Erster Schnapsschuss eines molekularen Fossils

Zum ersten Mal ist Forschern ein direkter Blick auf ein Fossil unter den Biomolekülen gelungen: Sie erzeugten ein atomgenaues Abbild einer katalytisch aktiven RNA, des Ribozyms Rnase-P. Der jetzt in „Nature“ veröffentlichte …

Forscher beobachten umstrittenen Quantendreier

Der russische Physiker Vitaly Efimov sagte bereits 1970 einen besonderen Quanten-Dreiereffekt voraus. Demnach können drei Quantenteilchen selbst dann noch eine Bindung untereinander eingehen, wenn die Kraft zwischen zwei dieser …

Kreutzersonate / Eine Frage der Schuld

Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja und Alfred Frank Vorgestellt von Annemarie Stoltenberg   Am 20. November vor 100 Jahren starb der große russische Erzähler Tolstoi, nicht in seinem Bett mit liebender Begleitung seiner Ehefrau, sondern …

Das Geheimnis der Kokosnuss-Palmen

Es stinkt. Unter den Palmen, an einem normalen, regendurchweichten Tag auf den Kleinen Sundainseln in Indonesien, zieht Modergeruch durch die Luft. „Bei diesem Wetter sind Palmen alles andere als romantisch“, sagt Hans Walter Lack. „Mit …

EU-Kommission: ACTA ist unterschriftsreif

Das globale Abkommen zum Schutz geistigen Eigentums im Internet ist nach wochenlanger Verzögerung fertig. Die Verhandlungspartner hätten im Kampf gegen die Internet-Piraterie die noch offenen Fragen geklärt, teilte die EU-Kommission am …

Gottes Daumenkino

Wenn es einen Gott gibt, der uns von irgendwo da draußen zusieht, dann muss er längst zu einem kosmologischen Hautarzt gegangen sein und im betretenen Ton einer Beichte gesagt haben: „Es gibt da so eine unbedeutende Galaxie, in der habich vor einiger …

CDU-Parteitag empfiehlt Sonderbriefmarke für Helmut Kohl

Die Klänge zum Boxerfilm „Rocky“ kündigen sein Kommen an. Als der frühere Kanzler Helmut Kohl am Montagabend in Karlsruhe im Rollstuhl zum Parteiabend in den Saal geschoben wird, erheben sich die Delegierten applaudierend von den …

Cholera und Chaos in Haiti

Angst, Panik, Gewalt: Der Ausbruch der Cholera-Epidemie bringt die Haitianer auf die Barrikaden. In d…

Hatte Australopithecus doch keine Werkzeuge?

Die im August entdeckten Kerben an 3,4 Millionen Jahre alten Tierknochen sind vielleicht doch keine Werkzeugspuren unseres Vorfahren Australopithecus afarensis: Stattdessen entstanden sie möglicherweise erst nach Verwesung der Tiere …

Google-Effekt bei Aktien

London (dapd). Wie viele Aktien eines Unternehmens gerade an der Börse gehandelt werden, spiegelt sich in Suchanfragen an die Internet-Suchmaschine Google wider: Je mehr Anfragen nach einem bestimmten Unternehmensnamen es gibt, desto mehr …

Apple kündigt revolutionäre iTunes-Änderung an

New York – Nach jahrelangen Verhandlungen wird die Musik der Beatles laut Medienberichten auch in Apples Online- Laden iTunes zu haben sein. Doch der Hype, den Apple darum macht, scheint nicht gerechtfertigt.

Warum konnten Flugsaurier eigentlich fliegen?

Giganten der Lüfte – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Zu den größten Lebewesen, die sich in die Lüfte erhoben haben, zählen die Flugsaurier ( Pterosauria ): Manche Arten erreichten die Körperhöhe heutiger Giraffen und besaßen …

Wiederkehrendes Leiden

Tübingen (dapd). Migräneanfälle machen vielen Menschen mehrmals im Monat das Leben zur Hölle. Die Betroffenen können jedoch selbst dazu beitragen, dass die heftigen, regelmäßig wiederkehrenden Kopfschmerzen möglichst effektiv behandelt …

Behandle früh und intensiv / Ärzte denken bei der Rheuma-Behandlung um

Mit dem Rauchverbot an öffentlichen Orten und Arbeitsstätten ist in Schottland auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen von Kindern aufgrund von Asthmaerkrankungen zurückgegangen. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“unter …

Gut, dass ich diesen Pelzig habe

Von der ARD zum ZDF – und dort bald mit eigener Talkshow: Der bayerische Kabarettist Frank-Markus Barwasser macht Karriere. Mit „Pelzig“ setzt er eine eigene Marke, in „Neues aus der Anstalt“ unterhält er als Co-Moderator.

Vorsichtiger Optimismus für EU-Budget

Die EU steht für das kommende Jahr vorerst ohne Haushalt da. Die Vertreter der EU-Mitgliedsländer u…

Auf den Spuren der Kindheitshelden

Pippi Langstrumpf, Pumuckl und Peter Pan – Sie vermissen Ihre Helden aus dem Kinderzimmer? Dann verreisen Sie doch einfach auf den Spuren der Kindheitshelden. Wir zeigen Reiseziele für Große und Kleine – von Lönneberga bis Villa …

Entwürdigend und gefährlich

Aus Sorge vor Terroranschlägen werden an Flughäfen zunehmend Nacktscanner eingesetzt. Einige Geräte, die Röntgenscanner, könnten die Gesundheit der Passagiere gefährden, warnen Ärzte und Piloten. Überblick hilft Ihnen bei der …

Italiens schönste Zipfel – im Land der Trulli

Immergrüne Zypressen und Olivenbäume, weiße Rundhäuser und Türme – Apulien im Südosten Italiens ist wie ein Traum ohne Kitsch.

Euro sinkt wieder in Richtung 1,36 US-Dollar

Schuldenkrise? Irland vor der Pleite? Davon wollen die Anleger am Aktienmarkt im Moment nichts wissen. Stattdessen beschäftigten sie sich lieber mit Nachrichten aus den Unternehmen. Der Dax markierte gestern zeitweise sogar ein neues Jahreshoch.

Wulff ernennt neue Verfassungsrichter

Bundespräsident Christian Wulff kommt heute zum Antrittsbesuch ans Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Dort wollen Atomkraftgegner heute gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke demonstrieren. Sie wollen Wulff eine …

Chiltern führt Chiltern SAFE, eine umfassende, weltumspannende Lösung für

London, November 16 (ots/PRNewswire) – Chiltern InternationalLimited (Chiltern), ein weltweit agierendesAuftragsforschungsinstitut, gab die Einführung von Chiltern SAFEbekannt. „Chiltern SAFE revolutioniert das Records Management beiklinischen …

Portugals Finanzminister warnt vor Portugal

Innerhalb der Europäischen Union wird weiter darüber spekuliert, ob Irland internationale Hilfe beantragen wird, um sich aus seiner gegenwärtigen Finanzkrise zu retten. Die irische Regierung ebenso wie die EU bestreiten dies. Die irischen …

Demonstranten in Haiti greifen UN-Soldaten an

Port-au-Prince (dpa) In Haiti steigt die Zahl der Cholera-Toten weiter. Bis heute starben nach Angaben des Gesundheitsministeriums mehr als 900 Menschen. Fast 15 000 wurden seit Mitte Oktober infiziert.

Blu-ray und Downloads erobern Videomarkt

Berlin. Der Wandel auf dem deutschen Videomarkt schreitet voran: Die Blu-Ray Disc und Internet-Downlo…

Pisten-Check: Sonne, Schnee und Südtirol

Gröden, Seiser Alm, Kronplatz – einige Südtiroler Skigebiete spielen in der Champions League der internationalen Skiregionen. Die fünf bekanntesten im Überblick.

Freuds Traum

Bergwandern, deftig essen und schlafen, bis die Kirchenglocken läuten. Im Gasthof Bad Dreikirchen in Südtirol macht man Urlaub wie anno dunnemals.

Kaliforniens letztes Geheimnis

Catalina war einst die Partyinsel der Hollywood-Stars – jetzt erlangt sie ihren alten Glanz zurück. Die Schönen und Reichen aus Los Angeles tummeln sich auf dem ehemaligen Privateiland des Kaugummimilliardärs Wrigley: einem wilden …

Die Kanzlerin sorgt für Unruhe

Angela Merkel sagte gestern auf dem CDU-Parteitag, dass „gute Europäer“ nicht immer die seien, die schnell handelten, sondern die klug handelten. Das ist nicht nur Parteitagslyrik, das stimmt. Die Frage ist nur, ob Merkel in den vergangenen …

In Bad Klosterlausnitz Ausstellung mit Gerda Lepke

Die letzte Ausstellung in diesem Jahr in der Moritz-Klinik Bad Klosterlausnitz wird am Montag, dem 22. November, um 17 Uhr eröffnet. Gerda Lepke, sowohl in Dresden als auch in Gera ansässig, stellt Arbeiten auf Papier aus unter dem …

Richard Wingert begeistert bei spontaner Ausstellung in Median-Klinik mit Bildern

„Eigentlich habe ich seit dem Ende meiner Schulzeit das ist jetzt etwa 30 Jahre her nicht mehr gemalt.“ Überraschend wirkt dieses Zitat von Richard Wingert, wenn man zeitgleich jene Bilder betrachtet, die er am vergangenen Wochenende …

Wieder Protest im Schanzenviertel – Keine Krawalle

Rund 300 Menschen haben am Montagabend bei einem «Stadtrundgang» im Hamburger Schanzenviertel gegen Gentrifizierung und staatliche Repression protestiert. Die Aktion im Vorfeld der Innenministerkonferenz (IMK) blieb friedlich, wie ein Polizeisprecher …

Nationalpark Unteres Odertal wird 15

Der Nationalpark Unteres Odertal wird 15 Jahre alt. An diesem Mittwoch wollen Naturschützer und Politiker mit einem Festkolloquium und einer Party den Geburtstag feiern. Es ist der einzige Nationalpark Brandenburgs und zugleich einziger …

Vettel kann stolz auf sich sein, aber er muss lernen zu verlieren

Berlin – Zweimal war der Brasilianer Emerson Fittipaldi Formel-1-Weltmeister. Der heute 63-Jährige ist als Stiftungsmitglied der Laureus World Sports Academy, die seit zehn Jahren die Entwicklung junger Menschen aus schwierigen Verhältnissen …

Skandale, Sieger und Verlierer: Die Formel-1-Bilanz

Fahrer des Jahres: Weltmeister Sebastian Vettel. Zehnmal Pole Position, fünf Siege, am Ende jüngster Weltmeister der Formel-1-Geschichte – Vettel hat die Ebene der ganz Großen erreicht. Team des Jahres: Red Bull. Im letzten Jahr waren die …

Frischzellenkur fürs Lebenswerk

LeipzigDie Prinzen legen am Freitag ihre Hitsammlung „Es war nicht alles schlecht“ vor: 13 der insgesamt 23 Stücke auf der Platte sind neu eingesungenen Versionen, wobei vor allem die Frühphase der Band mit zusätzlichen Instrumentalparts …

Lufthansa tauscht A 380 für Tokio-Flug aus

Frankfurt/Main. 395 Passagiere mussten gestern den Super-Airbus A380 der Lufthansa auf dem Frankfurte…

Das sind Deutschlands Top-Regionen

Ulm auf dem Vormarsch: Erstmals taucht der Stadtkreis im Zukunftsatlas, den das Schweizer Forschungsinstitut Prognos zum dritten Mal für das Handelsblatt erstellt hat, unter den ersten zehn auf, denen die besten Zukunftschancen vorausgesagt …

Moritz Götze schafft Pop-Art-Bilder für Oberes Schloss Greiz

Wenn Napoleon oder Greizer Heinriche in einem Mix aus Pop Art und Comic dargestellt sind, dann hat Moritz Götze seine Finger im Spiel. Der in Halle geborene Künstler hat drei großformatige Bilder und drei Email-Skulpturen für das …

„Die Säulen der Erde“: Viel Blut, noch mehr Blutleere

Das Mittelalter muss eine großartige Zeit gewesen sein. Zumindest für die Hexenjäger von einst und die Fernsehmacher von heute. „Die Säulen der Erde“ sind brüchig. Von FOCUS-Redakteur Josef Seitz …

Eine stürmische Leidenschaft

Der Trend kommt aus den USA: Beim „Stormwatching“ können Orkane gar nicht wütend genug toben und die Wellenberge sich nicht hoch genug an Klippen brechen. Das Ganze ist kein Extremurlaub – die Schaulustigen machen es sich in komfortablen …

Die besten TFT-Displays unter 300 Euro

Ein gutes TFT-Display muss nicht teuer sein. Bereits für unter 300 Euro gibt es TFT-Displays mit Full-HD-Auflösung. Der Test präsentiert die aktuellen Modelle.

Beliebte Operette nach Jahrzehnten wieder im Arnstädter Theater

In mancherlei Hinsicht glich der Theaterabend mit Fred Raymonds Erfolgsoperette „Maske in Blau“ am Wochenende jenen bisher ersten und einzigen Arnstädter Aufführungen im Winter 1949 durch das damalige Stadt- und Kreistheater.

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1

Auf der Flucht sind Harry Potter und seine Freunde – und zugleich auf der Jagd. So lässt sich die Handlung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1″zusammenfassen. Auf der Flucht sind die Jungzauberer vor den Todessern Lord …

Jeder 10. Mann hat Babyblues

NORFOLK – Der Babyblues erwischt offenbar auch Männer. Ärzte von der East Virginia Medical School in Norfolk durchforste­ten die Datenbanken nach Studien zum Thema Depression bei werdenden und frischgebackenen Vätern.

Sauberes Trinkwasser auf Reisen selbst herstellen

DÜSSELDORF – Reicht es, das Wasser abzukochen, wenn man in Borneos Dschungel unterwegs ist? Und was tun, wenn es in der Wüste kein Brennholz gibt? Eine Expertin gibt Tipps zur Trinkwasserdesinfektion auf Reisen.

Arzt ficht die VV-Wahl in Niedersachsen an Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Ein Internist aus Oldenburg hält den Auszählungsmodus bei der VV-Wahl für fragwürdig und sieht den Wählerwillen als verletzt an. OLDENBURG (cben). Nach der Wahl ist vor der Wahl: In Niedersachsen hat der Internist Dr. Ludwig Grau gegen …

Fundsache: Werbe nie mit einem Fiesling! Auch das noch! – Panorama – Ärzte Zeitung

Ob sich jemand ein iPhone oder BlackBerry kauft, wird nicht nur von den persönlichen Vorlieben, sondern auch vom Faktor Neid bestimmt. Das haben niederländische Forscher der Universität Tilburg herausgefunden. Sie schürten in ihrer Studie …

Mexiko-Stadt: Rettungsaktion für eine Millionenmetropole Panorama – Ärzte Zeitung

Mexiko-Stadt hat mit etwa 20 Millionen Einwohnern genauso viele wie Australien – allerdings auf einer 1000 Mal kleineren Fläche. Die Stadtverwaltung sucht den drängenden Umweltproblemen der wachsenden „Megapolis“ Herr zu werden. Das ehrgeizige …

Tipp des Tages: Das Stethoskop als Hörhilfe HNO-Krankheiten – Krankheiten – Medizin – Ärzte Zeitung

Beim Gespräch mit fast tauben oder schwerhörigen Patienten tendieren Ärzte und Praxispersonal dazu, besonders laut zu sprechen. Das verbessert oft gar nicht die Kommunikation, verletzt aber häufig die notwendige Vertraulichkeit des Gesprächs.