Warnstreiks bei Bahnen in ganz Bayern

Frankfurt. Viele Züge sind massiv verspätet, Tausende Pendler warten auf ihre Züge, Fernreisende s…

Mehr als nur Punkt, Punkt, Komma, Strich

Aussagekräftige Bilder in bunt und schwarz-weiß: der Comiczeichner Sascha Hommer+++Deutsche Comics international im Kommen: Gespräch mit Mathias Schneider+++Europas junger Klang: Musikworkshop für Jugendorchester bei „Ruhr 2010“ …

Kein Elterngeld mehr für Vermögende

Die schwarz-gelbe Koalition will das Elterngeld für Reiche streichen. Top-Verdiener, die die sogenannte Reichensteuer zahlen, sollen ab 2011 kein Elterngeld mehr bekommen. Darauf haben sich die Haushaltspolitiker von Union und FDP verständigt, …

Software AG stockt Jahresprognose auf

Der MDAX   büßte 0,4 Prozent auf 9323 Punkte ein. Der technologielastige TecDAX   gab 0,2 Prozent…

Merapi kurz vor dem Ausbruch

Update Der erwachte Vulkan Merapi in Indonesien wird immer bedrohlicher und hat bereits mehr als ein …

„Fischfutter“: Detektiv am Dribbeln

Nach dem Muster der Screwball-Comedy Hollywoods hat Klaus Stickelbroeck mit „Fischfutter“ einen turbulenten, witzigen und zugleich spannenden Kriminalroman geschaffen.

Erster HD-Recorder für Kabelfernsehen

Von Christoph Dernbach, dpa Berlin (dpa) ­ Immer mehr Fernsehzuschauer in Deutschland wollen ihre TV…

XETRA-VORBERICHT/DAX tritt auf der Stelle – Zahlenflut rollt an

Der Dax hat sich bis zum Dienstagabend nur mäßig von seinem Morgenknick erholen können. Zwar gelang dem Leitindex der Sprung über die Marke von 6600 Punkten, in den grünen Bereich schaffte er es trotzdem nicht. Der Handel schloss mit …

Geldstrafe für Bochum

Das Zünden von Rauchbomben der eigenen Anhänger bei den Auswärtsspielen in Oberhausen und Düsseld…

Verlässliche Informationen per Mausklick

138000 verschiedene Medien in einer Bibliothek zum Ausleihen per Mausklick: Das Internet macht es möglich. Die Stadtbibliothek Celle beginnt die Woche „Treffpunkt Bibliothek“ mit ihrer täglichen Einführung in das Thema „Information …

Friedenspreis für Barenboim : Mozarts rechte Hand

Barenboim ist seit 1992 Chefdirigent der glanzvollen Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Doch so schön das historische Opernhaus mit seinen Säulen und rotgoldenen Rängen auch aussieht – bautechnisch ist es total verrottet. Deshalb wird …

Südwest-AOK fordert Korrekturen am Pflege-TÜV

STUTTGART (hom). Rasche Nachbesserungen am Pflege-TÜV für die bundesweit rund 11 000 Heime hat der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Dr. Rolf Hoberg, angemahnt. Die Einführung der Pflegenoten für Heime sei grundsätzlich zu …

Zugkräftig – Plakate von anno dazumal in Essen

Wer um 1900 betucht genug war und etwas auf sich hielt, war im Luxuszug unterwegs. Doch ohne Werbung ging bereits damals nichts! Das Museum Folkwang in Essen zeigt vom 6. Nov.–16. Jan. 2011 eine Sammlung der „nostalgischen Werbemittel“in der …

Endoskopie: Komplikationen häufiger als angenommen

Boston – Einer von 127 Patienten wird in den ersten 14 Tagen nach einer gastrointestinalen Endoskopie aufgrund einer Komplikation in Notfallambulanz oder im Krankenhaus behandelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung elektronischer …

Demenz: Zigaretten erhöhen Krankheitsrisiko

Kuopio – Starke Raucher erkranken deutlich häufiger an einer Altersdemenz. Wer im Alter von 50 bis 60 Jahren mehr als 2 Packungen am Tag benötigt, hat einer Studie in den Archives of Internal Medicine (2010; doi: 10.1001/archinternmed.2010.393) …

Erythropoetin als Sterberisiko bei Senioren

Leiden – Bei hochbetagten Menschen zeigen hohe Serumwerte des Hormons Erythropoetin möglicherweise ein erhöhtes Sterberisiko an. Zu diesem Ergebnis kommt eine prospektive Beobachtungsstudie im Canadian Medical Association Journal (2010 …

Treibstoff-Blockaden in Frankreich aufgehoben

In Frankreichs Rentenstreit zeichnet sich eine Entspannung an der Streikfront ab. Fünf der zwölf be…

Verlieben dauert nur Sekundenbruchteil

Nur ein Fünftel einer Sekunde dauert es, sich zu verlieben. So lautet das Ergebnis einer großen Stu…

Regierung lobt Mamma-Screening als Goldstandard

BERLIN (fst). Die Bundesregierung bekennt sich ausdrücklich zum flächendeckenden Mammografie-Screening in Deutschland. Das Mammografie-Screening sei „derzeit Goldstandard in der Brustkrebsfrüherkennung“, heißt es in der Antwort auf eine …

Koalition müht sich um Klarstellungen zum Arzneigesetz

BERLIN (fst). Die Koalitionsfraktionen haben neue Änderungsanträge zum umstrittenen Arzneimittel-Neuordnungsgesetz (AMNOG) vorgelegt. Darin wird präzisiert, dass die Nutzenbewertung, für die das Ministerium eine Rechtsverordnung festlegen …

England legt Beschwerde gegen Mitbewerber Russland ein

Englands Bewerbungskomitee für die WM 2018 hat beim Weltverband FIFA eine offizielle Beschwerde gege…

Erst vor Gericht, dann zur Preisverleihung

Er wollte eine Reihe mit erotischer Literatur herausgeben – doch nun steht der Verleger Irfan Sanci in der Türkei vor Gericht. Ihm wird ein Verstoß gegen den Obszönitäts-Paragrafen vorgeworfen. Die nächste Anhörung ist am 2. November …

Ausbildungspakt zieht Bilanz – Fortsetzung ungewiss

Dass die Gewerkschaften den demographiebedingten Rückgang der Bewerberzahlen gerne negieren möchten, war nur ein unerfüllbarer Punkt auf ihrem Wunschzettel. Nicht einmal die Kanzlerin brachte einen Kompromiss zustande. Für Angela Merkel …

DFB will mehr Kooperation im Kampf gegen Sportbetrug

Präsident Zwanziger dringt auf engere Zusammenarbeit im Kampf gegen Wettbetrüger. Kniffliger Prozes…

Die Bahn übertreibt wirklich

Duisburg. Die Warnstreiks bei der Bahn sorgten auch am Duisburger Hauptbahnhof für Wartezeiten. Dennoch herrschte eine gelassene Grundstimmung bei den Fahrgästen.

HSV-Keeper Rost fällt für zwei Wochen aus

Ohne drei wichtige Spieler tritt der Hamburger SV im DFB-Pokal bei Eintracht Frankfurt an. Sowohl Kee…

Bei Merck herrscht Flaute im Labor

Für dem Darmstädter Chemie- und Pharma-Konzern lohnt sich die Übernahme der US-Firma Millipore.

Des Glaubens liebstes Kind

Ein Christentum ohne Übernatürliches, ohne Wunder, ist nicht vorstellbar. Nur muss man bei den Wundern unterscheiden. Heilungen mittels Glaubenskraft sind das eine, das schwer zu Bestreitende. Schon das Alte Testament berichtet von solchen …

Auch Tiere träumen

BOSTON – Jeder, der ein Haustier hat weiß, dass es schnarchen, quieken, brummen und sich im Schlaf bewegen kann – genau wie Menschen.  Zum Video Aber bedeutet das auch, dass sie träumen? Auch Forscher des Massachusetts Institute of Technology …

Kings of Leon erobern Spitze der Album-Charts

Berlin – Die US-Rockband Kings of Leon ist mit ihrem Album «Come Around Sundown» auf Platz eins der…

Viele verschollene Tierarten leben noch

Verschwunden ist nicht ausgestorben: Forscher spüren vermeintlich ausgerotteten Tierarten nach, mit erstaunlichen Resultaten: An versteckten Orten haben sie überlebt.

Countdown zur Ski-WM läuft – Neureuther: Vorfreude

Nach dem perfekten Start der deutschen Alpinen in den WM-Winter ist die Vorfreude auf die Heim-Weltme…

Bolt trainiert wieder: «Zu 100 Prozent gesund»

Topfit und kerngesund ist Supersprinter Usain Bolt nach langer Verletzungspause wieder ins Training e…

Trotz neuer Arten – Vielfalt ist extrem gefährdet

Von Pia Heinemann Weltweit sterben die Arten. Und dennoch werden auf unserem Planeten ständig neue, kuriose Wesen entdeckt. So erstaunen Forscher und Umweltschützer immer wieder mit Fotos von noch nie zuvor gesichteten knallbunten Fröschen, …

Machen Sie doch einfach mal nichts in Bremen!

Ankommen nach langer Zeit in Bremen. Duftet die Stadt wirklich immer noch so wunderbar nach Kaffee? Und ein wenig nach Malz? Oder weht nur die Erinnerung dem Heimkehrer den Duft der stolzen Röstereien und Brauereien in die Nase? Auf die …

Webseite des Friedensnobelpreises Ziel von Hacker-Angriff

Hacker haben einem Medienbericht zufolge die Internetseite des Friedensnobelpreises in Norwegen angegriffen – und möglicherweise mit Schadsoftware infiziert.

Wie Puma zu Nike und Adidas aufschließen will

Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach will auf Angriff umschalten und seinen Umsatz bis zum J…

45 Millionen Operationen und medizinische Prozeduren bei stationären Patienten im Jahr 2009

Wiesbaden – Die Zahl der im Krankenhaus durchgeführten Operationen und medizinischen Prozeduren st…

Bam Magera wollte sein Ohr an Mike Tyson verfüttern

Düsseldorf (RPO). Johnny Knoxville und seine schmerzfreien Freunde sind zurück: Am Montagabend präsentierten sie in Berlin ihren neuen Streifen „Jackass 3D“. Dabei handelte es sich selbstverständlich um eine Filmpremiere der etwas anderen …

Tote Stars sind Topverdiener: Michael Jackson Nr. 1

This is it: Michael Jackson ist der Spitzenverdiener unter den toten Stars. Das geht aus einer Liste …

Deutsche Skigebiete: Termine zum Saisonstart

Wahre Wintersportler können kaum noch länger auf die weiße Pracht warten. Bald liegt auch in den deutschen Skigebieten genug Schnee. Hier gibts Infos zum Saisonstart.

Schlag gegen Kunstfälscher in Portugal

Spektakulärer Schlag gegen die Kunstfälscher-Mafia in Portugal: Die Polizei hat in der Nähe von Li…

Adobe geht nach Ärger mit Apple in die Offensive

Nach einem erbitterten Streit mit Apple geht die kalifornische Software-Firma Adobe mit neuen Produkt…

Forscher staunen über schwimmendes Riesenvirus

Biologie.- Wissenschaftler aus Vancouver haben das bislang größte Meeresvirus entdeckt. Es wurde „Cafeteria roenbergensis“ getauft, und sein Genom ist ungeheuer komplex. Es hat eine Brückenfunktion zwischen Viren und Mikroorganismen …

Berliner Ring am Wochenende gesperrt

Michendorf/dpa.  Dem südlichen Berliner Ring (A10) droht am kommenden Wochenende der Verkehrsinfarkt: Wegen Brückenbauarbeiten wird ein 8,3 Kilometer langer Autobahnabschnitt zwischen Michendorf und dem Autobahndreieck Potsdam komplett …

Nasse Säuger kontern Theorie

Laufen, Atmen, Herzschlag, Fressen – bei kleinen Tieren geht alles etwas schneller als bei großen. Das gilt auch für das Trockenschütteln, haben amerikanische Ingenieure ermittelt. Ein zierliche Maus schüttelt sich demnach etwa sechs Mal …

Stalker verfolgt Kanzlerin!

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird verfolgt: Ein Mann ist trotz Sicherheitsvorkehrungen mehrmals auf das Wochenend-Grundstück der Regierungschefin in der Uckermark gelangt. Einmal musste er an ihrem Wohnhaus in Berlin-Mitte von der …

Wenn die U-Bahn in Tokio mal wieder voll ist …

… dann nimm doch das Rad! Mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Japans Hauptstadt garantiert neue Einblicke.

Beamte fordern sieben Prozent mehr Geld

Auch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst wollen nach dem Ende der Wirtschaftskrise deutlich h

UBS macht einen großen Schritt aus der Krise

Die Flaute an den Finanzmärkten hat die Schweizer Großbank UBS im Sommer ausgebremst. Im Investment…