Aurubis glänzt mit Rekordumsatz

Europas größte Kupferhütte Aurubis hat ihren Vorsteuergewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/2…

Sensationeller Fund: 2400 Jahre alte Suppe entdeckt

Ob die wohl noch schmeckt? Archäologen haben im Norden Chinas einen 2400 Jahre alten Suppentopf samt Inhalt ausgegraben. Die Wissenschaftler wollen nun Proben der Flüssigkeit untersuchen, um mehr über die Essgewohnheiten ihrer Vorfahrenzu erfahren …

Fünf Prozent mehr Geld

Gewerkschaften wollen höhere Gehälter im öffentlichen Dienst der Länder Berlin – Mit einem Paket …

Steffen neuer Vorstandsvorsitzender beim MSV

Zweitligist MSV Duisburg hat Dieter Steffen als neuen Vorstandsvorsitzenden vorgestellt. Bislang hatt…

Out of Office: Kuba kann auch Wikipedia

Wer etwas wissen will, sucht heute im Internet. Seit Dienstag kann nun der Wissensdurstige auf seiner digitalen Bildungsreise eine weitere Quelle anzapfen, eine bei der etwa über die USA Folgendes zu eruieren ist: „Das nationale Bild, das …

Wer mehr verdient als seine Freunde ist glücklich

NEW YORK – Laut einer neuen Untersuchung entspricht das Sprichwort “Geld macht nicht glücklich” nicht unbedingt der Wahrheit. Die Studie ergab, dass Menschen, die mehr als ihre Freunde verdienen, glücklicher sind. Die Studie über …

Kölner Oper zeigt Mozarts »Zauberflöte«

Die Kölner Oper präsentiert Mozarts »Zauberflöte« ohne Freimaurer-Symbolik, dafür mit behutsamer Personenführung.

Keine Anonymität für Ex-Stasi-Spitzel

Urteil  Sein Deckname war „Schubert“. Der frühere Stasi-Spitzel zog zweimal vor Gericht, weil er sich die Bekanntgabe seines vollen Namens auf einer Internetseite nicht gefallen lassen wollte. Genützt hat ihm der Rechtsstreit nicht.

Expensive wait for hip replacements

– Drawing on around 40,000 responses from patients selected from the Swedish Hip Arthroplasty Register, the thesis looks at how hip replacement patients perceive their health-related quality of life and level of pain both before and after …

Rationalisation measures are the main cause of poor work environment

– “Considerable resources all over the world have been invested in dealing with work-related disorders. But research from the past twenty years has been unable to prove that these investments have led to any general long-term improvement …

Cosma Shiva Hagen: „Ich habe immer nur Schiss gehabt”

Für eine TV-Show ging Schauspielerin Cosma Shiva Hagen („7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“, „Der Bibelcode“) an ihre Grenzen, lernte Extrem-Klettern. Dabei flossen bei der 29-Jährigen sogar die Tränen. „Celebs go extreme“ heißt die …

Die Geburt des virtuellen Raums

Das Kunstmuseum Wolfsburg riskiert einen neuen Blick auf Alberto Giacometti. Zum ersten Mal seit zwölf Jahren wird diesem bedeutendsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts wieder in Deutschland eine Schau gewidmet. Annette Giacometti, die Witwe …

Museen setzen immer mehr auf digitale Besucher

Museen setzen vermehrt auf digitale Besucher. Sie bauen ihre Internetauftritte zu regelrechten Onlinefilialen mit virtuellen Museumsrundgängen aus. Wer ein jüngeres Publikum gewinnen möchte, wird daran in Zukunft nicht vorbeikommen.

FU liegt in Berlin vorn

Die Freie Universität (FU) ist die beste Uni der Stadt – gemessen an den Leistungskriterien des Berliner Senats. Der Senat lobt bei allen Hochschulen „enorme Leistungen“ in Lehre und Forschung Die FU gewinnt in diesem Jahr bei der Mittelvergabe …

Kultur statt Kohle

Mega-Event im Ruhrgebiet: Das Kulturhauptstadtjahr 2010 zieht Bilanz +++ Verlust und Wiederkehr: Die Alte Nationalgalerie Berlin zeigt wiedergefundene Gemälde +++ Auge von Christo und Jeanne Claude: Ein Besuch bei Starfotograf …

Oper im Kino

Übertragungen, ob aus der Metropolitan Opera in New York oder vom Mond, sind keineswegs gleichwertiger Ersatz für reale Theater-Erlebnisse auf Erden. Doch deutschlandweit unterbreiten immer mehr Kinos ihrem Publikum Met-Aufführungen …

Eine Nacht gefangen auf der Autobahn

Schnee und Glätte haben ab Montagnachmittag für ein Verkehrschaos auf der Autobahn 2 ab Hannover-We…

Benjamin von Stuckrad-Barre startet seine erste Talkshow

Vom Literaturdandy zum Late-Night-Talker bei ZDFneo: Benjamin von Stuckrad-Barre versucht’s mit Fernsehen und begrüßt in seiner ersten Talkshow Thilo Sarrazin. Werbung dafür gab es bereits reichlich auf Youtube.

Windows 8: Erster Blick aufs neue Windows zur CES?

Glaubt man den neuesten Gerüchten zur CES im Januar 2011, wird Microsoft auf der Elektronikmesse neue Tablets vorstellen. Dies behauptet zumindest die New York Times , die wiederum auf Microsoft-nahe Quellen verweist. Samsung und Dell sollen …

BILD.de schenkt Ihnen jeden Tag einen Klassik-Song!

Heute: Johannes Brahms: Violinsonate Nr. 3 – 4. Satz Presto Agitato von Anne-Sophie Mutter aus dem Album „Brahms: The Violin Sonatas“ …

Unfall beim Stunt: Hugh Jackmann kracht gegen Lichtmast

Er wollte den großen Auftritt in der Heimat, stattdessen gab’s für Hollywoodstar Hugh Jackman nur ein blaues Auge. In der Australien-Ausgabe der Talkshow von Oprah Winfrey seilte sich der 42-Jährige vom Dach der legendären Oper in Sydney …

Schnee und Eis sorgen wieder für Unfälle und Staus

Der Winter hat sich vor allem im Norden Deutschlands mit Eis und Schnee zurückgemeldet. Im Raum Hann…

Unionsfraktion stützt Birthler-Nachfolgekandidat Jahn einstimmig

Berlin (dapd). Die Unions-Bundestagsfraktion hat dem designierten Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, ihre uneingeschränkte Unterstützung für seine Wahl im Bundestag ausgesprochen. Unionsfraktionschef Volker Kauder …

„Sherlock Holmes“: Toskana-Sonne statt Londoner Nebel

Sherlock Holmes lebt. Das weiß jeder Liebhaber der zahlreichen Fortsetzungsgeschichten um den Vater aller Spürnasen. Jetzt ermittelt er in Florenz.

GVG beruft neue Geschäftsführerin

BERLIN/KÖLN (hom). Sylvia Weber ist neue Geschäftsführerin der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG) mit Sitz in Köln. Weber tritt die Nachfolge von Dr. Sibylle Angele an, die nach 18 Jahren bei der GVG die …

TK wertet Häufigkeit von Angststörungen bei Kindern aus

BREMEN (cben). Schulangst, Furcht vor Fremden, Panik bei Dunkelheit – über 1100 Kinder unter zehn Jahren werden im Land Bremen aufgrund von Angststörungen behandelt. Das hat die Techniker Krankenkasse nach der Auswertung ambulanter Behandlungsfälle …

DGAP-Ad hoc: Internolix AG

INTERNOLIX AG / Schlagwort(e): Delisting 14.12.2010 18:28 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Akupunktur hilft bei Amblyopie

Hongkong – Chinesische Augenärzte behandeln eine Amblyopie auch mit der Akupunktur. In den Archives of Ophthalmology (2010; 128: 1510-1517) berichten sie über Erfolge, die nicht alle Skeptiker in westlichen Ländern überzeugen dürften. Bis …

Syphilis: Erstmals leichter Rückgang

Berlin – Die Zahl der gemeldeten Syphiliserkrankungen in Deutschland ist im Jahr 2009 leicht gesunken. Dies geht aus den jetzt im Epidemiologischen Bulletin (2010; 49: 487-491) vorgestellten Zahlen hervor. Von einer Trendwende zu sprechen, …

Henle-Medaille für Rezeptorforscher Lohse

Für seine Forschung auf dem Gebiet der Rezeptorforschung erhält der Würzburger Pharmakologe Prof. Martin J. Lohse die Jacob-Henle-Medaille der Universitätsmedizin Göttingen.

Zwei Fotografien mit Göttinger Motiven gekürt

Faszinierende Fotos aus der Forschung sind vom Magazin„Focus“ und dem Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) ausgezeichnet worden. Im mit 20000 Euro dotierten Wettbewerb „Bilder der Forschung“ wurden auch zwei Göttinger …

Hessen: Kammer sieht in Reformen keinen großen Wurf

FRANKFURT/MAIN (ine). Unzufrieden mit der Gesundheitsreform ist die Spitze der Landesärztekammer Hessen. Der Regierung sei „kein großer Wurf“ gelungen, so Kammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach. Er sprach auf der …

Voyager 1 nähert sich Rand des Sonnensystems

W ashington – Die US-Raumsonde «Voyager 1» nähert sich 33 Jahre nach ihrem Start dem Rand unseres …

Frankreich: Schloss von Versailles wird teilweise Hotel

Das Schloss von König Ludwig XIV. in Versailles gehört zu den beliebten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Nun soll ein Flügel des weitläufigen Gebäudekomplexes in ein Hotel umgebaut werden.

Ärzte können sich auf der KBV-Messe 2011 präsentieren

Berlin – Ärzte und Psychotherapeuten können sich mit eigenen Informationsständen auf der KBV- Messe am 4. Mai 2011 mit ihren sektorenübergreifenden Versorgungsprojekten präsentieren. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) …

Mainz: Herz-Ultraschall-Abteilung europäisch akkreditiert

Mainz – Die „ European Association of Echocardiography “ der europäischen Gesellschaft für Kardiologie hat die Herzultraschall-Abteilung der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz nach ihren europäischen …

Nikki Yanofsky will kein Wunderkind sein

Welch eine Entdeckung: Sie ist jung, hübsch und hat ein gewaltiges Stimmorgan. Gerade einmal 16 Jahr…

IPPNW kritisiert Bericht der Bundesregierung zu Afghanistan

BERLIN (bee). Die Ärzteorganisation IPPNW hat die Bundesregierung für den aktuellen „Fortschrittsbericht Afghanistan“ kritisiert. In dem Bericht, der sich auch mit der Gesundheitsversorgung beschäftigt , werden „klare Fortschritte“ bei …

RBC Capital Markets stuft Tyco Electronics N auf outperform

Rating-Update: Toronto (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von RBC Capital Markets stufen die Aktie von Tyco Electronics (ISIN CH0102993182/ WKN A0RP04) unverändert mit dem Rating „outperform“ ein. Das Kursziel werde von 38 USD auf 40 USD …

Höchststrafe für Mord an fünfjährigem Julian

Der fünfjährige Julian wurde zu Tode gequält, nun bekam sein Ziehvater dafür die Höchststrafe: l…

Zweite Geiselnahme in Frankreich beendet

Mulhouse/Paris (dpa) – Nur 24 Stunden nach dem Überfall auf einen Kindergarten ist eine zweite Geise…

Parodien, Pannen, Promis

Alles außer Sex: die Top Ten 2010 bei den Suchmaschinen und den sozialen Netzwerken Antoine Dodson ist so richtig sauer. In der Nacht wurde seine Schwester Kelly in ihrem Schlafzimmer überfallen, die ganze Nachbarschaft in dem Viertel von …

Strukturreform beschlossen

Seit der Steuermann überraschend die Brücke verlassen, seit also im September Geschäftsführer Göttrik Wewer Knall auf Fall gekündigt hat, macht die Forderung nach einer strukturellen Neuausrichtung der Nada die Runde. Nun ist sie beschlossen.

Nowitzkis Siegesserie mit Dallas gerissen

Nach zwölf Siegen in Folge hat die Erfolgsserie der Dallas Mavericks ein Ende gefunden. Das Team von…

Phuket: Wahrsager machen Urlaub billig

Wer dem kalten Winter entfliehen will und nicht abergläubisch ist, hat jetzt im thailändischen Phuket gute Chancen auf ein Schnäppchen: Weil Wahrsager für die Insel einen Tsunami vorhersagen, bleiben die asiatischen Gäste weg und die …

Gute Noten nur für Skibrillen mit Clip-in-System

München (dpa/tmn) – Brillenträger entscheiden sich beim Kauf einer Skibrille am besten für ein Modell mit „Clip-in-System“. Dieses Fazit zieht der ADAC in München aus einem Test von elf Skibrillen, die für Menschen mit einer normalen Brille …

Warum regen sich denn da einige so auf?

Opposition wirft Minister „Selbstinszenierung“ vor +++ Bundeswehr-Verband lobt Besuch +++ Was meinen Sie? Stimmen Sie auf BILD.de ab! …

Jochen Stenschke diskutiert mit Kunstfreunden seine Arbeiten in der Oerlinghauser Synagoge

Oerlinghausen. Große Resonanz erfährt die Ausstellung „Gefäß BLAU“. Und die zeigte sich auch bei dem Gespräch mit dem Künstler Jochen Stenschke in der Synagoge. Drei Dutzend Interessierte kamen zum Gespräch. Ausstellungen gibt es viele, …

Buch übers Leben und Lieben in Lippe erschienen

Detmold. „L(i)eben unterm Hermann. Die Leidenschaften der Ostwestfalen und Lipper“: So war jüngst eine Lesung im Lippischen Landesmuseum überschrieben. Die Beiträge von 21 Autoren und zehn bildenden Künstlern, die die heitere, kriminelle, …

Kleinlaute Riesen

Dortmunds Europa-League-Gegner FC Sevilla steht nach fünf Niederlagen in Folge mit dem Rücken zur Wand. Im Fokus: eine demotivierte Mannschaft, ein ratloser Trainer und ein Präsident, dessen kühne Träume wohl unerfüllt bleiben.