Junge wollen Schumacher stürzen

Michael Schumacher hatte seine Formel-1-Karriere schon beendet, doch in dieser Saison wird er auf Mercedes in den Grand-Prix-Zirkus zurückkehren. Das bedeutet auch, dass er sich im Alter von 41 Jahren noch einmal mit der jungen Garde misst, die …

Obama Baisse

Kurzfristig schlecht, langfristig gut Obwohl die Wirtschaftsdaten sich zunehmend befestigen, ist die Börse heftig in die Knie gegangen. Der Grund findet sich darin, dass US-Präsident Obama die Bankenmacht beschneiden und den gesamten Eigenhandel der …

So oranje ist die Bundesliga

Bayerns Arjen Robben begeistert mit seinen Leistungen die Bundesliga! Der Holland-Star spielte gegen Hoffenheim und in Bremen überragend (jeweils BILD-Note 1). Und seit gestern ist klar: Der nächste Holland-Bomber kommt in dier Liga. Ruud van …

Krisenduell in Wolfsburg

Am Samstagabend gewann der BVB das Verfolgerduell gegen den HSV. Im Klassiker zwischen Bremen und dem FC Bayern kamen die Zuschauer am Nachmittag auf ihre Kosten – die die Münchner knapp, aber verdient mit 3:2. Den vorläufigen Platz 1 gab Schalke in …

MDR-Orchester gab Konzert in Kaliningrad

Erster Auftritt eines ausländischen Ensembles im wiedererbauten Dom – Böhmer nennt Exklave eine «Kulturbrücke» …

Seelsorge mit kulturellem Feingefühl

Können christliche Seelsorger auch Muslimen beim plötzlichen Tod eines Angehörigen helfen? Schon, sagt die evangelische Kirche – aber eine Notfallseelsorge von Muslimen für Muslime wäre ideal. Deshalb bildet sie erstmals muslimische Ehrenamtliche …

Ein Nobody könnte Obama stoppen

Ein Nobody hat in den USA den Senatssitz im traditionell liberalen Bundesstaat Massachusetts erobert: Scott Brown wird damit zum neuen Helden der Republikaner. Als 41. republikanischer Senator hätte er nun tatsächlich die Macht, das vielleicht …

Mainzer Andre Schürrle: Sinnbild für Höhenflug

Andre Schürrle ist das Sinnbild für den Höhenflug des FSV Mainz 05 in der Fußball-Bundesliga. Im Stile eines ausgebufften Profis erzielte er den Treffer zum 1:0-Sieg gegen Hannover 96 und sechsten Heimerfolg der Rheinhessen. Dabei ist der Jungspund …

Geschichten vom Zivilisationsrand

Stuttgart – Die Affäre rund um die frühere NDR-Fernsehfilmchefin Doris Heinze ist längst aus den Schlagzeilen verschwunden. Ausgestanden sind die Folgen ihrer Betrügereien nicht. Das hat unter anderem der Regisseur Hannu Salonen zu spüren bekommen …

Lieber Michael Wilhelmer!

Lieber Michael Wilhelmer! Stuttgart steht jetzt schon tief in Ihrer Schuld. Im Mai eröffnen Sie im Alten Schlachthof das größte Schweinemuseum der Welt. Mit geradezu übermenschlichem Durchhaltevermögen ist es Ihrem Gastroimperium nach einer …

Die chinesische Stachelbeere

Stuttgart – Kiwi, das ist ein flugunfähiger, nachtaktiver Vogel, ein stolzer Neuseeländer und natürlich eine Frucht. Ein Wort, drei Bedeutungen und alle haben mit dem fernen Neuseeland zu tun. Der Vogel ist dort das National- und Wappentier (deshalb …

In Deutschland werden Winterstiefel knapp

Jetzt kriegt Deutschland kalte Füße! Minus 11 Grad soll’s werden – und ausgerechnet jetzt werden auch noch die Winterstiefel knapp. Ein Loch ist im Stiefel! So groß, dass die kleine Malina (5) den Zeigefinger hindurchbohren kann. Klarer Fall: Malina …

Modisches Muss

Nach der Modewoche in Berlin ist klar: Die Fashion Week ist erwachsen geworden – und eine Pflichtveranstaltung für die Szene. Von Grit Thönnissen …

Ende einer Abenteuerreise

24. Januar 2010  Geht es um das neue Klub- und Trainingszentrum , fühlt sich manch einer in Hoffenheim schon an die Champions League erinnert. Kaum ein Superlativ scheint genug, ist einmal vom alten Jagdschloss in Zuzenhausen die Rede. Manager Jan …

Ein letztes Mal »El Loco«

Er trug blaue Unterwäsche, weil er gewinnen wollte. Er war Torwart und tauchte doch an der Mittellinie auf. Und er vollbrachte einen Trick, der ihn unsterblich machte. Am Sonntag endet die Laufbahn des »Verrückten«, René Higuita.

Die folgenschwersten Erdbeben

Das Erdbeben auf Haiti gehört mit bislang rund 112.000 Toten mit zu den zerstörerischsten Naturereignissen seit Menschengedenken. Die schlimmsten Beben seit 1900: …

Parteispenden in der Kritik

Spenden sollen Parteien in ihren Entscheidungen beeinflussen. Jetzt kommt über diese Praxis Unmut auf.

Sparen, bis der Arzt nicht mehr kommt

Miese Zeiten für Privatpatienten: Laut Verbraucherschützern weigern sich die Versicherungen immer öfter, Rechnungen zu erstatten. Die Firmen weisen den Vorwurf zurück – doch die Zahl der Beschwerden steigt rasant.

Harburger wollen kein „zweites Dubai“

/Advendskalender Im Bezirk Harburg regt sich Widerstand gegen zwei geplante Hochhaustürme an der Neuländer Straße im Binnenhafen. Nach Informationen von NDR 90,3 will das Bezirksamt den Bau der beiden sogenannten „Windtower“ mit jeweils 16 Stockwerken …

Familienimperium: Kurs halten bei Oetker

„Achtung, Achtung“, knarrt die Tonbandstimme aus verborgenen Lautsprechern. Das Gebäude müsse umgehend geräumt werden. Ein technischer Defekt liege vor. Richard Oetker starrt ein wenig entgeistert gen Decke. So etwas hat er hier in der Bielefelder …

Seat einigt sich mit Gewerkschaften

Die spanische Volkswagen-Tochter Seat wollte 300 Arbeiter entlassen, mit einer Begründung, für die man keine Genehmigung des Arbeitsministeriums braucht. Die Gewerkschaften hielten das für einen Trick und drohten mit Streik. Nun haben beide Seiten den …

Marktforscher prognostizieren Wachstum der IT-Ausgaben um 4,6 Prozent

2010 wird weltweit 4,6 Prozent mehr Umsatz mit IT gemacht als im Jahr 2009, haben die Marktforscher von Gartner prognostiziert . Insgesamt würden demnach in diesem Jahr 3364 Milliarden US-Dollar ausgegeben, während es 2009 noch 3216 Milliarden waren …

Escada will expandieren und Preise senken

„Für viele sind wir zu teuer“, sagte die neue Eigentümerin Megha Mittal in einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ und kündigte Preissenkungen um 20 Prozent an. Auch ein Ausbau der Produktpalette werde erwogen, erklärte die …

“Google will, dass alle unbezahlt arbeiten“

Jaron Lanier träumte einst von einer virtuellen Utopie, heute warnt vor dem Kult des Kollektivs im Internet. Die Online-Kultur hält er für Digitalen Maoismus.

Australian Open – Melbourne: Spielplan des 7. Turniertages

Melbourne (dpa) – Rückkehrerin Justine Henin ist nicht zu stoppen. Im belgischen Duell gegen US-Open-Halbfinalistin Yanina Wickmayer musste die Melbourne-Siegerin von 2004 allerdings wieder lange kämpfen, ehe sie den 7:6 (7:3), 1:6, 6:3-Erfolg im …

Sprüche vom 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga

Bayern-Trainer Louis van Gaal fällt vor Freude auf die Nase, der Hamburger SV hat die Verstärkung durch Ruud van Nistelrooy nötig und Nürnberg schafft die Wende. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) dokumentiert die interessantesten Sprüche: …

Lafontaine: Bei allem Respekt

Es schließt sich ein Kreis, wenn er nun sein politisches Zentrum wieder ins Saarland verlegt. Gerne hätte er hier noch einmal mitregiert. Mit seiner Ankündigung beim Rückzug vom Fraktionsvorsitz im Bundestag, er werde sich künftig stärker im …

Deutsche Kombinierer nach Springen in Front

Das deutsche Team der Nordischen Kombinierer liegt im Weltcup-Mannschaftswettbewerb in Schonach nach dem Springen vor Frankreich und Japan in Führung.

Deutsche Langlauf-Damen gewinnen Teamsprint

Rybinsk. Die deutschen Langlauf-Damen haben beim Weltcup in Rybinsk ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Im Teamsprint über 6 x 1,3 Kilometer setzten sich Evi Sachenbacher-Stehle und Steffi Böhler vor Slowenien und Russland I durch. Platz vier ging an …

Star Warrior 2: Defenders

Die PC-WELT bietet Ihnen täglich eine kostenlose Vollversion zum Download. Heute können Sie sich History Killer Pro 5.0.1 herunterladen.

Crespo-Freundin reitet hinterher

Nicht von Erfolg gekrönt war der Auftritt von Hernan Crespos Freundin Alessia Rossi beim Weltcup-Turnier in Leipzig. Die Lebensgefährtin des argentinischen Fußball-Stars ritt in einer Rahmenprüfung für Amateure mit Hindernissen bis zu 1,25 Meter …

Klein aber oho

Der US-Schauspieler und Regisseur Danny DeVito wird mit der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk geehrt. Der 65-Jährige werde die Auszeichnung bei einer Gala am kommenden Samstag in Berlin persönlich entgegennehmen, teilte der Veranstalter, die TV …

Chelsea im Pokal weiter – Rooney mit Viererpack

London (dpa) – Titelverteidiger FC Chelsea bleibt mit Michael Ballack im englischen Pokal auf Kurs, Manchester United steht dank Wayne Rooney erstmal an der Tabellenspitze der Premier League.

„Das Team muss für Oleg gewinnen“

Der Kieler Dominik Klein wurde kurz vor der EM von Bundestrainer Heiner Brand aus dem Kader genommen. Mit SPIEGEL ONLINE spricht der 26-Jährige über die Probleme der deutschen Mannschaft, die Chancen im Spiel am Sonntag gegen Frankreich und den Tod …

Fliegen wird deutlich teurer

Mit Preiskämpfen haben sich die Fluggesellschaften in eine Sackgasse manövriert. Wollen sie aus den roten Zahlen kommen, müssen sie höhere Ölpreise, steigende Gebühren und bald auch Klimaabgaben an Kunden weitergeben – riskieren damit aber, dass …

Erschütterungen der Seele verkraften – Woran die Haitianer glauben

Wenn Not einem Menschen das Beten lehrt, dann trifft das auf die Überlebenden in Haiti vielleicht in besonderem Maße zu. 55 Prozent sind katholisch, fast 30 Prozent gehören zu evangelischen Kirchen, den Rest bilden unter anderen Anhänger des …

Droht das Aus?

Ratlos und frustriert hat sich Thomas Haas von den Australian Open verabschiedet und in den Flieger zurück in seine Wahlheimat Florida gesetzt. Der Hamburger war als letzter der 19 deutschen Tennisprofis ausgeschieden. Das rechte Knie schmerzte und auch …

Ich war nie sehr wild

24. Januar 2010  Helen Mirren hat in ihrer langen Karriere vieles gespielt: Shakespeare-Heldinnen auf der Bühne, Königinnen, Huren, Mütter, Chefredakteurinnen. Jetzt spielt sie unter der Regie von Michael Hoffman die Ehefrau des russischen …

176.000.000.000 Euro

24. Januar 2010  Noch nie war Deutschland so tief im Minus. 86 Milliarden Euro, ein Viertel des Haushalts, muss sich der Bund in diesem Jahr über Staatsanleihen oder Bankkredite besorgen, um seine Ausgaben finanzieren zu können. Wer sich als …

Gottschalk schlägt die Superstars

Eigentlich lief alles nach Plan! 10,74 Millionen sahen am Samstagabend „Wetten, dass..?“ – eine Quote mit der Thomas Gottschalk absolut zufrieden sein kann. Die RTL-Castingshow DSDS mit Dieter Bohlen wollten nur 5,46 Millionen Zuschauer gucken. Wie …

Hausphilosoph der CSU

Eigentlich haben es die Stillen in einer Partei wie der CSU besonders schwer: Nicht so jedoch Alois Glück. Der raffinierte und ehrgeizige Oberbayer ist zum wichtigsten Vordenker seiner Partei geworden.

Van Gaal liegt Robben zu Füßen – Slomkas Pleite

Düsseldorf (dpa) – Die Fußball-Bundesliga schüttet zu Beginn des WM-Jahres ein Füllhorn an Attraktionen und Besonderheiten der Güteklasse A aus.

Atommüll, ja bitte!

24. Januar 2010  Der spanische Industrieminister Miguel Sebastián machte für das neue Jahr eine politisch höchst radioaktive Voraussage. Die Kommunen, so prophezeite er im vorigen Herbst, würden sich „bald prügeln“, um den geplanten großen …

Aufsichtsrats-Kandidat will Infineon nicht zerschlagen

München/Hamburg – Der Gegenkandidat für den Aufsichtsratsvorsitz beim Halbleiterhersteller Infineon, Willi Berchtold, will das Unternehmen langfristig erhalten. „Ich stehe nicht für eine Zerschlagung, sondern für eine langfristig erfolgreiche …

Bahn-Radsportler verteidigen Gesamt-Weltcup

Die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat wie im Vorjahr den Gesamt-Weltcup auf der Bahn gewonnen. Nach den vier Wettbewerben in Manchester, Melbourne, Cali und Peking verwies die BDR-Auswahl mit 342 Punkten Australien (325) und die …

Rodel-Männer verpassen EM-Medaille

Als bester Deutscher hat Johannes Ludwig beim EM-Sieg des Russen Albert Demtschenko im lettischen Sigulda Rang sechs belegt. Die deutschen Olympia-Starter nahmen nicht teil.

Zwitscher mir einen Job

Günstige Firmen-PR: Für Unternehmen mit Nachwuchsproblemen kann die Bewerbersuche über Twitter sinnvoll sein – wenn sie den richtigenTon treffen.

Mystisches Peru: Im Reich der Inkas

Die „verborgene Stadt“ Machu Picchu ist die meist besuchte Sehenswürdigkeit in Peru. Trotz des Touristenrummels hat sie ihre geheimnisvolle Ausstrahlung bewahrt. Den Ausgangspunkt für Exkursionen bildet Cuzco.

Der Auto-Star

24. Januar 2010  Wer mag, der kann behaupten, die Karriere des Martin Winterkorn habe im Schlaf begonnen. Anfang der achtziger Jahre war das, der junge Ingenieur war gerade von Bosch zu Audi gekommen, da durfte er als Vorstandsassistent für …

Ganz großer Pelzauftritt

Damit Liliana, künftige Loddar-Ex-Frau Nummer vier, nie wieder als Sekretärin arbeiten muss, sucht sie sich jetzt schon Alternativen. Doch Vorsicht vorm Kitzbühel-Effekt.