Singen, tanzen, spielen – im Park herrscht reges Leben

Unser Autor Meiko Haselhorst reist zwei Wochen durch China. Für Morgenpost Online schildert er in einem Tagebuch seine Eindrücke.

Taillenumfang lässt auf Risiko für Herzerkrankungen schließen

Ein erhöhter Taillenumfang bei Kindern geht mit einem signifikant höheren Pulsdruck einher und stei…

Nachbarschaft ist prägender als sozialer Status

Kinder, die in Problemvierteln aufwachsen, leben ungesünder und haben von vornherein weniger Möglichkeiten, sich zu entwickeln als jene, die in gehobenen Gegenden leben.

Henkel AG & Co. KGaA

DGAP-DD: Deutsche EuroShop AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich …

Das Saarland – ein völlig unterschätztes Bundesland

Lesen Sie auch: Wer macht schon Urlaub in Hannover? Lesen Sie hier: Warum man unbedingt in die Pfalz reisen sollte Lesen Sie auch: Ein Loblied auf das gute, alte West-Berlin Lesen Sie auch: Ostseeküste – eine Liebeserklärung an Mecklenburg …

US-Passagiere protestieren gegen Nacktscanner und Leibesvisitationen

Zahlreiche Amerikaner beschweren sich heftig über verschärfte Sicherheitskontrollen an US-Flughäfen. Obama und Clinton verteidigen die Maßnahmen.

Roboter testen Einsatz im All in Bremen

BREMEN – In einer künstlichen Mondlandschaft können Roboter jetzt in Bremen für ihren Einsatz im A…

Forensik: Neues Verfahren erleichtert Verbrechensaufklärung

Schuldig oder nicht? Eine Blutprobe könnte Gerichtsmedizinern schon in naher Zukunft genügen, um das Alter von Tätern oder Opfern zu ermitteln: Niederländische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, die auf der Untersuchung im …

US-Firma testet Stammzelltherapie an Patienten

In den USA beginnt eine weitere Patientenstudie mit embryonalen Stammzellen. Sie werden zwölf Blinden ins Auge injiziert. Das Verfahren ist umstritten und birgt Krebsrisiken.

Kommentar: Der bevormundete Patient Arzneimittelpolitik – Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Von Helmut Laschet Wieder einmal wird er wortreich beschworen: der „mündige Patient“, der in Sachen der persönlichen Gesundheit autonom sein soll und deshalb auch Zugang zu soliden medizinischen Informationen haben muss. Und die Wirklichkeit? …

Deutsche Behörden im Kampf gegen Piraten

Hamburg – Gut sieben Monate nach dem Überfall auf das Hamburger Frachtschiff „Taipan“ müssen si…

Sicherheitsbehörden arbeiten unter Hochdruck

Die Berliner Polizei hat mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Reichstagsgebäude auf d…

Tagung in Mannheim zum Lipidstoffwechsel Adipositas – Krankheiten – Medizin – Ärzte Zeitung

MANNHEIM (eb). Für den 10. Dezember von 13.30 bis 20.00 Uhr hat die Lipid-Liga ein wissenschaftliches Symposium in Mannheim zum Lipidstoffwechsel geplant.  Der Titel: „Forschung heute – Therapie morgen“, der Ort: der Festsaal des Diakoniekrankenhauses …

Bei Bandscheibenvorfall Geld zurück

Weil ein Mann schon bei der Buchung starke Rückenschmerzen hatte, wollte die Rücktritts-Versicherung nicht zahlen. Ein Koblenzer Gericht sah dies anders.

Energie aus dem Moor

Forscher suchen nach Alternativen zu Energiepflanzen, wie Raps oder Mais. Bäume und Gräser aus Feuchtgebieten sind ein neuer Ansatz für umweltfreundliche Treibstoffe.

Ist die Luft für den Dax raus?

Geschäftsleute sind nach der Wirtschaftskrise wieder häufiger auf Reisen und lassen beim Autovermie…

Neues Protein sorgt für Ordnung bei Zellteilung Krebs – Krankheiten – Medizin – Ärzte Zeitung

HEIDELBERG (eb). Forscher um Privatdozentin Ingrid Hoffmann am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg haben ein neues Protein entdeckt, ohne das die Zellteilung nicht gelingt. Es regelt die Verdopplung der Zentrosomen (Polkörperchen), …

Verbessert gesundes Essen das Gedächtnis? Demenz – Krankheiten – Medizin – Ärzte Zeitung

BERLIN (eb). Die Charité Universitätsmedizin Berlin sucht für ein Forschungsprojekt noch Teilnehmer: Es geht um die Frage, wie sich gesundes Essen auf die Gedächtnisleistung von Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen auswirkt.

Brüderle sieht Aufschwung durch Irland-Krise nicht in Gefahr

Die Bundesregierung sieht die Wirtschaft trotz eines sich weltweit abkühlenden Konjunkturklimas weit…

«Axolotl Roadkill» in Hamburg uraufgeführt

Hamburg. Wer Helene Hegemanns Axolotl Roadkill Anfang des Jahres als den jugendlichen Erkenntnisroman…

Langlauf ist Leidenschaft

Weite Wälder, ein großer See und schwierige Loipen: Immer mehr Wintersportler entdecken das Schweizer Vallée de Joux. In dem abgelegenen Hochtal ziehen Langläufer geruhsam ihre Bahnen, Schlittschuhfahrer kratzen Kurven ins Eis – und …

Zöller gegen Zwangsmeldung von Behandlungsfehlern Politik & Gesellschaft – Ärzte Zeitung

Das künftige Patientenrechtegesetz soll ein umfassendes Fehlermeldesystem auch für den ambulanten Sektor enthalten. Der Patientenbeauftragte Wolfgang Zöller (CSU) will das Gesetz im kommenden Jahr beraten lassen. Wolfgang Zöller (CSU): …

Neue Schiffe 2011: TUI Cruises klont sich einen neuen Dampfer

Man kann für sehr viele Millionen ein neues Schiff bauen oder für weniger ein altes aufmöbeln. TUI Cruises bevorzugt die letztere Methode. „Mein Schiff 2“ heißt der nächste TUI-Kreuzer.

SPD: Einsparungen bei Bundespolizei unverantwortlich

Beim Bundeskongress der Gewerkschaft der Polizei in Berlin rückt die Neuwahl des Vorsitzenden immer …

Go-Kart-Sport: Weniger gefährlich als angenommen

Der Go-Kart-Sport erfordert körperliche Fitness und ein hohes Maß an Konzentration. Außerdem kommt…

13 Bergleute in China gerettet

Nach dem Minenunglück in der chinesischen Provinz Henan ist die Zahl der Toten gestiegen. Auch für die anderen Vermissten besteht wenig Hoffnung.

Schweden lassen international nach Assange fahnden

Stockholm (dpa/ND). Schwedens Justiz lässt nun auch international nach dem Internet-Aktivisten Julia…

Medien: Murdoch arbeitet an Zeitung fürs iPad

„Daily“ soll 2011 starten und 72 Cent kosten – pro Woche. Welchen Beweis der Medienmogul mit seinem neuesten Coup liefern will. Mit seinen 79 Jahren könnte sich Rupert Murdoch zur Ruhe setzen, doch der Medienmogul denkt nicht daran – im …

The Matrix reloaded

Atlanta – Die NBA- Saison fordert Superstar Dirk Nowitzki bei den wankelmütigen Dallas Mavericks von…

Party in Heppenheim: Vettel kehrt heim

Der WM-Titel von Sebastian Vettel in der Formel 1 hat seiner Heimat einen unglaublichen Werbewert beschert. „Der Kreis müsste einen dreistelligen Millionen-Betrag investieren, um den gleichen Marketingeffekt zu erzielen, wie er ihn jetzt …

Noch kein Lebenszeichen von vermissten Bergleuten

Wellington (dpa) – In Neuseeland wächst die Sorge um die 29 verschütteten Bergleute – seit der Expl…

Zeitung: Neue große Atomanlage in Nordkorea bekannt geworden

Seoul/New York (dpa) – Trotz Sanktionen hat Nordkorea nach US-Berichten sein umstrittenes Atomprogram…

  Angst vor Attentat auf Reichstag

Berlin – Deutsche Sicherheitsbehörden stellen sich auf Terrorattacken islamistischer «Gotteskrieger…

Schauspieler fühlt sich privilegiert: Dietmar Bär ist dankbar für TV-Erfolge

Köln (dpa) – Schauspieler Dietmar Bär ist dankbar für den sicheren Job als „Tatort“-Kommissar. „Dafür müsste ich eigentlich jeden Tag eine Kerze entzünden“, sagte der 49-Jährige in einem Interview mit der Zeitung „Express am Sonntag“. Andere …

Umfragen: Briten wollen William als nächsten König

Im Moment schreien eher die Anti-Royalisten. «Ich hoffe nur, wir müssen dafür nicht zahlen», sagte der anglikanische Bischof Pete Broadbent, mit Blick auf die im nächsten Jahr bevorstehende Hochzeit von William und Kate. Er weiß den Umfragen …

Deutsche Damen-Staffel bei Weltcup-Auftakt Vierte

Die deutschen Skilangläuferinnen haben beim Weltcup in Gällivare den ersten Podestplatz der Saison …

Wie gut wird Berlin geschützt?

Wie immer stehen am Sonntagmorgen die Besucher geduldig vor dem Reichstag in einer langen Schlange an. Eine Pantomimengruppe vertreibt den Wartenden die Zeit, ein Brezelverkäufer wirbt passend zu dem nebligen, spätherbstlichen Wetter …

William und Kate: Wirbel um Wunschtermin für die Hochzeit des Jahres

Prinz William und Kate Middleton möchten angeblich am 28. April heiraten. Viele britische Brautpaare zittern schon – sie wollen nicht am gleichen Tag vor den Altar treten.

Peter Maffay begeisterte mit alten und neuen Hits seine Fans in der Dresdner Messe

  Dresden. Unter dem Motto „40 Jahre Rock’n’Roll“ tourt Peter Maffay derzeit mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra durch Deutschland – am Samstagabend machte der Musiker in der Dresdner Messehalle Station. Von seinen Anhängern wurde …

  Vulkan spuckt Asche

Nach wochenlanger Ruhe hat der philippinische Vulkan Bulusan wieder Asche gespuckt. Die graue Wolke a…

Rapper DMX wieder im Knast

New York (dpa) – Der amerikanische Star-Rapper DMX (39) sitzt wieder im Gefängnis. DMX, mit bürgerlichem Namen Earl Simmons, wurde nach Angaben des Lokalblattes «Phoenix News Time» wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen aus dem Jahr 2009 …

Schalke huldigt «König Raul» – Dicke Luft in Bremen

Gelsenkirchen (dpa) – Drei Tore binnen weniger Minuten – Weltstar Raul ist nach schwieriger Eingewöh…

Isabelle Huppert begeistert deutsches Publikum

Berlin (dpa)- Bei einem ihrer seltenen Auftritte in Deutschland hat die französische Schauspielerin …

Vatikan weiß-blau

Den Papst sehen sie zwar nur von weitem, dafür gibt es auf dem Petersplatz aber einen Kardinal zum anfassen. Marx mischt sich unter die Pilger, schüttelt unzählige Hände, plaudert mit Gebirgsschützen, schlägt auch einen angebotenen Schnaps …

Wow, woher kam das jetzt?

Na ja, die Collage steht für mich grundsätzlich dafür, wie die Vergangenheit das Jetzt beeinflusst. Erinnerungsschnipsel legen sich in immer neuen Formationen über die Matrix der Gegenwart und machen dich zu einem vielschichtigen Menschen.

Tausende Siedler protestieren gegen neuen Baustopp

Jerusalem – Ein US-Vorschlag über einen 90-tägigen Baustopp in jüdischen Siedlungen im Westjordanland stößt beim palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas auf Ablehnung. „Wenn das Moratorium nicht für alle palästinensischen Territorien, …

Wie ein Meister: Dortmund nicht zu stoppen

Düsseldorf – Die Favoriten schwächeln, der Tabellenführer dominiert. Borussia Dortmund wird mehr u…

Der Winter kommt nach NRW

 Der Winter hält in der kommenden Woche Einzug in Nordrhein-Westfalen. Mit Schnee ist bis ins Flach…

Markus Lanz wäre gerne Lehrer geworden

Bad Vilbel (dpa) – Der ZDF-Moderator Markus Lanz (41) wäre gerne Lehrer geworden. „Ich glaube, dass Lehrer heute eine Schlüsselrolle in der Gesellschaft haben. Wenn ein Lehrer Dich richtig inspiriert, dann geht alles, und wenn Du die falschen …

Eil+++ Grüne gegen Olympia – Schlappe für Parteispitze

Freiburg (dpa) – Die Grünen-Spitze zieht Konsequenzen aus dem Nein des Parteitags zu Olympia in Mün…