Drama Still Walking von Hirokazu Kore-eda: Verneigung vor der Gemeinschaft Familie

Dieser sehenswerte Film beginnt heiter, an einem Sommertag trifft sich die japanische Familie Yokoyama im Haus der Eltern. Das Paar ist alt geworden, ein neu montierter Griff neben der Badewanne deutet auf körperliche Gebrechen hin, …

ICE fährt 16-Jährigem die Beine ab

Ein 16-Jähriger ist im Bahnhof Wutha in Thüringen schwer verunglückt. Der Jugendliche wollte seinen Weg über die Gleise abkürzen. Das teilte die Bundespolizei Erfurt mit.

Mission completed

Für unsere aktuelle Ausgabe #109 trafen wir BVB-Sportdirektor Michael Zorc zum Interview. Vor dem Topspiel gegen Mainz plauderte der Ex-Profi locker über seinen steinigen Weg und kämpfte nebenbei mit einem kleinen Problem. Der Retter …

Sebastian Vettel: Formel-1-Weltmeister besucht Heimatstadt

Eine Woche nach seinem WM-Triumph kehrt Sebastian Vettel nach Deutschland zurück. Am kommenden Sonntag (21.10.2010) wird Heppenheim den frisch gekürten Formel -1-Weltmeister ehren. „Wir erwarten einen Empfang, der alle bisher gekannten …

Der Wandel des Woher und Wohin

DESSAU/MZ.  „Der heroische Pfeil“ leistet ganze Arbeit: Von links nach rechts fährt die gerichtete Kraft in die Ordnung der Linien, aus der weißen Tiefe drängt die schwarze Figur raumgreifend in den Vordergrund. Es sind Momentaufnahmen, …

Die Faszination der Maskierung

Halle (Saale)/DPA.  Die Jahrtausende alte Vorliebe der Menschen zur Maskerade hat im Internetzeitalter neue Dimensionen erreicht. „Die virtuelle Welt macht es leicht, die eigene Identität zu verschleiern und in neue Rollen zu schlüpfen“, …

Out of Office: Jesus ist groß und steht in Polen

Vor der größten Jesusstatue der Welt steht ein trauriger Fotograf. „Seit Tagen versuche ich, ein Bild zu machen. Die goldene Krone soll in der Sonne strahlen!“ Doch Jesus verbirgt sein Haupt in den Wolken. „Seit er fertig ist, herrscht …

Kein Plan für den Ernstfall

Die Rückkehr von General Motors an die Börse beflügelt die Aktienmärkte: Der Dax legte um zwei P…

Griechische Regierung stellt neuen Sparhaushalt vor

Die Griechen müssen sich auf drastische Einsparungen und Steuererhöhungen einstellen. Das wird aus …

Berlin-Tegel, allet entspannt

„Alles wie immer – bis auf die Polizisten“: Die Politik fährt die Sicherheitsmaßnahmen hoch, auf den Flughäfen wachen Patrouillen mit Maschinenpistolen. Doch die Bürger lassen sich die Reiselust nicht vermiesen. Ein Ortstermin am …

Google nennt Details zu Street View

Hamburg (dapd). Google hat in der Nacht zum Donnerstag seinen umstrittenen Internetdienst Street View…

Die Unbezwingbare

Nur der frühere pakistanische Squash-Star Jahangir Khan hatte eine noch längere Siegesserie vorzuweisen. Er blieb zwischen 1981 und 1986 in 555 Partien nacheinander ohne Niederlage. Gewinnt Esther Vergeer beim Masters der weltbesten …

Google: In Deutschland bei Street View große Zugeständnisse gemacht

Normalerweise ist der US-Internetkonzern nicht gerade für seine Zurückhaltung be­kannt. Welche St

Porsche baut Entwicklungszentrum aus

Stuttgart – Porsche baut sein Forschungs- und Entwicklungszentrum aus und stellt mehr als 100 neue In…

Lieber Arztbesuch statt Klinikaufenthalt / Deutsche haben Angst vor dem Krankenhaus

Viele Deutsche fürchten offenbar einen Krankenhausaufenthalt: Sechs von zehn würden sich lieber ambulant behandeln lassen und damit auf die stationäre Betreuung verzichten.

Deutsche Fußball Liga reagiert auf Terrorwarnungen

Die erhöhte Terrorgefahr in Deutschland sorgt auch in der Fußball-Bundesliga für Unruhe. „So richtig wohl fühle ich mich nach der Terrorwarnung durch den Innenminister nicht“, räumte Trainer Thomas Tuchel vom FSV Mainz 05 ein. Helmut Spahn, …

Gehirn kann Fingerfertigkeit speichern

  Leipzig. Das menschliche Gehirn kann Fingerfertigkeit in Erinnerungsbausteinen speichern und wieder abrufen. Das fanden Neurologen der Medizinischen Fakultät Leipzig zusammen mit Würzburger Kollegen durch Versuche mit ausgebildeten Musikern …

Hugin Stimmrechte: co.don AG

QCells SE / / Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Unter Bezugnahme auf die zwei Veröffentlichungen …

Deutschland nach dem Terroralarm

Tag eins nach der Terrorwarnung: Polizisten patrouillieren durch Terminals und Bahnhofshallen in deutschen Städten.

Faszination der Pioniere

Der November ist in Paris der „Monat der Fotografie“. Im Mittelpunkt der Messe „Paris Photo“ stehen historische Aufnahmen aus den 1920er und 1930er Jahren.

Rolls-Royce muss möglicherweise bis zu 40 A380-Triebwerke ersetzen

Rund 40 Triebwerke beim Riesenflieger A380 müssen getauscht werden. Flugzeugbauer Airbus fordert von Rolls-Royce „volle Kompensation“.

Wall Street ist im GM-Fieber

General Motors ist zwar nicht mehr der weltgrößte Autobauer, legt aber an der Wallstreet den größ…

384 Satz Pirelli-Reifen für Vettel und Co.

Das Geheimnis ist gelüftet: Sebastian Vettel kommt am Sonntag (14.30 Uhr) nach Heppenheim. Während …

Zahl der Verkehrstoten auch im September 2010 rückläufig

Die Zahl der Verkehrstoten ist weiterhin rückläufig. Im September sind 372 Menschen bei Straßenver…

Spezial-Therapie gegen Rückenschmerzen und Depressionen

Chronische Rückenschmerzen werden oft von Depressionen begleitet. Betroffenen soll eine spezielle Th…

Keiner will des Kaisers alte Kleider

Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbands FIFA hat am Donnerstag in Zürich sechs Funktionäre f

Was bringen grüne Suchmaschinen?

Leser fragen – Klima-Experten antworten. Diese Woche hat Francis Reinier aus Berlin nachgefragt, Holger Schneidewindt, Jurist für Klimaschutz-Fragen der Verbraucherzentrale NRW antwortet ihm. Mit ein paar Klicks das Klima schützen – ganz …

Schlaganfallpatient erhält Stammzellen ins Hirn gespritzt

Erstmals haben Wissenschaftler einem Schlaganfall-Patienten aus einem Fötus gewonnene Stammzellen ins Gehirn eingesetzt. Ob dadurch neue Hirnzellen wachsen, ist ungewiss.

Nach Herzinfarkt gibt es kein Weiter so Berufspolitik – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Die Mortalität nach einem Herzinfarkt ist hoch. Darauf macht eine neue Kampagne aufmerksam. HAMBURG (di). Die „Initiative Herzbewusst – Leben nach dem Herzinfarkt“ macht bundesweit auf hohe Mortalitätsraten nach Herzinfarkt aufmerksam.

Auch Medi spricht sich gegen Kodierung aus Berufspolitik – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

STUTTGART (mn). Die Delegiertenversammlung von Medi Baden-Württemberg hat in Stuttgart die Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) einstimmig abgelehnt. Zuvor hatten sich auch schon die KV Hessen und Landesverbände des Hausärzteverbandes gegen …

Blutvergiftung- Lebensrettende Massenmedizin

Hundertausende nehmen sie ein, ohne ihr wahres Potenzial zu kennen: Die Schlagkraft von Cholesterinsenkern und Vitamin C reicht über ihr eigentliches Einsatzgebiet hinaus, zum Beispiel im Kampf gegen Blutvergiftung.

Wie man ein Haus in Street View verschwinden lässt

Der umstrittene Straßenbilderdienst Google Street View hat sein Angebot offiziell in Deutschland gestartet und zeigt seit Donnerstag Fotos von Häusern aus den 20 größten deutschen Städten. Etliche Gebäude sind darin bereits auf Antrag …

Erneut Pädophilen-Buch aus Amazon-Programm genommen

München/Berlin – Der Online-Buchhändler Amazon hat nach Angaben der Deutschen Kinderhilfe nach heftigen Protesten erneut ein umstrittenes Buch über Pädophilie aus dem Programm genommen. „Der Pädosexuelle Komplex“ von Angelo Leopardi werde …

Terror: Schausteller auf Weihnachtsmärkten alarmiert

Weihnachtsmarktbetreiber und Einzelhändler haben angesichts der jüngsten Terrorwarnung ihre Wachsamkeit erhöht. Die Budenbetreiber auf den 2500 Advents- und Christkindlmärkten wollen künftig stärker auf verdächtige Personen und Gegenstände …

Erster Guantánamo-Zivilprozess: Freispruch in meisten Punkten

Das erste Urteil gegen einen früheren Guantánamo-Insassen spricht diesen von den meisten Anklagepun…

OECD hebt Wachstumsprognosen leicht an

Die OECD sagt voraus, dass der Überschuss Deutschlands von 5,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (B…

Weniger Beihilfen aus Brüssel

Europas Bauern sollen künftig mehr für den Umweltschutz tun, um Beihilfen aus den EU-Kassen erhalten. „Die Landwirtschaft in Europa muss nicht nur wirtschaftlich wettbewerbsfähig sein, sondern auch unter Umweltaspekten“, schrieb EU-Agrarkommissar …

HSH Nordbank ohne Sonderkosten wieder im Plus

Der umstrittene HSH-Chef Dirk Jens Nonnenmacher führt die Landesbank vor seinem erwarteten Abgang in…

Einziger Preisträger in NRW: Ponyhof Meier ist Ferienhof des Jahres

Ein Ferienhof im sauerländischen Eslohe gehört zu den zehn besten Ferienhöfen Deutschlands: Der Ponyhof Meier trägt als einziger in NRW ab sofort den Titel „Ferienhof des Jahres 2010“. Seine Angebote richten sich besonders an Familien …

Mit Google Street View auf Kundenfang

Street View ist in Deutschland online. Während Politik und Datenschützer sich noch die Köpfe heiß reden, springt die Wirtschaft schon auf den Zug. Vor allem Tourismus- und Immobilienunternehmen stehen in den Startlöchern. MÜNCHEN. Pech …

20 Jahre City Slang – Indie-Label trotzt der Krise

Wenn Deutschlands wichtigstes Label für Indie-Musik sein 20-jähriges Jubiläum begeht, dann muss es…

Persönliche Ziele beeinflussen Sozialbeziehungen

Welche persönlichen Ziele ein Mensch verfolgt, beeinflusst seine sozialen Beziehungen. Dabei lassen …

Rente: Künast für Rente mit 67

Berlin – Der Kampf ums Rote Rathaus nimmt an Fahrt auf: Die Linke will ihre starke Stellung im Osten Berlins wahren und geht auf Renate Künast (Grüne) los. Stein des Anstoßes für den Linke-Bundesvorsitzenden Klaus Ernst ist Künasts Unterstützung …

Giacomettis dünne Figuren bringen ihren Raum mit

Zum ersten Mal nach zwölf Jahren ist das reife Werk des Schweizers Alberto Giacometti wieder in Deut…

Hiobsbotschaft im Flüsterton

Der Mensch fischt die Ozeane leer, benutzt sie als Müllkippe, beutet sie rücksichtslos aus. Jetzt soll der „World Ocean Review“ die breite Öffentlichkeit über den Zustand der Meere unterrichten. Doch die deutschen Forscher flüstern, …

Wenn Flugzeug-Freaks im Kaufrausch sind

Von der Concorde-Nase bis zur 727-Toilettentür – Luftfahrtliebhaber sammeln die verrücktesten Dinge. Unterwegs auf Deutschlands größter Börse für Flug-Devotionalien.

Krebstherapie: Grenzen im Körper überwinden

Deutschen Wissenschaftlern ist es gelungen, ein Krebsmedikament über eine körpereigene Schutzbarriere direkt an einen Hirntumor zu bringen. Diese Überschreitung der Blut-Hirn-Schranke ist bisher nur in seltenen Fällen möglich gewesen.

Sushi-Kult rottet Thunfische aus

Der Rote Thun ist ein Symbol für die Plünderung der Meere. Über sein Schicksal entscheidet jetzt eine internationale Kommission. Doch seinem Schutz stehen mächtige Wirtschaftsinteressen entgegen.

Mehr Acrylamid in Lebkuchen und Kartoffelpuffern

Die Belastung von Lebkuchen und anderen Lebensmitteln mit der Substanz Acrylamid ist nach Behördenangaben in den vergangenen Jahren gestiegen. Auch in Kartoffelpuffern und Kaffee-Ersatz habe sich der Acrylamidanteil seit der letzten Untersuchung …

iPhone weist den Weg zum Parkplatz

Wie kann ein iPhone helfen, sein Auto wiederzufinden? Alles eine Frage der richtigen App. In dieser Woche stellt Handelsblatt Online zwei Apps vor, die Orientierungslosen den Weg weisen. Es gibt Menschen wie den Autor dieser Zeilen, die …