Neuer Personalausweis ist praktisch und teuer

Er ist so klein wie eine EC-Karte und kann dank Informationen auf seinem Mikrochip auch im elektronischen Datenverkehr eingesetzt werden: der neue Personalausweis. Ab heute kann die Plastikkarte bei allen Bürgerämtern beantragt werden.

YouTube-Gründer gibt Chefposten auf

Zugleich wurde bekannt, dass zwei weitere prominente Mitarbeiter Google verlassen: Der Gründer der M…

Türkei hebt Youtube-Sperre auf

Die Türkei hat die vor mehr als zwei Jahren verfügte Blockade des populären Internet-Videoportals YouTube aufgehoben. Der Zugang zu der Internetseite war am Sonntag wieder freigeschaltet, nachdem es einen langen Streit um Videos gegeben …

Brasilianer wählen neuen Präsidenten

Dilma Rousseff ist mit hoher Wahrscheinlichkeit zur ersten Präsidentin Brasiliens gewählt worden. N…

Geiselnahme in Bagdad

Bei der gewaltsamen Beendigung einer Geiselnahme in einer katholischen Kirche Bagdad am Abend sind me…

ASUS 2011 mit neuen Tablets

ASUS will in den kommenden Monaten zahlreiche neue Tablets mit 7-, 9-, und 12-Zoll-Bildschirmen veröffentlichen. Das erste Modell soll sogar noch im Dezember 2010 erscheinen, bestätigt der ASUS-Präsident Jerry Shen. Das Modell mit 12 Zoll …

Anschlagsversuch: Zweifel an Schuld der Festgenommenen im Jemen

Experten warnen: Fluggäste werden häufiger strenger kontrolliert als Frachtgut. Jemens Polizei entd…

IG Metall fordert: Löhne sollen schneller steigen

Die Gewerkschaft will, dass die Gehälter im Februar steigen – nicht erst im April.

Harmonischer Reichtum

Cora Irsen spielte sich durch Franz Liszts Piano-Oeuvre und wird auch im kommenden Jubiläums-Jahr die Reihe fortsetzen.

Sarrazin: SPD-Ausschlussverfahren noch nicht eingeleitet

Diesmal legt sich der Ex-Bundesbankvorstand mit dem Bundespräsidenten an. Inzwischen hat die SPD ihr…

Schäuble: Vereinfachte Steuererklärung möglichst 2012

Steuererklärung bald nur noch alle zwei Jahre? Köln. Die Bundesbürger müssen ihre Steuererklärun…

TV-Sender: Verletzte bei Explosion in Istanbul

Istanbul. Selbstmordanschlag im Zentrum von Istanbul: Ein Attentäter hat sich gestern vor einem Poli…

Eil+++ Schriftsteller Harry Mulisch gestorben

Der „Entdecker des Himmels“ ist tot. Der international beliebte Schriftsteller Harry Mulisch wurd…

Apple kontert Motorola-Patentklage mit eigenen Vorwürfen

Risiken bei Verschmelzung von Porsche und VW München/Wolfsburg. Bei der geplanten Verschmelzung von …

Rekord-Jackpot: 70 Leute knacken 178 Millionen Euro

Rom. Italiens Rekord-Lotto-Jackpot mit 178 Millionen Euro ist nach knapp neun Monaten von 70 Gewinner…

CoBa will im vierten Quartal netto 100.000 Kunden gewinnen -WamS

Berlin. Die staatlich gestützte Commerzbank will bis zum Jahresende die Zahl ihrer Kunden kräftig steigern. „Unser Ziel steht: Wir wollen im Privatkundengeschäft im vierten Quartal insgesamt netto 100000 Kunden hinzugewinnen“, sagte …

Warum es für Röttgen eng wird

CDU-Mitgliederbefragung entschieden (NGZO) Düsseldorf (RP). Norbert Röttgen wird neuer Landeschef d…

DGAP-Ad hoc: Bayer AG (Namens-Aktien)

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer ist bei der Entwicklung seines größten Pharma-Hoffnungsträgers Xarelto einen großen Schritt vorangekommen. Die sogenannte ROCKET AF-Studie in der abschließenden klinischen Phase (Phase III) mit dem …

Monumental schwarz

Wenn schwarz, wie es heißt, das Licht küsst, dann handelt es sich um die Bilder von Pierre Soulages. Er gilt als der bedeutendste Maler des französischen Abstraktionismus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hatte seine erste Ausstellung …

Verschmelzung VW und Porsche – 30 Prozent Risiko

München/Wolfsburg (dpa/ND). Bei der beabsichtigten Verschmelzung von VW und Porsche gibt es finanzielle und juristische Unsicherheiten. Das Risiko liege bei 30 Prozent, dass die Fusion nicht wie geplant erfolge, sagte VW-Konzernchef Martin …

Wie ist es, einen Mann zu würgen, Frau Furtwängler?

Wut und Tränen, Hass und Gewalt. Millionen Zuschauer erlebten TV-Kommissarin Maria Furtwängler am Sonntag im emotionalen Ausnahmezustand. Es ging in ihrem „Tatort“ um Kindesmissbrauch, um miese Geschäfte in Pädophilenkreisen. Die Kommissarin …

Twilight Schauspieler

Twilight (in Deutschland: Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen) ist der erste Teil der Verfilmung der Twilight-Saga von Stephanie Meyer. Der Streifen, der in den USA im November 2008 und in Deutschland im Januar 2009 anlief, spielte über …

Kleine Systemtheorie von Peter Licht: Das Abhandenkommen der Staaten in der Skala

Wann verschwindet schon einmal ein Staat? Und was bleibt danach? Diesen Fragen widmet sich Singer/Songwriter/Dramatiker PeterLicht in seinem jüngsten Werk „Das Abhandenkommen der Staaten.“ Seine Uraufführung jedenfalls wurde am gestrigen …

Dalí nominierte mich als Nachfolger

Gleich mehrere Modelle seiner Kappe aus Tapetenstoffen besitzt der Maler Ernst Fuchs (80). Ohne sieht man ihn kaum. Und so gilt der Wiener Künstler, der viele Jahre mit Salvador Dalí befreundet war, als schillernder Vertreter seiner Zunft.

De Maizière kündigt Konsequenzen für Luftfrachtverkehr an

Osnabrück (ots) – Große Sicherheitslücken Unfassbar: El Kaida kann seine Bomben offensichtlich rel…

Forscher will Träume aufzeichnen

Der US-Forscher Dr. Moran Cerf plant ein Gerät zu entwickeln, dass menschliche Träume elektronisch aufzeichnen und interpretieren kann. Ziel ist besser zu verstehen wie und warum Menschen träumen. Cerf basiert seine Pläne auf einer neuen …

EANS-Adhoc: Vorläufige Zahlen: Air Berlin erzielt im dritten Quartal 2010 einen Umsatz von

Die Fluggesellschaft Air Berlin hat im dritten Quartal ihren Umsatz und Gewinn um 27,4 Prozent auf 1,…

Klavierschüler der Kreismusikschule begeisterten mit „Besuch im Zirkus“

14 junge Klavierschüler der Celler Kreismusikschule begeisterten mit Klavierstücken von Gabriele Kobbert zum Thema „Besuch im Zirkus“ die Senioren des St.-Annen-Stifts.

Arno Schmidts „Schwarze Spiegel“

Arno-Schmidt-Leser sind eigentlich eine eingeschworene Gemeinschaft, gilt dieser Autor einem Teil seiner Leserschaft doch fast als eine Art Kultfigur. Auch wenn die Schmidt-Anhänger eher einen elitären Zirkel bilden, so finden sich …

Nach Bombenfunden: Weitere Festnahmen im Jemen

Im Jemen haben die Behörden am Sonntag eine Studentin wieder freigelassen, die im Zusammenhang mit dem Fund von zwei Paketbomben festgenommen worden war. Die 22-Jährige und ihre ebenfalls festgenommene Mutter seien unschuldig und auf freiem …

Merkel startet Besuch in Großbritannien

Merkel und Cameron diskutieren über eine effektive Kooperation in der Terrorabwehr. Foto: AFP London…

Nutzer in Ägypten auffällig oft auf Website von Chicagoer Synagoge

Laut einem Sprecher der US-Regierung vermuten die amerikanischen Behörden den Saudi Ibrahim Hassan al-Asiri als Drahtzieher der geplanten Attentate. Er gilt als eine der führenden Figuren der Terrororganisation al-Qaida auf der arabischen …

Beim Smartphone drohen Sicherheitslücken

Viren, Würmer und Trojaner. Dass schädlichen Programme Computer infizieren können, wissen heute fast alle Nutzer. Viele schützen sich mit entsprechender Software. Moderne Mobiltelefone, sogenannte Smartphones, sind Computer im Westentaschenformat.

System der Industriespionage: SAP und Oracle bepöbeln sich vor Gerichtsverhandlung

Die juristische Auseinandersetzung wird daher am Montag im kalifornischen Oakland nahe San Francisco fortgesetzt. Die zuständige Richterin hatte zuvor einem Antrag von SAP   stattgegeben, die Zeit zu verkürzen, die beiden Parteien zusteht, …

Spuk im Goethe-Institut in New York

1014 Fifth Avenue, Manhattan. Bis vor kurzem Heimat des deutschen Kulturzentrums, jetzt steht ein Schild davor: Hotel Savoy. Wer sich hier hineinwagt, trifft die Geister der deutsch-amerikanischen Kulturgeschichte.

ISS Ursache für «seltsames» Licht

Wenig Platz, aber traumhafte Aussicht: Die ISS ist wohl die exklusivste Wohngemeinschaft der Welt. Vor zehn Jahren flog die erste Besatzung zur Raumstation, die rund 27 Millionen Euro pro Tag verschlingt.

Der Publizist des Kalten Krieges

Die Universität München widmet Melvin J. Lasky ein Forschungszentrum In den entscheidenden Berliner Nachkriegsjahren begriff er wie kaum ein anderer die Bedeutung der Situation. Zwar hat Melvin J. Lasky nicht – wie Walter Ulbricht gesagt …

Postbank-Übernahme: Deutsche Bank ist schon am Ziel

Die Deutsche Bank   hat darüber hinaus nach FTD-Informationen einen minutiös durchkalkulierten Plan, wie sie die Postbank wie angekündigt noch in diesem Jahr bilanziell konsolidieren und dabei Synergien heben kann. Dafür will sie ihren …

Geschlechterforschung- Übertriebene Unterschiede

Männer sollen nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Mit solchen Plattheiten warten einige Bestseller auf, die naturbedingte Unterschiede zwischen Mann und Frau propagieren. Doch mangelt es an wissenschaftlichen Beweisen.

Mit Brackwasser gesegnet

Zur Saisoneröffnung zeigt das Kölner Schauspiel Elfriede Jelineks „Das Werk. Im Bus. Ein Sturz“. Das Stück über den Stadtarchiv-Einsturz, grandios inszeniert von Intendantin Beier, begeistert das Publikum.

„Gitarren und Handgranaten“

Macht es Spaß, mit einer Waffe rumzufuchteln? In der Tat, das macht Spaß. Ich wünsche mir mehr Rollen wie Nada in „Carlos“ spielen zu dürfen. Als Vorbereitung absolvierte ich ein Waffentraining. Als ich die Waffe zum ersten Mal noch sehr …

Daniel Craig will ans Theater

LONDON – Daniel Craig will Theater spielen, weil er sich nach „ernsthafter Kunst“ sehnt. Der charmante Brite („Tomb Raider“) ist der aktuelle James Bond, drehte unzählige erfolgreiche Hollywood-Streifen und stand kürzlich in Amerika neben …

John Irving am Herd

In John Irvings neuem Roman „Letzte Nacht in Twisted River“ wird viel und kenntnisreich gekocht. Hier berichtet der Schriftsteller persönlich über seine Künste am Herd. Kochen habe ich schon als Teenager gelernt. Die Mutter meines besten …

Wenn die Kirche tanzt und singt

Vellmar. „Get together in the Name of the Lord“, lautet am Freitagabend das Motto – genauso wie der erste Song. Mit ansteckender Singfreude eröffnet der Vellmarer Gospelchor „Open Arms“ (Leitung: Thorsten Seifert) einen ganz besonderen …

Marcus Schenkenberg auch als Dracula ein Frauenschwarm! 

Nicht nur bei den Promis in Amerika liegen Halloween-Partys hoch im Kurs. Auch Münchens feierlustige Society gruselte sich am Samstagabend im In-Restaurant „Künstlerhaus“ beim 1. „Black and Blood Halloween Ball“. Dresscode: Smoking für …

Feldversuch mit BMW Mini: Fahrer von E-Autos spüren keine Schranken

Die Fahrer in Berlin, London, New York und Los Angeles fuhren mit ihren Elektroautos keine kürzeren Strecken und insgesamt auch nicht weniger Kilometer pro Tag als die Fahrer in der Vergleichsgruppe mit Benzinfahrzeugen. Die 32-seitige …

DGAP-Adhoc: Logwin AG (deutsch)

Logwin AG: Logwin AG beschließt Kapitalerhöhung Logwin AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung 31.10.2010 19:36 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den …

ct Home Entertainment jetzt im Handel

Auf 154 Seiten informiert das Sonderheft c’t Home Entertainment ausführlich über Technik und Trends der digitalen Unterhaltung. Dazu bietet die Heft-DVD Software für Streaming und Internetradio, Media Center, Encoder und Konverter. Außerdem …

Paid Content: Wenn Leser einfach nicht zahlen

Mit lautem Getöse preschte Rupert Murdoch   vor. Alle Nachrichtenportale seines Imperiums werde er kostenpflichtig machen, hat der Chef des Medienkonzerns News Corp.   verfügt. Anfang Juli verschwanden die Onlineangebote der Londoner „Times“ …

Plastikbestandteil Bisphenol A wirkt sich negativ auf den Kinderwunsch aus

Bisphenol A, eine chemische Verbindung, die in vielen Kunststoffen enthalten ist, soll erhebliche Auswirkungen auf die Zeugungsfähigkeit von Männern haben. Amerikanische Wissenschaftler kamen zu diesem Schluss, nachdem sie chinesische Fabrikarbeiter …