Warum Kati Wilhelm die Seiten gewechselt hat

Der sportliche Mittvierziger ist verblüfft. Er sitzt da, wo er als Dauerkartenbesitzer des SC Charlottenburg immer sitzt bei Spielen seines Berliner Volleyballteams. Als er aber zwischen zwei Sätzen interviewt wird, stutzt er. Die junge …

Thomas will zurück zu den Knicks

Isiah Thomas, Ex-Coach der New York Knicks, träumt von eimem Comeback im Big Apple. „Ich will zur Flotte dazugehören und meinen Ring holen“, erklärte er. Zudem ist sich Thomas sicher, dass er LeBron James von Miami weglotsen könnte und …

Der »Höllenzug« aus Frankreich

Der Schutz des Castor-Transportes kostet das Land 25 Millionen Euro. Minister Schünemann will den Bund zur Kasse bitten, die Polizei dagegen die Energiekonzerne.

Wertvolles Wissen: Forscher lüften Rätsel um natürliche Aids-Immunität

Warum einige HIV-Infizierte nicht an Aids erkranken, ist eines der großen Rätsel der Forschung. Nun haben Wissenschaftler die Lösung gefunden.

Das sind die heißesten Städte für Trips in 2011

„New York City ist die heißeste Stadt“ – das wissen wir spätestens seit Nina Hagens 80er-Jahre-Hit. Und der Meinung ist auch der Reiseführer-Verlag Lonely Planet ( hier ) in der Top Ten seiner „Hottest Cities“ für 2011. Auf der Liste sind …

Live! Dortmund kämpft in Paris gegen das drohende Aus

Paris (dpa) – Märchenhafte Bundesliga, ernüchternde Europa League – anders als auf nationaler Bühn…

Der selbstlose Barsch

Riff-Fische, die von Falschen Putzerfischen attackiert werden, verfolgen und bestrafen die Angreifer manchmal. Jetzt wissen Biologen, wieso die Tiere das tun. Überblick hilft Ihnen bei der Heizungswahl.

Uni Mainz lädt zum Neuroendokrinen Tumortag

MAINZ (eb). Am kommenden Mittwoch findet der erste weltweite „Neuroendokrine Tumortag“ statt. Zu diesem Anlass lädt die Unimedizin Mainz zu einem Infotag für Patienten mit neuroendokrinen Tumoren (NET) ein. Die Veranstaltung findet laut …

Am LHC wird jetzt mit Blei geschossen

Alle Ziele des Forschungsteams rund um den Large Hadron Collider (LHC), die die Kollision von Protonen betreffen, wurden für das erste Jahr erreicht. Deshalb wurden die Proton-Versuche eingestellt und eine neue Phase bis zur Wartung …

Paketbomben: EU-Experten beraten über Schutz

Brüssel (dpa) – Nach der Serie von Paketbomben in Europa beraten Sicherheitsexperten der EU heute über schärfere Kontrollen von Luftfracht. Bei dem Treffen mit der EU-Kommission in Brüssel geht es um die Frage, wie man eine terroristische …

Manchester City blamiert sich in Polen

Hätte Christian Schwegler von RB Salzburg den Ball 90 Minuten lang unter seinem Trikot versteckt, w

Die Natur erkunden in Dänemarks größtem Nationalpark

Ribe. Watt, Marsch: Mit dem Nationalpark Wattenmeer hat Dänemark seinen bisher größten Nationalpark eingeweiht. Besucher können hier eines der wichtigsten und imposantesten Naturgebiete des Landes erkunden und ihren Ausflug um zahlreiche …

Datenautobahn in der Atacamawüste

Nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit: Ein neues Datenkabel, das sich 100 Kilometer lang durch die chilenische Atacamawüste zieht, bindet das Paranal-Observatorium und das Observatorio Cerro Armazones ans Internet an …

Kritik und Milliardenaufträge: Chinas Präsident in Paris

Riesenauftrag aus China für Airbus: Die Volksrepublik hat mit dem europäischen Flugzeugbauer eine V…

Medica 2010: Neues aus der Medizinbranche

Moderne bildgebende Verfahren miteinander zu kombinieren, ist ein wichtiger Trend der Medizin. So lassen sich beispielsweise Ultraschall und Endoskopie vereinen. Diese und weitere Technologien sind auf der Fachmesse Medica 2010 zu sehen.

Forscher prüfen Theorie für Eierstockkrebsentstehung

Eine Theorie zur Entstehung von Eierstockkrebs wollen nun britische Forscher überprüfen. Sollte es ihnen gelingen, Einblicke in die Prozesse bei der Tumorbildung zu erlangen, könnte dies Möglichkeiten zur Früherkennung dieser Krebsart eröffnen.

Netzhautchip lässt Blinde wieder sehen

Forschern der Universität Tübingen ist das schier Unglaubliche gelungen. Mit einem Netzhautchip ermöglichten sie Blinden, wieder rudimentär zu sehen. Der Chip steht vor der Marktreife.

Elektrische Nachhilfe

Schläge können offenbar das Denkvermögen erhöhen – jedenfalls wenn es sich um leichte Stromschläge handelt. Die Transkranielle Gleichstromstimulation steigert die mathematischen Fähigkeiten. Überblick hilft Ihnen bei der Heizungswahl.

Ernährung: Fettsucht in den USA breitet sich weiter aus

(sist/dpa) ­ Schon heute ist mehr als jeder dritte US-Amerikaner fettleibig, und in den kommenden Ja…

Erdstürze drohen auch in der Vulkaneifel

Gewaltige Erdeinbrüche wie im thüringischen Schmalkalden scheinen in Deutschland viel häufiger zu drohen als gedacht. Nachdem unter anderem bereits Geologen in Nordrhein Westfalen und Sachsen-Anhalt vor dem möglichen Auftreten solcher …

Entscheidungsverhalten von Paaren komplexer als gedacht

Frauen kaufen Schuhe, Männer kaufen Autos, so das gängige Klischee. Aber wer entscheidet über die Ausgaben für Lebensversicherungen, Altersvorsorge oder Kredite? Und wie verändert sich das Entscheidungsverhalten von Menschen, wenn sie …

Neuer Ansatz für die Therapie von Patienten mit Zystennieren entdeckt

FREIBURG (eb). Wissenschaftler in Freiburg haben einen neuen Ansatz für die Therapie von Patienten mit Zystennierenerkrankung entdeckt. Im Zentrum steht das Molekül mTOR, das auch in der Transplantationsmedizin von Bedeutung ist. Fast alle …

Euro setzt Rally fort – Lockere US-Geldpolitik wirkt nach

Der Kurs des Euro ist am Freitag nach Gewinnmitnahmen unter die Marke von 1,42 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4 194 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7 043 Euro wert. dpa-afx FRANKFURT. Der Kurs des Euro …

Ticketverkauf für Deutschlandtour von Take That beginnt

Berlin (dapd). Der Ticketverkauf für die Deutschlandtour von Take That nach der Wiedervereinigung mit Robbie Williams beginnt heute. Die Karten seien personalisiert, also an eine Person gebunden, teilte die Agentur Wasted Management in …

hr-Sinfoniekonzert

Nach seinem sensationellen Debüt in der vergangenen Spielzeit ist der energiegeladene Italiener Gianandrea Noseda in dieser Saison erneut am Pult des hr-Sinfonieorchesters zu erleben mit einem vielschichtigen …

Lösen Sie die Millionärs-Fragen?

56-mal wurde die Millionenfrage gestellt, doch nur acht Kandidaten verließen das Fernsehstudio als Millionäre. Am Feitag zeigt RTL die 900. Ausgabe von Günther Jauchs Quizshow „Wer wird Millionär?“ (20.15 Uhr). Zum Jubiläum stellt die B.Z.

Forscher lesen galaktische Tagebücher

In Galaxien werden regelmäßig neue Sterne geboren. Das geschieht aber nicht gleichmäßig: Manchmal herrscht im stellaren Kreissaal Hochkonjunktur, dann geht die Geburtenrate wieder stark zurück. Astronomen haben nun eine neue Methode …

Gehirn: Selbstorganisation ist Trumpf

Selbstorganisierte Prozesse spielen neben Umwelteinflüssen und genetischen Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Gehirns. Zu diesem Ergebnis ist jetzt ein internationales Forscherteam in der Online-Ausgabe des …

Wissenswert: Warum wird Zucker nicht schlecht?

Auf Zuckerpackungen gibt es kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Zucker wird nicht schlecht – Mikroorganismen scheinen den süßen Stoff zu meiden.

Schlaganfall: Natrium-Nachweis liefert bessere Bilder vom Gehirn

MANNHEIM (eb). Wie stark das Gewebe im Gehirn nach einem Schlaganfall geschädigt ist, lässt sich mit einer neuen MRT-Methode nachweisen. Damit gewonnene Informationen auf der Basis der Natriummenge in Zellen könnten künftig helfen, den …

Gesunder Lebensstil hat Einfluss bei erhöhtem Brustkrebs-Risiko

Frauen, die ein erhöhtes Risiko für eine Krebserkrankung der Brust haben, können ihr Erkrankungsrisiko durch einen gesunden Lebensstil senken. Neben regelmäßiger Bewegung, einem gesunden Körpergewicht spielt auch ein nur moderater Alkoholkonsum …

Diese Stadtführungen sind kriminell

Deutschland ist im Tatort-Fieber. Seit 40 Jahren sind Millionen dabei, wenn Borowski, Batic und Co. auf Mörderjagd gehen. Vielen reicht das Ermitteln auf der Couch nicht mehr. Sie zieht es zum realen Ort des Verbrechens. Stadtführer …

Jackass 3D

„Gegen den Wind zu pissen“, sagt Johnny Knoxville, Erfinder und Hauptdarsteller des „Jackass“-Phänomens, „bringt das, was wir machen, auf den Punkt.“ Allerdings geben sich Knoxville und seine Mannen (Frauen kommen in diesem Universum nicht …

Deutschlands einsamstes Hotel feiert 125 Jahre

Jahrzehntelang wies er den Schiffen in der Außenweser den Weg, heute ist er das wohl einsamste Hotel Deutschlands. Der Leuchtturm Roter Sand steht fast 30 Seemeilen von Bremerhaven entfernt im Meer. Schon die dreistündige Anreise mit einem …

Ein Helm, der oft klüger ist als der Kopf

Kopfverletzungen zählen zu den größten Gefahren für gestürzte Ski- oder Snowboardfahrer. Dass Helme Leben retten können, hat beispielsweise der schwere Skiunfall des damaligen Ministerpräsidenten von Thüringen, Dieter Althaus, vor knapp …

Jamie Cullum fühlt sich ein bisschen als Rebell

Jamie Cullum: Entschuldigen Sie vielmals die Verspätung. Das ist sonst nicht meine Art. Das Mittagessen liegt mir noch etwas schwer im Magen. Außerdem die halbe Flasche Wein…Hoffentlich sehe ich nicht all zu fertig aus? WELT ONLINE: Nein, …

In South Dakota dürfen Greenhorns Büffel treiben

Er trägt die gleichen Vornamen wie John Wayne, auch wenn den nur die wenigsten als Marion Michael Morrison kennen. Und ebenso wie der Westernheld verzichtet er darauf sich „Marion“ nennen zu lassen. Stattdessen bevorzugt Marion Michael …

Auf einer kultigen Indian durch Indianerland

Shenandoah, Tochter der Sterne, nannten die Shawnee-Indianer das Tal zwischen den amerikanischen Blue Ridge Mountains im Osten und den Allegheny Mountains im Westen North Carolinas. Doch der bläuliche Hochnebel, der häufig morgens und abends …

Rene Adler kämpfte gegen Griechen und Laiserpointer

Leverkusen  Arturo Vidal hat Bayer Leverkusen nach dürftiger Leistung doch noch das Tor zur K.o.-Ru…

3D: Hologramme lernen laufen

Forschern ist jetzt ein echter Durchbruch gelungen: Erstmals haben sie eine Technologie entwickelt, die holografische 3D-Videos in Echtzeit erzeugen und abspielen kann. Das jetzt in „Nature“ vorgestellte System nutzt gepulste …

EU will Facebook und Google an die Leine nehmen

Die EU-Kommission fordert ein Recht der Nutzer zum Löschen persönlicher Angaben im Internet. Außerdem sollen Internetfirmen Nutzern künftig Auskunft über gesammelte Daten erteilen müssen. Langfristig seien jedoch weltweite Standards …

«Sauerland-Terrorist» will nicht freigepresst werden

Die Frau des Anführers der islamistischen «Sauerland-Gruppe» muss sich seit Freitag vor dem Berlin…

Ärzte misstrauen Fehler-Melde-Systemen

HAMBURG (eb). Ärzte stehen Fehlermeldesystem offenbar eher misstrauisch gegenüber. Am ehesten vertrauen sie CIRS-Systemen, die von universitären Trägern betrieben werden, teilte die „Stiftung Gesundheit“ am Donnerstag in Hamburg mit. Nach …

Männer müssen sich entscheiden: Übergewicht stört die Libido

Im vergangenen Jahr waren bei den ab 55-Jährigen sogar sieben von zehn übergewichtig. Warum zu viel Fett im Körper zum Potenzkiller für Männer werden kann, welche Rolle der Bauchumfang dabei spielt und wie Mann aus dieser misslichen Situation …

Die bitterböse Safari des Henryk M. Broder

Ein Jude und ein Araber fahren in einem Auto 30.000 Kilometer quer durch Deutschland und fühlen der deutschen Seele auf den Zahn. Das Setting verspricht explosive Unterhaltung. „Als Dazugekommener in Deutschland hat man einen schärferen …

Getäuschtes Licht

Die Wissenschaftler der St.-Andrews-Universität haben eine Art Film hergestellt, der winzige Strukturen enthält, die sich zu einer Art „Metamaterial“ zusammenfügen. Dieses kann einfallendes Licht so manipulieren, dass die mit dem Film verhüllten …

Den neuen Bond gibt es vorerst nur als Videospiel

Die Filmfirma MGM steht vor der Pleite – wann der neue James Bond gedreht wird und ob überhaupt, weiß zurzeit niemand. Trotzdem erscheint am Donnerstag ein aufwändiger Bond, mit Daniel Craig in der Hauptrolle und der Sängerin Joss Stone …

Schäuble sieht Fed-Manöver kritisch

Es sind Worte, die mit Diplomatie nichts mehr zu tun haben: Wolfgang Schäuble kritisiert den Plan der USA scharf, noch einmal Hunderte Milliarden Dollar in die Wirtschaft zu pumpen. Die Ergebnisse dieser Politik seien „trostlos“ – und …

Forscher entdecken Zusammenhang zwischen Neugeborenengelbsucht und Autismus

Eine dänische Studie, die eine Dekade Geburtsjahrgänge (1994 bis 2004) verfolgte, wies einen Zusammenhang zwischen Neugeborenengelbsucht und einem erhöhten Risiko für psychologische Störungen, einschließlich Autismus, nach. Etwa 60% der …

Auf dem Jakobsweg gegen den Krebs

Ingrid und Elke sind zwei Brustkrebspatientinnen, die in diesem Jahr den Jakobsweg gegangen sind. Dabei haben sie für uns Tagebuch geführt und ihre Erfahrungen auf der 800 Kilometer langen Wanderung beschrieben.