Massereiche Sterne können sich einzeln und überall im Weltall bilden

US-amerikanische Wissenschaftler haben über das Hubble-Teleskop entdeckt, dass sich massereiche Sterne fast überall und allein im Weltall bilden können. Sie sahen einige massereiche Sterne, die nicht Teil eines Sternenhaufens waren, sondern …

Der Tenor als Lebensretter – ein Interview

München – Donizettis „Liebestrank“ an der Bayerischen Staatsoper ist so etwas wie ein Podium für durchreisende Tenor- Stars. Der „Neue“, Joseph Calleja, spricht im Interview über naive Helden, schnelle Karrieren und affige Verkleidungen.

Windows nach Malware-Infektion neu aufsetzen

Wenn sich Viren, Trojaner und Spyware fest im System eingenistet haben, gibt es oft nur eine Lösung: Eine Windows-Neuinstallation. Wir zeigen die notwendigen Schritte.

Verdächtige IP-Adressen analysieren

Hacker und Trojaner erkennt man am einfachsten anhand von ungewöhnlichen Netzwerkverbindungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese überprüfen.

Kiel in Friesenheim ohne Probleme

Rekordmeister THW Kiel hat in der Handball-Bundesliga die TSG Friesenheim mit 39:29 (17:12) besiegt. …

Überaus feinsinnig: Hélène Grimauds «Resonances»

Mozart kennt kein Verfallsdatum, Liszt ist Legende, das Werk von Bartók anhaltend beliebt – Alban Berg dagegen fordert Nachdenken: Zusammen und miteinander in Verbindung gebracht hat diese vier Komponisten der österreichischen …

Mehr Lebensmittel-Kontrollen gefordert

Auf der anstehenden Grünen Woche in Berlin soll das Thema Lebensmittel-Kontrollen soll nach dem Willen von Verbraucherschützern eine zentrale Rolle spielen. Es müsse geklärt werden, was in diesem Bereich funktioniere und wo es noch Schwächen …

2. Weihnachtsfeiertag bei RTL: Bauer sucht Frau – Die lustigsten Momente

Nachdem Inka Bause am 1. Weihnachtsfeiertag bereits an die schönsten Momente aus der Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ erinnern durfte, sehen Sie heute am 2. Weihnachtsfeiertag (26.12.2010) ab 19.05 Uhr bei RTL das Special „Bauer sucht Frau …

Von arroganten Flöten und lauten Trompeten

Interview  Der Trompeter Reinhold Friedrich ist gefragter Solist auf den internationalen Podien. An Silvester kommt der Karlsruher Musikprofessor nach langer Zeit wieder einmal nach Bamberg und gibt mit den Bamberger Symphonikern an …

Die Buddenbrooks in der XXL-Version

Blitz. Donner. Regen. Es braut sich was zusammen über der Villa der Lübecker Kaufmannsfamilie. Konsul Johann Buddenbrook (Armin Mueller-Stahl) ringt nach Luft, fasst sich ans Herz, sinkt zusammen. Konsulin Elisabeth (Iris Berben) wirft …

Grafikkarten 2010: Tops & Flops von Nvidia und AMD

Das Grafikkarten-Jahr 2010 hat einige sehr interessante Entwicklungen aufgeworfen. Nvidias Fermi-GF100-Flop folgte eine grundlegende Überarbeitung der Architektur. Aber auch AMD hatte heiße Eisen im Feuer. DirectX 11 im Zentrum Mit dem …

Für die Feiertage: Octodad: Gratis-Adventure mit Krakenheld

Fotostrecke: Octodad – Bilder aus dem geheimen Krakenleben Ein Spielerlebnis, wie Sie es so noch nicht erlebt haben, bietet Ihnen das 3D-Adventure Octodad, das kostenlos zum Download bereitsteht. Darin hangeln Sie sich nämlich als Krake …

Verpackungskünstler

Ein Mann in Neu-Delhi, Indien, transportiert einen Berg Schaum-Polystyrol mit seinem Fahrrad. Was hier wie eine Unmenge aussieht, ist wahrscheinlich nur die Menge des besser unter seinem Handelsnamen Styropor bekannten Verpackungskunststoffes, …

US-Drogenfahnder operieren wie Geheimdienst

Mehr als 5000 Agenten der amerikanischen Anti-Drogen-Behörde DEA kämpfen gegen Rauschgiftkartelle – inzwischen liefern sie auch politische Informationen aus dem Ausland. Das zeigen US-Botschaftsdepeschen. Demnach agiert die …

Britische Forscher erfinden selbst leuchtenden Weihnachtsbaum

Einem Team britischer Nachwuchsforscher ist es gelungen, mithilfe von so genannten „BioBricks“, künstlich hergestellten Erbgut-Bestandteilen, Weihnachtsbäume zum Leuchten zu bringen, ohne Strom und Lichterkette. Damit kann Licht in verschiedenen …

Stuxnet-Virus könnte Tausend Uranzentrifugen zerstört haben

Neue Erkenntnisse über den hinterhältigen Stuxnet-Wurm: Möglicherweise hat die Schad-Software in der iranischen Anreicherungsanlage Natans größere Schäden angerichtet, als das Regime in Teheran eingestehen will. Bis zu tausend …

Was 2010 gespielt wurde

Hüpfende Spieler, plaudernde Apps und ärgerliche Vögel: Was die Spieleszene in diesem Jahr bewegte. Zwar machten sich echte Überraschungen rar, dafür waren die kommerziellen Games durchgehend von hoher Qualität.

Die besten Witze zum Fest: Weihnachten kann so witzig sein

Weihnachten ist das Fest der Freude. Damit das so bleibt und Sie trotz aller familiären Krisen etwa zu lachen haben, haben wir zur Aufheiterung ein paar Weihnachtswitze für Sie gesammelt.

Olympia 2018: Bach fordert schnelle Einigung

Der DOSB-Präsident spricht ein Machtwort, um den Streit zwischen den Grundstücksbesitzern in Garmis…

Deutschland exportiert Köche und Bauarbeiter

Bauarbeiter, Köche und Kellner sind 2010 am häufigsten in Auslands-Jobs vermittelt worden. Im Aufschwungjahr ging die Zahl der Auslandsvermittlungen zurück. Die beliebtesten Zielländer sind die Schweiz, Österreich und die Niederlande.

Netter Zug

Musiktheater und Eisenbahn kennen bisher nur wenige Schnittstellen: Ernst Keneks „Jonny spielt auf“ hat auf dem Bahnhof seine stärkste Szene, Franz Schrekers „Irrelohe“ verdankt seinen Namen einer kleinen Bahnstation, und der Erfolg des …

Mildes Wetter an Heiligabend trieb Kunden in die Läden

Das mildere Wetter hat die Deutschen an Heiligabend noch einmal zum Einkauf in die Geschäfte getrieben. Bis Ladenschluss sei mehr Betrieb gewesen als in den Jahren zuvor, sagte ein Sprecher des Handelsverbands Deutschland (HDE). Mit Einkäufen …

IG Metall wird bei Leiharbeit keine Ruhe geben

FRANKFURT – Die IG Metall will beim Thema Leiharbeit nicht locker lassen. ´Unser Ziel bleibt die gle…

Private Kamera-Drohnen sorgen für Kritik

Wenn Kamera-Drohnen mehr aufnehmen als erlaubt, werden Datenschützer nicht automatisch aktiv. Doch Aigner warnt vor einem „Kamera-Ausflug in Nachbars Garten“.

Ägypten: Auf den Spuren der Pharaonen

Viele Reisende besuchen im Turbotempo Abu Simbel. Aber wer sich mehrere Tage Zeit nimmt, wird es nicht bereuen: Erst dann entfaltet sich die ganze Magie der Felsentempel.

Wandern auf den höchsten Gipfeln der Karibik

Reiten, Rafting und Baden in Bergtälern zwischen Königspalmen und Rosenfeldern – oder Gipfel erklimmen, höher als die Zugspitze: Die Dominikanische Republik bietet abseits von All-Inclusive-Anlagen eine urwüchsige Natur, die nur …

Nordpol-Forscher verbringen Weihnachten im Kühlhaus

BREST – Nach acht Tagen in einem Kühlhaus haben zwei französische Abenteurer ihren Testlauf für eine Nordpol-Expedition beendet. Alan Le Tressoler und sein Kollege Julien Cabon verließen ihre frostigen Aufenthaltsort am Samstagvormittag …

Von der Leyen: Kein Zuschlag von mehr als 5 Euro zu Hartz IV

Ministerin sagt: Einen „Nachschlag halte ich für unwahrscheinlich“ …

Saurer Regen eine schwere Belastung für die Natur

Dessau-Roßlau – Saurer Regen und übersäuerte Böden bleiben auch über 30 Jahre nach Beginn der Diskussionen zum Waldsterben in Deutschland eine schwere Belastung für die Natur. Die pH-Werte im Niederschlag hätten sich seit den Extremwerten …

Der Traum von Troja

Der Kaufmann, Abenteurer und Archäologie-Pionier Heinrich Schliemann starb vor 120 Jahren an Weihnachten. Mit rabiaten Methoden verfolgte der Homer-Verehrer sein Ziel.

Der Mythos Troja ist ungebrochen

Sein Name ist untrennbar mit dem Mythos Troja verbunden. Heinrich Schliemann (1822-1890) suchte wie besessen nach Zeugnissen großer geschichtlicher Ereignisse. Gern hätte er wohl auch noch das Grab von Alexander dem Großen entdeckt.

Singvögel finden kaum noch Futter

Göttingen (dpa/tmn) – Vielen Singvögeln droht der Hungertod, weil sie bei der geschlossenen und teilweise vereisten Schneedecke kein Futter mehr finden. Sie sollten deshalb gefüttert werden.

Berentzen will in Russland und China expandieren

BERLIN – Der Spirituosen-Hersteller Berentzen will künftig jede zweite Markenflasche im Ausland verkaufen. Vor allem in Russland und China will das Unternehmen expandieren. ´Ich rechne 2011 mit einem zweistelligen Wachstum in unserem Auslandsgeschäft …

Vlasic und Kostelic Kroatiens Sportler des Jahres

Hochspringerin Blanka Vlasic ist zum vierten Mal in Folge Kroatiens Sportlerin des Jahres. Bei den M

Unternehmer fürchten Ausweitung der Euro-Krise

Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmer fürchten, dass die Euro-Krise das Wachstum abwürgt. Viele rechnen auch mit einem Bruch der Euro-Zone.

Eisvulkan auf Titan

Die Cassini-Saturnsonde der NASA hat auf dem Mond Titan eine Struktur entdeckt, die der irdischer Vulkane ähnelt, jedoch Eis anstelle von Lava speit.

Lob für Wulffs Weihnachtsansprache

Bundespräsident Christian Wulff erhält für seine Weihnachtsansprache gute Noten. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Thomas Oppermann, hob insbesondere Wulffs Appell für freiwilliges Engagement hervor. ‚Es gibt zu …

DSV-Springer als krasse Außenseiter zur Tournee

Die Wettquoten bei den Buchmachern sind so hoch wie nie, die Aussichten auf Siege gering wie seit Jah…

Black Mesa – Release nicht mehr in diesem Jahr

Die Half-Life-Modifikation Black Mesa wird vermutlich nicht vor März 2011 fertig.

iTunes Store: 12 Tage Geschenke beginnt mit Fettes Brot

Apples inzwischen schon traditionelle Weihnachtsaktion “12 Geschenke” beginnt heute mit einem ersten kostenlosen Download. Die Ehre hat “Fettes Brot”, die vier Musikvideos in dem Album “FbtV” zusammengestellt haben und zum Download anbieten.

CHIP Tipp: Zwei TFTs perfekt an einem PC betreiben

Windows XP ist noch immer im Produktionseinsatz nicht wegzu denken. Doch bei alltäglicher Nutzung nerven viele Programmfenster, die gleichzeitig offen sind. Falls Sie ein Dokument bearbeiten, nebenher aber die volle Kontrolle über Ihre …

Merry Haxmas

Das deutsche Untergrundforum carders.cc, über das unter anderem gestohlene Kreditkartendaten und Zugangsdaten für Onlinespiele gehandelt werden, ist erneut von Hacker-Kollegen angegriffen worden. Außerdem brachten die Verantwortlichen, …

Waffe gegen gefährlichsten Hautkrebs: Sonnenmilch schützt vor Melanom

Sonnenmilch schützt auch vor schwarzem Hautkrebs. Dies ist Resultat einer über viele Jahre laufenden Studie aus Australien. Dass der Sonnenschutz seine Nutzer vor vielen anderen Hautproblemen bewahrt, war bereits vor dieser Untersuchung …

Ausgliedern von Datendiensten: Heiter bis wolkiges Computern

IT-Berater sind sich einig: Es gibt kein Unternehmen, das sich nicht mit der Cloud beschäftigt. Doch besonders weit wagen sich die Firmen nicht in die Wolke vor. „Wir setzen uns damit auseinander, nutzen es aber bisher nicht im größeren …

Wall Street fürchtet Fall nach Höhenflug zum Jahresende

Die Anleger in New York dürften auch in der letzten Handelswoche des Jahres in Feierlaune bleiben. Viele Experten gehen davon aus, dass sich die Weihnachtsrally fortsetzen und den Investoren vor Silvester einen weiteren Grund zum Anstoßen …

US-Olympiasiegerin Taurasi positiv getestet

Basketball-Olympiasiegerin Diana Taurasi ist bei einer Dopingprobe in der Türkei positiv getestet worden. Wie der türkische Basketball-Verband über Weihnachten mitteilte, sei bei der 28 Jahre alten US-Profispielerin von Fenerbahce Istanbul …

Die besten Tipps und Tricks für Apples iPhone

Apples iPhone überzeugt mit einem einfachen Konzept. Doch nicht alle Funktionen sind selbsterklärend. Diese Übersicht zeigt nützliche Tipps.

C. M. Herbst: Palme wichtiger als er

Christoph Maria Herbst ist demnächst in der Erfolgsserie „Das Traumschiff“ zu sehen. Doch viel wichtiger als seine Präsenz auf dem Bildschirm ist die einer Palme.

Leonardo wird neuer Coach bei Inter Mailand

Champions-League-Sieger Inter Mailand hat Leonardo als neuen Trainer und Nachfolger des entlassenen Spaniers Rafael Benitez verpflichtet. Der 41 Jahre alte frühere Weltmeister aus Brasilien erhält beim Achtelfinal-Gegner des FC Bayern München …

Bio-Bauern befürchten hartes Jahr 2011

Bio-Läden in Deutschland locken mit Feinkost, Fisch und Fleisch aus heimischer Erzeugung. Ob das in Zukunft so bleibt, ist ungewiss. Wachsende Konkurrenz aus dem Ausland und geplante Kürzungen machen den deutschen Bio-Bauern zu …