Geisterteilchen in der Pottwal-Zone

Die Tiefsee birgt viele Geheimnisse, aber kann sie auch Geheimnisse enträtseln? Physiker hören die Unterwasserwelt nach Spuren mysteriöser Neutrinos ab, um den kosmischen Teilchen auf die Spur zu kommen – und nehmen dabei …

Autobauer kürzen Werksferien

Wegen der boomenden Nachfrage stehen die Bänder bei vielen Herstellern und Zulieferern in Deutschlan…

Schwer verführerisch

Englische Desserts sind kompliziert, unmodern, kalorienreich und unfassbar köstlich – zu Besuch im einzigen Pudding-Club der Welt.

Bayer 04 Leverkusen: Knaller Bayer – BVB am Freitagabend

Der Knaller zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und Borussia …

Das Schiff ist der Star und die Diva

Früher zogen die Passagiere auf Luxuslinern die Blicke auf sich. An Bord der „Queen Mary 2″ stellt das Schiff selbst alles in den Schatten.

Katar 2022 – die WM der Extreme

Außentemperaturen bis zu 50 Grad Celsius, die Stadien stark heruntergekühlt. Bei der Fußball-WM 20…

Zählen Vertragsärzte etwa zu den Scheinselbstständigen?

Ein hessischer Hausarzt lässt jetzt von der Deutschen Rentenversicherung prüfen, ob er nicht doch eher abhängig Beschäftigter der gesetzlichen Kassen ist. Dr. Siegfried Spernau fühlt sich nicht mehr als Freiberufler. FRANKFURT/MAIN (pei).

Wikileaks-Chef meldet sich aus dem Untergrund

London/Washington/Berlin – Seit Tagen hält Julian Assange die Welt der Diplomatie mit seinen Enthül…

Experten: Suchtpotenzial von Alkohol wie bei Heroin

Mainz ­ Das Suchtpotenzial von Alkohol wird nach Angaben der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) oft unterschätzt – dabei sei es vergleichbar mit dem von Heroin.

Schmelze ist nicht aufzuhalten: Schweizer Gletscher verschwinden

Schweizer Gletscher werden in naher Zukunft weiter schrumpfen, selbst wenn sich das Klima nicht mehr erwärmen würde. Das schreiben Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich im Fachmagazin „Journal of Geophysical Research“.

Gierig nach Goldbriketts

Partys, Hollywood-Prominenz, Defilee der Nobelmarken – quf der Art Basel Miami Beach hauen die Reichen wieder auf den Putz. Nach der Rezession ist Kunst mehr denn je Teil des globalen Luxus-Lifestyle. Gemälde wechseln bei der …

Alle Meere in einem Museum: Das Acquario di Genova

Genua/dpa.  Wer die Meeresbewohner dieser Welt sehen will, kann mit Taucherbrille und Flossen um den Globus jetten. Oder er schlendert durch das futuristische Aquarium Genuas. In 70 Becken sieht er dabei 600 Arten von Lebewesen – darunter …

Fluggesellschaft darf frühzeitig annullieren

Karlsruhe/dpa.  Eine Fluggesellschaft darf selbst entscheiden, wann sie einen Flug wegen schlechten Wetters annulliert. Sie muss dabei abwägen zwischen dem Interesse der Passagiere an der Beförderung und dem Interesse, dass eine Annullierung …

Ansteckende Gene

Ein Kernproblem der so genannten „grünen Gentechnik“ besteht darin, dass sich die Natur nur schwer kontrollieren lässt. Was die Gentechnik an einer Pflanze verändert hat, kann sich auf dem Wege der Fortpflanzung binnen weniger …

Röttgen erwartet zähe Klimaverhandlungen in Cancun

Stuttgart (dapd). Bundesumweltminister Norbert Röttgen erwartet, dass die Klimaverhandlungen beim UN-Gipfel im mexikanischen Cancun „langwierig und mühsam“ werden. Der CDU-Politiker wandte sich kurz vor seiner Abreise nach Mexiko in der …

Im Osten werden Frauen früher Mütter

Manchmal rechnen Kinder und Erwachsene zurück: Wie alt war meine Mama eigentlich, als sie mich bekommen hat? Forscher haben sich mit so etwas nun auch beschäftigt. Sie haben nachgeschaut, wie alt Frauen in Deutschland durchschnittlich …

EU-Minister verhandeln über Scheidungsrecht

Scheidungen von Ehepartnern unterschiedlicher Nationalität sollen in 14 EU-Ländern erleichtert werd…

Schwarz-Gelb drück Hartz-Reform durch

Das umstrittene Gesetzespaket zur Neuregelung der Hartz-IV-Sätze mit einem Bildungspaket für bedür…

Grüne Gummis für das Auto

Beim Spritsparen denken viele Autofahrer vor allem an effizientere Motoren. Aber schon mit neuen Reifen lässt sich der Benzinverbrauch um mehr als fünf Prozent senken. Auch Alternativen zum Rohstoff Kautschuk werden erprobt.

Grüne Gummis für das Auto

Beim Spritsparen denken viele Autofahrer vor allem an effizientere Motoren. Aber schon mit neuen Reifen lässt sich der Benzinverbrauch um mehr als fünf Prozent senken. Auch Alternativen zum Rohstoff Kautschuk werden erprobt.

Chip mit Mini-Organen

Bevor eine Tablette ihre Wirkung entfalten kann, muss der enthaltene Wirkstoff die Darmwand und die Leber passieren. Japanischen Forschern ist es gelungen, diese erste Passage in einem Chip mit Darm- und Leberzellen nachzuahmen. Diese Miniaturorgane …

Chip mit Mini-Organen

Bevor eine Tablette ihre Wirkung entfalten kann, muss der enthaltene Wirkstoff die Darmwand und die Leber passieren. Japanischen Forschern ist es gelungen, diese erste Passage in einem Chip mit Darm- und Leberzellen nachzuahmen. Diese Miniaturorgane …

Mehr Länder im Krieg, aber weniger Opfer

Nach einer UN-Studie sind in den vergangenen zehn Jahren mehr Länder im Kriegszustand gewesen als je…

Das Wunder vom Fraser River

Unlängst noch befürchtete man in Kanada das Verschwinden der wilden Rotlachse. Zur Überraschung der Experten hat sich die Population jedoch erholt – angeblich dank eines Vulkanausbruchs.

Rituale der Ehre

Wissenschaftler beleidigen Versuchspersonen und beobachten die Reaktion. Ihre Erkenntnisse können vielleicht Menschenleben retten. Denn Beleidigung und Demütigung stehen häufig am Anfang von Gewalt und Mord, von Krieg und Genozid.

Das Dutzend voll gemacht

Die Quality Divers, ein Netzwerk von Tauchbasen rund um den Globus, haben ein neues Mitglied in ihre Reihen aufgenommen: die Sea-Explorers im „Ocean Vida“ Resort auf der Philippineninsel Malapascua sind die Numero zwölf im Bunde.

Afrikas geheimnisvolles Auge

Das „Auge Afrikas“ erkennt man nur von oben. Eine aktuelle Satellitenaufnahme zeigt die Besonderheiten der geologischen Struktur im Sahara-Sand von Mauretanien. Einst wurden die geheimnisvollen Kreise als Überbleibsel eines kosmischen …

Ende einer Lustreise

Ein kurzes Vergnügen: Schon nach einem halben Jahr verschwindet das Männermagazin „Trip“ wieder vom Markt, weil sich zu wenige Leser fanden und die Werbekunden absprangen. Trip-Macher Thomas Garms sieht schwarz für kleine …

Neues Erdölfeld vor Falkland-Inseln entdeckt

Vor den britischen Falkland-Inseln im Südatlantik ist erneut ein Erdölfeld auf dem Meeresboden entd…

Johnny Depp braucht keinen Trauschein

Los An­ge­les (d­pa) – Va­nessa Depp? Die­sen Na­men möchte Hol­ly­wood-Star Johnny Depp (47) sei­ner lang­jäh­ri­gen Part­ne­rin Va­nessa Pa­ra­dis (37) lie­ber nicht zu­mu­ten. In ei­nem In­ter­view mit der US-Sen­dung Ex­tra …

Das ist ja die Höhe! Saisonstart in Val Thorens

Die höchstgelegene Skistation der Alpen, Val Thorens in der französischen Alpenregion Trois Vallées, startet in die Skisaison. Mit der traditionellen Ski-Boarderweek vom 11.–18. Dez. … und mit Wintersport, Wettbewerben, Testfahrten, Freestyle …

Das Dasein auf dem 18-Grad-Planeten

Die britische Wissenschaftsorganisation Royal Society macht auf drastische Weise anschaulich, was eine Erwärmung der Erde um weitere drei Grad bedeuten würde.

Der Kuckucksruf des Muezzins

Zu jeder vollen Stunde öffnet sich das Türchen und statt des Kuckucks schnellt ein kleiner Lautsprecher hervor, aus dem der Ruf des Muezzins erschallt. Wo könnte eine solche Uhr hängen? Eher im Westen oder eher in der islamischen Welt? …

Wärme-Rekord auf Jahre und Jahrzehnte

Das Jahr 2010 wird eines der drei wärmsten, seitdem es systematische Wetteraufzeichnungen gibt. Auch…

Expertin: Kälte ist ein Gesundheitsrisiko

Die Kälte in Deutschland stellt den menschlichen Organismus vor große Herausforderungen. Vor allem alte und kranke Menschen müssen durch die eisigen Temperaturen mit Beschwerden und Gesundheitsgefahren rechnen, sagte die Freiburger …

Expertin: Kälte ist ein Gesundheitsrisiko

Die Kälte in Deutschland stellt den menschlichen Organismus vor große Herausforderungen. Vor allem alte und kranke Menschen müssen durch die eisigen Temperaturen mit Beschwerden und Gesundheitsgefahren rechnen, sagte die Freiburger …

Eisregen soll am Sonntag für Chaos sorgen

Der deutsche Wetterdienst sagt für den kommenden Sonntag Eisregen voraus. Ab Montag wird es dann wieder milder. Mit Tiefstwerten von unter -20 Grad hat der Winter Deutschland zurzeit fest im Griff. Der Dauerfrost wird nächste Woche in nass-kaltesWetter …

Platte der Woche: Im Schlumpfen-Schloss mit Fergie

Zum Tanzen: Die Black Eyed Peas und die discotaugliche Resterampe. Zum Träumen: Schillers Kopfkino. Zum Anschmachten: Beyoncés glamouröse Live-DVD. Zum Schmunzeln: Regina Spektor. Und Westlife? Zum Teufel mit ihnen.

Alterswarzen: Kein Krebs trotz Mutationen

Die meist in der zweiten Lebenshälfte auftretenden Alterswarzen sind kein Krebs. Laut einem internationalen Forscherteam weisen sie aber trotzdem “Krebsgene” auf.

Trotz Minusgraden! Dieser Preis ist heiß

Die Promis schneiten wie Schneeflöckchen rein. 1500 Gäste feierten gestern Abend in der Jahrhunderthalle in Bochum beim wichtigsten Radiopreis Deutschlands. Cool: Sängerin Lena (19, „Satellite“) wurde als „Beste Künstlerin“ und für die …

Angst sich zu blamieren“

Die Medizinerin Déirdre Mahkorn hat für Musiker die deutschlandweit erste Ambulanz gegen Lampenfieber eingerichtet. Der Bedarf ist offenbar hoch. Meist sehen sich die Künstler starkem Wettbewerb ausgesetzt.

Was es bei Google Neues gibt

Der Suchmaschinenriese Google hat durch Bing ernsthafte Konkurrenz in den USA bekommen – und das scheint ihm gut zu tun. In den vergangenen Monaten hat sich so viel bewegt, wie lange nicht mehr. Echtzeitsuche, aufpolierte Bildersuche, eine …

Köhler lobt Arbeit der ärztlichen Selbstverwaltung

Berlin – In den vergangenen sechs Jahren hat die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) eine gute Arbeit geleistet. Diese Bilanz zog KBV-Vorstandsvorsitzender Andreas Köhler heute in Berlin. Die VV wird sich …

Orangensaft und Limonade erhöhen Risiko für Gicht

Getränke mit Fruchtzucker wie Orangensaft und Limonade können das Risiko für Frauen erhöhen, an Gicht zu erkranken. Bereits ein Glas Orangensaft täglich reiche dafür aus, berichtet die Pharmazeutische Zeitung (PZ) in ihrer aktuellen …

Bakterien als Wundheilungshelfer

Schlecht heilende Verletzungen könnten zukünftig mit neuartigen Wundauflagen behandelt werden. Dies…

Robbies wilde Popo-Show in Kopenhagen

WIE KAM ES ZU DER IRREN PO-SHOW? Zusammen mit Band-Kumpel Mark Owen (38) saß Robbie bei einer TV-Show brav auf der Couch, stand Rede und Antwort. Dann zückte die Moderatorin ein 20-Pfund-Scheinchen (gut 23 Euro) – ein Angebot? Der Sänger …

Mittelohrentzündung kann zu Entwicklungsstörung führen

 Eltern sollten beim Verdacht auf eine Mittelohrentzündung mit ihrem Kind schnell zum Arzt gehen. Eine Mittelohrentzündung kann vor allem bei Babys und Kleinkindern schnell zu Entwicklungsstörungen führen, warnt Prof. Berthold …

Rekordgondeln: Söldens elegante Stahlskelette

Wenn am Samstag die Gondelbahn zum Gaislachkogl eingeweiht wird, ist das nicht irgendeine Lifteröffnung, sondern die interessanteste Neuheit der Skisaison. Und eine, die auch Architekturfans begeistert.

Eine Fotoreise: So schön kann der Winter sein

Deutschland versinkt im Schnee, seit Tagen herrscht in weiten Teilen Europas Dauerfrost. Während vor allem Autofahrer und Reisende fluchen, zeigt die Kälte auch wunderschöne Seiten. Machen Sie eine Fotoreise durch den Winter.

Google Earth-Engine analysiert Wald-Entwicklung und Wasserverteilung für den Klimaschutz

Die Google Earth-Engine soll Forschen in Zukunft dabei helfen, die Entwicklung der Wälder und die Wasserverteilung zu analysieren. Am kommenden Donnerstag soll das Projekt auf dem Weltklimagipfel in Mexiko vorgestellt werden.