Neoadjuvante Chemo punktet bei Adeno-Ca

MANNHEIM (eb). Eine Chemotherapie vor der chirurgischen Entfernung von Adenokarzinomen der Speiseröhre und des Magens verlängert das Überleben der Patienten, so lautet das Ergebnis einer Cochrane-Meta-Analyse von Dr. Ulrich Ronellenfitsch …

Informationsblatt zu Aids und Co

FRANKFURT (eb). Prävention ist weiterhin die effektivste Maßnahme gegen Aids. Denn jedes Jahr infizieren sich in Deutschland etwa 3 000 Menschen neu mit der Immunschwächekrankheit. Daran erinnert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung …

Zu viel Hygiene ist auch nicht gesund

Ann Arbor – Sauberkeit ist nicht immer gut für die Gesundheit. Die häufige Nutzung antibakterieller Seifen kann Allergien auslösen, und Schutzfolien um Lebensmittel können das Immunsystem schwächen, wie US-Mediziner der Universität von …

Indien testete Überschall-Marschflugkörper

Neu-Delhi – Die indischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben am Donnerstag einen gemeinsam mit Russland entwickelten Marschflugkörper getestet, der mit Überschallgeschwindigkeit fliegen kann. Der „Brahmos“ genannte Flugkörper könne …

Der Informationskrieg um Wikileaks

Der Streit mit Wikileaks zeigt, welche große Bedeutung Amazon jenseits des Shoppings im Internet spielt. Derweil wird der Druck auf die Enthüllungsplattform immer größer – ihren eigentlichen Zweck erfüllt Wikileaks kaum noch.

Hans-Heimann-Preis 2010 geht an sechs Forscher

BERLIN (eb). Die Psychiatriegesellschaft DGPPN hat zusammen mit der Stiftung für seelische Gesundheit zum zweiten Mal den mit insgesamt 24 000 Euro dotierten Hans-Heimann-Preis 2010 an drei Tandems von Wissenschaftlern verliehen. Gestiftet …

Neue Theorie zu Neurodermitis erforscht

NÜRNBERG (eb). Patienten mit der erblich bedingten Hautkrankheit Ichthyosis vulgaris neigen oft auch zu Neurodermitis und zu Allergien. Forscher um Dr. Vinzenz Oji von der Uni Münster vermuten, dass eine verminderte Filaggrin-Herstellung …

Dax gibt nach US-Arbeitsmarktdaten nach

Enttäuschende Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag unter Druck gesetzt. Der Leitindex Dax rutschte am Nachmittag nach den Konjunkturdaten ins Minus ab und verlor zuletzt 0,33 Prozent 6935 Punkte. Der …

Italien will wieder am Eurovision Song Contest teilnehmen

Lena macht’s möglich: Nach 13 Jahren Pause will Italien im kommenden Jahr erstmals wieder am Eurovision Song Contest teilnehmen. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen RAI habe sich offiziell bei der Europäischen Rundfunk-Union (EBU) beworben, …

1 US-Dollar: Google entschädigt US-Ehepaar symbolisch

Google hat einem Ehepaar aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania eine Entschädigung dafür gezahlt, dass ein Street-View-Fotofahrzeug das Haus fotografiert hat, obwohl es in einer Privatstraße liegt. Der Betrag fiel jedoch eher niedrig aus.

Triebwerksausfall bei Qantas: Ermittler sehen Ölbrand als Ursache

Sydney – Ein Ölbrand ist die wahrscheinlichste Ursache für den Triebwerksausfall bei einer vergange…

Entwicklungsstörungen können auch durch Mittelohrentzündung verursacht werden

Der Chef der Stiftung Kindergesundheit, Prof. Berthold Koletzko, rät Eltern dazu, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn sie den Verdacht haben, dass ihr Kleinkind eventuell eine Mittelohrentzündung hat. Eine Mittelohrentzündung kann bei kleinen …

Nach einer Op am Darmtrakt legt das Immunsystem den Darm still

BONN (eb). Forscher der Universität in Bonn haben die Ursachen einer gefürchteten postoperativen Komplikation – des postoperativen Ileus -, aufgeklärt: Lymphozyten verteilen offenbar Entzündungsreaktionen über das gesamte Organ. Eine ebenso …

Bahnkunden können ihre Fahrscheine kostenlos stornieren

Eingeschneite Weichen, umgefallene Bäume: Für Pünktlichkeit gibt es bei der Bahn zurzeit keine Garantie. Der Konzern zeigt sich kulant.

[SocialMedia] Facebook-Mitgründer Chris Hughes baut Netzwerk für Hilfsorganisationen auf

Chris Hughes, neben Mark Zuckerberg einer der Mitgründer des Social-Media-Riesen Facebook, will mit einem neuen sozialen Netzwerk karitative Organisationen aus aller Welt verknüpfen. «Im Jahr 2010 haben wir, obwohl es große Fortschritte …

Ruhrgebiet: Ausgrabungen zeigen erste Eisenhütte

Oberhausen (RPO). Im Herbst 1758 floss aus dem Hochofen der St. Antony-Hütte erstmals Roheisen, es schlug die Geburtsstunde der Eisen- und Stahlindustrie im Revier. Nun können Besucher durch die Überreste des ersten Eisenwerks in Oberhausen …

Sternhenge

Mystische Stimmung an den „Steinen von Georgia“ in den USA: Dank langer Belichtungszeit entstand ein Bild, das niemand mit bloßem Auge in der Natur so sehen könnte. Deutlich ist der Himmelsnordpol zu erkennen – der Punkt, um den scheinbar …

Christina Aguilera war in ihrer Ehe nicht glücklich

Jetzt hat Christina Aguilera erstmals über die Gründe für die Scheidung von Jason Bratman gesprochen. Sie war zuletzt nicht mehr glücklich in der Beziehung und wollte nicht, dass der gemeinsame Sohn darunter leidet. Es war schrecklich für …

Royal Jordanien fliegt ab Juni 2011 wieder nach Berlin

Royal Jordanien fliegt nach zehn Jahren Pause wieder zwischen Berlin und Amman. Ab dem 2. Juni 2011 würden jeden Montag und Donnerstag Nonstop-Flüge zwischen den beiden Hauptstädten angeboten, teilt das Unternehmen in Amman mit.

Pulverschnee im Harz perfekt für Ski und Rodel

Schierke/dpa.  Des einen Leid, des anderen Freud: Während viele Autofahrer und Bahnreisende den schneereichen Winterbeginn verfluchen, können sich Wintersportler über optimale Bedingungen freuen. In und um Schierke im Harz liegen 35 Zentimeter …

Orangensaft und Limonade erhöhen Risiko für Gicht

Getränke mit Fruchtzucker wie Orangensaft und Limonade können das Risiko für Frauen erhöhen, an Gicht zu erkranken. Bereits ein Glas Orangensaft täglich reiche dafür aus, berichtet die Pharmazeutische Zeitung (PZ) in ihrer aktuellen …

KBV-VV: Delegierte fordern Nachbesserungen bei Kodierrichtlinien

Berlin – Die Vertreterversammlung (VV) hat den Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) nach längerer kontroverser Diskussion am Freitag in Berlin aufgefordert, die Ambulanten Kodierrichtlinien (AKR) nachzubessern. Sie müssen …

«Pickerl»-Preis steigt leicht

Die Nutzung österreichischer Schnellstraßen und Autobahnen wird 2011 etwas teurer. Der Preis für eine Pkw-Jahresvignette steigt um 20 Cent auf 76,50 Euro.

Dialysevereinigung stiftet Vereinsvermögen

Die Dialysevereinigung Celle hat sich aufgelöst und das Vereinsvermögen dem Onkologischen Forum Celle und dem Hospiz-Haus Celle gespendet.

Experten erwarten Klagewelle

Mit den Stimmen der schwarz-gelben Koalition hat der Bundestag die neuen Hartz-IV-Sätze beschlossen. Experten zweifeln jedoch an der Beständigkeit der Regelung: Sie kritisieren die Berechnungsgrundlage und erwarten aufgrund …

Bildgebende Diagnostik von Rückenmarkserkrankungen verbessert

– Bremen . Die Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) findet vom 16.-18. Dezember 2010 im Congress Centrum Bremen statt. Hier werden einige interessante Beiträge zur bildgebenden Diagnostik vorgestellt. Dabei gibt es …

Ausbau der regionalen Kompetenz trotz Sparkurs: NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2011 zu

Die Ausweitung der aktuellen Regionalberichterstattung im NDR Fernsehen ist einer der wichtigen Akzente, die der Norddeutsche Rundfunk im kommenden Jahr setzen will. NDR Intendant Lutz Marmor: „Sparen ist notwendig, aber nicht hinreichend …

Geisterteilchen in der Pottwal-Zone

Die Tiefsee birgt viele Geheimnisse, aber kann sie auch Geheimnisse enträtseln? Physiker hören die Unterwasserwelt nach Spuren mysteriöser Neutrinos ab, um den kosmischen Teilchen auf die Spur zu kommen – und nehmen dabei …

Autobauer kürzen Werksferien

Wegen der boomenden Nachfrage stehen die Bänder bei vielen Herstellern und Zulieferern in Deutschlan…

Schwer verführerisch

Englische Desserts sind kompliziert, unmodern, kalorienreich und unfassbar köstlich – zu Besuch im einzigen Pudding-Club der Welt.

Bayer 04 Leverkusen: Knaller Bayer – BVB am Freitagabend

Der Knaller zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und Borussia …

Das Schiff ist der Star und die Diva

Früher zogen die Passagiere auf Luxuslinern die Blicke auf sich. An Bord der „Queen Mary 2″ stellt das Schiff selbst alles in den Schatten.

Katar 2022 – die WM der Extreme

Außentemperaturen bis zu 50 Grad Celsius, die Stadien stark heruntergekühlt. Bei der Fußball-WM 20…

Zählen Vertragsärzte etwa zu den Scheinselbstständigen?

Ein hessischer Hausarzt lässt jetzt von der Deutschen Rentenversicherung prüfen, ob er nicht doch eher abhängig Beschäftigter der gesetzlichen Kassen ist. Dr. Siegfried Spernau fühlt sich nicht mehr als Freiberufler. FRANKFURT/MAIN (pei).

Wikileaks-Chef meldet sich aus dem Untergrund

London/Washington/Berlin – Seit Tagen hält Julian Assange die Welt der Diplomatie mit seinen Enthül…

Experten: Suchtpotenzial von Alkohol wie bei Heroin

Mainz ­ Das Suchtpotenzial von Alkohol wird nach Angaben der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) oft unterschätzt – dabei sei es vergleichbar mit dem von Heroin.

Schmelze ist nicht aufzuhalten: Schweizer Gletscher verschwinden

Schweizer Gletscher werden in naher Zukunft weiter schrumpfen, selbst wenn sich das Klima nicht mehr erwärmen würde. Das schreiben Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich im Fachmagazin „Journal of Geophysical Research“.

Gierig nach Goldbriketts

Partys, Hollywood-Prominenz, Defilee der Nobelmarken – quf der Art Basel Miami Beach hauen die Reichen wieder auf den Putz. Nach der Rezession ist Kunst mehr denn je Teil des globalen Luxus-Lifestyle. Gemälde wechseln bei der …

Alle Meere in einem Museum: Das Acquario di Genova

Genua/dpa.  Wer die Meeresbewohner dieser Welt sehen will, kann mit Taucherbrille und Flossen um den Globus jetten. Oder er schlendert durch das futuristische Aquarium Genuas. In 70 Becken sieht er dabei 600 Arten von Lebewesen – darunter …

Fluggesellschaft darf frühzeitig annullieren

Karlsruhe/dpa.  Eine Fluggesellschaft darf selbst entscheiden, wann sie einen Flug wegen schlechten Wetters annulliert. Sie muss dabei abwägen zwischen dem Interesse der Passagiere an der Beförderung und dem Interesse, dass eine Annullierung …

Ansteckende Gene

Ein Kernproblem der so genannten „grünen Gentechnik“ besteht darin, dass sich die Natur nur schwer kontrollieren lässt. Was die Gentechnik an einer Pflanze verändert hat, kann sich auf dem Wege der Fortpflanzung binnen weniger …

Röttgen erwartet zähe Klimaverhandlungen in Cancun

Stuttgart (dapd). Bundesumweltminister Norbert Röttgen erwartet, dass die Klimaverhandlungen beim UN-Gipfel im mexikanischen Cancun „langwierig und mühsam“ werden. Der CDU-Politiker wandte sich kurz vor seiner Abreise nach Mexiko in der …

Im Osten werden Frauen früher Mütter

Manchmal rechnen Kinder und Erwachsene zurück: Wie alt war meine Mama eigentlich, als sie mich bekommen hat? Forscher haben sich mit so etwas nun auch beschäftigt. Sie haben nachgeschaut, wie alt Frauen in Deutschland durchschnittlich …

EU-Minister verhandeln über Scheidungsrecht

Scheidungen von Ehepartnern unterschiedlicher Nationalität sollen in 14 EU-Ländern erleichtert werd…

Schwarz-Gelb drück Hartz-Reform durch

Das umstrittene Gesetzespaket zur Neuregelung der Hartz-IV-Sätze mit einem Bildungspaket für bedür…

Grüne Gummis für das Auto

Beim Spritsparen denken viele Autofahrer vor allem an effizientere Motoren. Aber schon mit neuen Reifen lässt sich der Benzinverbrauch um mehr als fünf Prozent senken. Auch Alternativen zum Rohstoff Kautschuk werden erprobt.

Grüne Gummis für das Auto

Beim Spritsparen denken viele Autofahrer vor allem an effizientere Motoren. Aber schon mit neuen Reifen lässt sich der Benzinverbrauch um mehr als fünf Prozent senken. Auch Alternativen zum Rohstoff Kautschuk werden erprobt.

Chip mit Mini-Organen

Bevor eine Tablette ihre Wirkung entfalten kann, muss der enthaltene Wirkstoff die Darmwand und die Leber passieren. Japanischen Forschern ist es gelungen, diese erste Passage in einem Chip mit Darm- und Leberzellen nachzuahmen. Diese Miniaturorgane …

Chip mit Mini-Organen

Bevor eine Tablette ihre Wirkung entfalten kann, muss der enthaltene Wirkstoff die Darmwand und die Leber passieren. Japanischen Forschern ist es gelungen, diese erste Passage in einem Chip mit Darm- und Leberzellen nachzuahmen. Diese Miniaturorgane …

Mehr Länder im Krieg, aber weniger Opfer

Nach einer UN-Studie sind in den vergangenen zehn Jahren mehr Länder im Kriegszustand gewesen als je…