Richtungswechsel: BMG sucht in großem Stil Musikrechte

„Die Investitionspipeline ist voll. Wir haben genügend Mittel“, sagte BMG-Chef Hartwig Masuch. Insgesamt prüfe der Verlag derzeit 38 Investitionsvorhaben. Acht Banken unter Führung von JP Morgan hätten substanzielle Kreditzusagen gemacht. Eine genaue …

„Ich hatte Angst, lebendig begraben zu sein“

Sonderkommissionen, Ermittlungspannen, Gerüchte: Seit ihrer Entführung 1998 und noch mehr seit ihrer Flucht 2006 steht Natascha Kampusch im Fokus weltweiten Interesses. In einer leisen ARD-Dokumentation spricht die Österreicherin nun erstmals …

UN-Ziel verfehlt: Masern längst nicht ausgerottet

Keine Masern mehr in Europa bis 2010 – mit diesem Ziel ist die Weltgesundheitsorganisation kläglich gescheitert. In vielen der 53 Länder der WHO-Europaregion ist die Impfrate nicht annähernd hoch genug, um die hochansteckende Krankheit zu eliminieren …

SPD-Linke: Nach Lafontaine-Rückzug rot-rote Mehrheit im Bund möglich

Nach dem Rückzug des Linkspartei-Vorsitzenden Oskar Lafontaine aus der Bundespolitik wächst die Aufgeschlossenheit der SPD-Linken für ein rot-rotes Bündnis auf Bundesebene. „Viele Politiker innerhalb der Linkspartei sind schon heute verlässliche …

Firefox: Besuchte Internetseiten übersichtlich dargestellt

Welche Internetseiten ein Anwender besucht hat, speichert der Browser Firefox in seiner Chronik, auch als History bezeichnet. Die programminterne Liste ist jedoch unübersichtlich und es ist nicht zu erkennen, von welcher Seite aus eine andere …

Wie sag ich’s meinem Computer?

Computer können zwar Gesten und Zeichen verstehen. Aber noch immer tippt alle Welt in die Tastatur wie vor 130 Jahren. Die Kommunikation mit dem PC läuft fast ausschließlich über Tasten. Selbst neue Smartphones zeigen auf ihrem Display Tastaturen …

Wie Gratis-Software Porträts aufbrezelt

Haut soften, Make-up auftragen, Lippen schminken – bei der Porträt-Retusche mit dem freien Kostenlos-Bildbearbeiter Gimp ist das alles möglich. Das Fachmagazin c’t erklärt, wie sanfte Farben weiche Bilder schaffen und härtere Kontraste markante …

Der virtuelle Nudelauflauf der Gottesfürchtigen

24. Januar 2010  Das Internet war bei den Ultraorthodoxen, vor allem bei den aschkenasischen, in Israel lange Zeit tabu. Teufelszeug sei es, wetterten ihre Wortführer, eine Zone der Sünde und der Verderbnis. Als sich 2006 herumgesprochen hatte, dass …

Anti-Mafia-Stadtplan: Arrivederci Schutzgeld

Ein Stadtplan zeigt in Palermo die Betriebe, die kein Schutzgeld an die Mafia zahlen. Es ist eine Facette in dem Versuch der Bevölkerung, sich von der Cosa Nostra zu befreien.

Recht auf Akteneinsicht

Halle (ddp-lth). Der frühere Leiter der Stasi-Unterlagenbehörde, Joachim Gauck, hat vor einer Schließung der Einrichtung nach Ablauf der Amtszeit von Marianne Birthler gewarnt. Er sagte am Sonntag im Rundfunksender MDR Info, seine dringende Empfehlung …

„Wetten, dass …?“: Hasen soweit das Auge reicht

In einer gelungenen Show spielt Thomas Gottschalk seine großen Stärken aus: beißenden Witz, bissige Kaninchen und Scharen schöner Frauen.

Vancouver zählt die Tage bis zu den Winterspielen

Viel Schnee in Whistler, verhaltene Olympia-Euphorie in Vancouver und noch einige leere Betten – WELT ONLINE hat sich kurz vor Beginn der Winterspiele an Ort und Stelle umgesehen und stellt fest: Besucher werden vor, nach und während der alpinen …

Vancouver zählt die Tage bis zu den Winterspielen

Viel Schnee in Whistler, verhaltene Olympia-Euphorie in Vancouver und noch einige leere Betten – WELT ONLINE hat sich kurz vor Beginn der Winterspiele an Ort und Stelle umgesehen und stellt fest: Besucher werden vor, nach und während der alpinen …

Lieber straff als schlaff

Bessere Konturen oder messerscharf definierte Muskeln: Wer seinen Körper straffen will, muss den inneren Schweinehund überlisten und regelmäßig trainieren. News.de hat Argumente und Tipps gesammelt, um Sie in Bewegung zu setzen.

Die neue Unsicherheit im Internet

Die gezielten Internet-Angriffe auf Menschenrechtsorganisationen und Firmen, die derzeit in den Schlagzeilen sind und höchst wahrscheinlich aus China kommen, beweisen vor allem eines: Mit ein bisschen krimineller Energie lässt sich nahezu jede …

Das ist doch kein Grund zum Weinen

24. Januar 2010  Tarragona qualmt, in Hinterhöfen, Schrebergärten, auf Waldlichtungen und Grillplätzen. Der Wind der nahen Küste verteilt die Schwaden übers Land. Alle können es riechen. Die Calçots sind auf dem Feuer – endlich. Einmal im Jahr …

Das ist doch kein Grund zum Weinen

24. Januar 2010  Tarragona qualmt, in Hinterhöfen, Schrebergärten, auf Waldlichtungen und Grillplätzen. Der Wind der nahen Küste verteilt die Schwaden übers Land. Alle können es riechen. Die Calçots sind auf dem Feuer – endlich. Einmal im Jahr …

Roboter-Nervensystem mit Chaos-Steuerung

Es ist erstaunlich, welche komplexen Verhaltensweisen die Natur den Lebewesen zugedacht hat. Nicht bei jeder Tierart müssen die Nachkommen ja das Laufen erst über mehrere Jahre erlernen, wie es beim Menschen der Fall ist. Die Robotertechnik steckt da …

Zwischen Berberdorf und Königsstadt

Nach nur drei Stunden Flug tauchen Europäer ein in eine völlig fremde Welt – mit Wüsten und Kamelen, Oasen und Palästen, Märkten und Muezzins. Wahre Pracht findet man erst hinter unscheinbaren Mauern.

Neue Regeln für Dicke

Air France ändert für stark übergewichtige Passagiere eine Regel in den Beförderungsbedingungen. Wenn ein Fluggast zwei Sitze in der Economy Class für sich gebucht hat, erhält er künftig das Geld für den zweiten Platz zurück, falls die …

Stadtrundfahrt im Beiwagen

Im Seitenwagen eines Motorrad-Gespanns kann man Lissabon aus ganz neuen Perspektiven entdecken.

Aus dem Katalog

Der Reiseveranstalter ITS bietet einen Großteil seines Katalogprogramms jetzt auch zu tagesaktuellen Preisen an. Dazu geht die neue Marke „ITS Indi“ an den Start. Über sie sind zunächst mehr als 1500 Hotels buchbar, die auch in den Flug- und …

Aus dem Katalog

Der Reiseveranstalter ITS bietet einen Großteil seines Katalogprogramms jetzt auch zu tagesaktuellen Preisen an. Dazu geht die neue Marke „ITS Indi“ an den Start. Über sie sind zunächst mehr als 1500 Hotels buchbar, die auch in den Flug- und …

Von Bangkok nach Hamburg

Die „AIDAcara“ startet am 29. März 2010 in Bangkok zu einer besonderen Reise: In 55 Tagen bringt das Kreuzfahrtschiff seine Gäste um den halben Erdball, bis am 23. Mai der Hamburger Hafen angelaufen wird. Landausflüge sind unter anderem in Singapur …

Auf bunten Plastiktellern durch die Natur

Eine Schneeschuh-Schnupperwanderung ist schon als Begriff ungewöhnlich. Und eine einmalige Erfahrung, bei der jeder seinen eigenen Tritt finden muss.

Ein Facelifting für ganz Shanghai

Die asiatische Metropole putzt sich für die Expo 2010 heraus. Es wird die größte Weltausstellung aller Zeiten.

User-Talk zum LIVE-TICKER

Der FC Bayern München ist zumindest für eine Nacht Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister gewann bei Werder Bremen mit 3:2 und verdrängte Bayer Leverkusen vorerst von der Spitze. Schalke 04 kam beim VfL Bochum nicht über ein 2:2 …

Halbzeit im Spätspiel: Dortmund klar am Drücker

Dortmund (dpa) – Der Höhenflug von Borussia Dortmund nimmt langsam aber sicher wundersame Züge an. Beim 1:0 (1:0) über den Hamburger SV blieb das junge Team von Trainer Jürgen Klopp zum zwölften Mal in Serie ohne Niederlage und zog am bisherigen …

Zwanziger: Fußballmuseum eröffnet erst 2013

Ort des Geschehens …

Show der Superlative für Haiti-Opfer

Die Gala wurde live auf fast 30 Fernsehsendern und im Internet übertragen. Organisator und Moderator war Schauspieler George Clooney (48). Er überredete Dutzende Kollegen wie Steven Spielberg (63), Reese Witherspoon (33) oder Pierce Brosnan (56) zum …

Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“

/Advendskalender Als Kreuzfahrtschiff der NS-Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“ befuhr die „Wilhelm Gustloff“ seit März 1938 die Weltmeere. Der Passagierdampfer – mit mehr als 200 Metern Länge und über 25.000 Bruttoregistertonnen – diente …

Der Untergang der „Wilhelm Gustloff“

/Advendskalender Als Kreuzfahrtschiff der NS-Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“ befuhr die „Wilhelm Gustloff“ seit März 1938 die Weltmeere. Der Passagierdampfer – mit mehr als 200 Metern Länge und über 25.000 Bruttoregistertonnen – diente …

Spektakulärer «Budenzauber» startet mit vielen Toren

Aachen. Ihren Wechsel könnte man auch als fliegend bezeichnen. Ein kurzer Blick, ein zustimmendes Nicken, aufmunterndes Abklatschen und weiter geht es. Keine Zeit für viel Small-Talk. Der Zeitplan ist eng und lässt keine Zeit zum Durchatmen. Nach dem …

Spitzenduo Kaiserslautern und St. Pauli gefordert

Hamburg (dpa) – Der FC St. Pauli marschiert weiter dem Fußball-Oberhaus entgegen. Die Hamburger gewannen ihr Zweitliga-Heimspiel gegen Alemannia Aachen mit 1:0 (1:0), während der 1. FC Kaiserslautern ist nicht über ein 0:0 gegen Rot Weiss Ahlen …

Bundeswehr soll mehr Präsenz in der Fläche zeigen

Die Bundesregierung bietet an, mehr Soldaten nach Afghanistan zu schicken. Das kündigte Verteidigungsminister Karl- Theodor zu Guttenberg in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ an. Noch vor der Konferenz am Donnerstag in London wolle er „eine konkrete …

Nach 2:0 noch 2:2 Schalke-Schock! Bochum-Ausgleich in Nachspielzeit

Bochum (dpa) – In einer turbulenten Schlussphase hat der FC Schalke 04 den möglichen Sprung an die Spitze der Fußball-Bundesliga leichtfertig vergeben.

Oleg Velyky an Krebs gestorben

23. Januar 2010  Heiner Brand saß auf dem Podium, er sagte nichts, sein Schweigen dauerte eine ganze Weile. Wie es ihm ging, wie niedergeschlagen er war, musste aber auch nicht durch Worte erklärt werden. Sein Gesicht verriet alles, es zeigte die …

Halbzeit in der Bundesliga: Bayern dreht Spiel in Bremen

Hamburg (dpa) – Der FC Bayern München ist wie vor Wochenfrist zumindest für eine Nacht Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister gewann am 19. Spieltag bei Werder Bremen mit 3:2 und verdrängte Bayer Leverkusen mit 39 Punkten vorerst …

SPD: Schwarz-Gelb kuscht vor Bankenlobby

Der Bundesfinanzminister wolle den Finanzsektor „angemessen an den Kosten der aktuellen Krise und auch künftiger Finanzkrisen“ beteiligen.

Cordobayern

Tore, Fouls, kein Mittelfeld! Die Partie Werder gegen Bayern war ein Leckerbissen für neutrale Zuschauer und Bayern. Nicht für Trainer, Bremer und Herzkranke. Immer noch mit Bluthochdruck und Kammerflimmern: der 11FREUNDE-Ticker! …

FDP lehnt festen Abzugstermin ab

Berlin – Wenige Tage vor der Afghanistan-Konferenz in London am Donnerstag kommender Woche ist weiterhin offen, ob die Bundesregierung für ein verändertes Afghanistan-Mandat mit der Zustimmung der SPD rechnen kann. Allerdings gibt es auch Zeichen der …

Ermittlungen gegen dubiose Geldeintreiber

Dubiose Zahlungsaufforderungen der umstrittenen Firma Proinkasso tauchen jetzt gehäuft auch in Hannover auf. Das Unternehmen überschwemmt seit einiger Zeit die Republik mit seinen Schriftsätzen. Zuletzt wurden sie in Emden, Oldenburg und Osnabrück …

Geld ist nicht alles

Schlechtbezahltes Sicherheitspersonal wird nachlässig, heißt es nach der Sicherheitspanne am Münchner Flughafen. Aber wer wenig verdient, arbeitet deshalb nicht automatisch schlecht.

Störfall in Urananreicherungsanlage

Gronau/Münster/Düsseldorf. Nach dem Störfall in der Urananreicherungsanlage Gronau dauern die Untersuchungen zur Ermittlung der Ursache an. Nach seinem Kenntnisstand sei die Dekontamination des Raums, in dem der Zwischenfall passiert war, noch nicht …

Magazin: EU-Kommission sieht Gefahren für Währungsunion

Die EU-Kommission schlägt Alarm: Angesichts horrender Defizite fürchtet die Brüsseler Behörde um den Euro. Vor allem Krisenländer wie Spanien oder Irland sollen nun auf Sparkurs gehen. Nach SPIEGEL-Informationen wird dabei auch eine bescheidene …

EXPRESS-TV auf der Big-Brother-Couch

Es ist rot, es ist Kult und – bald kann es jeder im Wohnzimmer stehen haben! Das Sofa aus dem Big Brother Haus wird es bald im Möbelgeschäft zu kaufen geben. Probesitzen kann man noch bis Sonntag auf der „imm“, der Internationalen Möbel-Messe …

Boliviens Präsident Morales ernennt paritätisch besetztes Kabinett

Boliviens sozialistischer Präsident Evo Morales hat am Samstag für seine zweite Amtszeit ein mit zehn Frauen und zehn Männern paritätisch besetztes Kabinett ernannt. Drei Schlüsselminister beließ Morales im Amt: Außenminister David Choquehuanca …

Herthas Aufholjagd stockt

Hertha BSC kam im heimischen Olympiastadion gegen Borussia Mönchengladbach nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und bleibt Schlusslicht der Tabelle. Juan Arango vergab für die Gäste die größte Chance der Partie, als er mit einem Elfmeter an …

Einen Krieg gewinnen, ohne ihn zu führen

Wer sich mit Terminen selbst unter Druck setzt, kann Gegensätzliches bewirken: Entweder fallen nötige Entscheidungen schneller, weil keiner der Beteiligten auf Zeit spielen kann – oder Beschlüsse werden vertagt, vielleicht auch nicht bis zum Ende …

Entscheidung über Lafontaines Zukunft erwartet

Berlin (ddp). Das Warten hat ein Ende. Über Wochen und Monate wurde spekuliert, gemutmaßt und gezankt. Linke-Chef Oskar Lafontaine war nach seiner Krebsoperation im November abgetaucht und schwieg beharrlich über seine politische Zukunft. Seine Partei …