Wer ist hier der Boss?

Rätsel Schwarm. Wenn sich Insekten, Stichlinge oder Stare in großen Pulks bewegen, treffen sie ihre Entscheidungen scheinbar völlig einstimmig. Gibt es einen Führer, der entsprechende Signale aussendet, oder stimmen sich die Tiere in ihrem …

Frau Berghoff, was machen Sie denn da?

Ist das nicht? Gibt’s doch nicht! SIE ist es: Ex-„ Tagesschau “-Lady Dagmar Berghoff (67). Bei einer Modeshow gab die sonst so seriöse Hamburgerin auf dem Laufsteg den Kinderfilm-Gangster Bugsy Malone (Komödie von Alan Parker) – und entdeckte …

Gutachten: Bundesrat muss bei Atomfrage zustimmen

„Bundesrat muss zustimmen“.

Auf Haiti wütet die Cholera

Nach dem Ausbruch der Cholera in Haiti warnt die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbreiten der gefährlichen Krankheit. Es bestehe ein sehr hohes Risiko, dass die Cholera auf verschiedene Teile des Landes, aber auch auf die benachbarte …

Golfstaaten fordern nach Wikileaks-Enthüllungen US-Untersuchung

Golfrat fordert Untersuchung.

Nichts ist besser als gar nichts

Es ist schon eine Weile her, dass Jan Peters mit seinen essayistischen Tagebuchfilmen „November 1–30“ (1998) und „Dezember 1–31“ (1999) die Aufmerksamkeit auf sich zog. Danach wurde es stiller um ihn, obwohl er auch nach der Milleniumswende …

BILD serviert Knoxville die schärfste Currywurst der Welt

Wer ist Johnny Knoxville ? Girls juchzen. „Youtube“-Fans kriegen einen Orgasmus. Nur Deutsche 40+ kratzen sich den grauen Kopf. Knoxville zu Besuch bei BILD. • Er ist Chaos-Komiker und Stunt-Genie. • Er ist der Stefan Raab der USA – nur …

Marsrover Spirit: Die Suchkampagne dauert an

Die Suche nach einem Signal des Marsrovers Spirit, welcher sich seit Ende März 2010 in einem aus Energiemangel resultierenden Hibernations-Modus befindet, dauert auch weiterhin an. Die Mitarbeiter des JPL gehen davon aus, dass eine …

Thomas Cook erhöht Preise für Fernreisen

( Palma de Mallorca/Oberursel /dpa) Thomas Cook erhöht zum Sommer 2011 die Preise für Fernreisen um…

Kachelmann-Prozess: Neue Erkenntnisse zu Fotos

Als das mutmaßliche Vergewaltigungsopfer heute vor dem Mannheimer Landgericht erschien, versteckte d…

Forscher erkunden riesiges Bernsteinvorkommen

Bonn – Wer geglaubt hat, Bernstein finde sich nur in der Ostsee, der irrt. Forscher der Universität …

Bürgermeister will knappe Bekleidung verbieten

Castellammare di Stabia (dpa) – Ein Verbot von Miniröcken und ähnlich aufreizender Kleidung hat in …

Lotto-Jackpot steigt auf zwölf Millionen Euro

42.Ziehung LOTTO AM SAMSTAG Klasse1unbesetzt Jackpot: 11 182 532,40 Euro Klasse2719 378,20 Euro Klass…

Ottfried Fischer wurde offenbar mit Sex-Video erpresst

München. Im Prozess um die Prostituierten-Affäre um Ottfried Fischer ist ein früherer „Bild“-M…

Premiere mit Blutdurst

(dpa). Der Film »Wir sind die Nacht« hat am Sonntagabend seine Deutschlandpremiere gefeiert. Zur Vo…

Eredivisie 10. Spieltag: Rodas Höhenflug hält an, Feyenoord verliert zweistellig

Feyenoord Rotterdam kassiert in Eindhoven 0:10-Klatsche. Rückendeckung gibt kein Geringerer als der …

Beipackzettel nicht besser geworden / Ein Gesetz, das Arznei-Infos verständlicher machen sollte,

An Rhein und Ruhr. Die Packungsbeilage als Risiko: Beipackzettel für Medikamente sind oft kaum zu verstehen. Weniger als die Hälfte der 100 meistverkauften Arzneien haben laut einer Studie gut lesbare Info-Zettel.

Hochtief: SPD will Unternehmensrecht schnell ändern

Berlin/Sydney (Agenturen/ND). Die SPD will das deutsche Recht kurzfristig ändern, um eine Übernahme…

Ein Hoch auf die Nudel – Fakten zur Pasta

Stuttgart – Seit einem Jahr ist die schwarz-gelbe Bundesregierung im Amt. Aus Sicht der SPD war es ei…

Afghanistan: Stabschef bekam angeblich Baraufwendungen vom Iran

In Afghanistan ist jetzt der 600. ausländische Soldat seit Beginn dieses Jahres ums Leben gekommen. …

Was halten Sie von Schäubles Steuerplänen?

Tabaksteuer rauf, Ökosteuer runter: Die Opposition wirft der schwarz-gelben Bundesregierung vor, nac…

Vibration soll gegen Knochenabbau helfen

Eine US-Studie belegt, dass Ganzkörpervibrationstraining dem Knochenabbau entgegenwirken kann. Der Grund dafür ist vermutlich, dass Knochenzellen durch das Schütteln dazu angeregt werden, besser zu funktionieren. Sollte sich die Vermutung …

Himmelsscheibe wurde gefärbt

Die Himmelsscheibe von Nebra muss kurz nach ihrer Fertigstellung vor mehr als 3600 Jahren mit einer

Adobe stellt Veröffentlichungs-Software vor

Los Angeles – Im Wettbewerb um die Präsentation digitaler Inhalte geht die kalifornische Software-Firma Adobe mit einem bunten Paket neuer Produkte in die Offensive. Auf einer Entwicklerkonferenz in Los Angeles stellte Technikvorstand Kevin …

Höchste Alarmstufe am Vulkan Merapi in Indonesien

Höchste Alarmstufe an Indonesiens Vulkan Merapi. Die Behörden befürchten einen verheerenden Ausbru…

Ambulant oder stationär? Für das Tagegeld irrelevant

Eine Behandlung muss zielführend sein. Dann gibt es Krankentagegeld. KOBLENZ (iss). Private Krankenversicherer dürfen die Zahlung eines Krankentagegelds nicht davon abhängig machen, ob die Behandlung ambulant oder stationär erfolgt. Das …

Gehirnerschütterungen wirken lange nach

In der Lehre geht man davon aus, dass Gehirnerschütterungen ohne Langzeitfolgen bleiben. Um dies zu …

Homburger: Vereinbarungen sichern Arbeitsplätze

Tabaksteuer: Geplant ist die Wirtschaft mit der rauchenden Bevölkerung zu entlasten. BERLIN (dpa). Die schwarz-gelbe Koalition will die Tabaksteuer erhöhen und damit die Wirtschaft bei der Ökosteuer entlasten. Eine Spitzenrunde im Kanzleramt …

Kommentar: Verquere Logik der Steuererhöher

Von Florian Staeck Selten ist Gesundheitspolitik ambitionsloser betrieben worden: Raucher sollen mehr bezahlen, damit die Schlote weiter qualmen können. Auf diese Formel lässt sich der Kompromiss der Koalition im Streit um die Ökosteuer …

Flamingos mit Make-up – Schönheit aus der Bürzeldrüse

MADRID – Auch Flamingos wollen schön sein, wenn sie sich einen Partner suchen. Die Vögel schminken …

Sorge vor unkontrollierter Ausbreitung der Cholera in Haiti

Im Kampf gegen die Cholera in Haiti hat sich am Montag leichte Entspannung abgezeichnet: Die Opferzahlen stabilisierten sich. In den vergangenen 24 Stunden habe es nur sechs neue Todesopfer gegeben, sagte der Generaldirektor des …

„Total Recall“-Remake mit Farrell?

Wie so viele Filme, in denen einst Arnold Schwarzenegger mitspielte, soll auch „Total Recall“ wiederaufgelegt werden.

Heilendes Bier

Schon vor 1600 Jahren waren in Nubien Antibiotika im Einsatz. Verblüffende Nachweise fanden Wissenschaftler nun an Mumien.

Sherpa-Bergführer im Himalaja vermisst

Er war 19 Mal auf dem Mount Everest und zählte zu den erfahrensten Bergsteigern der Welt: Nun ist der Nepalese Chhewang Nima Sherpa im Himalaya höchstwahrscheinlich tödlich verunglückt. Am Montag (25.10.10) wurde die Suche nach dem 43-Jährigen …

CDU-Bundesvorstand beschließt Leitkultur-Antrag

Berlin (dapd). Der Ruf nach einem eigenen Integrationsministerium auf Bundesebene stößt auf wenig B…

Kampf um die Muggen

Lassen wir dahingestellt, ob diese Vermutung eine sachliche Grundlage hat. Es zeigt sich daran aber ein wachsender Unmut beim Publikum darüber, wie die Orchester und ihre Gewerkschaft, die Deutsche Orchestervereinigung (DOV), ihre Interessen …

Seebeben in Indonesien

Ein starkes Erdbeben hat die indonesische Insel Sumatra erschüttert. Eine Tsunami-Warnung der indonesischen Erdbebenwarte ist inzwischen aber wieder aufgehoben worden. Bislang lagen noch keine Berichte über Flutwellen an der Küste oder …

Börsen vom Sydney und Singapur fusionieren

Die fusionierte Börse soll unter dem Namen ASX-SGX Ltd. firmieren und an beiden Handelsplätzen bör…

Kündigung nicht immer rechtens nach Fäkaltiraden

STUTTGART (maw). Die Beschimpfung als „Arschloch“ rechtfertigt nicht immer eine fristlose Kündigung. Wie der Kieler Fachanwalt für Arbeitsrecht Jens Klarmann, Vizepräsident des Verbands deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VdAA), mit Blick auf …

A.S. Création Tapeten AG: Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der

PROCON MultiMedia AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme 25.10.2010 19:38 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …

ifo-Chef Sinn warnt vor raschen Lohnerhöhungen

München/Berlin (DK) In den zurückliegenden zehn Jahren haben sich die Beschäftigten in Deutschland…

BayernLB-Desaster: Heute erster „Schuldspruch“?

MÜNCHEN (dpa-AFX) – Der Verwaltungsrat der BayernLB ist am Montagabend zu Beratungen über mögliche…

Ausbildung von Psychotherapeuten – Regierung sieht keinen Grund zur Eile

BERLIN (fst). Die Grünen im Bundestag werfen der Bundesregierung vor, den Reformbedarf bei der Ausbildung von Psychotherapeuten zu ignorieren. In der Antwort auf eine Anfrage der Grünen heißt es, die Regierung plane vorerst keine Initiative, …

Case-Manager kümmern sich um chronisch Kranke

HEIDELBERG (mm). 140 Hausarztpraxen und rund 2000 Patienten starten derzeit in der neuen Case-Management-Studie „PraCMan“ (Hausarztpraxis-basiertes Case Management bei chronisch kranken Patienten) des Universitätsklinikums Heidelberg. Dabei …

Forum bietet Rat und Austausch für Eltern kranker Kinder

HAMBURG (di). Eltern, deren Kinder von einer gesundheitlichen Einschränkung betroffen sind, können sich über das neue Internetforum www.sorgenkids.de austauschen und Expertenrat bekommen. Mütter und Väter eines kranken, behinderten oder …

LeBrons Superteam und Bostons letzte Chance

Dallas. In seiner 13. NBA-Saison will Dirk Nowitzki mit den Dallas Mavericks endlich die Meisterschaf…

Kinocharts: Grusel und Gier

B erlin – Oliver Stones Film «Wall Street – Geld schläft nicht», die Fortsetzung seines Erfolgsfil…

Jetzt hilft nur noch ein Wunde…

Yeongam – Einmal mehr wird Fernando Alonso ein Grand Prix-Sieg auf dem Silbertablett serviert – u…

Im Kuschelbett

Tee aufbrühen, aufs Meer schauen: Das Hotel Porto Loutro auf Kreta ist so gemütlich, dass der Gast gar nicht erst vor die Tür will.

Deutschland Europas Spitzenreiter bei Knochenmarkspenden

ULM (maw). Vier Millionen potenzielle Blutstammzell-Spender stehen dem Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) zur Verfügung. Wie das ZKRD mitteilt, nimmt Deutschland damit im internationalen Vergleich Platz zwei hinter …