«Entdeckung der Liebe»: Schau zum Codex Manesse

Die Universitätsbibliothek Heidelberg präsentiert ab 26. Oktober in einer Ausstellung zur Entdeckung der Liebe im Mittelalter unter anderem den „Codex Manesse“, den sie verwahrt. Entstanden ist dieser zu Beginn des 14. Jahrhunderts in Zürich, …

Facebook-Anteilseigner mail.ru geht an Londoner Börse

Der russische Internetkonzern und Facebook-Anteilseigner mail.ru will mit einem Börsengang in London mehrere hundert Millionen Dollar einnehmen.

Welche Alternativen Reisende bei Bahnstreiks haben

Berlin (dpa) – Die bundesweiten Warnstreiks bei der Bahn sind am frühen Dienstagmorgen in Nordrhein-Westfalen und Bayern angelaufen. Rund 200 Eisenbahner haben dort in den Morgenstunden ihre Arbeit niedergelegt.

Penis statt Drache: Australier klagt Tätowierer an

Sydney – Da hört die Freundschaft auf: Ein Hobby- Tätowierer hat seinem Bekannten einen Penis an Stelle des gewünschten Drachen auf den Rücken tätowiert. Dieser zieht jetzt vor Gericht.

12-Jähriger erschießt Freund in Neuseeland

Ein 13 Jahre alter Junge aus Neuseeland hat vor Gericht gestanden, einen elfjährigen Freund erschossen zu haben. Der Junge, dessen Name nicht veröffentlicht wurde, bekannte sich Presseberichten zufolge am Dienstag des Totschlags für schuldig.Wie die …

Begleitband zu Bildern von Alexander Dettmar erschienen

Alexander Dettmar hatte vor wenigen Jahren das „Atelier Mutter Natur“ für längere Zeit gegen ein herkömmliches geschlossenes Atelier getauscht. In der Reichspogromnacht zerstörte Synagogen malerisch vor dem Vergessen zu bewahren, das …

WHO befürchtet weitere Ausbreitung der Cholera

Die Cholera in Haiti breitet sich nach UN-Angaben langsamer aus, als zunächst erwartet. Bislang wurd…

Frisch-Auf-Frauen im Reise-Stress

Göppingen  Nach dem Erreichen der dritten Runde des EHF-Pokals stecken die Handballerinnen von Frisch Auf Göppingen im Reise- Stress. Gestern Mittag kehrten sie vom 30:22-Rückspiel-Sieg bei AC Nikosia (Zypern) zurück, bereits morgen müssensie mit …

Klimwandel bringt stickige Sommer und stürmische Winter

Berlin  Die Erderwärmung wird das Klima in Europa nach Jahreszeit unterschiedlich beeinflussen: stickige Sommer und stürmische Winter. Das sagt der Klimaforscher Paul OGorman vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) voraus. Er hat …

Morgen Warnstreiks bei der Bahn

Die Bahngewerkschaften machen Ernst.Nicht nur Pendler, auch Urlauber und Geschäftsreisende müssen a…

Stephan Rahn: Renault verkaufen, VW schlagen

Stephan Rahn muss wie alle Spieler des Oberligisten SC Victoria vor dem DFB-Pokalspiel heute gegen den VfL Wolfsburg arbeiten.

Fleisch gewordener Durchschnitt

Hamburg. „Fliegen!“ ist die zentrale Metapher von „Rust – ein deutscher Messias“. „Studio Braun“, drei mehr oder minder anspruchsvolle Volkstheaterleute aus Hamburg, nennen ihr Stück über den Kreml-Flieger „Eine moderne Fantasie“. Ihre …

Müllerstochter mit Kopfhörern

Döbeln. „Rumpelstilzchen“ ist wohl eines der bekanntesten deutschen Märchen und jedes Kind kennt die berühmten Zeilen: „Heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hole ich der Königin ihr Kind…“ Am mittelsächsischen Theater wird nun …

Zinsausfälle könnten Prämien in die Höhe treiben

Sachversicherer leiden unter dem niedrigen Zinsniveau. Die Konzerne sind gezwungen, die Berechnungen …

Museum Bad Klosterlausnitz sucht altes Spielzeug

Holzspielzeug, vorzugsweise natürlich selbst gefertigt, war im Holzland früher Gang und Gäbe. ‚Um Spielzeug zu kaufen, fehlte in den meisten Familien das Geld. So wurde geschnitzt und gedrechselt, gestrickt und genäht‘, wissen …

Mit 74 wieder Vater

Jean Pütz, 74, ist Vater einer Tochter geworden. „Sie heißt Julie Josephine“, sagte der ehemalige „Hobbythek“-Moderator gestern. „Es war für mich der emotionalste Moment meines Lebens. Die ganze Familie Pütz hat immer nur Jungen gehabt.

Welche Reaktion folgt auf das Alarmsignal?

Deutsche Mäster injizieren vermehrt Medikamente. Resistenzgefahr bei Menschen steigt …

Vom autonomen Künstlerzentrum zum ZKM

Von Rainer Braxmaier Eigentlich ist der Titel irreführend: „Vor dem ZKM“ wird man zunächst in einer lokalen Konnotation verstehen, und wer sich den Platz vor dem Karlsruher Zentrum für Kunst und Medientechnologie tatsächlich anschaut, hat …

Top-Duell in München – Oberligist im Pokalfieber

Schlagerspiel in München, neuer Trainer in Köln und große Vorfreude beim Fünftligisten. In der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde wittern vor allem die Außenseiter ihre große Chance auf lukrative Einnahmen. Der Einzug ins Achtelfinale wird mit …

1200 neue Arten im Amazonas-Regenwald entdeckt

Am Amazonas blüht das Leben. Laut WWF wurden in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche bisher unbekannte Tier- und Pflanzenarten in dem Gebiet aufgespürt, darunter Schlangen, Frösche und Flussdelfine. Doch Abholzung gefährdet das …

Mediziner auf Bergtour

Florian Gekeler, Ophthalmologe an der Universität Tübingen, trinkt Tee in seiner Pause, während im Stockwerk darüber Probanden zur letzten Untersuchung antreten. Zwischen Etagenbetten und allerlei Kisten stehen die Instrumente: Einmal mehr …

„Deutschland isst…“: Die ARD frisst

Der Bildungsauftragssender ruft die Themenwoche „Essen ist Leben“ aus. „Deutschland isst…“ und viele weitere unverdauliche Sendungen quälen den Zuschauer. Das ist viel schlimmer als Glutamat. Und verprasst Gebühren.

Schaefer: „Ich bin FCer und nebenbei Kölner“

Frank Schaefer ließ der Trubel völlig kalt. Der neue Trainer des Tabellenletzten 1. FC Köln ließ …

Bahn-Streik: Was Kunden wissen sollten

Berlin/Magdeburg (dpa). Wegen erster Warnstreiks im Tarifkonflikt der deutschen Bahnbranche müssen s…

Verbände gehen auf Distanz zum Finanzierungsgesetz

Die schwarz-gelbe Gesundheitsreform wird wohl wie geplant zum 1. Januar 2011 in Kraft treten. Verbände, Gewerkschaften und Arbeitgeber lassen dennoch keinen Zweifel daran, dass sie Teile der Reform für falsch halten. Die geplante Finanzreform …

Ärzte sind mobiler als ihre Patienten

Kaum Patiententourismus, aber mehr Ärztewanderung: Die Arbeit zwischen der Sächsischen Kammer und ihren Kollegen in Schlesien soll besser vernetzt werden. Von Thomas Trappe Patiententourismus zwischen Deutschland und Polen gibt es nur im …

Kassen rechnen mit 400 Millionen Euro Verlust

BERLIN (sun). Die gesetzlichen Krankenkassen haben erneut vor einer verkürzten Wechselfrist in die PKV gewarnt. Dies werde die Beitragseinnahmen der Kassen um bis zu 400 Millionen Euro mindern, kritisierte der GKV-Spitzenverband am Montag …

Streit um schnelle Nutzenbewertung für Orphan Drugs

Die Koalition will Orphan Drugs von der Nutzenbewertung ausnehmen. Das fordern auch betroffene Patienten. Orphan Drugs: Schnelle Bewertung oder nicht? Die Lager sind gespalten. BERLIN (HL). Wohl bis zum Ende wird über eine wichtige Ausgestaltung …

Werben um Ärzte am Flughafen geht weiter

Der erste Deal, ein Ärztezentrum am Frankfurter Flughafen zu etablieren, ist geplatzt. Jetzt plant ein Consultant. Das Airrail-Center am Frankfurter Flughafen: hier sollte das Ärztezentrum entstehen. FRANKFURT/MAIN (ine). Neu konzipiert …

Da ist der Druck noch größer

Dfb-Pokal Bremen sinnt diesen Dienstag auf Revanche für Endspiel-Niederlage 164 Tage nach dem 0:4 in…

1200 neue Arten entdeckt

Mehr als 1200 Tier- und Pflanzenarten sind nach Angaben der Naturschutzorganisation WWF im Amazonas-Gebiet entdeckt worden. Doch viele dieser neu aufgelisteten Arten sollen bereits vom Aussterben bedroht sein.

1200 neue Arten entdeckt

Mehr als 1200 Tier- und Pflanzenarten sind nach Angaben der Naturschutzorganisation WWF im Amazonas-Gebiet entdeckt worden. Doch viele dieser neu aufgelisteten Arten sollen bereits vom Aussterben bedroht sein.

Pech und Patzer: Vettels «Story des Jahres»

Neun Pole-Positionen, aber nur drei Siege. Zwei Rennen vor Schluss Vierter statt Erster. In Südkorea…

Nach Kneipentour: Magath droht Spielern mit Konsequenzen

Schalke-Trainer Felix Magath hat seinen „Nachtschwärmern“ mit Sanktionen gedroht. Ein Teil des T…

Bundesidee bleibt Theorie

Foto: Humboldt-Universität in Berlin, dts Nachrichtenagentur Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Plan einer Akademie für die Lehre an den Hochschulen steht offenbar vor dem Aus. Bund und Länder hätten aus Mangel an überzeugenden Vorschlägen …

Neue MacBook Air-Notebooks ohne Flash

Das neue MacBook Air macht den Anfang und zeigt deutlich, wie ernst es Apple in Bezug auf Adobes Flash ist: Am liebsten würde der Hersteller die Technik grundsätzlich von seinen Geräten verbannen. Das neue MacBook Air ist der erste Mac, …

Zigarettenschachtel soll pro Jahr um bis zu acht Cent teurer werden

Die Bundesregierung will Raucher mit fünf Steuererhöhungsrunden zur Kasse bitten. Die Tabaksteuer s…

Nochmal Cash für Cash-Erben

NEWY YORK – Sieben Jahre nach seinem Tod könnte Johnny Cash noch einmal für Cash bei seinen Hinter…

FIFA: Noch ein Bestechungs-Skandal

Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 gerät immer mehr ins Zwielicht. Der Weltv…

Sprachlos

Zvonimir Soldo nahm seine Entlassung beim 1. FC Köln professionell auf, die Alleinschuld für die sp…

Kronzeuge im Wartestand

von Christoph Wolf Es ist schon kurios. Da wird der Europäische Fußballverband Uefa öffentlich bes…

Zwei deutsche Schiffe gekapert

Piraten fliehen vor Marine.

Röttgen warnt vor Kollaps der Stromnetze

Berlin (dpa/ND). Bundesumweltminister Norbert Röttgen sorgt sich angesichts der schwankenden Ökostr…

EANS Adhoc: PUMA AG Rudolf Dassler Sport (deutsch)

VWVORZÜGE NACH ANALYSTENLOB GRÖSSTER DAXGEWINNER     Herausragend entwickelten sich mit plus 6,…

Ergebnis im Insolvenzverfahren um Qimonda

Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Qimonda AG hat Insolvenzverwalter Michael Jaffé mit de…

Gewinne erwartet – G20-Gipfel stützt

Der Dax startet kraftvoll in die neue Handelswoche und steht so hoch wie seit Juni 2008 nicht mehr. Ein Autotitel fuhr auf der Überholspur, es gab aber auch Verlierer.

Bernstein-Fund verrät Geheimnisse aus der Urzeit

In Südostasien haben sich tropische Regenwälder bereits vor rund 52 Millionen Jahren etabliert – und sind damit mehr als doppelt so alt wie bislang vermutet. Zu diesem Schluss ist ein internationales Forscherteam gelangt, nachdem es …

Erbliche Erschöpfung

Ob jemand gut oder schlecht mit Schlafmangel zurechtkommt, scheint von einem einzigen Gen abzuhängen. Das haben US-Forscher in einer Studie mit über einhundert Versuchsteilnehmern herausgefunden. Das betreffende Gen, von dem eine …

Gefühlsverarbeitung- Blaulicht gegen Depressionen

Washington. Forscher haben entdeckt, wie Lichttherapien Winterdepressionen vertreiben: Das Licht stellt nicht nur die innere Uhr neu, sondern beeinflusst auch direkt die Gefühlsverarbeitung im Gehirn. Vor allem blaues Licht scheint dabei …

Riesenvirus vor texanischer Küste entdeckt

Ein neu entdecktes Virus ist das größte der Meere und das zweitgrößte überhaupt. Noch rätseln Forscher, was genau das Riesenvirus bewirkt.