Regierung will Deckelung von Banker-Boni ausweiten

Die Bundesregierung will die Gehälter sämtlicher Banker staatlich gestützter Institute deckeln.

Bundesnetzagentur droht E.on mit Zwangsgeld in Millionenhöhe

Wegen der Behinderung neuer Stromanbieter muss die in Brandenburg sitzende Eon-Regionalgesellschaft E…

Erneut Kundgebungen gegen Rentenreform in Frankreich

PARIS – Hunderttausende Franzosen haben am Samstag erneut gegen die von Präsident Nicolas Sarkozy ge…

Europa und der Flash Crash

Das Rätsel um den mysteriösen Kurssturz an der New Yorker Börse vor fünf Monaten ist gelöst. Nac…

Gladbach auch gegen Wolfsburg weiter ohne Sieg

Update Je ein Punkt und je ein Tor für Mönchengladbach und Wolfsburg – und zufrieden ist am Ende ni…

Einheitspreis 2010 in Bremen verliehen

Am Sonntag werden Bundespräsident Christian Wulff und Kanzlerin Angela Merkel in der Hansestadt erwa…

Iran nimmt angebliche Stuxnet-Spione fest

Teheran – Der Iran hat den Computervirus „Stuxnet“ nach eigenen Angaben erfolgreich abgewehrt. Der Geheimdienst des Landes habe eine Lösung für das Problem gefunden, sagte der zuständige Minister Heidar Moslehi am Samstag laut einem Bericht des …

Umfrage: 77 Prozent erwarten gemeinnützige Arbeit von Hartz-IV-Empfängern

Laut der Umfrage eines renommierten deutschen Markt- und Sozialforschungsunternehmens wollen 77 Prozent der Bundesbürger der BRD, dass arbeitsfähige Hartz-IV-Bezieher gemeinnützige Tätigkeiten verrichten. Die Umfrage wurde für das Magazin „Focus …

AOL-Gründer Steve Case verteidigt Middelhoff

Ham­burg (d­pa) Im Streit um die neue Ber­tels­mann-Fir­men­chro­nik er­hält der frühere Ko…

Geert Wilders spricht im Hotel Berlin

Der Niederländer Geert Wilders hat in Berlin vor einer Islamisierung gewarnt und Bundeskanzlerin Mer…

Erstmals dauerhaftes künstliches Herz bei Italiener eingepflanzt

R om – Einem 15-jährigen Jungen ist in Rom ein permanentes künstliches Herz implantiert worden. Die…

Christoph Waltz dreht mit Polanski, Winslet und Foster

Oscar-Preisträger Christoph Waltz steht bei seinem nächsten Projekt gleich mit einer ganzen Riege hochkarätiger Stars vor der Kamera: Ab Anfang 2011 wird der „Inglourious Basterds“-Star an der Seite von Kate Winslet und Jodie Foster die Hauptrolle …

Haus durch Explosion zerstört – Ehepaar schwer verletzt

Ein offener Gashahn hat in Lüdge für eine schwere Explosion in einem Wohnhaus gesorgt. Das Gebäude stürzte größtenteils ein. Ein älteres Ehepaar wurde unter den Trümmern verschüttet und mit schweren Verletzungen in eine Spezialklinik geflogen.

Chile: Rettung der Kumpel in 2. Oktoberhälfte

Santiago de Chile (dpa) Die in einer chilenischen Mine verschütteten Bergleute sollen noch im Oktober gerettet werden. Davon geht die Regierung aus. Die 33 Bergleute hätten die Nachricht mit großer Freude aufgenommen, hieß es.

Hochwasserlage an der Schwarzen Elster weiterhin angespannt

Potsdam (dpa) In den Flutgebieten in Brandenburg und in Sachsen- Anhalt drückt das Hochwasser weiter…

Start von ATV-2 verschoben

Der Start des zweiten europäischen Versorgungsfahrzeugs ATV-2, auch Johannes Kepler gennannt, wurde vom Dezember dieses Jahre in den Februar 2011 verlegt.

Zehn Schalker verlieren gegen Clubberer

Die fünfte Niederlage im siebten Spiel und mit vier Punkten weiterhin ein Abstiegskandidat. Der FC S…

Erster Sieg für Flensburg: 29:22 gegen Constanta

Berlin (dpa) – Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat in der Champions League die erste Saisonniederla…

Stuttgart 21: Baggerarbeiten fortgesetzt

Mehr als hundert Projektgegner hatten bis zum Morgen am Absperrzaun Wache gehalten. Einige campierten…

Özdemir: Mappus wird bei Landtagswahl im März abgewählt

Stuttgart – Die Grünen weisen die Kritik des baden- württembergischen Ministerpräsidenten Stefan M…

Ergebnisse und Tabelle England – 7. Spieltag

In der Premier League war der ehemalige HSV-Profi Rafael van der Vaart der Mann des Tages beim Sieg…

Kommt ein neuer Harry-Potter-Band?

„Ich werde nicht sagen, dass ich es nicht tue“ …

Alida Kurras: So sieht meine Zukunft ohne Mann aus

2009 trennte sich die Big-Brother-Gewinnerin von Produzent Frank William Lauenstein, seit letztem Donnerstag sind beiden nach drei Jahren Ehe nun geschieden. Und wie geht es nun weiter mit Alida ? Bei BILD.de erklärt die 9-Live-Moderatorin, wie ihre …

China will angeschlagenem Griechenland unter die Arme greifen

China hat Griechenland finanzielle Hilfe angeboten. Regierungschef Wen Jiabao kündigte zu Beginn eines zweitägigen Staatsbesuchs in Athen an, griechische Staatsanleihen zu kaufen, sobald das hoch verschuldete Land Kredite am Kapitalmarkt aufnehmen will …

Hollands Christdemokraten stimmen über Wilders ab

Die niederländischen Christdemokraten (CDA) haben auf ihrem Sonderparteitag für die Bildung einer M…

Fortuna stoppt Talfahrt mit Sieg in Osnabrück

Torschütze Jens Langeneke (l.) feiert seinen Treffer zum 2:0 mit Ranisav Jovanovic. Osnabrücker Tor…

Internetfirma Stayfriends will Tausende deutsche Schulen fotografieren

Hamburg. Das soziale Netzwerk Stayfriends lichtet derzeit in Deutschland Tausende Schulen ab. Eine Er…

Noch offene Fragen bei Pakt gegen Internet-Piraterie

Brüssel/Tokio (dpa) – In den Verhandlungen über ein globales Abkommen für den Kampf gegen Produkt- und Internet-Piraterie gibt es immer noch offene Fragen. Ein Sprecher der EU-Kommission teilte am Samstag in Brüssel mit, in der Schlussrunde in Tokio …

Halbzeit in der Bundesliga: Mainz und Lautern mit Blitzstart

Berlin – Die Spaßfußballer des FSV Mainz 05 haben sich ihren Eintrag im Geschichtsbuch der Bundesli…

Und sie bewegt sich doch nicht!

Christliche Astronomen wollen sich am 6. November beim Kongress „Galileo irrte sich: Die Kirche hatte Recht“ über die Erde als Zentrum des Sonnensystems unterhalten. Bereits zehn Redner hätten sich für die umstrittene Veranstaltung angemeldet, heißt …

Computervirus Stuxnet traf auch deutsche Industrie

Der Computervirus Stuxnet hat auch die IT-Systeme deutscher Firmen befallen. Mehrere Kunden von Sieme…

Musikalische Zeitreise in die großen 50er Jahre

Lüdinghausen – Claudia Schill und Helmut Sanftenschneider treten am 9. Oktober (Samstag) um 15 Uhr mit ihrer Eigenproduktion „Bonjour Kathrin – eine Hommage an Caterina Valente und Silvio Francesco“ im Rahmen des Burgcafés im Kapitelsaal der Burg …

Deutschlands sonderbarer Weg

Der Historiker Heinrich August Winkler über die Deutschen und ihr Verhältnis zur Nation, über die autoritäre Deformation des Bürgertums im 19. Jahrhundert und die Spätfolgen des aufgeklärten Absolutismus …

Firmen warnen vor Billig-Jobbern aus Osteuropa

Ab Mai 2011 wird auf dem deutschen Arbeitsmarkt alles neu – dann gilt in der Europäischen Union völlige Freizügigkeit. Gewerkschafter fürchten einen Ansturm von Billigkräften aus dem Osten, aber auch Unternehmer sind alarmiert: Ohne Mindestlöhne …

In Luxor ausgegraben: Statue von altägyptischem König entdeckt

Archäologen haben eine fast 3400 Jahre alte Statue eines altägyptischen Königs entdeckt. Der obere Teil der 130 auf 95 Zentimeter großen Figur von König Amenhotep III. wurde in Luxor ausgegraben, wo sich die Grabstätte des Pharaos befindet.

Pankreas-Ca: Haut und KRAS-Status geben Hinweise auf Therapieansprechen

BERLIN (gvg). Bei der Jahrestagung der DGHO wurden Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Therapieoptimierungsstudie beim Pankreaskarzinom vorgestellt. Capecitabin/Erlotinib gefolgt von Gemcitabin war dem Standard Gemcitabin/Erlotinib gefolgt von …

Experte: Orale Eisentherapie ist nicht unbedingt physiologisch

BERLIN (gvg). Die Eisensubstitution ist in der Onkologie eine Standardtherapie. Bei der DGHO-Jahrestagung wurde eine Lanze für die intravenöse Applikation gebrochen – und für den kostengünstigen Eisenstoffwechselparameter Zinkprotoporphyrin …

Hochtief­Chef hofft auf Berliner Hilfe gegen ACS

Essen. Der Baukonzern Hochtief wehrt sich gegen die Übernahme durch den spanischen Bauriesen ACS und…

Steuer-CD-Affäre: Mutmaßlicher Informant tot

Er half beim Deal mit der Steuersünderkartei, die den deutschen Behörden angeboten wurde – nun kam der Überbringer der CD in seiner Gefängniszelle ums Leben. Zunächst war vermutet worden, es handle sich bei dem Toten um den Datendieb selbst.

Ballmer richtet Microsoft auf Cloud Computing aus

Microsoft-Chef Steve Ballmer will den Konzern in den nächsten Jahren konsequent auf das sogenannte Cloud Computing ausrichten. „Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als eine Milliarde Dollar pro Jahr für Cloud Computing investiert und werden uns …

Schwangerschaft: Schlafdauer signalisiert Komplikationen

Wissenschaftler der Universität von Washington fanden nun bei einer Untersuchung von 1.272 Probanden heraus, dass das Schlafverhalten und vor allem die Dauer des Schlafes während der Schwangerschaft Auskunft über spätere Komplikationen in der …

Postchef Appel will Mindestlohn für neue Mitarbeiter im Briefdienst

Die Deutsche Post will aufgrund des rückläufigen Briefgeschäfts neue Mitarbeiter nur noch zum Mindestlohn einstellen und damit langfristig Kosten einsparen. „Wir müssen die Flexibilität haben, die künftigen Mitarbeiter zu niedrigeren Konditionen zu …

Athen schnallt den Gürtel noch einmal enger

Athen (d­pa) – Schul­densün­der Grie­chen­land will seine Spar­po­li­tik im kom­men­den Ja…

Mikrofotografie: Unsichtbares sichtbar machen

Ein Borkenkäfer, der aussieht wie ein tanzender Derwisch, eine Ameise die ein Zahnrad zu schwingen scheint – Mikrofotografie bringt Verblüffendes zum Vorschein.

Wildtierland Uckermark: Auf Safari in Meck-Pomm

Im äußersten Nordosten der Republik geht es wild zu. Da röhrt im Herbst der Hirsch auf Brautschau, Wildschweine traben durch den Matsch, Moorfrösche quaken und Bussarde ziehen ihre Kreise. Wer auf Safari gehen möchte, muss also nicht bis nach Afrika.

Al Kaidas Nummer drei soll Anschläge in Europa vorbereitet haben

Hamburg/München (dpa) – Berichte über in Europa geplante islamistische Terroranschläge gehen nach einem „Spiegel“-Bericht auf die Nummer 3 des Terrornetzwerks Al-Kaida zurück. Dies habe ein aus Hamburg stammender Deutsch-Afghane ausgesagt, der seit …

Außenministerium in Wien von Hackern attackiert

Wien – Computer des österreichischen Außenministeriums sind Anfang September von Hackern attackiert worden.

Außenministerium in Wien von Hackern attackiert

Wien – Computer des österreichischen Außenministeriums sind Anfang September von Hackern attackiert worden.

Mauern in aller Welt – fünf Touren, immer am Limit

Von Eberhard von Elterlein Limes Den Römern haben wir die – nach der Berliner Mauer – berühmteste Grenze auf deutschem Boden zu verdanken. Der „Obergermanisch-rätische Limes“, wie er korrekt heißt, stellt auf 550 Kilometern die ehemalige …

Es macht Spaß zu erkennen, wie die Welt funktioniert

Der Mensch ist die einzige Spezies, die vorankommt, sagt der Nobelpreisträger Leland Hartwell im Videointerview. Forschung und Gesellschaft müssen enger zusammenrücken.