Dell Inspiron Duo: Neuer Starttermin ist der 3. Januar

Dass Dells Netbook-Tablet „Inspiron Duo“ den anvisierten Start kurz vor Weihnachten nicht schaffen würde, war schon länger bekannt. Unklar war jedoch, um wie viel sich der Termin nach hinten verschiebt. Die Antwort liefert Dell nun: Um …

Nasa veröffentlicht bisher beste Karte vom Mond

Die Raumsonde „Lunar Reconnaissance Orbiter“ tastete den Erdtrabanten mit einem Laser ab: Eine Aufnahme mit riesigen Ausmaßen ist das Ergebnis.

EU und Weißrussland: Falsche Versprechen

Brutales Vorgehen der Staatsmacht in Minsk: Sondereinheiten schlugen Proteste brutal nieder, fast all…

Berliner Fotografieforum weiter heimatlos

Vergangenen Sommer kündigte das Postfuhramt den Mietvertrag mit dem Fotografieforum C/O Berlin. Seitdem sucht das Ausstellungshaus nach einem alternativen Standort in Berlin-Mitte. Den glaubte man nach Gesprächen mit der jüdischen Gemeinde …

Wir sind so frei, wir drei

Auf Bionade-Biedermeier folgt die sexuelle Revolution: In Tom Tykwers „Drei“ finden sich zwei Männer und eine Frau mitten in Berlin zur glücklichen Ménage à trois zusammen. Eine großartige Liebes-Utopie, die auch beim letzten Spießer …

Wer ist denn dieser Typ in Rot?

Bald kommt das Christkind und bringt Geschenke. Oder macht das doch der Weihnachtsmann? Und welche Rolle spielt eigentlich der Nikolaus? …

Hoeneß warnt, Schwarzer hofft

Selbst Bayern-Präsident Uli Hoeneß sorgt sich um den Fortbestand der Sechziger. Hingegen scheint der geheimnisvolle Investor Nicolai Schwarzer die letzte Rettung für 1860 München zu sein. Christian Nerlinger ist am Montagabend beim …

Berlin hat eine halbe Million Fans auf Facebook

Berlin (dapd). Auf der Facebook-Seite von Berlin hat sich am Montag der 500.000. Fan registriert. Damit ist Berlin die erfolgreichste europäische Stadt in diesem sozialen Netzwerk, teilte ein Sprecher der Wirtschaftsfördergesellschaft Berlin …

Endspiel für Frontzeck

Der 21. Mai lockt, das Berliner Olympiastadion. Von 64 gestarteten Teams werden dann zwei das DFB-Pokalfinale ausspielen. Davor steht zum Jahresabschluss jetzt aber erst noch das Achtelfinale an. Mit durchaus brisanten Partien.

Manchester City: Wende bei Carlos Tevez

Kein Transfer, Keine Arbeitsverweigerung, keine Gerichtsverhandlung: Superstar Carlos Tevez und Manchester City haben ihren wochenlangen Streit beigelegt und sich in einer Aussprache auf eine gemeinsame Zukunft geeinigt.

Unser Zappa

21.12.2010 . Live Fast, Love Hard, Die Young: Thomas Rothschild über Frank Zappa, der heute 70 Jahre alt geworden wäre – Typisch Italien? Carl Wilhelm Mackes Einspruch gegen eine vorherrschende Stimmung – Und noch mal Saint Genet: „Verbrechen …

Saftige Strafe Regisseur Panahi

Nicht reisen, nicht arbeiten, davor Knast: Wie Iran den Filmemacher Dschafar Panahi, Gewinner des Gol…

Eingeschleppte Arten mit Langzeitwirkung

Wirtschaftswachstum und Globalisierung haben auch die Tier- und Pflanzenwelt auf der Erde in Bewegung gebracht. Die oft unbeabsichtigte Einwanderung von gebietsfremden Arten zeigt jedoch ökologische und ökonomische Langzeitwirkungen, …

Billigflieger: Das Geschäft mit dem Gepäck

Billigflieger heißen so, weil man mit ihnen billig fliegen kann? Das war einmal, ist man beim Blick auf die Gebührentabellen von Ryanair, Germanwings & Co. versucht zu sagen. Vor allem bei der Gepäckbeförderung lassen sich die …

Cuxhaven im Winter: Gut für Immunsystem und Seele

Die Strandkörbe sind eingemottet, die Hafenrundfahrten eingestellt. Ausflüge zu den Seehundsbänken gibt es auch keine mehr. Und in den Fischrestaurants ist nichts los. Cuxhaven im Winter klingt abtörnend. Ist es aber nicht: Gerade …

Vermeidungsabsichten reichen nicht aus: CO2 soll nutzbar gemacht werden

Die Verwertung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) soll im Mittelpunkt der Arbeit des neuen Potsdamer Klimaforschungsinstituts IASS stehen. „Alle sind sich einig: Man muss mit CO2 etwas anderes machen können, als es in die Atmosphäre …

Wir behandeln unseren Körper wie eine Maschine

Das menschliche Herz ist mehr als eine Pumpe: Dietrich Grönemeyer fordert, dass wir mehr auf unsere Gefühle hören sollten, um länger gesund zu bleiben.

Ist der Mond an allem schuld?

Der  Mond ist „in“. Gerade die Esoterik-Ecken in den Buchhandlungen zeigen das. Viele Zeitgenossen glauben, dass das Himmelgestirn Einfluss auf ihre Gesundheit hat. Insbesondere schreiben sie ihm Auswirkungen auf den Schlaf zu. Denn …

Down-Syndrom: Hörvermögen früh testen

Von Schwerhörigkeit sind häufig Kinder mit Down-Syndrom betroffen. Diese kann die Sprachentwicklung…

Die Schläfenparallele

Über das Wesen der Freundschaft und wie es sich beim sonntäglichen Spazierengehen entfaltet. Ein Gruß an meinen Freund, den großen Autor Thomas Hürlimann, zum 60. Geburtstag …

UPD-Beratung nur noch telefonisch

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) hat ihre Pforten geschlossen, die Berater sind j…

Magnetfeld im Erdkern gemessen

Zum ersten Mal haben Geowissenschaftler die Stärke des irdischen Magnetfelds im Erdkern gemessen und nicht nur geschätzt wie bisher. Der über die Präzession, ein winziges Taumeln der Kernrotationachse, ermittelte Wert liegt bei 25 …

Den richtigen finden: Viele BHs sind zu groß oder zu klein

Stuttgart. Die meisten Frauen investieren deutlich mehr Zeit in den Kauf einer Jeans als in den Kauf eines BHs. Dabei ist das Anprobieren in beiden Fällen oft ein Prozess, der sich in die Länge zieht. Viele geben genervt auf und greifen …

Dunkler Schwarm

Vor 16 Jahren war sie seine Geliebte, nun treffen sie sich im Krankenhaus wieder – er als Therapeut, sie als Krebspatientin: Urs Faes‘ Roman „Paarbildung“.

Besondere Fähigkeiten sind beschränkt: Autisten überblicken kleine Areale

Manche Autisten können mit einem Blick schlagartig erfassen, welche und wie viele Gegenstände vor ihnen liegen. Das Phänomen ist seit dem Film „Rain Man” vielen Menschen bekannt und gehört zu den Inselbegabungen von Autisten. Bei einer …

Oper als Business, nicht als Kunst

In der „Welt“ artikuliert Riccardo Chailly seinen ganzen Frust über Sänger. Die „SZ“ verteidigt das Regietheater gegen am Abend zu erwartende Buhrufe in der Münchner Oper. Die „FR“ sieht Gespenster des Bürgerkriegs in Italien.

«Laufen wie die Wildhasen» – auch mit Zoltan Stieber?

Aachen. Fans und Platzwarte schaufelten noch Schnee weg vor der montäglichen Trainingseinheit. Passformen wurden gespielt, die auf Explosivität ausgelegt sind. «Schnelligkeit in die Beine bringen», Alemannia Aachens Chefcoach Peter Hyballa …

Und wieder vermisst die Alemannia Geld

Aachen. Mit einem Elfmetertor am vorletzten Spieltag verabschiedete sich Goran Sukalo aus Aachen in der Saison 2005/2006. Beim Projekt Aufstieg half er mit, die Bundesliga erreichte der Mittelfeldspieler nicht. Der slowenische Nationalspieler …

Schwester, Tupfer bitte!

Normalerweise bleibt das Operationsbesteck dem Blick des Patienten verborgen. Wir zeigen Ihnen die Instrumente.

Die besten Apps des Jahres

2010 stand ganz im Zeichen des Siegeszugs der Smartphones und damit der Apps. Die Perlen unter der Vielzahl an Veröffentlichungen zu finden, ist nicht einfach. Handelsblatt Online stellt die Favoriten der Redaktion für iPhone, Android und …

Traditionsbruch zum diesjährigen Weihnachtsoratorium in Ilmenau

Weihnachten ist die Zeit der Überraschungen und liebevollen Geschenke. Am Samstagabend in der Sankt Jakobuskirche erlebten gut 450 Zuhörer und Fans des alljährlichen Weihnachtsoratoriums eine besonders schöne Überraschung, die als …

Ludwigsburg leiht Letten aus

EnBW Ludwigsburg hat auf die Verletzung von Ziyed Chennoufi reagiert und sich mit Small Forward Siim-Sander Vene verstärkt. Der 20-Jährige wechselt auf Leihbasis vom litauischen Spitzenteam Zalgiris Kaunas bis zum Saisonende nach Ludwigsburg.Der …

Geologen erklären größte Katastrophe des Mittelalters

536 nach Christus verdunkelte eine mysteriöse Wolke auf Jahre den Himmel – die größte Naturkatastrophe der vergangenen Jahrtausende sorgte für Dürren, Hunger und Seuchen. Jetzt glauben Forscher die Ursache gefunden zu haben.

Zusatzangebote dürfen kein Hoheitsgebiet der PKV sein / TK fordert: Rahmenbedingungen für

Seit dem 1. April 2007 dürfen die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) Wahltarife anbieten. Damit haben auch Versicherte in der GKV die Möglichkeit erhalten, ihren Versicherungsschutz ein Stück weit mit zu gestalten. Im Rahmen der …

Chorgemeinschaft, NWD und Solisten gestalten glanzvollen Messias in Salzuflen

Bad Salzuflen (ans) . Weihnachtszeit – Oratorienzeit. Johann Sebastian Bach steht immer wieder an erster Stelle, aber gleich nach ihm folgt Georg Friedrich Händel. Mit seinem „Messias“ hat die Chorgemeinschaft aus „musica vocalis“ und der …

Schäfer verletzt – Transferplanung wackelt

Das 3:1 gegen Hannover 96 war der perfekte Abschluss einer respektablen Hinrunde. „Wir können mehr als zufrieden sein“, bilanzierte Dieter Hecking, Trainer des 1. FC Nürnberg nach 22 Punkten und sieben Zählern Vorsprung auf Rang 16.

Uzoma und Kaiser kommen

Bielefeld – Mit Eke Uzoma und Sandro Kaiser stehen die ersten beiden Neuzugänge von Arminia Bielefeld fest. Sie haben die sportärztlichen Untersuchungen erfolgreich absolviert und werden bis zum Saisonende von 1860 München …

Verflochtene Körper

21.12.2010 . Der Chronicle meint: Wenn Wagner den Kontrapunkt umkehrt, dann ist das auch eine Stellung. Polityka überlegt, wie der polnischen Filmindustrie zu helfen ist. Segregation gab es schon vor dem Multikulturalismus, erinnert uns …

Schneelöwe

Wann kommen sie denn nur? Ein Physikprofessor im Pelz wartet auf dem Essener Hauptbahnhof auf seine Enkelkinder, mit seinem fluffigen Kostüm will er die Kleinen überraschen. Doch ihr Zug lässt auf sich warten. Schnee und Eis sorgen zurzeit …

Börse am Morgen: MDax durchbricht die 10 000-Punkte-Mauer

Das Winterwetter sorgt für Chaos in Deutschland. Die Aktionäre des Streusalzproduzenten K+S freut es. Die Aktie steigt weiter und trägt zu den Gewinnen des Dax bei.

Sieh, das Gute liegt so nah: Langlaufloipe mitten in Berlin

Viele Weihnachtsurlauber verzweifeln. Zahlreiche Flüge werden gestrichen, Züge fahren oft nur mit Verspätung. Aber Berliner müssen derzeit gar nicht unbedingt ins Gebirge fahren, um Wintersport zu betreiben: Auf dem Tempelhofer Feld, dem …

Bund-Länder-AG sucht weiter Hartz-IV-Kompromiss

Berlin – Nach der ergebnislosen ersten Runde am Montag kommt die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Suche…

Lothar Matthäus: Mit welcher Frau feiert er Weihnachten?

Ratlosigkeit bei Lothar Matthäus : Der Fußballtrainer weiß noch nicht, mit welcher Frau er den Heiligen Abend verbringen wird.

Zum Malen schön

„Wo hat er denn gemalt und wo gewohnt?“ Oder: „In welchem Haus wurde er geboren?“ Diese Fragen bekommt Gretel Pitzer oft zu hören, und sie weiß auf alle eine Antwort. Die Stadtführerin kennt viele Plätze in Delft, die in Jan Vermeers Leben …

Steko-Schule die stärkste

Seit 1997 ist die Kampfsportschule von Pavlica und Mladen Steko die stärkste in Deutschland. Das Kampfsportzentrum Steko wurde seit 1997 jedes Jahr als erfolgreichste deutsche Kickbox und Thaibox-Schule von der WKA (World Kickboxing Association) …

Derby in Koblenz – Schlusslicht in Sinsheim

Zehn Bundesligisten, vier Zweitligisten und zwei Vereine aus der 3. Liga kämpfen um den Einzug ins Viertelfinale, wobei die Partie in Offenbach dem Winter zum Opfer fiel. Dafür kommt es binnen vier Tagen zur Neuauflage des turbulenten …

FC mit Eichner schon einig

Das 0:3 auf Schalke war die letzte Bestätigung: Der FC hat ein massives Außenverteidiger-Problem. Außer dem verletzten Miso Brecko (26) erfüllt momentan kein Kandidat die Mindestvoraussetzungen. Das galt am Samstag auch für …

Frage & Antwort, Nr. 152: Weihnachtsgans oder Entenbraten?

von Jana Zeh Zum Ende jedes Jahres nehme ich mehr als ein Kilogramm zu und kämpfe dann das ganze Jahr, um dieses dauerhaft wieder loszuwerden. In diesem Jahr soll Schluss damit sein. Trotzdem will ich auf den Weihnachtsbraten nicht verzichten.

Bund-Länder-AG sucht weiter Hartz-IV-Kompromiss

Bund und Länder suchen weiter nach einem Hartz-IV-Kompromiss. Zu diesem Zweck wird eine hochgradig besetzte Arbeitsgruppe heute erneut zusammenkommen. Die Auftaktrunde war am Abend ohne konkretes Ergebnis geblieben. SPD und Grüne halten …

Bäckerhandwerk kündigt Preiserhöhungen an

Steigende Rohstoff- und Energiepreise belasten das Bäckerhandwerk. Bis zu drei Prozent teurer werden Brot und Brötchen im kommenden Jahr.