Hochkarätig besetzte Jury

In der Jury des Zukunftspreises sitzen der Wissenschaftsjournalist Gero von Boehm, der Arzneiexperte Professor Gerd Glaeske, der Wirtschaftswissenschaftler Professor Rudolf Hickel, Professor Rolf Kreibich, Leiter des Instituts für Zukunftsstudien …

„Auf Aida-sehen – ich komme wieder!“

Kreuzfahrt war das Thema, zu dem wir unsere Kinderreporter in diesen Ferien auf Reisen geschickt haben. Florian (12) aus München fuhr mit seiner Schwester Stefanie (17), seiner Mama und deren Freund Michael …

Seehofer signalisiert laut Bericht Verzicht auf Parteivorsitz

Berlin. Neulich im Bierzelt auf dem Berliner Alexanderplatz – da übte er schon mal. Weil Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer im Stau steckengeblieben war, marschierte Karl-Theodor zu Guttenberg bei der Eröffnung des Oktoberfestes in …

Easycash weist NDR-Bericht über Datenskandal zurück

EC-Karten Wieder Wirbel um Easycash: Hat der Netzbetreiber Kundendaten analysiert und angeboten oder …

AOL und Investoren prüfen angeblich Angebot für Yahoo

    Der Dow Jones Industrial stand nach der ersten Handelsstunde mit 0,04 Prozent im Plus bei 11.100,40 Punkten, während der marktbreite S&P500Index ( S&P 500 ) 0,05 Prozent auf 1.177,46 Punkte abgab. An der Computerbörse Nasdaq stieg der …

Görges zieht ins Viertelfinale ein

Weil sich die serbische Tennis spielerin Ana Ivanovic bei einer Toilettenpause zu viel Zeit gelassen …

HSV-Handballer feiern klaren Sieg gegen Sävehof

Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat in der Champions League nach zuletzt zwei Niederlagen wieder ei…

Absatzplus der PC-Branche im 3. Quartal geringer als erwartet

Frankfurt/Main – Eine schwache Nachfrage aufseiten der Verbraucher hat im dritten Quartal zur Verlangsamung des Anstiegs beim weltweiten PC-Absatz geführt. Wie das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner am Donnerstag mitteilte, …

Stuttgart 21: Und noch eine Runde Sondierung

Nach mehrstündigen Verhandlungen konnte Schlichter Heiner Geißler die Stuttgart-21-Gegner überzeugen. Schon morgen sollen die Gespräche mit Vertretern von Bahn und Landesregierung über das umstrittene Projekt beginnen. Mit welchem Erfolg …

Stuttgart-21-Gegner wollen öffentliche Schlichtung

Stuttgart (dpa) – Der Weg für eine Schlichtung im Konflikt um das Bahnprojekt Stuttgart 21 ist frei….

Grünes Gewissen, teuer bezahlt

Ab kommendem Jahr müssen Verbraucher mehr für die erneuerbaren Energien zahlen Berlin – Stromkunden…

US-Gericht bremst Verkauf des FC Liverpool

Der Gerichtshof in London hat die einstweilige Verfügung der derzeitigen Besitzer des englischen Rek…

T.I. verhindert offenbar einen Selbstmord

Der US-Rapper T.I. hat in Atlanta einen Mann offenbar vor dem Selbstmord bewahrt. Der Lebensmüde nah…

Vorbeugende Handlung

Beirut/Tel Aviv (dpa) – Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad ist bei einem Besuch im Süd-Libanon v…

Linke ruft zum Castor-Schottern auf

Lüneburg – Das von Atomkraftgegnern geplante „Schottern“ der Gleisanlagen beim Castor-Transport ruft die Staatsanwaltschaft Lüneburg auf den Plan. „Wir prüfen derzeit die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens“, sagte Oberstaatsanwalt Roland …

TV-Quizfrage legt Notfallnummer der Seenotrettung lahm

Unvernünftige Fernsehzuschauer blockierten in der Nacht auf Donnerstag einen Notruf. Während der TV…

Grevenbroich – Mordfall Claudia Ruf: DNA-Test-Verweigerer in der Enge

DNA-Spur soll 14 Jahre nach der Tat zum Mörder der elfjährigen Claudia führen. Zwölf Männer lehn…

Opel wendet Milliardenminus ab

Große Freude in Rüsselsheim: Dort rollte am Donnerstag der 16-millionste Opel vom Band. Doch der Au…

Uni hofft auf Imam-Ausbildung

Schavans Vorhaben ist so einfach wie nachvollziehbar. Sie schließt die Ausbildung islamischer Theolo…

Reformer fordern Strategiewechsel der Linken

Noch wird die Frage nach der Strategie von Personaldebatten überlagert. Die Auseinandersetzung um de…

Hollands neue Regierung vereidigt

127 Tage nach vorgezogenen Wahlen wurde die erste Minderheitsregierung der Niederlande seit dem Zweit…

Happy-End im chilenischen Grubendrama

Nach der spektakulären Rettung sind alle 33 Kumpel wohlauf. Die Ärzte sind überrascht, wie gut es …

Online-Gipfel: Freiheit im Netz – Bürgerrecht oder Alptraum?

München (epd/dpa) Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich in der Diskussion über den Datenschutz im Internet für ein einfaches Widerspruchsverfahren ausgesprochen. „Die Nutzer müssen eine Kontrolle über ihre Daten haben“, …

Online-Gipfel: Freiheit im Netz – Bürgerrecht oder Alptraum?

München (epd/dpa) Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich in der Diskussion über den Datenschutz im Internet für ein einfaches Widerspruchsverfahren ausgesprochen. „Die Nutzer müssen eine Kontrolle über ihre Daten haben“, …

OPEC zufrieden mit Marktlage – Keine Änderung erwartet

Wien (d­pa) – Die Or­ga­ni­sa­tion erdöl­ex­por­tie­ren­der Län­der (O­PEC) hat wie er

Gabriel trifft sich Hochtief-Vorstand und Betriebsräten

Er wolle keine dieser typischen Politikerreden halten, bei denen alle sich hinterher gut fühlen und …

Kanada stuft Bisphenol A als toxisch ein

OTTAWA (eb). Kanada hat die umstrittene Kunststoffchemikalie Bisphenol A (BPA) auf die Liste der toxischen Substanzen gesetzt. Die Regierung in Ottawa hat damit die Möglichkeit, den Einsatz des Stoffs streng zu regulieren, berichtet die …

Ärzte in Chile: Kumpel in guter Verfassung

Den geretteten Bergleuten geht es nach Einschätzung ihrer Ärzte besser als zunächst erwartet. Alle…

Sparen auf Topebene

Eine neue Strategie gegen die Bedrohungen des 3.Jahrtausends muss her. Das Bündnis will gemeinsam Ra…

HVV will Preise um 3,2 Prozent erhöhen

Die Ticketpreise im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) sollen zum 1. Januar 2011 steigen. Satte 3,2 Prozent stehen im Raum. Ein Hammer. Die Umwelthauptstadt 2011 legt die Axt an die Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Für viele …

WAZ: Kartellamt will Spritpreise stärker kontrollieren

(dpa) Das Bundeskartellamt will es wissen: Warum wird Benzin in Ferienzeiten teurer? Dazu wird der We…

Serbien verkauft Mehrheit an heimischer Telekom

Serbien will 51 Prozent der Anteile an der bisher überwiegend staatseigenen Telekom Srbija verkaufen. Der Verkaufsprozess solle am 19. Oktober beginnen, teilte die Regierung am Donnerstag mit. Der Wert des Unternehmens werde dabei auf 2,43 …

Santiago de Compostela feiert Heiliges Jahr

Von Hannes Külz Die Männer hängen sich ins Seil. Es führt hinauf bis unter die Kuppel, über einen Flaschenzug und wieder herunter, und daran hängt er, der Botafumeiro, ein Weihrauchkessel der Sonderklasse. 1,60 Meter hoch, 50 Kilo schwer.

Deutschlands erste Siedlung erhält eigenes Museum

Archäologie  Das unterfränkische Schwanfeld gilt als erste Siedlung Deutschlands. Männer und Frau…

Im zweistelligen Reich

Jeden Tag eines: Auf unserer Serienseite stellen wir eine Auswahl der schönsten Hotels unter 100 Euro vor. Charmante, kleine Häuser in den beliebtesten Urlaubsregionen Europas.

Pinker Alex, karierter Dom

In Berlin begann am 13. Oktober das „Festival of Lights.“ Mit Fokus auf Kunst und Wissenschaft erstrahlen über 60 Sehenswürdigkeiten in bunten Farben. Das Public-Event findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Auch diesmal werden etwaeine Million …

Neues Museum nach einem Jahr mit 1,2 Millionen Besuchern

Vor einem Jahr öffnete das Neue Museum in Berlin wieder seine Pforten. Seither haben 119.000 Mensche…

Ron Wood rockt bis zum Umfallen

London (dpa) Der britische Rockmusiker Ron Wood glaubt nicht, dass die Rolling Stones jemals aufhör…

Börse: Dax dürfte höher starten

Ein freundliches Börsenumfeld hat den Dax auf den höchsten Stand seit dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers getrieben. Der Leitindex stieg um 0,3 Prozent auf 6455 Punkte – damit schloss er so hoch wie seit September 2008 nicht mehr.

Roms Kolosseum im Rampenlicht: Neue Attraktionen warten

Im Kolosseum in Rom sind ab nächster Woche neue Bereiche für Besucher zugänglich. Das sind sowohl oberirdische Teile, als auch unterirdische, wo sich die Gladiatoren auf ihre Kämpfe vorbereiteten und Löwen und Tiger in Käfigen …

EuGH bestätigt 12,6 Mio EUR Strafe für Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit ihrer Klage gegen ein EU-Bußgeld in Höhe von 12,6 Millionen Euro endg

Augentraining- Sehübungen stärken 3-D-Sehen

Ein neues Sehtraining kann das räumliche Sehen von Menschen mit unterschiedlich guten Augen bereits nach wenigen Tagen verbessern. Das zeigt eine US-Studie.

Schirn Kunsthalle zeigt träumerische Seite des Realisten Courbet

Der spitzbärtige Gustave Courbet rauft sich seine langen Haare, reißt die Augen auf und starrt dem …

Fibromyalgie- Yoga lindert Schmerzen

Portland – US-Mediziner haben eine Yoga-Variante für chronisch Kranke entwickelt. In einer randomisierten Studie in Pain (2010; 151: 530-539) linderte sie die Beschwerden einer Fibromyalgie besser als eine Standardtherapie. „Yoga of Awareness“ …

DGAP-Ad hoc: Vita 34 International AG

caatoosee ag / Schlagwort(e): Verkauf/Vertrag 14.10.2010 17:48 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Blitzerholung nach der Krise

Die führenden Wirtschaftsforscher sind sich in ihrem Herbstgutachten für die Regierung einig: Die K…

Neue Studie: Navigator Mediennutzung 2010 / SevenOne Media zeichnet detailliertes Bild der

Die Menschen verbringen immer mehr Zeit mit Medien: Fast neun Stunden täglich beschäftigen sich die 14- bis 49-Jährigen mit Fernsehen, Internet, Radio und Co. Dabei befindet sich die Mediennutzung der Deutschen im Wandel, denn die „übertragungswege …

Kleinster Mann der Welt aus Nepal misst 65,5 Zentimeter

Jetzt ist es offiziell: Kagendra Thapa Magar ist seit seinem 18. Geburstag am Donnerstag der kleinste…

Himmelsstürmer

Blaue Himmel am Wandertag: Drei Bergsteiger verschnaufen an einem Aussichtspunkt unter dem Wendelstein-Gipfel (1838 Meter). Normalerweise könnten sie von hier aus einen grandiosen Blick auf das Bayerische Alpenvorland genießen – doch andiesem …

Großer Andrang bei Pariser Monet-Ausstellung

Die Monet-Ausstellung im Pariser Grand Palais schlägt alle Rekorde. Mit durchschnittlich 6300 Besuchern täglich überflügelt sie sogar die Jahrhundert-Ausstellung „Picasso und die Meister“ vom Herbst 2008. Rund drei Wochen nach der Eröffnung …