Phuket: Wahrsager machen Urlaub billig

Wer dem kalten Winter entfliehen will und nicht abergläubisch ist, hat jetzt im thailändischen Phuket gute Chancen auf ein Schnäppchen: Weil Wahrsager für die Insel einen Tsunami vorhersagen, bleiben die asiatischen Gäste weg und die …

Gute Noten nur für Skibrillen mit Clip-in-System

München (dpa/tmn) – Brillenträger entscheiden sich beim Kauf einer Skibrille am besten für ein Modell mit „Clip-in-System“. Dieses Fazit zieht der ADAC in München aus einem Test von elf Skibrillen, die für Menschen mit einer normalen Brille …

Warum regen sich denn da einige so auf?

Opposition wirft Minister „Selbstinszenierung“ vor +++ Bundeswehr-Verband lobt Besuch +++ Was meinen Sie? Stimmen Sie auf BILD.de ab! …

Jochen Stenschke diskutiert mit Kunstfreunden seine Arbeiten in der Oerlinghauser Synagoge

Oerlinghausen. Große Resonanz erfährt die Ausstellung „Gefäß BLAU“. Und die zeigte sich auch bei dem Gespräch mit dem Künstler Jochen Stenschke in der Synagoge. Drei Dutzend Interessierte kamen zum Gespräch. Ausstellungen gibt es viele, …

Buch übers Leben und Lieben in Lippe erschienen

Detmold. „L(i)eben unterm Hermann. Die Leidenschaften der Ostwestfalen und Lipper“: So war jüngst eine Lesung im Lippischen Landesmuseum überschrieben. Die Beiträge von 21 Autoren und zehn bildenden Künstlern, die die heitere, kriminelle, …

Kleinlaute Riesen

Dortmunds Europa-League-Gegner FC Sevilla steht nach fünf Niederlagen in Folge mit dem Rücken zur Wand. Im Fokus: eine demotivierte Mannschaft, ein ratloser Trainer und ein Präsident, dessen kühne Träume wohl unerfüllt bleiben.

Autozulieferer hakt Krise ab

Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat die Krise schneller als erwartet abgehakt: Das Unternehmen …

Versorgung in Kliniken nur durch geimpftes Personal?

BERLIN (eis). Das Robert Koch-Institut kritisiert geringe Influenza-Impfraten beim Klinik-Personal und stellt einen Ansatz von Forschern um PD Sabine Wicker aus Frankfurt/Main zur Diskussion: „Zum einen sollte in definierten Bereichen der …

Kommentar: Das Alter – dem Zufall überlassen

Von Helmut Laschet Es ist kein schmeichelhaftes Zeugnis, das der Altenbericht der Bundesregierung den Institutionen des Gesundheitswesen ausstellt: Sie reagieren auf den demografischen Wandel zu langsam, zu wenig konsequent – die medizinischen …

Das überraschende Comeback von Pro Sieben Sat1

Der Medienkonzern profitierte in diesem Jahr von steigenden Werbeeinahmen. Diesen Erfolg honorierten …

Speed neuer Trainer von Wales

Gary Speed ist am Dienstag als neuer Nationalcoach von Wales vorgestellt worden. Der 41-Jährige hatt…

Frankfurter Russ wird am Meniskus operiert

Marco Russ muss sich am Außenmeniskus operieren lassen. Der Innenverteidiger von Eintracht Frankfurt…

Warum der Bauernaufstand verpuffen wird

Unser Land kriegt ihr nicht! In einem Brandbrief haben 59 Bauern rund um Garmisch-Partenkirchen angek…

Super-Illu-Chef Wolff tritt schon zum 1. April ab

Jochen Wolff wird wohl früher seinen Posten als Chefredakteur von Burdas Super Illu abgeben, als zunächst geplant. Der Branchendienst Horizont berichtet, dass der 61-Jährige auf der gestrigen Weihnachtsfeier den 1. April 2011 für den Chefwechsel …

PKV wehrt sich gegen Vorwürfe einer BGH-Richterin

KÖLN (iss). Die privaten Krankenversicherer (PKV) wehren sich gegen Vorwürfe, durch die Vermeidung von Grundsatzurteilen würden sie Versicherte um berechtigte Ansprüche bringen. Die Unternehmen würden in allen Phasen von juristischen Verfahren …

Fundsache: Schenk der Klinik Überstunden!

Die Geldknappheit in staatlichen britischen Krankenhäusern macht Klinikverwaltungen erfinderisch. Ein großes Krankenhaus im südenglischen Surrey schrieb kurz vor Weihnachten an alle Krankenschwestern und -pfleger und bat diese darum, „ab …

Straßenschlachten in Rom

Ort des Geschehens …

Immer mehr Alpenpässe gesperrt

Der Schneefall sorgt in den Alpen nicht nur für gute Wintersportbedingungen, sondern auch für gesperrte Pässe. Nach Angaben des Auto Club Europa (ACE) sind mittlerweile 45 Alpenpässe geschlossen, zwei mehr als vergangene Woche. In Österreich …

Zeitung: Chinesische Bank hat ein Auge auf die WestLB geworfen

Nach der WestLB hat einem Zeitungsbericht zufolge eine chinesische Staatsbank die Fühler ausgestreckt. Ein solches Institut gehöre zu den Interessenten, berichtete das „Handelsblatt“ am Dienstag. Ein WestLB-Sprecher wollte den Bericht nicht …

Bei den Eisbären und Walrossen auf Franz-Josef-Land

Franz-Josef-Land ist Russlands arktischer Außenposten. Per Eisbrecher lässt sich die entlegene Inselgruppe einmal pro Jahr erkunden.

Zytostatika: Apotheker fordern Nachzahlung von Privatpatienten

Kurz vor Inkrafttreten des AMNOG bitten Zytostatika herstellende Apotheker Krebspatienten erneut zur Kasse – für alte Rezepte. Der PKV-Verband kritisiert die Apotheken scharf, die verteidigen sich und stecken den Versicheren den schwarzen …

Aspirin – ein Wundermedikament gegen fast alles?

Kann der Wirkstoff Acetylsalicylsäure Krebs verhindern und das Leben verlängern? Forscher propagieren ASS für jeden – doch es gibt auch warnende Stimmen.

Träume im Nebel

Ein Grundstück mitten in der City zu verkaufen! Ein Traum? Wäre das nicht der Platz, auf dem ein Architekt nach unseren Vorstellungen ein Haus entwerfen könnte? Genau das fehlte noch zum großen Glück, und das wäre doch die Gelegenheit, …

Weihnachtsessen ohne Hummer oder Erdbeeren

Täglich werden mehr als 140 Tonnen Lebensmittel mit dem Flugzeug nach Deutschland transportiert. Darüber, welche Lebensmittel per Flieger transportiert werden, erfährt der Verbraucher in der Regel nichts. Daher fordert die Verbraucherzentrale: …

Rapper Ja Rule muss wohl für zwei Jahre ins Gefängnis

New York (dapd). Rapper Ja Rule erwartet wegen unerlaubten Waffenbesitzes eine längere Haftstrafe. Bei einem Gerichtstermin am Montag habe sich der 34-Jährige schuldig bekannt und müsse nun mit zwei Jahren Gefängnis rechnen, berichtete …

Warum uns Samuel Koch so berührt

Sein Schicksal bewegt Millionen Deutsche: Der Unfall von Samuel Koch und die Nachricht, dass er für immer behindert bleiben wird, hat viele Menschen zu Tränen gerührt. Warum wir mit einem Jungen mitfühlen, den wir gar nicht kennen.

Infos für Patienten rund um das Thema Blut

HASSELROTH (eb). Was sagt das Blutbild aus? Wofür bestimmt man Thrombozyten? Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Blut finden Patienten auf dem Infoblatt „Blut – der ganz besondere Saft“. Das teilt das Infozentrum fürPrävention und …

Alle Jahre wieder: ein Sparpaket für Frankreichs Krankenversicherung

Die französische Regierung schnürt ein neues Sparpaket für die Krankenkassen. Kritiker monieren, dass die Wirkung wie immer zeitlich eng begrenzt sein wird. Von D. Durand de Bousingen Rentner in Frankreich: Für ein Gläschen Rotwein wird …

Große Kluft sorgt für dicke Luft in Görlitz

Ein Chefurologe in Görlitz bekommt ein stolzes Gehalt, gleichzeitig soll ein billiger Pflegeservice aufgebaut werden. Das Management sieht sich auf gutem Kurs, die Stimmung unter den Angestellten leidet. Von Thomas Trappe Das Klinikum Görlitz.

Forscher entdecken ungewöhnlichen Lemuren

Auf Madagaskar lebt ein Lemur mit Federzunge. Der Gabelstreifenmaki könnte eine neue Art auf der Insel sein, deren biologische Vielfalt einzigartig und bedroht ist.

Unternehmen müssen zahlen: Frankreich bekommt „Google-Steuer“

Frankreich will am Internet verdienen: Ab dem 1. Januar 2011 wird dort eine „Google-Steuer“ einge…

Was haben Zigaretten und Mohrrüben gemeinsam?

Ungesunde Lust auf Gemüse – schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Nicht nur Nikotin kann abhängig machen, auch die vermeintlich harmlose Karotte hat offenbar ein gewisses Suchtpotenzial. Das legt zumindest ein Bericht im „British …

Sean Penn: Wegen Haiti-Hilfe lässt er Ehrung sausen

Klare Prioritäten: Der sozial stark engagierte Schauspieler Sean Penn fährt lieber zu seiner Hilfso…

Putzig mit Popo

Ein deutscher Adeliger in Hollywood, ein Film wie aus den Fünfzigern: Florian Henckel von Donnersmarcks „The Tourist“ ist Gute-Laune-Kino der altermeisterlichen Art – und ein Star-Vehikel für Angelina Jolie und Johnny Depp. Liebhaben …

Die Top-Themen bei Twitter 2010

Ölkatastrophe, Vuvuzela und Paul – was hat die Twitter-Community 2010 am meisten bewegt? Das offizielle Ranking gibt Aufschluss und überrascht.

Microsoft kämpft gegen Googles Flugdaten-Übernahme

Offene Feindschaft: Google würde gern einen Flugdaten-Spezialisten übernehmen, Microsoft will das Geschäft verhindern. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Hacker attackieren McDonald’s, 1&1 hackt sich selbst – und ein gefälschter …

Liebes-Aus bei Zac Efron und Vanessa Hudgens

Los Angeles. Die Teenie-Idole Vanessa Hudgens und Zac Efron haben sich offenbar getrennt. Die Stars a…

Psychische Störungen- Zwanghaft durch zu viel Zucker

Eine stark zuckerhaltige Ernährungsweise könnte für Menschen mit einer Veranlagung für diverse psychische Störungen tückisch sein: Unter Mäusen löste sie einen Ausbruch der Krankheiten aus.

Ukraine öffnet Tschernobyl für Besucher

Abenteuerurlaub am Unglücksreaktor: Die Ukraine will ab 2011 Reisen nach Tschernobyl anbieten. Angeblich ohne Gefahr sollen Besucher dann das Gelände der größten Atomkatastrophe alles Zeiten besichtigen können – die Regierung hofft …

Advent, Advent, die Speiseröhre brennt….

Auch in diesem Jahr werden die Deutschen wieder 50 Millionen Liter Glühwein und über 2000 Tonnen Gänsefleisch zur Advents- und Weihnachtszeit vertilgen. Dazu kommen jede Menge weiterer ungesunder Leckereien und eine Portion Stress …

Advent, Advent, die Speiseröhre brennt….

Auch in diesem Jahr werden die Deutschen wieder 50 Millionen Liter Glühwein und über 2000 Tonnen Gänsefleisch zur Advents- und Weihnachtszeit vertilgen. Dazu kommen jede Menge weiterer ungesunder Leckereien und eine Portion Stress …

Bei Rückenmarkverletzung zählt jede Sekunde

Eine Verletzung des Rückenmarks kann jeden treffen – beim Autounfall oder Sturz von der Leiter. Dann ist Eile geboten. «Es zählt tatsächlich jede Sekunde», sagt Klaus Röhl, Präsident der Deutschsprachigen Gesellschaft für Paraplegie, in …

Aus einem Tropfen Blut

Wissenschaftlern ist es gelungen, fast das gesamte Erbgut eines Ungeborenen aus dem Blut der Mutter zu entziffern. Die Methode könnte zur vorgeburtlichen Erbgutanalysen taugen – und löst ethische Bedenken aus.

Rauchen und Alkohol- Jugendliche werden vernünftiger

In Deutschland verzeichnet sich ein positiver Trend: Jugendliche rauchen insgesamt weniger und trinke…

Weihnachtsfeier: Zu viel Alkohol gefährdet den Versicherungsschutz

HAMBURG (reh). Die offizielle Weihnachtsfeier der Praxis steht eigentlich unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Unter den Versicherungsschutz falle auch der Heimweg der Mitarbeiter, erklärt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitund …

Bayer baut in Wuppertal Zellbiologie-Technikum

WUPPERTAL (eb). Bayer HealthCare errichtet am Standort Wuppertal auf gut 1000 Quadratmetern Grundfläche ein neues Technikum zur biotechnologischen Produktion von Arzneimittelwirkstoffen, die in klinischen Studien eingesetzt werden. Die …

Bayer baut in Wuppertal Zellbiologie-Technikum

WUPPERTAL (eb). Bayer HealthCare errichtet am Standort Wuppertal auf gut 1000 Quadratmetern Grundfläche ein neues Technikum zur biotechnologischen Produktion von Arzneimittelwirkstoffen, die in klinischen Studien eingesetzt werden. Die …

Gereizte Achillessehne: Hinweis auf Rheuma?

Eine Reizung der Achillessehne kann das erste Zeichen einer beginnenden Rheumatoiden Arthritis sein. Das Geschehen sollte daher eng kontrolliert werden, raten japanische Rheumatologen anhand einer Kasuistik. Von Michael Hubert Ein Kollege …

Wassertropfen mit 10.000 Bildern pro Sekunde gefilmt

NEW YORK – Ein Team von Wissenschaftlern hat mithilfe modernster Technik einen nie dagewesenen Einblick in Abläufe erhalten, die normalerweise nicht erfassbar sind.  Zum Video Eine Spezialkamera nimmt 10.000 Bilder pro Sekunde auf und ist …

Pärchen unter Feuer

Es hagelt Kritik am Verteidiungsminister und seiner Frau. Jürgen Trittin bezeichnet ihre Reise als „Personality-Show“ und SPD-Chef Sigmar Gabriel hätte den Soldaten lieber jemand anderes gegönnt. Dieser Text ist mir was wert: Meine …