Huck will WBO-Titel verteidigen

Mit breiter Brust steigt Box-Weltmeister Marco Huck am heutigen Samstagabend gegen Herausforderer Den…

Modernes Großstadtmärchen

Nach internationalen Großproduktionen wie dem Thriller ‚The International‘ und der Patrick-Süskind-Verfilmung ‚Das Parfum‘ hat Tom Tykwer sich wieder einem überschaubareren Projekt zugewandt.

Der Tag, an dem Mercedes geboren wurde

2011 feiert das Automobil seinen 125. Geburtstag, die Marke Mercedes entstand 22. Dezember 1900. Es war ein schwerer Start.

Verbraucherschützer fordern Verbot von Kindermenü bei McDonalds

Nach einer Sammelklage im US-Bundesstaat Kalifornien nehmen auch deutsche Verbraucherschützer das Kindermenü von McDonald’s ins Visier. Nach einer Sammelklage im US-Bundesstaat Kalifornien nehmen auch deutsche Verbraucherschützer das Kindermenü …

Bundesliga- Dortmund strebt Hinrunden-Rekord an

Borussia Dortmund will gegen Eintracht Frankfurt den „Herbstmeister-Rekord“ der Bayern knacken. Hannover 96 könnte gegen Nürnberg auf Platz zwei klettern, jedoch ohne Ya Konan.

Wenn der Akku schlappmacht

Gerade wer ein Auto mit moderner Start-Stopp-Technik fährt, sollte beim Batteriekauf tiefer in die Tasche greifen Die Zukunft war früher auch besser, hat schon der Komödiant Karl Valentin festgestellt. Und jede Batterie würde ihm zweifelsfrei …

Dello ist Umweltpartner

Im kommenden Jahr wird Hamburg zu Europas Umwelthauptstadt und trägt den Titel „European Green Capital“. Unternehmen aus Hamburg können sich der Stadt als Umweltpartner 2011 anschließen. Voraussetzung dafür ist, dass diese das Thema Umweltschutz …

Miami triumphiert in New York

Mit dem souveränen 113:91 (57:57) bei den New York Knicks haben die Stars der Miami Heat ihren elften Sieg in Folge gefeiert. Dabei gelang dem zweimaligen MVP LeBron James ein Triple Double. „King James“ kam beim 20. Sieg des Teams aus …

Celebrity Pack für Half-Life 2 angekündigt: Erste exklusive Bilder

Celebrity Pack für Half-Life 2 enthüllt: Was Kaliforniens Noch-Gouverneur und Hollywood-Schauspieler Arnold „Terminator“ Schwarzenegger mit dem Computerspiel Half-Life 2 von Valve am Hut hat, verraten wir Ihnen heute hier auf …

Datenverlust kann lustig sein, muss aber nicht

Laptop am Flughafen vergessen und gesprengt, eine Katze mit voller Blase: Es gibt viele Wege, seine Daten loszuwerden. Die witzigsten präsentieren alljährlich professionelle Datenretter. Experten sagen: Pech – nur ein Backup hilft.

Missbrauch mit „System“

  Heppenheim. Ein Ende der Aufarbeitung des Missbrauchsskandals an der Odenwaldschule ist nicht in Sicht. Ein Abschlussbericht nennt inzwischen 132 Betroffene. Im November war noch von 125 Opfern die Rede gewesen. „Es werden sich immer …

Schönheit

Jetzt haben sie in Schweden den Schönheitschlaf getestet, wissenschaftlich.

Einige Schweizer Regionen erleben kälteste Nacht dieses Winters

Nach dem Schnee die Kälte: Einige Regionen der Schweiz haben in der Nacht von Freitag auf Samstag die bisher tiefsten Temperaturen dieses Winters erlebt. So wurde zum Beispiel in Grenchen -13,9 Grad gemessen und in Stabio im Tessin …

Konzert mit Klaviermusik im Gemeindehaus Löbichau

Löbichau . Am kommenden Sonntag, dem 19. Dezember, findet in Löbichau im Gemeindesaal ein weihnachtliches Konzert mit Klaviermusik statt. Es musizieren die Schüler der Klavierklasse von Frau Irmtraud Friedrich der Musikschule Schmölln .Das Konzert …

Breite Mehrheit beschließt Stadtetat 2011

Gießen (mö). Der Freie Wähler Johannes Zippel hatte gesprochen, FDP-Fraktionschef Dr. Martin Preiß ebenso, und auch Michael Janitzki, Vormann der Linken, hatte seine Rede bereits hinter sich, als auf den Zuschauer- und Presseplätzen …

Kommunen befürchten Kostenexplosion für Winterdienst

Wegen des frühen Wintereinbruchs sehen die Kommunen erneut deutlich höhere Kosten für den Winterdienst auf sich zukommen. Das Räumen der Gemeindestraßen habe bereits im vergangenen Jahr mehr als 3,5 Milliarden Euro Zusatzkosten …

Biedermann zaubert Gold herbei

Schwimm-Star gewinnt bei der Kurzbahn-WM in Dubai über 400 m Freistil. Steffen Deibler Vierter im Sp…

Alles im Griff

Wie schwierig muss sicheres Gehen daher für Prothesenträger sein. Welche Herausforderungen sie zu meistern haben, kann man allenfalls erahnen, wobei es verblüffend ist, dass sie dank ausgetüftelter Technik im Stadtbild längst nicht mehr …

Autos der Dekade: VW Phaeton: Der Nobel-Flop

VW bezeichnet sich gerne als technikgetriebenes Unternehmen. Mit dem Ingenieur Ferdinand Piëch an der Spitze schraubte die Marke zu Beginn des neuen Jahrtausends eifrig am Modellangebot und am Image. Während vor allem Polo, Golf und Passat …

Matthias Platzeck will 2014 wieder antreten

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten in der rot-roten Koalition bekräftigte Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck, bei der nächsten Landtagswahl 2014 wieder als Spitzenkandidat anzutreten, wenn es seine Partei wolle.

Lastwagen voller Bier auf A2 verunglückt

Erst gegen Mitternacht wurde die A2 in Richtung Hannover wieder komplett freigegeben werden. So lange dauerte es, die Bierkisten einzusammeln, die ein Lkw nach einem Unfall verloren hatte.

Maike Schiller

Buch: Keineswegs nur für Journalisten: Tom Rachmans „Die Unperfekten“ (dtv, 396 Seiten, 14,90 Euro). Herrlich nostalgische Einblicke in die Eitelkeiten des Zeitungs-Kosmos. Brad Pitt hat sich schon die Filmrechte gesichert. Tickets: Ende …

Matthias Gretzschel

Buch: Was hat es mit den Höllenwelten von Hieronymus Bosch auf sich oder den verstörenden Motiven der Surrealisten? Werner Hofmann unternimmt einen spannenden Streifzug durch 800 Jahre europäische Kunstgeschichte. „Phantasiestücke – Über …

Tom R. Schulz

CD: Ein Klavier, ein Klavier! Vijay Iyers Album „Solo“ (ACT) ist ein Fest für alle, die Rohdiamanten im Jazz lieber mögen als poliertes Perlen. Ein Klavier, kein Klavier! „Not For Piano“ (third ear, Japan-Import) heißt das Doppelalbum des …

Marianne Sägebrecht und der Soundtrack ihres Lebens

Mundsburg. Hugo Egon Balder, Barbara Schöneberger und Judy Winter haben ihm bereits ihre musikalischen Geheimnisse verraten. Am vierten Adventssonnabend begibt sich Marianne Sägebrecht auf die Bühne des Ernst-Deutsch-Theaters, um mit Hubertus …

Verena Fischer-Zernin

CD: Die Sopranistin Tanya Aspelmeier und das Ensemble Schirokko musizieren auf der CD „Schirokkos Telemann“ geistliche Arien so sinnlich, dass einem ganz ungeistliche Schauer über den Rücken laufen. Erhältlich unter info@ensemble-schirokko.de …

Tino Lange

CD: Intellektuellen-Pop. Aus der Schweiz. Von einer Frau, die auf jedem Foto schlecht getroffen wird. Braucht man nicht? Doch: Sophie Hungers zweites Album, „1983“, ist eine der besten Platten des Jahres. Des Jahres 2010 natürlich, nicht …

Der Mann für die Manns

Arte zeigt Heinrich Breloers Kinofilm „Die Buddenbrooks“ in einer TV-Fassung sowie ein Porträt des Regisseurs Hamburg. Egal, wie Weihnachten wird – Freunde des Werks und der Person Thomas Mann werden Grund zur Freude haben. Denn Arte, Das …

Abendblatt.de gehört zu den zehn beliebtesten Nachrichtenportalen

Hamburg. Das Online-Angebot des Abendblatts hat es in der von der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF) ausgewiesenen Rangliste der beliebtesten Nachrichten-Websites in die Top Ten geschafft. Demnach kam abendblatt.de im dritten Quartal …

Urteil nach Axt-Attacke in Gutach

18.12.2010 – Der angeklagte 49-Jährige hat eine Freiheitsstrafe von 15 Monaten erhalten und muss zudem in ein psychiatrisches Krankenhaus. Verurteilt wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Nötigung. Der Angeklagte hatte …

NBA: Dallas Mavericks – Phoenix Suns 106:91: Lockerer gehts eigentlich nicht

Ohne Mühe haben sich die Dallas Mavericks (21-5) mit 106:91 gegen die Phoenix Suns (12-13) durchgesetzt und den 14. Sieg in den letzten 15 Spielen gefeiert. Mit je 18 Punkten waren Dirk Nowitzki und Jason Terry die Topscorer der …

Acht Millionen Euro Schulden

Die Verbindlichkeiten von 1860 München sind höher als angenommen – etwa acht Millionen Euro belasten den Verein. Es drohen ein erneuter Punktabzug und die Insolvenz. Die Löwen-Fans erinnern sich seiner vor allem als eines tragischen …

CSU-Landesgruppenchef kritisiert SPD wegen Nein zu Hartz-IV-Reform

Nach dem vorläufigen Scheitern der Hartz-IV-Reform der im hat -Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich der „parteitaktisches“ Kalkül vorgeworfen. Es sei schon „sehr merkwürdig“, dass die SPD die Hartz-Reform im Bundesrat blockiere, aber …

CSU-Landesgruppenchef kritisiert SPD wegen Nein zu Hartz-IV-Reform

Nach dem vorläufigen Scheitern der Hartz-IV-Reform der Bundesregierung im Bundesrat hat CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich der SPD „parteitaktisches“ Kalkül vorgeworfen.

Download des Tages: Israel Kamakawiwo’Ole – Somewhere over the Rainbow

1997 starb der hawaiianische Sänger Israel Kamakawiwo’Ole im Alter von nur 38 Jahren. 13 Jahre später legt er mit „Somewhere over the Rainbow“ posthum ein erstaunliches Comeback hin.

Solarladegerät für iPhone und Co im Test

Drei Wochen hatten wir das Gerät für einen Test in der Redaktion liegen. Doch ein Test fiel ins Wasser – genauer gesagt: in den Schnee. Das trübe Berliner Winterwetter ließ nur einen Schluss zu: In Deutschland ist das Solarladegerät “Energi …

Ist brauner Zucker gesünder als weißer Zucker?

Dr. Matthias Riedl, Diabetologe, ärztlicher Leiter Medicum St. Georg: Vom gesundheitlichen Standpunkt aus besteht kein Unterschied zwischen braunem und weißem Zucker. Brauner Zucker wird aus weißem Zucker hergestellt, indem ihm Rohrzuckermelasse …

Andere Länder, andere Sitten: So feiert die Welt Weihnachten

Oh Palmenbaum oder oh Tannenbaum – auf den Kanaren geht beides. Traditionell schmücken die Canarios an Weihnachten eher Palmen oder Gummibäume. Urlauber, die nicht auf einen Tannenbaum verzichten möchten, werden zumindest in den Touristenzentren …

Deutschland in der Lohnentwicklung hintendran

Dafür meisterte der deutsche Arbeitsmarkt die Wirtschafts- und Finanzkrise nach ILO-Einschätzung im Gegensatz zu anderen Ländern „äußerst erfolgreich“. Dazu beigetragen hätten flexible Instrumente wie Arbeitszeitkonten und die verbesserten …

Tumor-Patienten nutzen alternative Therapieformen

Die schulmedizinische Behandlung wird von vielen Erkrankten ergänzt Hamburg. Jedes Jahr erkranken etwa 10 000 Menschen in Deutschland an einem Gehirntumor. Mit dieser Bedrohung werden 40 Prozent der Patienten besser fertig, wenn sie zusätzlich …

Neues vom KlimaCampus

Die Klimaforschung in Hamburg genießt internationales Renommee und ist einer der wissenschaftlichen Leuchttürme der Stadt. 17 Uni-Institute, das Max-Planck-Institut für Meteorologie und das Institut für Küstenforschung des Geesthachter …

Die kostenlosen Dienstleistungen der Elbe

Hamburger Forscher untersuchen die Reinigungs-Funktion des Flusses und was beim Gewässer-Management bedacht werden sollte Die Elbe erfreut uns nicht nur mit maritimem Flair. Sie leistet auch „unbezahlte Überstunden“ in Sachen Umweltschutz, …

Naturschutz bleibt Nischenthema

Das Internationale Jahr der Biologischen Vielfalt endet, das Uno-Jahr der Wälder startet mit skeptischen Prognosen Kanazawa/Hamburg. An diesem Wochenende verabschieden die Vereinten Nationen das Internationale Jahr der Biologischen Vielfalt …

Forscher entwickelt resorbierbare Stents

Hannover. Jan-Marten Seitz vom Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover hat ein Verfahren zur Herstellung von im Körper resorbierbaren Gefäßstützen, sogenannter Stents, entwickelt. Nach etwa sechs Wochen baut sich derStent aus …

Software-Tipp des Tages: Simkl 2.0

Möchten Sie die Unterhaltungen, die Sie in Ihren Messengern führen, archivieren? „Simkl“ nimmt Ihnen diese Aufgabe ab. Chats speichert das Tool auf einen Webserver und sind von Ihnen jederzeit abrufbar. Auch Telefonate, welche Sie über …

Wenig los am Hexensabbat

Frankfurt  Der deutsche Aktienmarkt hat sich gestern nach einer ruhigen Handelswoche mit Kursverlusten ins Wochenende verabschiedet. Trotz des letzten großen Verfalls an den Terminmärkten – dem sogenannten „Hexensabbat“, der sonst oftmals …

Kleinkrimineller, Deserteur, schwul – und Erfolgsautor

Jean Genet (1910-1986) war in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg umstritten wie kaum ein anderer Dichter. Morgen wäre er 100 geworden.

Künstlerische Kommentare zu Krieg und Gewalt

US-Künstlerin Barbara Kruger möchte Dinge zum Positiven verändern. Auch mit ihrer gewaltigen Text-Installation in der Frankfurter Schirn.

ZWISCHENRUF: Uniform unisono

Musik ist bekanntlich weiblich: die Musik. Aber damit hatte es sich auch schon bei den Wiener Philharmonikern in Sachen Feminität, und zwar 150 Jahre lang. So lange dauert es, bis sie – 1997 – endlich Musikerinnen in ihrem Orchester zuließen.

Hartz-IV-Reform auf Eis

Berlin  Eigentlich haben Langzeitarbeitslose ab dem 1. Januar 2011 einen Rechtsanspruch auf neue Regelsätze und ihre Kinder auf Zuschüsse zu Schulessen, Kultur und Sport. So hat es das Bundesverfassungsgericht im Februar verfügt. Tatsächlich …