Ermittlungen auch in Schlüsselfeld

Vier Wochen nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten in Duisburg ist ein Ende der staatsanwaltsch…

Bedroht das Internet die Privatsphäre?

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat das Internet-Unternehmen Google im Zusammenhang mit…

Rettungsaktion für Airline: Mexicana darf hoffen

Eine Gruppe mexikanischer Unternehmen hat die angeschlagene mexikanische Fluggesellschaft Mexicana de…

Vorerst keine Streiks: GDL hält noch still

Die Tarifverhandlungen für rund 20 000 Lokführer in Deutschland kommen nur langsam voran. Im Mittel…

Monopolkommission-Chef kritisiert Atom-«Geschacher» Gespräch: Tim Braune, dpa

    Merkel begrüßte im Grundsatz die Anzeigenkampagne von 40 Befürwortern der Kernkraft, darun…

Merkel: Bisher bleibt es bei Brennelementesteuer

Im Konflikt um Milliardenabgaben der Atomindustrie hält Kanzlerin Angela Merkel (CDU) an der Brennel…

Mosley: Ferrari müssten Punkte aberkannt werden

Der frühere Chef des Automobil-Weltverbandes Fia, Max Mosley, heizt nach dem Ferrari-Skandal die Debatte um die Teamorder an. „Beiden Fahrern müssten die Punkte vom Deutschland-Grand-Prix in Hockenheim aberkannt werden“, sagte er der „Welt am …

Iran stellt erste Drohne des Landes für Bombenabwürfe vor

„Diese Drohne kann ein Botschafter des Todes für die Feinde der Menschheit sein. Zugleich kann sie aber auch ein Bote der Rettung, des Friedens und der Freundschaft sein“, sagte Präsident Mahmud Ahmadineschad. Erst am Samstag hatte der Iran mitten …

Erneuerbare Energien bauen Position weiter aus

Die erneuerbaren Energien sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Der Öko-Anteil am gesamten V…

Ban Ki Moon: Chance bei direkten Nahostgesprächen nicht vergeuden

Vor den ersten Friedensverhandlungen in Nahost seit zwei Jahren haben sich Israelis und Palästinenser verhalten optimistisch gezeigt. „Allen Skeptikern sagte ich: Ein Friedensschluss ist möglich, aber schwierig“, erklärte der israelische …

Ökonom: USA droht neues Abgleiten in Rezession

    Für die deutsche Konjunktur sieht er dennoch keine Gefahr. „Auch wenn es mit den USA frühestens im nächsten Jahr besser wird: Die Deutschen können damit leben“, sagte er der Zeitung. Sollten China, Indien, Brasilien und die kleinen Länder …

Daimler dementiert Focus-Meldung

    Bernhard war erst Anfang des Jahres in den DaimlerVorstand aufgerückt. Er ist für die Produktion und den Einkauf der PkwSparte zuständig. Laut „Focus“ soll der Führungswechsel in zwei Schritten 2011 und 2012 erfolgen. Beschlüsse des …

Verfassungsschutz will Linkspartei auch in Zukunft beobachten

Der Verfassungsschutz hat die Unternehmen in Deutschland eindringlich vor Wirtschaftsspionage gewarnt. Gleichzeitig forderte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Heinz Fromm, im „Hamburger Abendblatt“ eine bessere Zusammenarbeit mit den …

Weitere acht US-Banken pleite

In den USA sind acht weitere Regionalbanken in die Pleite gegangen. Damit hat die staatliche Einlagen…

Parlamentswahl in Australien ohne klaren Sieger

Die Wahlen in Australien enden Unentschieden: Regierung und Opposition sind gleichauf. Jetzt droht ei…

Kajak-Vierer bewahrt deutsche Flotte vor Blamage

Ronald Rauhe hat sein 14. WM-Gold bei den Kanu-Titelkämpfen in Posen knapp verpasst. Er musste sich …

Lady Gaga ringt mit Britney Spears um Twitter-Titel

New York (dpa) – Wer ist die echte «Twitter Queen»? Britney Spears (28) und Lady Gaga (24) haben si…

Susan Sarandon: Egal, was die Leute denken

NEW YORK – Susan Sarandon (63) ist es egal, was die Leute denken und überlegt sogar, ihren jungen Freund (31) zu heiraten. Die Schauspielerin hat sich im letzten Jahr nach 23 gemeinsamen Jahren und zwei Kindern von ihrem Lebensgefährten Tim Robbins …

Tote bei Überschwemmungen in China

Peking/Seoul (dpa) – Bei Überschwemmungen durch heftige Regenfälle im Nordosten Chinas sind am Sonn…

„Ich verrate 250 Firmenchefs, die Steuern hinterzogen haben“

Angebote wie diese haben schon zuvor für Aufregung gesorgt. Immer wieder waren solche Steuerbetrüge…

IWF berät über Fluthilfe für Pakistan

Islamabad/Washington (dpa) – Angesichts der verheerenden Folgen der Jahrhundertflut in Pakistan wird …

Streit um Beuys-Erbe

Zerreißprobe am Niederrhein: Die Erben des vielseitigen Künstlers Joseph Beuys streiten über seinen Nachlass. Die Witwe beansprucht bedeutende Werke aus der Museumsstiftung Schloss Moyland für sich. Schon zu Lebzeiten hat Joseph Beuys sein Publikum …

Thomas D über die neuen Ökos: Wir haben Style

Frankfurt/Main (dpa) – Thomas D ist Mitglied einer der erfolgreichsten Musikbands Deutschlands. Und d…

Gestohlenes van Gogh-Gemälde in Kairo wieder aufgetaucht

Peinlich, peinlich: Das geklaute Van-Gogh-Gemälde aus einem Kairoer Museum gibt Rätsel auf. Erst war es weg, dann wieder da, und nun ist es wieder weg. Offenbar waren Überwachungskameras und Alarmanlage im Museum schon länger kaputt.

Wer ist die beliebteste „Tatort“-Kommissarin?

Starke Frauen mit starken Charakteren. Jede ermittelt auf ihre ganz besondere Weise. Bei welcher schalten Sie am liebsten ein? Stimmen Sie ab im BILD.de-Voting ! • Ulrike Folkerts (49) feiert am 22. August ein persönliches Jubiläum: Sie stand bereits …

Sachsen baut ein Netz für alte Patienten

Der demografische Wandel wird auch für Sachsen weit reichende Folgen haben – und das gilt insbesondere bei der medizinischen Versorgung. Um gerüstet zu sein für künftige Herausforderungen, hat das Land ein Konzept zur Geriatrischen Versorgung …

Qualitätssicherung in Kliniken: Zu viel Alarm

90 Prozent falsch positive Verdächtigungen auf Qualitätsmängel in Kliniken – das ist den Qualitätssicherern von Aqua zu viel. BERLIN (af). Der Krankenhaus-Qualitätsreport soll schlanker und treffsicherer werden. Das hat das Göttinger Aqua-Institut …

Mit Krimis zum Bestverdiener: James Patterson

New York (dpa) – Der amerikanische Thrillerautor James Patterson (63) ist nach einer Liste des „Forbes“-Magazins der bestverdienende Schriftsteller weltweit. Der US-Schriftsteller James Patterson hat in einem Jahr 70 Millionen Dollar verdient. Foto: DPA …

Sophie Schütt: Liebesouting mit ihrem Felix!

Sie strahlt wieder so verliebt. Sophie Schütt (35), die im Februar die Trennung von ihrem Freund Christian Sögtrop (36) bekannt gab, hat einen neuen Mann in ihrem Leben. Jetzt zeigte sich die Schauspielerin erstmals offiziell an der Seite ihres Felix.

Pflege: Bezugsperson wichtig

Eine feste Bezugsperson ist vielen pflegebedürftigen Menschen wichtig. Werden sie ständig vom selben Pfleger umsorgt, fällt ihnen der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung leichter.

Neuheitenfeuerwerk auf der IFA 2010

In diesem Jahr findet die IFA zum 50. Mal statt. Wenn sie vom 3. bis zum 8. September in Berlin ihre …

Brandserie aufgeklärt – 46-Jähriger festgenommen

Um 2.30 Uhr schaute ein 13-jähriger Junge noch immer fern in einem Sylter Urlaubshaus, als er auf einmal Qualm roch. Sofort rief er die Polizei. Die Beamten sind sich zunehmend sicher, in dieser Nacht den Sylter Feuerteufel gefasst zu haben.

Mehr Erdbeben in Kalifornien als angenommen

Einer neuen Studie zufolge ist entlang der San-Andreas-Verwerfung nördlich von Los Angeles nach eine…

Starts an griechischen Flughäfen zweieinhalb Stunden lang ausgesetzt

Athen – Wegen eines Problems mit dem Kommunikationssystem der griechischen Flughäfen sind am Sonntagvormittag zahlreiche Maschinen mit Verspätung gestartet. Von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr Ortszeit (07.30 bis 10.00 Uhr MESZ) mussten alle Flugzeuge am Boden …

Digitaler Machtkampf

Im Krieg um Informationen versuchen Internetkonzerne, das Machtvakuum zu besetzen. Abhilfe kann nur die Politik schaffen – wenn sie international zusammenwirkt.

Musikfest Bremen mit «Großer Nachtmusik» eröffnet

Bremen – Internationale Musiker und eine perfekte Mondnacht haben die Eröffnungsfeier des dreiwöchi…

Wild und ungestylt

Gegen seelenloses Tastaturgeklicke: Handgeschriebenes wird wieder zum analogen Ereignis, das Notizbuch ist zurück. Und sorgt für erotischen Größenwahn unter seinen Liebhabern.

NATO-Flugzeug für Pakistan startet aus Deutschland

Geilenkirchen. Vom NATO-Militärflugplatz Geilenkirchen ist am Sonntagmorgen wie angekündigt eine Frachtmaschine mit Hilfsgütern für die Flutopfer in Pakistan gestartet. An Bord befinden sich unter anderem Generatoren, Zelte und Wasserpumpen. Die …

Ein großartiger Wachrüttler

Einen Tag nach dem Tod Christoph Schlingensiefs herrscht Bestürzung und Trauer bei Prominenten aus K…

Photokina 2010: Das sind die spannendsten Gerüchte

In einem Monat findet die Photokina, die weltweit wichtigsten Messe für Fotografie, in Köln statt (21.-26.9.). Bereits jetzt brodelt es in der Gerüchteküche. In Blogs und Fachforen werden die anstehenden Kamera-Neuheiten heißt diskutiert. Ursache …

Ich dachte: Bitte! Es darf nicht sein!

Hamburg (ddp). Die österreichische Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner will auch nach dem Drama bei ihrer jüngsten K2-Expedition weiter im Hochgebirge klettern. «Ich setze mich natürlich damit auseinander, was mich am Berg erwartet, was passieren …

Weltrekord für «Drei ???»: Über 15 000 Zuschauer

Die Kult-Synchronsprecher der Hörspielreihe «Die drei ???» haben ihren eigenen Weltrekord überbot…

Test: Warnschilder sollen Geisterfahrer stoppen

Ein Schild «Stopp falsch» an der Auffahrt auf die Autobahn 66 bei Martinsthal im Rheingau Taunus Kr…

POL-NF: Sylt: Tatverdacht erhärtet sich

Sylt/Husum (dpa) – Die Serie von insgesamt 17 Bränden auf der Nordsee-Insel Sylt ist nach Einschätz…

Neville Chamberlains redliches Bemühen um Frieden

70 Jahre nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges erinnert Richard Overy packend an den Zweikampf zwischen Chamberlain und Hitler. Der britische Historiker erklärt, warum der Waffengang unausweichlich war. Hitler wollte den großen europäischen Konflikt …

Flüsse gemeinsam gerettet – Modellprojekt an der Wümme

Einst wurden die Wümme und ihre Nebenflüsse vertieft und begradigt – mit fatalen Folgen für die Natur. Um die Gewässer zu retten, schlossen sich 2008 unterschiedlichste Akteure von Angelvereinen bis zu Naturschützern für ein Modellprojekt zur …

Das Paradies der Windsurfer

Ritterpalast, Akropolis, malerische Dörfer, Traumstrände und mehr als fünf Windstärken: Der Meltemi bläst die griechische Insel Rhodos in den Sommermonaten zu einem der besten Surfreviere Europas.

Kanzleramt in IQWiG-Personalie involviert?

KÖLN/HAMBURG (nös). In knapp einer Woche bekommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) einen neuen Chef. Um die Ablösung des Vorgängers, Professor Peter Sawicki, gab es etliche Spekulationen. Jetzt werden sie …

Helium-Ballon soll Weltraumschrott entsorgen

Kehrwoche im Orbit: Forscher haben ein neues Konzept zur Schrottbeseitigung im All erdacht – eine Müllabfuhr mit Helium-Ballons. Am 12.Februar 2009 um 17.55 MEZ wurde hoch über Sibirien eine seltsame Lichterscheinung beobachtet. Kein Wetterleuchten …

Ich hab kein Bock auf Himmel

Ein Künstlerleben lang ist Christoph Schlingensief dem Rat seines Jugendfreundes Helge Schneider gef…