Analyse: Linkspartei steht ohne Lafontaine vor Zäsur

Der Rückzug von Parteichef Oskar Lafontaine stürzt die Linke in eine tiefe Krise mit offenem Ausgang: Der zankenden Partei fehlt das Personal, um die Lücke zu schließen, die der Saarländer hinterlässt. Wer soll jetzt den schwelenden Streit über …

Autobauer aus Wolfsburg: VW sieht noch kein Ende der Absatzkrise

Der Wolfsburger Volkswagen-Konzern sieht noch kein Ende der Absatzkrise am Automarkt. „Das kritischste Jahr der Krise liegt noch vor uns“, sagt Finanzchef Hans Dieter Pötsch aus einem vertraulichen Vorstandsbrief an das Management.

Zeppelintribüne auf Nürnberger Reichsparteitagsgelände muss saniert werden

Nürnberg (ddp-bay). Das Erbe der Zeit des Nationalsozialismus kommt die Stadt Nürnberg teuer zu stehen. Jahr für Jahr. Rund eine Millionen Euro muss sie nach eigenen Angaben regelmäßig in die Erhaltung des Reichsparteitagsgeländes, speziell der …

Kreative Idee für die Windenergienutzung

Oldenburg/Bremen (ddp.djn). Ulrich Focken weiß genau, woher der Wind weht. Bis auf vier Tage im Voraus, auf die Viertelstunde exakt, kann der Physiker bestimmen, wie der Wind auf Nabenhöhe der Windkraftanlagen wehen wird. Das gilt für sämtliche On …

Jude Law: Er will endlich 40 werden

München/Hamburg – Jude Law (37), Schauspieler und Schöngeist, freut sich bereits darauf, 40 zu werden. „Ich liebe meine Vierziger jetzt schon. Leute wie Robert Pattinson müssen nun den Adonis spielen. Für mich war das immer eine Fessel, eine …

Weimar soll bis 2017 ein Herder-Museum erhalten

Künftig soll er aus dem Schatten von Goethe und Schiller heraustreten: Der Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums will dem Weimarer Klassiker Johann Gottfried Herder (1744-1803) in den kommenden Jahren ein eigenes Museum errichten. «Bis 2017 soll …

Weimar soll bis 2017 ein Herder-Museum erhalten

Künftig soll er aus dem Schatten von Goethe und Schiller heraustreten: Der Freundeskreises des Goethe-Nationalmuseums will dem Weimarer Klassiker Johann Gottfried Herder (1744-1803) in den kommenden Jahren ein eigenes Museum errichten. «Bis 2017 soll …

Peter Raue ist in Salzburg gefragt

Der Berliner Kunstförderer und Anwalt Peter Raue wird mit dem Salzburger Bernd Gaubinger die Salzburger Osterfestspiele vorübergehend leiten. Der bisherige Geschäftsführer Michael Dewitte wurde nach zwölf Jahren im Amt abgelöst. Das berichtet die …

Kunsthalle Emden eröffnet Realismus-Schau

Emden – In der Emder Kunsthalle hat das „Abenteuer der Wirklichkeit“ begonnen: Nach mehrjähriger Vorarbeit öffnete nun die neue Themenausstellung „Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky“. Zur Eröffnungsfeier kamen mehr …

Kunsthalle Emden eröffnet Realismus-Schau

Emden – In der Emder Kunsthalle hat das „Abenteuer der Wirklichkeit“ begonnen: Nach mehrjähriger Vorarbeit öffnete nun die neue Themenausstellung „Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky“. Zur Eröffnungsfeier kamen mehr …

Zwischentöne

Musik ist erstaunlich universell: Auf der ganzen Welt verwenden Menschen ähnliche Tonleitern. Forscher rätseln, ob das mit dem Klang der Stimme zusammenhängt.

Gelähmte Künstler zeichnen mit Eyetracker-Brille

Tony Chan mit Eyewriter-Brille Bild: Eyewriter Project Mit der Entwicklung eines Eyetracking-Headsets und zugehöriger Software will das Eyewriter-Projekt gelähmten Graffiti-Künstlern das Zeichnen mit den Augen ermöglichen. In dem Open-Source-Projekt …

Meißener Porzellan: Drei Männer und das weiße Gold

Vor 300 Jahren wurde die Porzellanmanufaktur Meißen gegründet. Ihre Anfänge sind geprägt durch barocke Verschwendungssucht, Alchemie und Erfindergeist. Mit dem ersten europäischen Porzellan fiel ein jahrtausendealtes asiatisches Monopol.

Erdbeben in Haiti: DiCaprio spendet eine Million Dollar

Hollywoodstar Leonardo DiCaprio hat eine Million Dollar für die Erdbebenopfer in Haiti gespendet. Nach der Erdbebenkatastrophe, bei der mindestens 75.000 Menschen ums Leben kamen, haben viele Stars Haiti mit Spenden unterstützt.

World-of-Warcraft-Spieler beschweren sich über Charakter-Überwachung

Der Spieleentwickler Blizzard betreibt zu seinem Online-Rollenspiel World of Warcraft eine Webseite namens Arsenal , auf der Informationen zu allen am Spiel teilnehmenden Spielerfiguren abgerufen werden können. Seit Mitte Januar ist es sogar möglich …

Obama greift Gerichtshof an

US-Präsident Barack Obama hat den Obersten Gerichtshof wegen seines Grundsatzurteils zur Wahlkampffinanzierung aufs Schärfste kritisiert. „Dieses Urteil greift unsere Demokratie direkt an“, sagte Obama am Samstag in seiner wöchentlichen Radio …

Britischer Hollywoodstar Jean Simmons gestorben

Los Angeles (ddp). Die britische Schauspielerin Jean Simmons ist tot. Sie starb im Alter von 80 Jahren in ihrem Haus in Santa Monica in Kalifornien, wie die «Los Angeles Times» unter Berufung auf Simmons Agentin berichtete. Die Schauspielerin hatte …

US-Raumfahrer meldet sich erstmals aus dem All über Twitter zu Wort

Seit einer Woche haben die Bewohner der ISS Zugang zum Internet, nun erreichte der erste Tweet aus dem All die Erde. Der US-Raumfahrer Timothy Creamer sendete eine Kurznachricht von der Internationalen Raumstation ISS. Mehr als 14 700 Menschen verfolgen …

Tränen-Abschied von sexy Cora

Ausgerechnet Cora (22)! Heute Abend ist sie zum letzten Mal bei „ Big Brother “ zu sehen. Die sexy Hamburgerin geht aus privaten Gründen, verabschiedet sich in der Sendung von Tobias, Porno-Klaus und ihren Fans. Als Cora ihr Vorhaben verkündet, ist …

Wird Baschi der neue Sasha?

In Deutschland startet seine Karriere erst jetzt, in der Schweiz ist er schon ein Star: Newcomer Baschi (23)! Wird er der neue Sasha (38)? Sein deutscher Entdecker ist „Keinohrhasen“-Macher Til Schweiger (46). Für den Folgefilm „Zweiohrküken …

Infektions-Gefahr: Lidl ruft Käse zurück

Neckarsulm. Die Handelskette Lidl ruft Harzer Käse der Marke «Reinhardshof» zurück. In einzelnen Proben sei bei Analysen ein erhöhter Wert von Listerien festgestellt worden. Das teilte das Unternehmen in Neckarsulm mit. Die Bakterien können …

Downloads von A bis Z

Vom kostenlosen Virenscanner A vast 4 Home bis hin zum Super-Nintendo-Emulator Z SNES ist für jeden etwas dabei, darunter Tauschbörsen, Musik-Tools, PDF-Konverter, Sicherheits-Software und sogar ein Bildschirmschoner. In unsere Fotostrecke haben es nur …

Gut gemeint, schlecht gemacht

Der Westen will mit Milliardenhilfen tropische Wälder schützen – weil klare Standards fehlen, könnte aber ein Fiasko drohen. Am Ende könnten die Falschen von den riesigen Beträgen profitieren, warnen Experten: Die Eingeborenen müssten zu Wächtern …

Stelldichein der Weltverbesserer in Davos

Klaus Schwab, Gründer und Initiator des Weltwirtschaftsformus, ruft zum 40. Treffen in die Schweizer Alpen. Seine Idee für die Runde ist und bleibt die gleiche: Manager sollen sich ihrer Verantwortung in der Gesellschaft bewusst werden. Im Disput mit …

US-Richter reduziert Millionenstrafe wegen Filesharings

Ein US-Bundesrichter hat die von Geschworenen wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing verhängte Millionenstrafe gegen Jammie Thomas-Rasset drastisch reduziert. In dem Verfahren hatte die Jury den klagenden US-Labels im zweiten Anlauf …

Tierärztin: Hunde nur selten erkältet

Auch bei Eiseskälte darf Bello in den Fluss springen. Und aufgestellte Haare danach sind kein Zeichen fürs Frieren, sondern eine Drohgebärde. Auch bei nasskaltem Wetter erkälten sich Hunde nur selten.

Widerstand gegen zweite Amtszeit von US-Notenbankchef wächst

Washington. Kurz vor dem Ende seiner ersten Amtszeit als US-Notenbankchef schwindet im Senat die Unterstützung für eine Wiederwahl von Ben Bernanke. Nachdem zwei weitere Demokraten eine Bestätigung des 56-Jährigen ablehnen, wollen nun mindestens 15 …

Garantie für Opel-Entwicklungszentrum

Der angeschlagene US-Autobauer General Motors hat seine Arbeitsplatzgarantie für das Entwicklungszentrum in Rüsselsheim bekräftigt. „Rüsselsheim ist mehr als ausgelastet“, sagte GM-Entwicklungschef Karl Stracke der „Automobilwoche“ laut Vorabbericht …

Finanzstabilitätsrat begrüßt Obamas Initiative zu Großbanken

Der Finanzstabilitätsrat (FSB) hat die Initiative von US-Präsident Barack Obama zu strengeren Auflagen für Großbanken begrüßt. Die Vorschläge zählten zu den Optionen, die das FSB erwäge, um die Risiken für das Finanzsystem zu verringern, teilte …

FOCUS-Interview: Unionszwist über Steinbach

Der Streit um die Rolle von Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach in der Stiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ entzweit die Unionsfraktion. CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich widersprach im Magazin „Focus“ Fraktionschef Volker Kauder …

Defizitsünder unter Druck: Trichet droht Athen

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat Griechenland und andere Defizitsünder im Euro-Raum zur Konsolidierung ihrer Haushalte aufgefordert. HB BERLIN. Griechenland und andere Defizitsünder müssten alles daran setzen, um ihre Staatsfinanzen wieder in …

Bug im Internet Explorer: Viele Nutzer wechseln jetzt

Das Deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die im „Internet Explorer“ bekannt gewordene Sicherheitslücke als „kritisch“ bewertet . Die Folgen der IE-Warnung vergangene Woche machen sich auch in unseren Download-Charts …

Google-Gründer wollen ihre Anteile am Unternehmen verringern

Die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page planen für die nächsten Jahre Aktienverkäufe im Milliardenwert. In den kommenden fünf Jahren könnte sich jeder von ihnen von jeweils bis zu fünf Millionen Aktien trennen, teilte Google der US …

Warten auf die nächste IT-Revolution: Die wilden Spekulationen um das Apple-Tablet

Apple-Chef Steve Jobs wird am Mittwoch wohl den großen Bruder des iPhone vorstellen: den superflachen Tablet mit berührungsempfindlichem Display. Hat das Gerät Erfolg, könnte der Konzern nach der Musik- und Mobilfunkindustrie bald auch die …

Warten auf die nächste IT-Revolution: Die wilden Spekulationen um das Apple-Tablet

Apple-Chef Steve Jobs wird am Mittwoch wohl den großen Bruder des iPhone vorstellen: den superflachen Tablet mit berührungsempfindlichem Display. Hat das Gerät Erfolg, könnte der Konzern nach der Musik- und Mobilfunkindustrie bald auch die …

Attacken aus dem Nichts

Wer Schwindel vorbeugen möchte, sollte sein Gleichgewichtssystem trainieren. Ist es intakt, steht man sicherer auf den Beinen und die Welt gerät nicht so leicht ins Wanken. News.de stellt einige Übungen vor.

I.S.A.R.-Team kommt aus Haiti zurück

Elf Tage nach dem Erdbeben hat die Regierung in Haiti die Phase der Such- und Rettungsarbeiten für beendet erklärt. Seit dem 12. Januar seien 132 Menschen lebend aus den Trümmern geborgen worden, teilten die Vereinten Nationen mit. 111. 499 Leichen …

CDU geht auf Distanz zur geplanten Umweltzone in Hamburg

/Advendskalender Bei Hamburgs schwarz-grünen Koalitionspartnern herrscht offenbar Uneinigkeit über die geplante Einführung einer Umweltzone für Autofahrer. Wie NDR 90,3 am Sonnabend berichtete, sprach sich der umweltpolitiische Sprecher der Hamburger …

Eisschmelze ermöglicht Kabelprojekt in der Arktis

Anchorage (apn) Die Eisschmelze in der Arktis infolge der Erderwärmung will sich ein Telekommunikationsunternehmen für ein ehrgeiziges Projekt zunutze machen. Kodiak-Kenai Cable mit Sitz in Alaska plant die Verlegung eines Glasfaserkabels von London …

Beim Abbiegen ist zweimal Umsehen Pflicht

Einen Verkehrsteilnehmer trifft beim Abbiegen eine sogenannte doppelte Rückschaupflicht. Das entschied das Landgericht Saarbrücken in einem Urteil. dpa SAARBRüCKEN. Einen Verkehrsteilnehmer trifft beim Abbiegen eine sogenannte doppelte …

Verkauf sibutraminhaltiger Schlankmacher ausgesetzt

BONN (dpa). Die Zulassung von Schlankmachern mit dem Wirkstoff Sibutramin wird EU-weit auf Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur EMEA ausgesetzt. Damit werden solche Arzneimittel auch in Deutschland nicht mehr zur Behandlung eines …

Nicht nur für Bahnfans: Mit Volldampf durch den Winterwald

Wernigerode. Dampflokomotiven, die durch verschneite Landschaften schnaufen, gehörten vor einem halben Jahrhundert noch zum Winteralltag. Der Fortschritt vertrieb die «schwarzen Riesen», schwere Elektroloks und schnittige Triebköpfe traten an ihre …

Rhein oder Rhône?: So finden Sie das richtige Flussreiseziel

Wer eine Kreuzfahrt auf dem Fluss machen will, hat die Qual der Wahl. Von Rhein und Donau über Rhône und Douro bis zu Jangtsekiang und Nil reicht die Auswahl in den Katalogen der Reedereien. Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung.

Allrad muss nicht teuer sein

Im Sommer wird gern auf ihnen herumgehackt: Zu schwer, zu durstig und schlichtweg überflüssig, so lautet dann die gängige Kritik an Geländewagen. Aber sobald die ersten Schneeflocken fallen, sieht die Sache anders aus. dpa/tmn LIMBURG. Dann mischt …

Ein Millimeter in 13 Jahren: Die Teufelshöhle in Franken

Es sieht aus, als klammere sich direkt neben dem Abgrund ein knorriger Baumstamm mit herabhängenden Wurzeln am Boden fest. Aber der Stamm ist nicht aus Holz – es ist ein Tropfstein in der Teufelshöhle im fränkischen Pottenstein. Seit 340.000 Jahren …

Der Po in der Nebelsuppe

Sie ist fruchtbar, dicht bevölkert und liegt oft im Nebel: Die Po-Ebene ist für Europa eine wichtige industrielle Region. Vom All aus gesehen verschwindet sie jedoch häufig unter einer weißen Decke aus Dunst und Abgasen, wie ein aktuelles …

Bei den Robben – am weiten Strand von Helgoland

Im Sommer schieben sich die Tagestouristen durch die zahlreichen Duty-free-Shops, um zollfrei einzukaufen – von November bis März läuft Helgoland dagegen nur mit halber Kraft. Wer jetzt auf Deutschlands einzige Hochseeinsel fährt, den erwarten …

Kampf gegen Internet-Zensur: Clinton: Google ein Vorbild

Der Internet-Streit zwischen China und den USA eskaliert. Ein Sprecher der Regierung attackierte in Peking US-Außenministerin Hillary Clinton.

Air Berlin: Sylt-Flüge ab Münster und Nürnberg

Die zweitgrößte Fluggesellschaft Deutschlands, Air Berlin, bietet mit ihrem Sommerflugplan einmal in der Woche eine Verbindung zu der Urlaubsinsel an, teilte der Flughafen gestern mit. Immer samstags um 14 Uhr geht es vom Airport in Greven nach …

Lafontaine am Wochenende bei Vorstandssitzung der Linken in Berlin

Berlin (dpa) – Der Vorsitzende der Linkspartei, Oskar Lafontaine, wird sein Bundestagsmandat niederlegen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Freitag aus Parteikreisen.