! Mediziner warnen vor den Bissen von Vampirfledermäusen. Die Tier können Tollwut übertragen. Die Zahl der Todesfälle ist in der Vergangenheit gestiegen.

Erdbeben: Warten auf die nächste Katastrophe

Der Schock über das Erdbeben in Haiti sitzt noch tief. Internationale Experten warnen bereits vor der nächsten Katastrophe. FOCUS Online sprach mit dem Geophysiker Dietrich Lange.

Galgenfrist für Arzneimittelprüfer?

Berlin – Der wegen angeblicher Abrechnungsfehler in die Kritik geratene Leiter des Arzneimittel-Prüfinstituts IQWiG, Peter Sawicki, hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe kategorisch zurückgewiesen. „Das ist alles konstruiert, und nichts davon ist …

Distanz? Recherche? Pah!

Viel schlimmer als die abgehobenen Phrasen der Musikpromoter sind Journalisten, die diese bedenkenlos übernehmen. Eine Replik auf Carsten Klook …

Russland rüstet wegen US-Raketen Flotte auf

Erschienen am 21. Januar 2010 Russland will seine -Flotte aufrüsten, allerdings nicht wegen der bevorstehenden Stationierung von amerikanischen Patriot-Raketen in . Die Modernisierung der -Einheiten sei vielmehr Teil des staatlichen Waffenprogramms …

Schilddrüsenerkrankung: Chemikalie unter Verdacht

Teflon wurde von der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit vor fünf Jahren als „sehr kritisch“ eingestuft. Vor allem in Verpackungen von Lebensmitteln steckt die Gefahr. In einer Studie haben Forscher jetzt die Konzentration der Säure im …

Bremer Filmpreis für Regisseur Ulrich Seidl

Der österreichische Regisseur Ulrich Seidl sieht in der Auszeichnung mit dem Bremer Filmpreis eine Anerkennung seiner sehr persönlichen Art, Geschichten von Sehnsüchten und Wünschen normaler Durchschnittsmenschen zu erzählen.

Immunsystem: Der Einfluss der Ernährung

Der menschliche Körper läuft bei Nahrungsmangel zur Hochform auf: An strategisch raffinierter Position mobilisiert er ein Verteidigungssystem – und das ist auch noch verblüffend energiesparend.

Gemetzel zwischen Moslems und Christen

Nairobi/Abuja (dpa) – Nach tagelangen blutigen Zusammenstößen zwischen muslimischen und christlichen Gruppen in der nigerianischen Stadt Jos hat sich die Lage in der Nacht zu Donnerstag leicht beruhigt. Die zuvor ganztägige Ausgangssperre gilt seit …

Großraum Stuttgart bleibt Spitzenreiter

Auch im Jahr 2009 blieb der Großraum Stuttgart die größte Problemzone, was die Belastung mit Feinstaub betrifft. Eine Straße am Neckartor ist laut Umweltbundesamt die staubigste Straße Deutschlands. Der Feinstaub wird vor allem durch Straßenverkehr …

Der China-Spuk geht weiter

Washington. Die Weltwirtschaft erholt sich von der Krise langsamer als gedacht. In ihrer „Globalen Wirtschaftsprognose 2010“ dämpft die Weltbank die Hoffnung auf ein rasches Wachstum. Die Konsequenzen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise werden …

Münchner Airport-Panne stößt Personal-Diskussion an

München – Nach der Sicherheitspanne am Münchner Flughafen ist eine Debatte über die Qualifikation des Personals entbrannt.

Sicherheit von E-Zigaretten nicht belegt

NEU-ISENBURG (eis). Elektronische Zigaretten, in denen Nikotin und andere Stoffe freigesetzt werden, werden im Internet alternativ zum Rauchen oder als Hilfsmittel zur Entwöhnung angeboten. Griechische Ärzte merken an, dass trotz drei vorliegender …

„Der Koch“ – kräftig nachgewürztes Weltgeschehen

Essen. Im Roman „Der Koch“ würzt Martin Suter das Weltgeschehen kräftig nach. Der Schweizer Schriftsteller träumt den letzten großen Traum der Menschheit: Er erfindet ein Aphrodisiakum, das wirkt – immer und sofort.

Unsichtbare Nachbarn

Nichts regt sich im dichten Gebüsch am Waldrand im Nationalpark Hainich im Westen Thüringens. Doch als ein brauner Fleck vor dem Dickicht über den Boden huscht, scheint der Busch zu explodieren. Urplötzlich schießt ein grauer Schatten auf die braune …